Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Franz Karl HOPPE

männlich 1787 - 1844  (57 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Franz Karl HOPPE wurde geboren am 10 Mrz 1787 in Rausen 12; getauft am 10 Mrz 1787 in Rausen; gestorben am 15 Dez 1844 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Viertelbauer (1819), Bauer in Rausen 12
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I167
    • _UID: CB7739DAB0A240DEB1CCF320157A7BDF

    Notizen:

    Zur Besitzung Rausen 12 : Landesarchiv Opava, Grundbuch Rausen, 1781 :
    Franz HOPPE verkauft an Sohn Anton HOPPE am 27.06.1781,
    Johann HOPPE kauft "beyde" Besitzungen von seinem Bruder Anton HOPPE (auf gleicher Seite) am 17.11.1785,
    (Franz) Karl HOPPE kauft diese gegenwaertig ca. 3/4 Huben große Besitzung von seinem Vater Johann HOPPE am 08.01.1818 :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=aab3c396601d426c97a0e83ef6a562e1&scan=9189d133a0d04e21abca99b19e322334

    Franz heiratete Eleonora HARASCHIN am 27 Jan 1818 in Lobenstein. Eleonora (Tochter von Johann Josef HARASCHIN und Elisabeth HABL) wurde geboren am 4 Feb 1796 in Lobenstein; getauft am 5 Feb 1796 in Lobenstein; gestorben am 19 Nov 1834 in Rausen 12. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Theresia HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 12 Nov 1819 in Rausen 12; gestorben am 3 Aug 1820 in Rausen 12.
    2. 3. Franziska HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1821 in Rausen 12; gestorben nach 1858.
    3. 4. Eleonora HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1823 in Rausen 12; gestorben am 4 Nov 1823 in Rausen 12.
    4. 5. Wilhelm Johann HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1827 in Rausen 12; gestorben nach 1850 in Rausen 12?.
    5. 6. Wilhelm HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 16 Jul 1828 in Rausen 12?; gestorben am 25 Aug 1884 in Rausen 9.
    6. 7. Karl HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1829 in Rausen 12; getauft am 1 Nov 1829 in Rausen; gestorben am 4 Jan 1909 in Rausen 44.
    7. 8. Josepha HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1832 in Rausen 12; gestorben in Rausen 39?.
    8. 9. Joseph HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1834 in Rausen 12; gestorben am 19 Nov 1834 in Rausen 12.


Generation: 2

  1. 2.  Theresia HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren um 12 Nov 1819 in Rausen 12; gestorben am 3 Aug 1820 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I4952
    • _UID: AB9F37310D84462E96116A6784ED5773


  2. 3.  Franziska HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren um 1821 in Rausen 12; gestorben nach 1858.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I466
    • _UID: 358CCD0ACA844E21B79919E7E23244D9

    Franziska heiratete Josef TENSCHERT am 27 Jan 1845 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Franz TENSCHERT und Johanna Theresia PESCHKE) wurde geboren um 1821 in Rausen 43?; gestorben nach 13 Apr 1858. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Ernest Vincenz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1845 in Rausen 12; getauft am 22 Okt 1845 in Rausen; gestorben am 20 Mrz 1887 in Petersdorf; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1887 in Petersdorf.
    2. 11. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Sep 1847 in Rausen 43; gestorben am 16 Feb 1854 in Rausen 43.
    3. 12. Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1849 in Rausen 43; gestorben am 19 Okt 1849 in Rausen 43.
    4. 13. Karolina Josepha TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1851 in Rausen 43; gestorben am 20 Dez 1930 in Rausen 74; wurde beigesetzt um 22 Dez 1930 in Grosse, Tschechoslowakei.
    5. 14. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1853 in Rausen 43; gestorben am 22 Apr 1869 in Rausen 43.
    6. 15. Konrad Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1855 in Rausen 43; getauft am 2 Jun 1855 in Rausen; gestorben am 3 Jun 1882 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 5 Jun 1882 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich.
    7. 16. Richard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1858 in Rausen 43; gestorben am 7 Okt 1883 in Wien.

  3. 4.  Eleonora HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 4 Nov 1823 in Rausen 12; gestorben am 4 Nov 1823 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I884
    • _UID: ED9A2691D0264B71920031768F9E4DD8


  4. 5.  Wilhelm Johann HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 23 Jun 1827 in Rausen 12; gestorben nach 1850 in Rausen 12?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer in Rausen 12 (1847)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1148
    • _UID: 42A1B400E3244879B4C0FF7F53E24142

    Wilhelm heiratete Johanna RIEDEL am 8 Aug 1847 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Johanna (Tochter von Josef RIEDEL und Karolina GROß) wurde geboren am 1 Feb 1825 in Rausen 63; gestorben am 25 Dez 1870 in Rausen 12. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Ernest HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1848 in Rausen 12; gestorben am 20 Nov 1850 in Rausen 12.
    2. 18. Juliana Karolina HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1850 in Rausen 12; gestorben am 4 Mrz 1852 in Rausen 12.
    3. 19. Marie Eva HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1852 in Rausen 12; gestorben am 7 Mrz 1907 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1907 in Jaegerndorf.
    4. 20. Karl HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1855 in Rausen 12; gestorben in 1912 in Rausen 12.

  5. 6.  Wilhelm HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren um 16 Jul 1828 in Rausen 12?; gestorben am 25 Aug 1884 in Rausen 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: BauerAuszuegler und Witwer (1883) in Rausen 12
    • Datensatzidentnummer: AB:I948
    • _UID: 2B5DF686E3C546D1BA5C966C755BCFCF

    Wilhelm heiratete Maria Martha JAITNER am 16 Jan 1883 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Maria (Tochter von Leopold JAITNER und Theresia GOLD(MANN)) wurde geboren am 16 Jan 1838 in Rausen 7; gestorben am 8 Okt 1909 in Rausen?. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 7.  Karl HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 1 Nov 1829 in Rausen 12; getauft am 1 Nov 1829 in Rausen; gestorben am 4 Jan 1909 in Rausen 44.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Rausen 38 (1862)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I269
    • _UID: 7F497E985A54468880EBDA0F8AF449E8

