Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anton HOPPE

männlich 1741 - 1808  (66 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anton HOPPE wurde geboren am 27 Sep 1741 in Rausen 68?; gestorben am 18 Mrz 1808 in Rausen 68.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneider (1785), Halbviertler in Rausen 68 (1802), Schneidermeister (1813), Gaertler (Eintrag 1833), Haeusler (Eintrag 1842) in Rausen
    • Datensatzidentnummer: AB:I1691
    • _UID: CE546842DCBD4A3D9E9F25599C09AE2E

    Anton heiratete Elisabeth FRANK am 25 Jan 1763 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Elisabeth (Tochter von Martin FRANK und Paulin TENSCHERT) wurde geboren um 1743 in Rausen; gestorben am 5 Apr 1770 in Rausen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Theresia HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 16 Okt 1765 in Rausen; gestorben am 16 Apr 1810 in Rausen 78.

    Anton heiratete Maria Elisabeth STEIER am 3 Jul 1778 in Rausen?. Maria (Tochter von Heinrich STEIER und Anna Maria) wurde geboren um 30 Sep 1750; gestorben am 30 Dez 1835 in Rausen 68. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Anton HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1772 in Rausen 68; gestorben am 24 Nov 1842 in Rausen 75; wurde beigesetzt in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    2. 4. Florian HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1773 in Rausen 42?; gestorben am 3 Mai 1784 in Rausen 42.
    3. 5. Josepha HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1776 in Rausen 68?; gestorben am 21 Mai 1818 in Rausen 9.
    4. 6. Franz Leopold HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1785 in Rausen 68.
    5. 7. Johanna HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 2 Sep 1788 in Rausen 68; gestorben am 2 Mrz 1832 in Rausen 55; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1832 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    6. 8. Franziska HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 8 Mai 1794 in Rausen 42?; gestorben am 11 Feb 1849 in Rausen 19.


Generation: 2

  1. 2.  Theresia HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren um 16 Okt 1765 in Rausen; gestorben am 16 Apr 1810 in Rausen 78.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Anton Hoppes Tochter), Haeuslerin (1810)
    • Datensatzidentnummer: AB:I4525
    • _UID: D3EFD565C5514692B415396B5EB26EBC

    Notizen:

    Als Vater kämen drei Anton HOPPE aus Rausen in Betracht: a) geb. um 1736, b) um 1740, c) um 1741.
    Am zutreffendsten schien mir wegen des angegebenen Trauzeugen Heinrich Steier der Anton HOPPE
    zu sein, der 1778 nach dem Tode von Theresias Mutter eine Tochter des Heinrich Steier als zweite
    Ehefrau nahm. (Nachweis der Richtigkeit meiner Annahme fehlt jedoch (noch).)

    Theresia heiratete Franz SCHMIED am 22 Nov 1790 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Franz (Sohn von Johann Georg SCHMIED und Paulin TENSCHERT) wurde geboren um 1757; gestorben am 6 Jun 1819 in Rausen 78. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anton HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 17 Jan 1772 in Rausen 68; gestorben am 24 Nov 1842 in Rausen 75; wurde beigesetzt in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Buergerlicher Schuhmachermeister in Markt Rosswald 26 (1796), Schuhmachermeister in Rausen 4 (1825), Haeusler in Rausen 75 (1842), Garnhändler in Rausen (Eintrag 1873, 1916)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2383
    • _UID: F7AB75BF7B924C9582E68814B4F58A40

    Notizen:

    Anton Hoppe kaufte laut Grundbuch Hotzenplotz in 1828 Haus Rausen 75,
    wohnte davor in Rausen 68, Markt Rosswald 26, Rausen 43 (vermutlich) und Rausen 4.

