Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Marie LINDNER

weiblich geschätzt 1830 - nach 1855  (> 26 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Marie LINDNER wurde geboren geschätzt 1830 in Endersdorf; gestorben nach 1855.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16620
    • _UID: BB6E8DB1E4FF4A3CB8FD1FC91532B915823D

    Marie heiratete Josef KLANER geschätzt 1854 in Endersdorf. Josef wurde geboren geschätzt 1830; gestorben in Buchbergstal?, Kreis Freudenthal. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Josef KLANER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1855 in Buchbergstal, Kreis Freudenthal; gestorben am 14 Jun 1904 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf.


Generation: 2

  1. 2.  Josef KLANER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 14 Jan 1855 in Buchbergstal, Kreis Freudenthal; gestorben am 14 Jun 1904 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiter in Jaegerndorf (1884)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10645
    • _UID: 685A755AD5BD4BBCA57743E8D6E63A21

    Josef heiratete Josefa FUCHS vor 18 Mai 1884 in Zöptau?, Kreis Maehrisch Schoenberg. Josefa (Tochter von Florian FUCHS und Anna KÜHNEL) wurde geboren am 27 Feb 1863 in Zöptau, Kreis Maehrisch Schoenberg; getauft am 28 Feb 1863 in Zöptau, Kreis Maehrisch Schoenberg; gestorben am 1 Apr 1921 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Emma KLANER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1884 in Jaegerndorf; getauft am 25 Mai 1884 in Jaegerndorf; gestorben nach 8 Mai 1946 in Raum Augsburg?.
    2. 4. Anna KLANER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1895 in Jaegerndorf; getauft um 26 Jan 1895 in Jaegerndorf; gestorben am 14 Okt 1942 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt um 16 Okt 1942 in Jaegerndorf.


Generation: 3

  1. 3.  Emma KLANER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 18 Mai 1884 in Jaegerndorf; getauft am 25 Mai 1884 in Jaegerndorf; gestorben nach 8 Mai 1946 in Raum Augsburg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9810
    • _UID: 4F631CB8B7374B2FA2CE54B0341663ED

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf 70, Obere Vorstadt;

    Heimatzustaendig 1921: Gotschdorf

    Emma heiratete Franz HRONEK am 8 Apr 1913 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf. Franz (Sohn von August Rudolf HRONEK und Anna HEINZE) wurde geboren am 4 Aug 1889 in Gotschdorf; getauft am 15 Aug 1889 in Gotschdorf; gestorben nach 8 Mai 1946 in Raum Augsburg?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Marie HRONEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1908 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.
    2. 6. Irma HRONEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1909 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1946 in Tschechoslowakei.
    3. 7. Franz HRONEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1913 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 3 Nov 1944 in Jaegerndorf?.
    4. 8. Hedwig HRONEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1914 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.
    5. 9. Herta HRONEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1918 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1 Dez 1944 in Heidelberg?.
    6. 10. Rudolf HRONEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1920 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.
    7. 11. Emma HRONEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1921 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 2 Mrz 1943 in Jaegerndorf.
    8. 12. Alfred HRONEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1924 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 14 Apr 1946.
    9. 13. Hubert HRONEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1926 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1946 in Wörleschwang bei Augsburg.
    10. 14. Walter HRONEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1927 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 4 Apr 1944.

  2. 4.  Anna KLANER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 24 Jan 1895 in Jaegerndorf; getauft um 26 Jan 1895 in Jaegerndorf; gestorben am 14 Okt 1942 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt um 16 Okt 1942 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9853
    • _UID: 4D9CA5BB87DA4C9E881D617541FCC752

    Notizen:

    wohnte mindestens ab 1939 in Jaegerndorf, Baeckengasse 16, vermutlich bis zuletzt.

    Anna heiratete Rudolf Karl HRONEK am 23 Nov 1914 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf. Rudolf (Sohn von August Rudolf HRONEK und Anna HEINZE) wurde geboren am 3 Mai 1891 in Gotschdorf; getauft am 17 Mai 1891 in Gotschdorf; gestorben nach 14 Okt 1946 in Memmingen?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Gertrud-Elisabeth HRONEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1919 in Jaegerndorf; gestorben nach 25 Nov 1939.
    2. 16. Hildegard-Rosa HRONEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1923 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Feb 1940.
    3. 17. Anna-Marie HRONEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1924 in Jaegerndorf; gestorben nach 1942.
    4. 18. Rudolf-Hermann HRONEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1926 in Jaegerndorf; gestorben nach 28 Jan 1942.