    Karl heiratete Josefa FRANKE am 11 Feb 1862 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josefa (Tochter von Josef Michael FRANKE und Veronika JAITNER) wurde geboren am 18 Mrz 1839 in Rausen 44; getauft am 20 Mrz 1839 in Rausen; gestorben am 24 Jun 1899 in Rausen 38. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Marie HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1863 in Rausen 38; gestorben am 20 Aug 1863 in Rausen 38.
    2. 22. Julie Anna HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1865 in Rausen 38; gestorben am 31 Mai 1865 in Rausen 38.
    3. 23. Conrad Josef HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1866 in Rausen 38; gestorben am 14 Apr 1867 in Rausen 38.
    4. 24. Anna HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1869 in Rausen 38; gestorben am 22 Jun 1929 in Troppau; wurde beigesetzt am 25 Jun 1929 in Troppau.
    5. 25. Adele Paulina HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1871 in Rausen 38; gestorben am 14 Okt 1882 in Rausen 38.
    6. 26. Wilhelmine HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1872 in Rausen 38; getauft am 29 Jun 1872 in Rausen; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 50?.
    7. 27. Adalberta HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1873 in Rausen 38; gestorben am 14 Jun 1874 in Rausen 38.
    8. 28. Carla HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 7 Okt 1873 in Rausen 38; gestorben am 14 Jun 1874 in Rausen 38.
    9. 29. Wilhelm Karl HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1875 in Rausen 38; gestorben am 6 Sep 1879 in Rausen 38.
    10. 30. Olga Amalia HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1878 in Rausen 38; getauft am 8 Okt 1878 in Rausen; gestorben am 20 Dez 1953 in Langenhaslach, Schwaben.

  7. 8.  Josepha HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 4 Mai 1832 in Rausen 12; gestorben in Rausen 39?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I199
    • _UID: 08F6F598814A4F0BAA4CBD67DEADE8CE

    Josepha heiratete Eduard Leopold PESCHKE am 19 Nov 1861 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Eduard (Sohn von Anton PESCHKE und Maria Theresia PESCHKE) wurde geboren am 25 Jul 1833 in Rausen 39; gestorben in Rausen 39?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Marie Carolina PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1863 in Rausen 39; gestorben in 1929 in Rausen 61.
    2. 32. Libor PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1865 in Rausen 39; gestorben am 6 Feb 1942 in Rausen 77.
    3. 33. Karl PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1867 in Rausen 39; gestorben am 5 Sep 1872 in Rausen 39.
    4. 34. Julie PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1869 in Rausen 39; gestorben am 29 Sep 1892 in Rausen 39.
    5. 35. Richard PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1871 in Rausen 39; gestorben am 27 Jul 1926 in Rausen 49, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt um 29 Jul 1926 in Grosse, Tschechoslowakei.

  8. 9.  Joseph HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 19 Nov 1834 in Rausen 12; gestorben am 19 Nov 1834 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I322
    • _UID: 0546F5F0193E467AB0A41D334627D960



Generation: 3

  1. 10.  Ernest Vincenz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franziska2, 1.Franz1) wurde geboren am 19 Okt 1845 in Rausen 12; getauft am 22 Okt 1845 in Rausen; gestorben am 20 Mrz 1887 in Petersdorf; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1887 in Petersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschullehrer in Glemkau 78 (1873 bis 1875), Oberlehrer in Petersdorf 119 (1.10.1875)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I932
    • _UID: 20002A8247BC4231AA771B14C8A82CDF

    Notizen:

    Wohnhaus in Glemkau: Haus 78 (1874),
    Wohn- und Sterbehaus in Petersdorf: Haus 119 (1876 bis 1887)
    Für seine Nachmittagstrauung bedurfte es einer Konsistorialbewilligung;
    der Trauungstag war ein Samstag, wo vormittags sicherlich Unterricht Vorrang hatte.
    Literatur:
    1) “Fromme's” Oesterreichischer Lehrerinnen-Kalender
    (von Ferdinand Maria WENDT), Band 2, S. 100,
    2) Richter, Eduard : Das Buch vom Osalande, Band III/4, Seite 89 :
    Im Abschnitt zum Dorf Glemkau wird als dort fünfter gepruefter Lehrer benannt :
    "1873 Ernst Tenschert, geboren von Rausen, befoerdert nach Petersdorf."
    Im PDF-Digitalisat auf S. 109/546 einsehbar :
    https://images.archives.cz/mrimage/inventare/proxy/cz/archives/CZ-217000010/inventare/dao/documents/0001/168ed2fafa0011e8808da0d3c123f1da.pdf

    Ernest heiratete Hedwig ZDRAŽIL am 2 Mai 1874 in Hotzenplotz. Hedwig (Tochter von Johann ZDRAŽIL und Carolina MEESE) wurde geboren am 13 Okt 1853 in Koenigsberg, Bezirk Troppau; gestorben nach 1921 in Hotzenplotz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Eugen Ernst TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1875 in Glemkau; getauft am 14 Jan 1875 in Glemkau; gestorben nach 1891 in Troppau?.
    2. 37. Irene TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1876 in Petersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 1 Dez 1876 in Petersdorf; gestorben nach 24 Jul 1939.

  2. 11.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franziska2, 1.Franz1) wurde geboren am 2 Sep 1847 in Rausen 43; gestorben am 16 Feb 1854 in Rausen 43.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I472
    • _UID: 4297BA090DA84BACA1B815930CB26191


  3. 12.  Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franziska2, 1.Franz1) wurde geboren am 16 Sep 1849 in Rausen 43; gestorben am 19 Okt 1849 in Rausen 43.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1267
    • _UID: EA4745498F43477AAFA0DBDADE8CB811


  4. 13.  Karolina Josepha TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franziska2, 1.Franz1) wurde geboren am 18 Apr 1851 in Rausen 43; gestorben am 20 Dez 1930 in Rausen 74; wurde beigesetzt um 22 Dez 1930 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau (1921) in Rausen 74
    • Datensatzidentnummer: AB:I467
    • _UID: D3877FC4A9984641A133B157F147D818

    Karolina heiratete Anton Eduard KUNISCH am 10 Jun 1877 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Anton (Sohn von Anton KUNISCH und Theresia TENSCHERT) wurde geboren am 3 Mrz 1849 in Grosse 23; gestorben am 1 Sep 1880 in Rausen 43. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Emma Auguste KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1878 in Rausen 43; gestorben am 30 Sep 1946 in Leutershausen, Baden-Württemberg.

    Karolina heiratete Josef KUNISCH am 21 Nov 1887 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Joseph KUNISCH und Maria Johanna JAITNER) wurde geboren am 10 Jul 1858 in Rausen 33; getauft am 11 Jul 1858 in Rausen oder Grosse; gestorben am 23 Mrz 1945 in Rausen 74. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Richard KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1887 in Rausen 43; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 43?.
    2. 40. Maria Dorothea KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1889 in Rausen 43; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 74?.