    Anton heiratete Maria Clara Anna Josepha OBZIER am 12 Jan 1796 in Spachendorf, Bezirk Bennisch , Bezirk Bennisch. Maria (Tochter von Franz OBZIER und Maria Anna bzw. Marianna ...) wurde geboren am 26 Jul 1771 in Spachendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 22 Feb 1811 in Markt Rosswald. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Maria Josepha HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1796 in Markt Rosswald; gestorben am 20 Dez 1796 in Markt Rosswald.
    2. 10. Anton Johann HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1798 in Markt Rosswald; gestorben am 11 Apr 1836 in Jaegerndorf.
    3. 11. Josepha Franziska HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1800 in Markt Rosswald.
    4. 12. Albert(us) Vinzenz HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1802 in Markt Rosswald; gestorben am 25 Apr 1873 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 27 Apr 1873 in Jaegerndorf.
    5. 13. Maria Clara Carolina HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1804 in Markt Rosswald.
    6. 14. Wilhelmine HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 4 Jun 1806 in Rausen?; gestorben am 4 Jun 1873 in Taschenberg; wurde beigesetzt am 6 Jun 1873 in Taschenberg?.
    7. 15. Anna Josepha HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1806 in Markt Rosswald; gestorben am 1 Jul 1887 in Jaegerndorf.
    8. 16. Franziska Juliana HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1809 in Markt Rosswald; getauft am 19 Feb 1809; gestorben nach 19 Okt 1852 in Niederpaulowitz?.
    9. 17. Josephus HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1811 in Markt Rosswald; getauft am 19 Feb 1811 in Markt Rosswald.

    Anton heiratete Josepha GRUNER am 17 Feb 1814 in Markt Rosswald. Josepha (Tochter von Franz GRUNER und Theresia GERSTENBERGER) wurde geboren am 22 Aug 1784 in Markt Rosswald; gestorben am 12 Feb 1864 in Rausen 48; wurde beigesetzt am 14 Feb 1864 in Grosse. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Johann Aloys HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1814 in Markt Rosswald; getauft am 13 Jun 1814 in Rosswald.
    2. 19. Carolina Johanna HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1816 in Markt Rosswald; getauft am 3 Mrz 1816 in Markt Rosswald; gestorben nach 24 Okt 1837.
    3. 20. Eduard Leander HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1818 in Markt Rosswald; getauft am 2 Mrz 1818 in Markt Rosswald; gestorben am 10 Nov 1818 in Markt Rosswald; wurde beigesetzt am 12 Nov 1818 in Markt Rosswald.
    4. 21. Joseph Ferdinand HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1819 in Markt Rosswald; getauft am 20 Okt 1819 in Markt Rosswald; gestorben am 9 Jul 1820 in Rausen 43; wurde beigesetzt am 11 Jul 1820 in Grosse.
    5. 22. Johannes HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1820 in Rausen 43; gestorben am 17 Dez 1820 in Rausen 43; wurde beigesetzt am 19 Dez 1820 in Grosse.
    6. 23. Stephan HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1825 in Rausen 4; gestorben nach 1860 in Rausen 56?.
    7. 24. Josepha HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1826 in Rausen 4; gestorben am 26 Nov 1826 in Rausen 4; wurde beigesetzt am 28 Nov 1826 in Grosse.
    8. 25. Robert HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1828 in Rausen?; gestorben nach 1843.
    9. 26. Josepha HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1830 in Rausen 75; gestorben am 15 Feb 1830 in Rausen 75; wurde beigesetzt am 17 Feb 1830 in Grosse.

  3. 4.  Florian HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren um 1773 in Rausen 42?; gestorben am 3 Mai 1784 in Rausen 42.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1692
    • _UID: 4056317D954449BC8FA5B12EFC31BB06


  4. 5.  Josepha HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren errechnet 1776 in Rausen 68?; gestorben am 21 Mai 1818 in Rausen 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Halbviertlers Ehegattin 1818)
    • Datensatzidentnummer: AB:I224
    • _UID: 9A84FEE999FA4A6A9C05CF0198C616CF

    Josepha heiratete Florian BATSCH am 20 Jul 1802 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Florian (Sohn von Florian BATSCH und Elisabeth HOPPE) wurde geboren um 1773 in Rausen 9?; gestorben am 8 Feb 1869 in Fuellstein. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Johanna BATSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 21 Jul 1810 in Rausen 9; gestorben am 21 Sep 1817 in Rausen 9.

