Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Apollonia RUZIČKA

weiblich geschätzt 1800 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Apollonia RUZIČKA wurde geboren geschätzt 1800; gestorben in Horsitz?, OstBoehmen.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Elisabeth RUZIČKA  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1825 in Horsitz?, OstBoehmen; gestorben nach 1875 in Stupawa? (Gaja).


Generation: 2

  1. 2.  Elisabeth RUZIČKA Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Apollonia1) wurde geboren geschätzt 1825 in Horsitz?, OstBoehmen; gestorben nach 1875 in Stupawa? (Gaja).

    Elisabeth heiratete Thomas WESELÝ in Datum unbekannt. Thomas wurde geboren geschätzt 1825; gestorben nach 1875 in Stupawa? (Gaja). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Coelestin WESELÝ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1850; gestorben nach 1898 in Poschkau?, Bezirk Maehrisch Weisskirchen.


Generation: 3

  1. 3.  Coelestin WESELÝ Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Elisabeth2, 1.Apollonia1) wurde geboren geschätzt 1850; gestorben nach 1898 in Poschkau?, Bezirk Maehrisch Weisskirchen.

    Coelestin heiratete Anna KLIMA geschätzt 1874. Anna (Tochter von Paulin TENSCHERT und Franziska KLIMA) wurde geboren geschätzt 1850 in Poschkau?, Bezirk Maehrisch Weisskirchen; gestorben nach 1898 in Poschkau?, Bezirk Maehrisch Weisskirchen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Albina WESELÝ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1875 in Poschkau, Bezirk Maehrisch Weisskirchen; getauft am 16 Mrz 1875 in Poschkau; gestorben vor 1959 in Hessen.


Generation: 4

  1. 4.  Albina WESELÝ Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Coelestin3, 2.Elisabeth2, 1.Apollonia1) wurde geboren am 16 Mrz 1875 in Poschkau, Bezirk Maehrisch Weisskirchen; getauft am 16 Mrz 1875 in Poschkau; gestorben vor 1959 in Hessen.

    Albina heiratete Eduard Edmund TENSCHERT am 31 Jan 1898 in Poschkau, Bezirk Maehrisch Weisskirchen. Eduard (Sohn von Joseph TENSCHERT und Bertha BRÄUNER) wurde geboren am 31 Mai 1873 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; getauft am 3 Jun 1873 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; gestorben nach 1938 in Mistek?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Eduard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1904 in Poschkau, Bezirk Maehrisch Weisskirchen; gestorben am 19 Nov 1949 in Frankfurt am Main.
    2. 6. Margarete (tschechisch: Markéta) TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1906 in Mistek; getauft am 5 Jul 1906 in Mistek; gestorben nach 1946 in Offenbach am Main?.