  5. 14.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franziska2, 1.Franz1) wurde geboren am 22 Mai 1853 in Rausen 43; gestorben am 22 Apr 1869 in Rausen 43.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1356
    • _UID: AA97D799382446A0AF7A8EBEB86C08E3


  6. 15.  Konrad Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franziska2, 1.Franz1) wurde geboren am 1 Jun 1855 in Rausen 43; getauft am 2 Jun 1855 in Rausen; gestorben am 3 Jun 1882 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 5 Jun 1882 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Student in Troppau (1870), k.k. Postamts-Praktikant, Sträfling (1882)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1400
    • _UID: 405D0550E5024A3BB0A0416B90698807

    Notizen:

    wohnte 1870 zusammen mit Josef TENSCHERT (geb. 1854) und Alois HIRMKE (geb. 1855) in studentischer Wohngemeinschaft in Troppau 325, alle drei aus Rausen


  7. 16.  Richard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franziska2, 1.Franz1) wurde geboren am 13 Apr 1858 in Rausen 43; gestorben am 7 Okt 1883 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Beamter, k.u.k. Postassistent in Wien (1883)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1518
    • _UID: 0C6E772F4A1D4E06868CB77D9D8642E2

    Notizen:

    wohnte in Wien, III. Bezirk, Löwengasse 25;
    Sterbehaus: k.k. allgemeines Krankenhaus (Alservorstadtkrankenhaus) im VIII. Bezirk


  8. 17.  Ernest HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelm2, 1.Franz1) wurde geboren am 19 Nov 1848 in Rausen 12; gestorben am 20 Nov 1850 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1288
    • _UID: 1450D06F363A46E78712D4E384A10C50


  9. 18.  Juliana Karolina HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelm2, 1.Franz1) wurde geboren am 10 Sep 1850 in Rausen 12; gestorben am 4 Mrz 1852 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1287
    • _UID: A98AA201419440578A580DD2C8E16C36


  10. 19.  Marie Eva HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelm2, 1.Franz1) wurde geboren am 25 Dez 1852 in Rausen 12; gestorben am 7 Mrz 1907 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1907 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2594
    • _UID: 3F5315E1DF684E3E9956BA65C18DE1CF

    Notizen:

    wohnte zuletzt in Jaegerndorf, Nikolausstrasse 45

    Marie heiratete Wilhelm HABL am 29 Okt 1878 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Wilhelm (Sohn von Josef HABL und Theresia WOLF) wurde geboren am 20 Jan 1843 in Lobenstein; getauft am 21 Jan 1843 in Lobenstein; gestorben nach 7 Mrz 1907 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Adolf Karl HABEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1880 in Lobenstein; getauft am 29 Mrz 1880 in Lobenstein; gestorben nach Feb 1921 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.
    2. 42. Stefanie HABEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1885 in Lobenstein; gestorben nach 14 Okt 1905 in Jaegerndorf?.

  11. 20.  Karl HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelm2, 1.Franz1) wurde geboren am 11 Apr 1855 in Rausen 12; gestorben in 1912 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Bauerguthsbesitzersohn" 1878 in Rausen 12
    • Datensatzidentnummer: AB:I1403
    • _UID: 94FCE1A69DDA4BAE9F21754DF9A52382

    Karl heiratete Mathilde WAWERSIG am 3 Nov 1878 in Leisnitz, Kreis Leobschuetz. Mathilde (Tochter von Joseph WAWERSIG und Anna Maria SCHWARZER) wurde geboren am 6 Aug 1859 in Leisnitz, Kreis Leobschuetz; gestorben am 7 Dez 1939 in Rausen 12. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Hedwig Berta HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1879 in Rausen 12; gestorben am 16 Dez 1884 in Rausen 12.
    2. 44. Leo Maximilian HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1882 in Rausen 12; gestorben am 4 Apr 1882 in Rausen 12.
    3. 45. Anselma Elisabeth HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1884 in Rausen 12; getauft am 21 Mai 1884 in Rausen; gestorben nach 1946 in Hamburg?.
    4. 46. Hildegarde Elisabeth HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1889 in Rausen 12; gestorben am 19 Feb 1895 in Rausen 12.
    5. 47. Erwin HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1894 in Rausen 12; gestorben nach 1921 in Rausen 12?.

  12. 21.  Marie HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 13 Aug 1863 in Rausen 38; gestorben am 20 Aug 1863 in Rausen 38.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2432
    • _UID: 16E46AB731484520AFCD41826F3E2824


  13. 22.  Julie Anna HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 12 Mai 1865 in Rausen 38; gestorben am 31 Mai 1865 in Rausen 38.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2310
    • _UID: 1C61E3A9912F49F5A721E62F99E815F0


  14. 23.  Conrad Josef HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 25 Nov 1866 in Rausen 38; gestorben am 14 Apr 1867 in Rausen 38.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1721
    • _UID: 353991DDE2DA4DD0885FF1DBB20E20F7


  15. 24.  Anna HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 21 Okt 1869 in Rausen 38; gestorben am 22 Jun 1929 in Troppau; wurde beigesetzt am 25 Jun 1929 in Troppau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau (1921) in Troppau 362
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1513
    • _UID: 4B14D19174DE481C858C061D4407F622

    Notizen:

    wohnte 1888 in Kawarn 31, seit 1.1.1915 in Troppau
    Sterbeort: Schlesisches Krankenhaus in Troppau

    Anna heiratete Emil Wilhelm JAITNER am 7 Jul 1888 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Emil (Sohn von Josef JAITNER und Philippine SCHLUSCHE) wurde geboren am 13 Okt 1861 in Rausen 47; gestorben nach 22 Jun 1929 in Troppau?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Adelheid JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1892 in Kawarn; gestorben am 23 Nov 1918 in Troppau.
    2. 49. Raimund JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jun 1898 in Kawarn; gestorben nach 1921 in Troppau?.

  16. 25.  Adele Paulina HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 26 Jun 1871 in Rausen 38; gestorben am 14 Okt 1882 in Rausen 38.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2345
    • _UID: B2A606B6F83843F5B2CDB23F90CE08CB


  17. 26.  Wilhelmine HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 27 Jun 1872 in Rausen 38; getauft am 29 Jun 1872 in Rausen; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 50?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (erlernt: Bäuerin), führt den Haushalt der eigenen Landwirtschaft in Rausen 6 (1914, 1921), Ausgedingerin (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I261
    • _UID: 014966F830B0422BB4BC63B95539EE43

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, in der Landwirtschaft und im Gartenbau

    wohnte 1942 in Rausen 50

    Wilhelmine heiratete Adolf PESCHKE am 11 Jul 1893 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Adolf (Sohn von Karl Conrad PESCHKE und Marie Josepha PESCHKE) wurde geboren am 14 Aug 1865 in Rausen 6; getauft am 15 Aug 1865; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 50?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Adolf Karl PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1894 in Rausen 6; getauft am 18 Jun 1894 in Rausen; gestorben am 19 Apr 1968.
    2. 51. Hugo PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1895 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.
    3. 52. Marie PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1896 in Rausen 6; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 36?.
    4. 53. Hedwig Anna PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1904 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