  5. 6.  Franz Leopold HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 15 Okt 1785 in Rausen 68.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1174
    • _UID: 2BC6BC53C0DF475EBA8AFE549C34CDA6


  6. 7.  Johanna HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren um 2 Sep 1788 in Rausen 68; gestorben am 2 Mrz 1832 in Rausen 55; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1832 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I175
    • _UID: C17328B9BA074D48B581201D705D5C79

    Johanna heiratete Johann TENSCHERT am 24 Okt 1813 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Johann wurde geboren um 1771; gestorben vor 8 Mai 1854. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Rosalia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 5 Okt 1814 in Rausen 55?; gestorben am 5 Mai 1880 in Rausen 73.
    2. 29. Anton TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1817 in Rausen 55?; gestorben in 1892 in Rausen 28.
    3. 30. Magdalena TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1822 in Rausen 55; gestorben am 30 Okt 1823 in Rausen 55.
    4. 31. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1824 in Rausen 55?; gestorben nach 1850 in Fuellstein?.
    5. 32. Joseph Leopold TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1827 in Rausen 55; gestorben am 4 Sep 1895 in Wien; wurde beigesetzt am 6 Sep 1895 in Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 23, Reihe 4, Nummer 11, später Gruppe 10, Nummer 17 (1975 wohl dorthin umgebettet).

  7. 8.  Franziska HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren um 8 Mai 1794 in Rausen 42?; gestorben am 11 Feb 1849 in Rausen 19.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1645
    • _UID: 70C70BFE567D49AF955AE5B47DC14410

    Franziska heiratete Joseph Franz TENSCHERT am 28 Feb 1832 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Joseph (Sohn von Johann TENSCHERT und Anna Rosina BATSCH) wurde geboren um 15 Jul 1777 in Rausen 19; gestorben am 15 Nov 1836 in Rausen 19; wurde beigesetzt am 17 Nov 1836 in Grosse. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Maria Nothburga TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1833 in Rausen 19; gestorben am 10 Jul 1858 in Rausen 19.
    2. 34. Joseph TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1836 in Rausen 19; gestorben nach 1912 in Wien?.


Generation: 3

  1. 9.  Maria Josepha HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Dez 1796 in Markt Rosswald; gestorben am 20 Dez 1796 in Markt Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9384
    • _UID: AC3CC199720C45F4B3CA8307D4064277

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Markt Rosswald 32


  2. 10.  Anton Johann HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 11 Feb 1798 in Markt Rosswald; gestorben am 11 Apr 1836 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Buergerlicher Schuhmachermeister in Jaegerndorf
    • Datensatzidentnummer: AB:I9360
    • _UID: E7F17E77B6DC4697811501677654C0D4

    Notizen:

    Geburtshaus: Markt Rosswald 32
    Sterbehaus: Jaegerndorf 22, Leobschuetzer Vorstadt

    Anton heiratete Amalia Paulina ZIPS am 1 Feb 1829 in Spachendorf, Bezirk Bennisch , Bezirk Bennisch. Amalia (Tochter von Johann ZIPS und Klara STEIN) wurde geboren am 10 Jul 1807 in Spachendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 1829. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Emilia HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1830 in Jaegerndorf; getauft am 21 Feb 1830 in Jaegerndorf; gestorben am 29 Dez 1868 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 31 Dez 1868 in Jaegerndorf.
    2. 36. Karoline HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1832 in Jaegerndorf; getauft am 19 Jul 1832 in Jaegerndorf; gestorben nach 1842.
    3. 37. Amalia HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1834 in Jaegerndorf; getauft am 16 Feb 1834 in Jaegerndorf; gestorben am 4 Jul 1842 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 6 Jul 1842 in Jaegerndorf.