Generation: 4

  1. 5.  Marie HRONEK Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emma3, 2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 26 Apr 1908 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9816
    • _UID: 4D54F1E7B8AF4B30B5C4933D92805EFA

    Notizen:

    Heimatzustaendig 1921: Weisskirch, Kreis Jaegerndorf


  2. 6.  Irma HRONEK Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emma3, 2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 22 Nov 1909 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1946 in Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschuelerin (1921), Fabriksarbeiterin (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9818
    • _UID: A68C21CC02464DBD9DA856898F2C761F

    Notizen:

    Heimatzustaendig 1921: Gotschdorf,
    blieb nach dem 2. Weltkrieg in der Tschechoslowakei

    Irma heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Irmtraut HRONEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1936; gestorben nach 1942.

    Irma heiratete Anton JANECZEK am 23 Mrz 1940 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf. Anton wurde geboren geschätzt 1910; gestorben nach 23 Mrz 1940. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 7.  Franz HRONEK Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emma3, 2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 4 Jun 1913 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 3 Nov 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschueler (1921), Fabriksarbeiter, Färber (1939), Wehrmacht ab 07.02.1941 in Holland
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9812
    • _UID: 4A98F73538A34F149B8FBE6AFC3A758B

    Notizen:

    Heimatzustaendig 1921: Gotschdorf

    wohnte 1939 in Niedertrieb 15,
    Wehrmacht ab 07.02.1941, zuerst in Holland,
    am 31.10.1942 nach Lippstadt, Fliegerhorst, Kommandantur,
    am 29.12.1942 zurück nach Niedertrieb 15,
    am 03.11.1944 verzogen nach: "Freudenthaler Strasse 92, Gans Adam"
    (vermutlich in Jaegerndorf, mit Vermietername)

    Franz heiratete Elfriede ZIMMERMANN am 22 Mai 1938 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf. Elfriede (Tochter von Albert ZIMMERMANN und Marie TAUBER) wurde geboren am 6 Apr 1915 in Breitenau, Kreis Freudenthal; gestorben nach 23 Sep 1943 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 8.  Hedwig HRONEK Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emma3, 2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 4 Okt 1914 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9822
    • _UID: 26F73505538A464C96F5BFA956E5B79E

    Notizen:

    Heimatzustaendig 1921: Gotschdorf

    Hedwig soll laut Angehörigenaussage drei Kinder gehabt haben: Günter, Ursula, Klaus?, die alle schon verstorben sind.


  5. 9.  Herta HRONEK Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emma3, 2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 9 Okt 1918 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1 Dez 1944 in Heidelberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9821
    • _UID: F84977C89ECA4E1D9C43FBEC57F36F3D

    Notizen:

    Heimatzustaendig 1921: Gotschdorf

    war polizeilich gemeldet in Plaue (Havel), Schleuse, Westhavelland als Untermieter bei Seeger,
    dann verzogen 7.10.1939 nach Jaegerndorf,
    lebte um 1942 in haeuslicher Gemeinschaft mit einem Kind, geboren 1939,
    wohnte 1943 in (Jaegerndorf) Reihenhaus 3 bei HEIN, Gerhard, laut Personenregisterkarte 2566 des Sohnes Max, wohnte nach dem 2. Weltkrieg u. a. in Heidelberg

    Herta heiratete ... BECK in Datum unbekannt. ... wurde geboren geschätzt 1917; gestorben nach 1943. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Lieselotte BECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1939 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 6 Feb 1943.
    2. 22. Max BECK (HRONEK, HEIN)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1943 in Jaegerndorf; gestorben nach 30 Mrz 1944 in Jaegerndorf?.

    Herta heiratete Gerhard HEIN am 5 Feb 1943 in Jaegerndorf. Gerhard (Sohn von Paulin TENSCHERT und Hermine HEIN) wurde geboren am 2 Apr 1919 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1 Dez 1944. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 10.  Rudolf HRONEK Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emma3, 2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 30 Mrz 1920 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9817
    • _UID: F89B20191ECF479E8EDA77273C3F1687

    Notizen:

    Heimatzustaendig 1921: Gotschdorf


  7. 11.  Emma HRONEK Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emma3, 2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 29 Jun 1921 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 2 Mrz 1943 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (?) undeutlich eingetragen (1939 bis 1942), Kriegswitwe (03.02.1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7040
    • _UID: 2E1E91CA60B746ADA41AF3A35C1DAE21

    Notizen:

    wohnte 1939 bis mindestens 1942 in Weisskirch, Oppaufer 17

    Kindgeburt im 3. Quartal 1940 laut ihrer AOKK-Hebekarte, Rückseite
    Bestätigung auf der AOKK-Hebekarte des Ehegatten, wo ein Sohn Erich, geb. 26.07.1940 eingetragen ist

    Emma heiratete Franz Adolf TENSCHERT am 23 Mrz 1940 in Jaegerndorf. Franz (Sohn von Franz TENSCHERT und Anna Langer STEFFAN) wurde geboren am 22 Mai 1915 in Jaegerndorf; gestorben am 3 Feb 1942 in Sokolj, Russland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Erich Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1940 in Jaegerndorf; gestorben um 2002 in Reutern bei Augsburg.