  18. 27.  Adalberta HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 7 Jul 1873 in Rausen 38; gestorben am 14 Jun 1874 in Rausen 38.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2020
    • _UID: 3425C8B41EDE4426A2479252B42BF9B6


  19. 28.  Carla HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren um 7 Okt 1873 in Rausen 38; gestorben am 14 Jun 1874 in Rausen 38.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I324
    • _UID: 1A69F0A330324A6FA6C0352FBC59B332


  20. 29.  Wilhelm Karl HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 3 Jul 1875 in Rausen 38; gestorben am 6 Sep 1879 in Rausen 38.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2019
    • _UID: 4C361D9F004145EAA918FA2CE6BD7B18


  21. 30.  Olga Amalia HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 7 Okt 1878 in Rausen 38; getauft am 8 Okt 1878 in Rausen; gestorben am 20 Dez 1953 in Langenhaslach, Schwaben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: führt den Haushalt der Landwirtschaft Rausen 38 (1921), Altbäuerin (1942), Hausfrau (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I580
    • _UID: 336353B41A934C58B2EC2FE1B0BC8C5C

    Notizen:

    Kenntnisse: Kochen, Landwirtschaft

    Olga lebte 1942 in Rausen 44 und wurde 1946 von dort vertrieben.

    Olga heiratete Adolf SCHARBERT am 26 Nov 1901 in Grosse oder Rausen. Adolf (Sohn von Joseph Anton SCHARBERT und Karolina JAITNER) wurde geboren am 6 Feb 1880 in Grosse 34; getauft am 8 Feb 1880 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 10 Nov 1960 in Kirchanschöring, Landkreis Traunstein, Oberbayern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Reinhard Karl Josef SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1902 in Rausen 38; gestorben am 23 Aug 1902 in Grosse 9.
    2. 55. Hugo Adolf SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1903 in Rausen 38; getauft am 21 Jun 1903 in Grosse; gestorben am 3 Nov 1982 in Kirchanschöring, Landkreis Traunstein, Oberbayern.
    3. 56. Adolf Wilhelm SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1904 in Rausen 38; gestorben nach 15 Aug 1946.
    4. 57. Elisabeth SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1905 in Rausen 38; gestorben nach 2 Jul 1946.
    5. 58. Bruno SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1906 in Rausen 38; gestorben nach 1945 in Rausen 44?.
    6. 59. Olga SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1914 in Rausen 38; gestorben nach 1921.

  22. 31.  Marie Carolina PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 11 Apr 1863 in Rausen 39; gestorben in 1929 in Rausen 61.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: landwirtschaftliche Helferin im eigenen Betrieb (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I329
    • _UID: E49C6B913C7C43C7BA58ADC91C8F23C3

    Notizen:

    evtl identisch mit der Maria P. bei www.harder-strass.de, prüfen über Partner Josef Tenschert

    Marie heiratete Josef TENSCHERT am 31 Jan 1888 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Clemens Vinzenz TENSCHERT und Theresia KUNISCH) wurde geboren am 2 Sep 1861 in Rausen 61; gestorben am 2 Feb 1944 in Rausen 61. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Oskar TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1884 in Rausen 39; gestorben um 1917.
    2. 61. Richard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1888 in Rausen 61; gestorben am 26 Feb 1888 in Rausen 61.
    3. 62. Hugo TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1897 in Rausen 61; gestorben nach 6 Sep 1946 in Günzburg?.

  23. 32.  Libor PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 18 Sep 1865 in Rausen 39; gestorben am 6 Feb 1942 in Rausen 77.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständiger Landwirt in Rausen 39, Hausbesitzer von Rausen 39 und 59 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I203
    • _UID: 43226B8E359F406FB6BF5A9BC9A541F2

    Notizen:

    1921 bei Volkszaehlung Besitzer von Haus 59, stand aber derzeit leer.

    Libor heiratete Emma Auguste KUNISCH am 11 Jun 1901 in Rausen?. Emma (Tochter von Anton Eduard KUNISCH und Karolina Josepha TENSCHERT) wurde geboren am 28 Jun 1878 in Rausen 43; gestorben am 30 Sep 1946 in Leutershausen, Baden-Württemberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Hermine Victoria PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1902 in Rausen 39; gestorben nach 27 Mai 1946 in Mannheim?, Baden-Württemberg.
    2. 64. Irene PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1904 in Rausen 39; getauft am 31 Mrz 1904 in Rausen; gestorben am 5 Feb 1977 in Neckarhausen bei Mannheim, Baden-Württemberg.

  24. 33.  Karl PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 11 Okt 1867 in Rausen 39; gestorben am 5 Sep 1872 in Rausen 39.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I216
    • _UID: EF65DCC26BD246E9B40F08C21C83A4C2


  25. 34.  Julie PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 19 Dez 1869 in Rausen 39; gestorben am 29 Sep 1892 in Rausen 39.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2942
    • _UID: 869BD5A2F5CC45D7BA0180428286494B


  26. 35.  Richard PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 6 Okt 1871 in Rausen 39; gestorben am 27 Jul 1926 in Rausen 49, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt um 29 Jul 1926 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: eigene Landwirtschaft in Rausen 47 und Hauseigentuemer von Rausen 49 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I252
    • _UID: 75568A48281E440A9FEC174BE972387A

    Richard heiratete Julie Clotilde JÜLGE am 16 Jul 1901. Julie (Tochter von Josef JÜLGE und Franziska KLOSE) wurde geboren am 3 Jun 1880 in Rausen 49; gestorben am 20 Mai 1902 in Rausen 49. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 65. Adolf PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1902 in Rausen 49; gestorben am 2 Jun 1962 in Muenchen, Bayern, Deutschland.

    Richard heiratete Adalberta FRANKE um 9 Jul 1906 in Grosse?. Adalberta (Tochter von Josef FRANKE und Anna KUNISCH) wurde geboren am 12 Feb 1882 in Grosse 13; gestorben nach 4 Okt 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Oskar PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1908 in Rausen 49; gestorben nach 1943 in Matzdorf?.
    2. 67. Otto PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jul 1909 in Rausen 49; gestorben nach 13 Apr 1943.
    3. 68. Hugo PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1911 in Rausen 49, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 15 Jun 1929 in Rausen 49, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt um 17 Jun 1929 in Grosse, Tschechoslowakei.
    4. 69. Max PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1913 in Rausen 49; gestorben nach 4 Okt 1946.
    5. 70. Richard PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1916 in Rausen 49?; gestorben nach 3 Mai 1942 in Weltkrieg II.