  3. 11.  Josepha Franziska HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Mrz 1800 in Markt Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9383
    • _UID: 1A797B0D2641415CBFC8EC9594C9D6CB

    Notizen:

    Geburtshaus: Markt Rosswald 32


  4. 12.  Albert(us) Vinzenz HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Apr 1802 in Markt Rosswald; gestorben am 25 Apr 1873 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 27 Apr 1873 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Buergerlicher Schuhmachermeister in Jaegerndorf (1827)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3724
    • _UID: 4FE301D0BE4548EB9FFBCD4DDFBCDB88

    Notizen:

    Geburtshaus: Markt Rosswald 32
    wohnte 1827 in Jaegerndorf (Stadt) 90, 1831 in Haus 97 als Witwer vor der 2. Heirat
    Sterbehaus: Jaegerndorf, Leobschuetzer Vorstadt, Haus 9

    Albert(us) heiratete Theresia POMP am 8 Jan 1827 in Jaegerndorf. Theresia (Tochter von Michael POMP und Paulin TENSCHERT) wurde geboren um 1799; gestorben am 11 Aug 1831 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 14 Aug 1831 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Wilhelmina HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1830 in Jaegerndorf; getauft am 5 Jun 1830 in Jaegerndorf; gestorben am 30 Mrz 1832 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 1 Apr 1832 in Jaegerndorf.

    Albert(us) heiratete Josepha WEBER am 6 Nov 1831 in Larischau. Josepha (Tochter von Ferdinand WEBER und Karolina SEIFERT) wurde geboren am 18 Nov 1810 in Bransdorf; gestorben am 24 Sep 1884 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 26 Sep 1884 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Albert Franz HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1833 in Jaegerndorf; getauft am 17 Nov 1833 in Jaegerndorf.
    2. 40. Wilhelmina HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1835 in Jaegerndorf; getauft am 1 Nov 1835 in Jaegerndorf; gestorben am 7 Apr 1915 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 9 Apr 1915 in Jaegerndorf.
    3. 41. Josepha Klara HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1838 in Jaegerndorf; getauft am 30 Apr 1838 in Jaegerndorf; gestorben am 3 Sep 1859 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 5 Sep 1859 in Jaegerndorf.
    4. 42. Aloys HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1840 in Jaegerndorf; getauft am 12 Apr 1840 in Jaegerndorf; gestorben am 4 Apr 1841 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 7 Apr 1841 in Jaegerndorf.
    5. 43. Anton Aloys HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1844 in Jaegerndorf; getauft am 4 Mai 1844 in Jaegerndorf; gestorben am 22 Jul 1901 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 24 Jul 1901 in Jaegerndorf.
    6. 44. Ferdinand Aloys HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1846 in Jaegerndorf; getauft am 29 Aug 1846 in Jaegerndorf; gestorben am 12 Feb 1847 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 14 Feb 1847 in Jaegerndorf.

  5. 13.  Maria Clara Carolina HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Jun 1804 in Markt Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9382
    • _UID: B576EE2A4B244E3597A4706F3FDF494E

    Notizen:

    Geburtshaus: Markt Rosswald 32


  6. 14.  Wilhelmine HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren um 4 Jun 1806 in Rausen?; gestorben am 4 Jun 1873 in Taschenberg; wurde beigesetzt am 6 Jun 1873 in Taschenberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Gaertlers Tochter aus Rausen, Vermerk 1872 in Taschenberg)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3560
    • _UID: 3FD4558456FC40BBB5951D7CED460E25

    Notizen:

    Geburtsort noch unklar, vermutlich Rausen oder Markt Rosswald 26
    Sterbehaus: Taschenberg 4

    Wilhelmine wohnte 1835 (bei Heirat) in Rausen 75, 1842 vermutlich in Taschenberg,
    hatte 7 Kinder,
    Nachfahren leben in 2018 in Wien

    Wilhelmine heiratete Karl Nikolaus KLOSE am 29 Jul 1835 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Karl (Sohn von Karl KLOSE und Josepha GÄRTNER) wurde geboren am 4 Dez 1806 in Hotzenplotz; gestorben nach 4 Jun 1873 in Taschenberg?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Paulina Antonia KLOSE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1842 in Taschenberg; gestorben am 12 Jan 1922 in Taschenberg.