  8. 12.  Alfred HRONEK Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emma3, 2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 13 Jun 1924 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 14 Apr 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lagerarbeiter (1943), Eisenbahner in Jaegerndorf (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9811
    • _UID: 2BF82F53909D460BBFA34B9EFB7D8008

    Notizen:

    wohnte 1943 in Jaegerndorf, "Am Oppaufer 17, bei Eltern",
    verzieht dann nach: "Olbersdorfer Strasse 43, bei Eltern"

    Alfred heiratete Gertrud WEIRICH am 1 Jun 1944 in Jaegerndorf. Gertrud (Tochter von Adolf WEIRICH und Berta MATHER) wurde geboren am 11 Jun 1925 in Jaegerndorf; gestorben nach 14 Apr 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Elvira Ursula HRONEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1944 in Jaegerndorf?; gestorben nach 14 Apr 1946.

  9. 13.  Hubert HRONEK Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emma3, 2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 29 Mai 1926 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1946 in Wörleschwang bei Augsburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Packer (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9813
    • _UID: EFA626E3644B4AD39454894756607AF5

    Notizen:

    wohnte bis 03.08.1943 in Jaegerndorf, Am Oppaufer 17, bei den Eltern,
    verzog dann zum Reichsarbeitsdienst nach Bad Landeck,
    am 16.10.1943 zurück zu den Eltern,
    am 23.10.1943 nach Eger zur Wehrmacht, Wehrverhältnis 1943: Ersatzreserve I, 26/61/6/9

    wohnte nach dem 2. Weltkrieg ledig in der Nähe von Augsburg (Wörleschwang?)


  10. 14.  Walter HRONEK Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emma3, 2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 23 Nov 1927 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 4 Apr 1944.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Spinner (1944)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9814
    • _UID: D3357C077BD84A6A9B6D495F2C2E6716

    Notizen:

    wohnt 1944 in Jaegerndorf, Am Oppaufer 17, bei den Eltern,
    am 04.04.1944 nach Hamburg-Iserbork verzogen zum Reichsarbeitsdienst,
    am 01.07.1944 von dort wieder zurück zu den Eltern,
    am29.08.1944 nach Graz-Wetzelsdorf zur Waffen-SS

    Wehrverhältnis: Ersatzreserve I, 27/61/8/2


  11. 15.  Gertrud-Elisabeth HRONEK Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 14 Nov 1919 in Jaegerndorf; gestorben nach 25 Nov 1939.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10653
    • _UID: 30CE003851CC4393A9D463908EAFBF9A

    Gertrud-Elisabeth heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 16.  Hildegard-Rosa HRONEK Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 30 Aug 1923 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Feb 1940.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10654
    • _UID: C0B7021800B1415C8763BC25967C7C00

    Hildegard-Rosa heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 17.  Anna-Marie HRONEK Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 22 Dez 1924 in Jaegerndorf; gestorben nach 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landdienst in Sellnitz (ab 20.05.1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9854
    • _UID: C8ED273FBB194AA6B21343E4D4A60AC2

    Notizen:

    wohnte mindestens ab 1939 in Jaegerndorf, Baeckengasse 16 bei den Eltern,
    ab 22.10.1940 Kirchensteig 9 bei Marie HILLEBRAND,
    ab 09.01.1941 wieder in der Baeckengasse 16, bei den Eltern,
    ab 31.01.1941 in Braunsdorf 169, Gasthaus Menschig,
    ab 05.06.1941 wieder in der Baeckengasse 16, bei Rudolf HRONEK (Bruder)
    ab 19.11.1942 Troppauer Strasse 78a,
    ab 10.02.1944 wieder in der Baeckengasse 16, bei den Eltern


  14. 18.  Rudolf-Hermann HRONEK Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 6 Apr 1926 in Jaegerndorf; gestorben nach 28 Jan 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hilfsarbeiter, Schiffjunge (1940)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9856
    • _UID: 8C296680AA5C4D468346A7B16AAFEA38

    Notizen:

    wohnte in Jaegerndorf, Baeckengasse 16, bei den Eltern
    ab 17.06.1940 im Landdienstlager Forka,
    ab 21.08.1941 wieder in der Baeckengasse 16,
    ab 28.01.1942 "auf Seeschifffahrt Hamburg"