Generation: 4

  1. 36.  Eugen Ernst TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Ernest3, 3.Franziska2, 1.Franz1) wurde geboren am 11 Jan 1875 in Glemkau; getauft am 14 Jan 1875 in Glemkau; gestorben nach 1891 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8464
    • _UID: 7601BBFBD67C41CA98D778D5DAA2CBBE

    Notizen:

    Hlinka (deutsch Glemkau) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt drei Kilometer westlich von Osoblaha und gehört zum Moravskoslezský kraj.

    Geburtshaus: Glemkau 78

    Vermutlich identisch mit Dr. Eugen TENSCHERT, der 1920 Finanzsekretär ist in Wien bei der Finanzverwaltung des Landes im XX. Bezirk, Wallensteinstrasse 49,
    Trauzeuge bei der Heirat Beno FUX oo Amalia TENSCHERT


  2. 37.  Irene TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Ernest3, 3.Franziska2, 1.Franz1) wurde geboren am 28 Nov 1876 in Petersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 1 Dez 1876 in Petersdorf; gestorben nach 24 Jul 1939.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk bis 24.07.1939 (Austrittserklärung als Nachtrag im Geburtseintrag)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8465
    • _UID: 9C10EC33F4AF4F19B66BB41C86860809

    Notizen:

    Petrovice ve Slezsku (Petersdorf, Kreis Jaegerndorf), Okres Bruntál

    Irene heiratete Karl Borromaeus Josef August HRADECKÝ am 28 Nov 1901 in Hotzenplotz. Karl (Sohn von Karl HRADECKÝ und Leopoldine HEINKEL) wurde geboren am 21 Jul 1867 in Troppau; getauft am 1 Aug 1867 in Troppau; gestorben nach 28 Nov 1901. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 38.  Emma Auguste KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karolina3, 3.Franziska2, 1.Franz1) wurde geboren am 28 Jun 1878 in Rausen 43; gestorben am 30 Sep 1946 in Leutershausen, Baden-Württemberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: führt den Haushalt der Landwirtschaft Rausen 39 (1921), (erlernt: Bäuerin), Auszueglerin (1942), Bäuerin (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I266
    • _UID: BDD1792CE3EE4C5993436945C2D22E7F

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, alle Arbeiten in der Landwirtschaft und im Gartenbau

    vertrieben 1946 aus Rausen 39

    Emma heiratete Libor PESCHKE am 11 Jun 1901 in Rausen?. Libor (Sohn von Eduard Leopold PESCHKE und Josepha HOPPE) wurde geboren am 18 Sep 1865 in Rausen 39; gestorben am 6 Feb 1942 in Rausen 77. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 71. Hermine Victoria PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1902 in Rausen 39; gestorben nach 27 Mai 1946 in Mannheim?, Baden-Württemberg.
    2. 72. Irene PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1904 in Rausen 39; getauft am 31 Mrz 1904 in Rausen; gestorben am 5 Feb 1977 in Neckarhausen bei Mannheim, Baden-Württemberg.

  4. 39.  Richard KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karolina3, 3.Franziska2, 1.Franz1) wurde geboren am 9 Jun 1887 in Rausen 43; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 43?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständiger Bauer in Rausen 43 (1914, 1921, 1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2100
    • _UID: D908F1F3F6A3452794B952F27058B116

    Notizen:

    Im Jahresbericht der Staats-Realschule in Jaegerndorf 1900, Seite 52 steht ein Richard KUNISCH aus Rausen als Schueler der I. Classe A, wahrscheinlich identisch:
    https://www.digitalniknihovna.cz/mzk/view/uuid:7d7c92b0-d3b8-11e9-84ef-005056827e51?page=uuid:bb613bfc-be30-4e13-87a4-b3e55afaf0fb


    Wehrdienst von August 1916 bis Kriegsende 1918
    Letzter Truppenteil: "Flugnachrichten", letzter Dienstgrad: Infanterist
    Motorradfahrer; im Luftschutz ausgebildet

    Richard heiratete Anna KUNISCH am 25 Okt 1914 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Anna (Tochter von Franz KUNISCH und Adalberta SCHARBERT) wurde geboren am 3 Okt 1897 in Grosse 19; getauft am 7 Okt 1897 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 18 Dez 1969. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Walter KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1921; gestorben am 12 Dez 1941 in Russland, gefallen im Weltkrieg II.
    2. 74. Erich KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1921 in Grosse; gestorben nach 6 Sep 1946.
    3. 75. Erna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1923 in Rausen 43; gestorben am 8 Okt 1946 in Eisleben, Sachsen.

  5. 40.  Maria Dorothea KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karolina3, 3.Franziska2, 1.Franz1) wurde geboren am 8 Nov 1889 in Rausen 43; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 74?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin im Haushalt der Eltern in Rausen 74 (1921), selbständige ledige Landwirtin in Rausen 74 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3301
    • _UID: 253DED5B11624E828DE1483CE6E897B5

    Notizen:

    Kenntnisse: Kochen, in der Landwirtschaft


  6. 41.  Adolf Karl HABEL Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Marie3, 5.Wilhelm2, 1.Franz1) wurde geboren am 26 Mrz 1880 in Lobenstein; getauft am 29 Mrz 1880 in Lobenstein; gestorben nach Feb 1921 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gastwirt in Jaegerndorf (1911, 1912), im Gastgewerbe als Besitzer tätig (1914), Landwirt und Hauseigentuemer in Braunsdorf 72 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18266
    • _UID: 0D2308239A8B4578880AEA2A59F780AA5DF6

    Notizen:

    Geburtshaus: Lobenstein 88 (tschechisch: Úvalno)

    Adolf wohnte 1911, 1912 in Jaegerndorf, Baeckengasse 27,
    seit 1.4.1919 in Braunsdorf, zustaendig nach Lobenstein, auch 1921

    Adolf heiratete Malwine Marie MORITZ am 30 Mai 1911 in Braunsdorf, Bezirk Jaegerndorf. Malwine (Tochter von Maximilian MORITZ und Franziska SCHWARZ) wurde geboren am 24 Jul 1885 in Braunsdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach Feb 1921 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. tot geboren HABEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1912 in Jaegerndorf; gestorben am 20 Feb 1912 in Jaegerndorf.
    2. 77. Erna HABEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1913 in Jaegerndorf; gestorben nach Feb 1921 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.
    3. 78. Adolf HABEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach Feb 1921 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.
    4. 79. Herta HABEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1918 in Jaegerndorf; gestorben nach Feb 1921 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

  7. 42.  Stefanie HABEL Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Marie3, 5.Wilhelm2, 1.Franz1) wurde geboren am 20 Aug 1885 in Lobenstein; gestorben nach 14 Okt 1905 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I17498
    • _UID: 6D38484E740F419EA304143BF121C047ACEC

    Notizen:

    wohnte 1905 in Jaegerndorf, Nicolausstrasse 5

    Stefanie heiratete Otto KUHN am 14 Okt 1905 in Jaegerndorf. Otto (Sohn von Franz KUHN und Josefa MILDNER) wurde geboren am 22 Mrz 1866 in Jaegerndorf?; gestorben nach 14 Okt 1905 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 43.  Hedwig Berta HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Karl3, 5.Wilhelm2, 1.Franz1) wurde geboren am 2 Okt 1879 in Rausen 12; gestorben am 16 Dez 1884 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2065
    • _UID: B9BB0FF2497E42AF8CE75E68EF90C030


  9. 44.  Leo Maximilian HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Karl3, 5.Wilhelm2, 1.Franz1) wurde geboren am 1 Feb 1882 in Rausen 12; gestorben am 4 Apr 1882 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2120
    • _UID: 2D8898A7E25649EEAAAC76BEA6FD7E6B


  10. 45.  Anselma Elisabeth HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Karl3, 5.Wilhelm2, 1.Franz1) wurde geboren am 18 Mai 1884 in Rausen 12; getauft am 21 Mai 1884 in Rausen; gestorben nach 1946 in Hamburg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2085
    • _UID: DF91035D481B44C9AD40AAC798369E4D

    Anselma heiratete Raimund TENSCHERT am 22 Sep 1910 in Wien II., St. Leopold. Raimund (Sohn von Edmund TENSCHERT und Anna KRAUSE) wurde geboren am 3 Mai 1881 in Rausen 87; gestorben nach Mrz 1936 in Bruenn?. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 46.  Hildegarde Elisabeth HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Karl3, 5.Wilhelm2, 1.Franz1) wurde geboren am 18 Nov 1889 in Rausen 12; gestorben am 19 Feb 1895 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3300
    • _UID: 12F03E3A16BA4D05BA4C5E3F4179E216


  12. 47.  Erwin HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Karl3, 5.Wilhelm2, 1.Franz1) wurde geboren am 4 Nov 1894 in Rausen 12; gestorben nach 1921 in Rausen 12?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtschaftlicher Gehilfe (1914, 1921) im Besitz Rausen 12 seiner Mutter (Witwe seit 1912)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9401
    • _UID: 9CC85C00EEEE4625ABD004C259589C56


  13. 48.  Adelheid JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Anna3, 7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 4 Jun 1892 in Kawarn; gestorben am 23 Nov 1918 in Troppau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Kontoristin in Troppau (1918)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8869
    • _UID: 85C75982BF014A39A07143DA169CD912


  14. 49.  Raimund JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Anna3, 7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 8 Jun 1898 in Kawarn; gestorben nach 1921 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehramtszögling (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8868
    • _UID: 0C6F421924B745919A440D3C335997C6


  15. 50.  Adolf Karl PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Wilhelmine3, 7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 17 Jun 1894 in Rausen 6; getauft am 18 Jun 1894 in Rausen; gestorben am 19 Apr 1968.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helfer in der elterlichen Landwirtschaft in Rausen 6 (1914, 1921), Landwirt (1923), Bauer in Rausen 6 (1942, 1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I262
    • _UID: 4093A2CD76A14DE8951ABD21202FAEB6

    Notizen:

    Landwirtschaftliche Winterschule

    Wehrdienst von Oktober 1914 bis 1918
    Letzter Truppenteil: Feldartillerie-Regiment 2, Olmuetz
    Letzter Dienstgrad: Unteroffizier

    hat 1942 6 Kinder (3 Toechter und 3 Soehne) laut Landwachtposten-Karteikarte
    (1 Sohn vermutlich nach 1933 noch geboren, keines der Kinder ist im Sterbeindex von Rausen bis 1943 vermerkt: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8594f6-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=134a628b6b3f4f5a90a12fc8b5d68234)

    Mitglied der NSDAP

    Adolf heiratete Paulina Franziska WOTTKE am 13 Nov 1923 in Roben. Paulina (Tochter von Joseph WOTTKE und Berta BRATKE) wurde geboren am 20 Sep 1895 in Roben; getauft am 29 Sep 1895 in Roben; gestorben nach 4 Okt 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. Elisabeth PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1924 in Rausen 6; getauft am 31 Aug 1924; gestorben nach 4 Okt 1946.
    2. 81. Hedwig PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1927 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.
    3. 82. Erika PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1929 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.
    4. 83. Adolf PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1931 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.
    5. 84. Bruno PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1933 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

  16. 51.  Hugo PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Wilhelmine3, 7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 30 Mai 1895 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helfer in der elterlichen Landwirtschaft in Rausen 6 (1914, 1921), Infanterist im 1. Weltkrieg, selbständiger Bauer in Rausen 60 (1942, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I263
    • _UID: F3D04F8FA35447F0B4F46FDBE4B65AEE

    Notizen:

    Landwirtschaftliche Landesfachschule in Hotzenplotz, 1 Jahr, 1 Klasse

    Wehrdienst vom 15.03.1915 bis 25.10.1918
    Letzter Truppenteil: Infanterie-Regiment 1

    Mitglied beim Roten Kreuz

    Hugo hatte 1942 4 Kinder (1 Sohn und 3 Toechter).

    Mitglied der NSDAP

    1946 vertrieben worden aus Rausen 60
    (Einige Geschwister und deren Familien sind im selben Transport, aber in Waggon 5 gewesen.)

    Hugo heiratete Ida Anna SCHARBERT am 7 Jul 1925 in Grosse, Tschechoslowakei. Ida (Tochter von Johann SCHARBERT und Marie Florentina TENSCHERT) wurde geboren am 27 Feb 1901 in Rausen 60; gestorben nach 4 Okt 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. Christine PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1928 in Rausen 60; gestorben nach 4 Okt 1946.
    2. 86. Irene PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1932 in Rausen 60; gestorben am 20 Feb 2013 in Wört, Ostalbkreis, Allgäu; wurde beigesetzt am 23 Feb 2013 in 73 499 Wört, Friedhof.
    3. 87. Anna PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1934 in Rausen 60; gestorben nach 4 Okt 1946.

  17. 52.  Marie PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Wilhelmine3, 7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 9 Jun 1896 in Rausen 6; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 36?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin im Haushalt der elterlichen Landwirtschaft in Rausen 6 (1914, 1921), Bäuerin (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I264
    • _UID: A93E4BD70F6245DEB40CFAE919418239

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen und Kochen

    wohnte 1942 in Grosse 36

    Marie heiratete Josef Leonard WELZIG am 10 Jul 1923 in Rausen, Tschechoslowakei. Josef (Sohn von Franciscus WELZIG und Juliana Franziska TENSCHERT) wurde geboren am 6 Nov 1896 in Grosse 36; gestorben nach 13 Apr 1943 in Grosse 36?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 88. Josef WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1929 in Grosse 36; gestorben nach 1 Mai 1942.
    2. 89. Marie WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1931 in Grosse 36; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 36?.
    3. 90. Erhard WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1926 in Grosse 36, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1926 in Grosse, Tschechoslowakei.
    4. 91. Bruno WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1927 in Grosse 36, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1927 in Grosse, Tschechoslowakei.

  18. 53.  Hedwig Anna PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Wilhelmine3, 7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 4 Aug 1904 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin im Haushalt der elterlichen Landwirtschaft in Rausen 6 (1914, 1921), Bäuerin (1942), Hausfrau (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I265
    • _UID: 6CFB0AB24BC0439C99D42D0011EDD2E3

    Notizen:

    Kenntnisse: a) Kochen
    b) In der Landwirtschaft oder im Gartenbau? "Ja"

    vertrieben 1946 vermutlich aus Rausen 63

    Hedwig heiratete Josef RIEDEL am 12 Jul 1924 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Paulus RIEDEL und Maria Anna RESKE) wurde geboren am 23 Mrz 1898 in Rausen 63; gestorben nach 4 Okt 1946. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 54.  Reinhard Karl Josef SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Olga3, 7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 23 Jul 1902 in Rausen 38; gestorben am 23 Aug 1902 in Grosse 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I586
    • _UID: F19E3124D8CB4500975AC6BE5A43F8B9


  20. 55.  Hugo Adolf SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Olga3, 7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 16 Jun 1903 in Rausen 38; getauft am 21 Jun 1903 in Grosse; gestorben am 3 Nov 1982 in Kirchanschöring, Landkreis Traunstein, Oberbayern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Privatbeamter (1930)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I585
    • _UID: 535B25684EE54D668FC4C7FD1AC315E1

    Hugo heiratete Maria SCHWANKE am 30 Jan 1930 in Roewersdorf. Maria (Tochter von Johann SCHWANKE und Franziska HEIßIG) wurde geboren am 5 Dez 1902 in Brieg, Oberschlesien; getauft am 7 Dez 1902 in Brieg, Oberschlesien; gestorben am 4 Okt 1990 in Kirchanschöring, Landkreis Traunstein, Oberbayern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 56.  Adolf Wilhelm SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Olga3, 7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 28 Mai 1904 in Rausen 38; gestorben nach 15 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helfer in der elterlichen Landwirtschaft Rausen 38 (1921), Bauer (tschechisch: sedlák) in Rausen (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2681
    • _UID: 7BD3C08BB3E44B6F84F2A80AAD425219

    Notizen:

    Wehrdienst (Tschechoslowakei): 01.10.1924 bis 31.03.1925 in der Infanterie,
    letzter Dienstgrad: Infanterist

    Adolf heiratete Hedwig KUNISCH am 4 Jul 1932 in Rausen, Tschechoslowakei. Hedwig (Tochter von Anton KUNISCH und Paulina Bertha SEIDEL) wurde geboren am 28 Jan 1910 in Rausen 20?; gestorben nach 15 Aug 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. Ottmar SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1933 in Olbersdorf; gestorben nach 15 Aug 1946.
    2. 94. Adolf SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1936 in Olbersdorf; gestorben nach 15 Aug 1946.
    3. 95. ... SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1940 in Rausen 38; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 38?.
    4. 96. Hedwig SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1940 in Rausen; gestorben nach 15 Aug 1946.

  22. 57.  Elisabeth SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Olga3, 7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 27 Apr 1905 in Rausen 38; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin in der elterlichen Landwirtschaft Rausen 38 (1921), Bäuerin in Rausen 87 (1942), Hausfrau aus Rausen 44 (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3268
    • _UID: B5735F1C19A3452F92C6DDC59343CE82

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, sämtliche Arbeiten in Landwirtschaft und Gartenbau

    wurde 1946 als "verheiratete Hausfrau" aus Rausen 44 vertrieben

    Elisabeth heiratete Ernst Willibald JAITNER am 17 Mai 1927 in Rausen, Tschechoslowakei. Ernst (Sohn von Josef JAITNER und Anna KRAUSE) wurde geboren am 5 Jul 1896 in Rausen 87; gestorben nach 2 Jul 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 97. Erwin JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1925 in Rausen 87; gestorben nach 3 Mai 1942.
    2. 98. Ingemar JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1928 in Rausen 87; gestorben nach 3 Mai 1942.
    3. 99. Wilfried JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1933 in Olbersdorf; gestorben nach 2 Jul 1946.

  23. 58.  Bruno SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Olga3, 7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 23 Aug 1906 in Rausen 38; gestorben nach 1945 in Rausen 44?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helfer in der elterlichen Landwirtschaft Rausen 38 (1921), angestellter Führer im Reichsarbeitsdienst (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8719
    • _UID: E867753B417748EBB460C906C7F33462

    Notizen:

    1 Jahr Buergerschul(e) (2. Klasse), 2 Jahre Landwirtschaftliche Fachschule

    besondere Fertigkeit: Kradfahrer

    Wehrdienst: 01.10.1927 bis 14.04.1929 (Tschechoslowakei),
    zuletzt als Oberschütze bei der Infanterie (MG-Kompanie)

    Reichsarbeitsdienst seit 12.12.1938

    Bruno heiratete Hildegarde SCHILLER geschätzt 1939 in Rausen?. Hildegarde (Tochter von Josef SCHILLER und Adalbertha FRANKE) wurde geboren am 7 Apr 1916 in Rausen 10; gestorben nach 2 Jul 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Ingrid SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1940 in Rausen 44; gestorben nach 2 Jul 1946.
    2. 101. Brunhilda SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1945 in Rausen 44; gestorben nach 2 Jul 1946.

  24. 59.  Olga SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Olga3, 7.Karl2, 1.Franz1) wurde geboren am 25 Nov 1914 in Rausen 38; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8720
    • _UID: EAB21D3D680E4466893C4EE11C15948B


  25. 60.  Oskar TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Marie3, 8.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 22 Mrz 1884 in Rausen 39; gestorben um 1917.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I620
    • _UID: 07B0C331AA774E11A2A8EF5D4BD3BE6F


  26. 61.  Richard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Marie3, 8.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 24 Feb 1888 in Rausen 61; gestorben am 26 Feb 1888 in Rausen 61.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I331
    • _UID: 8118E4A75E5D4B3E919666FABC25AF40


  27. 62.  Hugo TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Marie3, 8.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 19 Feb 1897 in Rausen 61; gestorben nach 6 Sep 1946 in Günzburg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: landwirtschaftlicher Helfer im elterlichen Betrieb (1921), selbständiger Bauer in Rausen 61 (1942, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1618
    • _UID: 1C25E2BB0AF24BCE9B496AA5EBB10045

    Notizen:

    Wehrdienst vom 15.10.1915 bis 10.11.1918, letzter Truppenteil: Infanterie-Regiment 1

    Hugo heiratete Maria PESCHKE am 26 Nov 1929 in Fuellstein. Maria wurde geboren am 29 Mai 1905 in Matzdorf; gestorben nach 1946 in Günzburg?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 102. Hugo TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1931 in Rausen 61; gestorben nach 6 Sep 1946 in Günzburg?.
    2. 103. ... TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1940 in Rausen 61; gestorben nach 3 Mai 1942.

  28. 63.  Hermine Victoria PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Libor3, 8.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 23 Mrz 1902 in Rausen 39; gestorben nach 27 Mai 1946 in Mannheim?, Baden-Württemberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin in der Landwirtschaft der Eltern in Rausen 39 (1921), Bäuerin dort (1942, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I267
    • _UID: 3002AAB2689841A79B5F861C9A105ECA

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, Landwirtschaft

    Vertrieben aus Rausen 39

    Hermine heiratete Josef KLEIBER am 6 Nov 1926 in Rausen,Tschechoslowakei. Josef wurde geboren am 24 Jun 1899 in Kawarn; gestorben am 26 Feb 1970 in Mannheim, Baden-Württemberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 104. Gertrud KLEIBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1935 in Olbersdorf; gestorben nach 27 Mai 1946.

  29. 64.  Irene PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Libor3, 8.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 30 Mrz 1904 in Rausen 39; getauft am 31 Mrz 1904 in Rausen; gestorben am 5 Feb 1977 in Neckarhausen bei Mannheim, Baden-Württemberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin in der Landwirtschaft der Eltern in Rausen 39 (1921), (Oberlehrers Gattin in Pilgersdorf 18 (maehr.), gemeldet in Rausen 77, 1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I268
    • _UID: E9EAFAA4526A4A729C99312193D56D9F

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, alle Arbeiten in der Landwirtschaft und im Gartenbau

    1942 polizeilich gemeldet: "bei den Eltern" in Rausen 77, Ehemann in Pilgersdorf (maehr.) 18

    wohnte 1944 in Rausen 51 laut Jugendstammblatt der Tochter Irene,
    vertrieben 1946 aus Rausen 39

    Irene heiratete Josef AUST am 28 Aug 1928 in Rausen, Tschechoslowakei. Josef (Sohn von Josef AUST und Anna MÜLLER) wurde geboren am 24 Feb 1901 in Batzdorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 4 Jun 1975 in Neckarhausen bei Mannheim, Baden-Württemberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 105. Irene AUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1929 in Jaegerndorf; gestorben am 8 Apr 1992 in Wiesloch.
    2. 106. Gerold AUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1933 in Olbersdorf; gestorben nach 1970.
    3. 107. Herbert AUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1941 in Rausen?; gestorben nach 27 Mai 1946.
    4. 108. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  30. 65.  Adolf PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Richard3, 8.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 8 Mai 1902 in Rausen 49; gestorben am 2 Jun 1962 in Muenchen, Bayern, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: landwirtschaftlicher Gehilfe bei Richard PESCHKE, Rausen 49 (1921), lediger Arbeiter in Jaegerndorf (1940)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I257
    • _UID: D08CCBE5C8ED40F0BE50CE6CB358AAFD

    Notizen:

    doppelter Wohnsitz am 22.11.1940: Rausen 49 und Jaegerndorf, Peterwitzer Strasse 5 bei Adolf WAWRA


  31. 66.  Oskar PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Richard3, 8.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 10 Mrz 1908 in Rausen 49; gestorben nach 1943 in Matzdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler der Volksschule Rausen (1914), Buergerschueler in Hotzenplotz, Kostgänger und Aftermieter bei Witwe Anna Jauernig in Hotzenplotz 126 (1921), Beamter (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16453
    • _UID: 3AE35251BA454278BFE2A136B3C91967EDBB

    Notizen:

    wohnte 1943 in Matzdorf 4

    Oskar heiratete Angela PESCHKE geschätzt 1930 in Matzdorf?. Angela wurde geboren am 13 Feb 1911 in Matzdorf; gestorben nach 2 Jul 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 109. Günter PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1933 in Matzdorf; gestorben nach 2 Jul 1946.
    2. 110. Kurt PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1936 in Matzdorf?; gestorben nach 2 Jul 1946.
    3. 111. Oskar PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1938 in Matzdorf?; gestorben nach 2 Jul 1946.

  32. 67.  Otto PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Richard3, 8.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 9 Jul 1909 in Rausen 49; gestorben nach 13 Apr 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler (1921), lediger Bauer (1942) in Rausen 49
    • Datensatzidentnummer: AB:I8668
    • _UID: 6AC13E7AE06D40DE91DAA522024D1C6F

    Notizen:

    2 Jahre landwirtschaftliche Fachschule Hotzenplotz

    besondere Fertigkeit: Reiten

    Wehrdienst (Tschechoslowakei): 01.10.1929 bis 30.03.1931 beim Artillerie - Regiment 8
    Wehrnummer: 09 / 111 / 1 / 2

    Mitglied der NSDAP


  33. 68.  Hugo PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Richard3, 8.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 1 Jul 1911 in Rausen 49, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 15 Jun 1929 in Rausen 49, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt um 17 Jun 1929 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8669
    • _UID: 4458DEB18DD04F589801941EB521E2DC


  34. 69.  Max PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Richard3, 8.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 29 Mai 1913 in Rausen 49; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler in Rausen 49 (1921), Obergefreiter (1942), lediger Bauer in Rausen (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8670
    • _UID: 1F394639636147149A5D28F23902A0EB

    Notizen:

    2 Jahre landwirtschaftliche Fachschule Hotzenplotz

    ledig (1942), Wohnhaus-Angabe fehlt

    besondere Fertigkeiten: Motorradfahren (Führerschein Klasse 4), Reiten

    Max wurde 1946 aus Rausen vertrieben.


  35. 70.  Richard PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Richard3, 8.Josepha2, 1.Franz1) wurde geboren am 27 Mrz 1916 in Rausen 49?; gestorben nach 3 Mai 1942 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler (1921), lediger Jungbauer in Rausen 49; Wehrdienst seit 06.01.1939 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8667
    • _UID: 9D98F6E71B1D49BE88DC1333D7507D06

    Notizen:

    2 Jahre landwirtschaftliche Fachschule Hotzenplotz

    letzter Wohnsitz: Rausen 49