  7. 15.  Anna Josepha HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 16 Aug 1806 in Markt Rosswald; gestorben am 1 Jul 1887 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3557
    • _UID: A147AFC8432A44B48A0FFACF4C0D6E75

    Notizen:

    Geburtshaus: Markt Rosswald 26, Wohnhaus 1828: Rausen 4, nach der Trauung: Jaegerndorf Stadt 220,
    Sterbehaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 13

    Das Ehepaar RIEGER-HOPPE hat (mindestens) 10 Kinder.

    Anna heiratete Joseph RIEGER am 26 Mai 1828 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Joseph (Sohn von Martin RIEGER und Maria Susanna WENZEL) wurde geboren am 18 Aug 1798 in Jaegerndorf; gestorben am 12 Jul 1887 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Agnes RIEGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1846 in Jaegerndorf; gestorben am 4 Aug 1916 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 7 Aug 1916 in Jaegerndorf.

  8. 16.  Franziska Juliana HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Feb 1809 in Markt Rosswald; getauft am 19 Feb 1809; gestorben nach 19 Okt 1852 in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9306
    • _UID: 31346BA1E4914285BE9103C5F40FC259

    Notizen:

    Geburtshaus: Markt Rosswald 26

    Franziska heiratete Carl KIESLICH geschätzt 1835 in Rosswald?. Carl wurde geboren geschätzt 1810; gestorben vor 12 Jun 1871 in Niederpaulowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Carolina KIESLICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1835 in Niederpaulowitz; gestorben in Niederpaulowitz?.
    2. 48. Anna KIESLICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1844 in Niederpaulowitz?; gestorben nach 26 Aug 1873 in Niederpaulowitz?.
    3. 49. Carl KIESLICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1846 in Niederpaulowitz?; gestorben nach 22 Jul 1873 in Niederpaulowitz?.
    4. 50. Theresia KIESLICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1848 in Niederpaulowitz?.
    5. 51. Josef KIESLICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1850 in Niederpaulowitz?.
    6. 52. Franziska KIESLICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1852 in Niederpaulowitz; gestorben nach 29 Jun 1883 in Stubendorf?, Bezirk Hotzenplotz.

  9. 17.  Josephus HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Feb 1811 in Markt Rosswald; getauft am 19 Feb 1811 in Markt Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9361
    • _UID: E10C547F2C3944C9958590605C3BCAAB

    Notizen:

    Geburtshaus: Markt Rosswald 26


  10. 18.  Johann Aloys HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 13 Jun 1814 in Markt Rosswald; getauft am 13 Jun 1814 in Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9355
    • _UID: E18E4107F7BA43B48C0A457FE9B9ADD3

    Notizen:

    Geburtshaus: Markt Rosswald 26


  11. 19.  Carolina Johanna HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Mrz 1816 in Markt Rosswald; getauft am 3 Mrz 1816 in Markt Rosswald; gestorben nach 24 Okt 1837.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9307
    • _UID: 3D06D39C36D74D2A93E184B9FE5FE854

    Notizen:

    Geburtshaus: Markt Rosswald 26

    Carolina heiratete Gottfried KRAUSE am 24 Okt 1837 in Leobschuetz. Gottfried (Sohn von Friedrich KRAUSE und Rosa HEIDRICH) wurde geboren am 2 Feb 1810 in Alt Wiendorf; gestorben am 22 Jan 1875 in Leobschuetz. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 20.  Eduard Leander HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 1 Mrz 1818 in Markt Rosswald; getauft am 2 Mrz 1818 in Markt Rosswald; gestorben am 10 Nov 1818 in Markt Rosswald; wurde beigesetzt am 12 Nov 1818 in Markt Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9356
    • _UID: C249F1B7F1224B429729E209946BC9D7

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Markt Rosswald 26 (Bei Geburt sieht der Eintrag eher nach "36" aus..., liegt wohl
    am Namensschreiber..., denn sonst ist bei Geschwistern vorher und bei Eduards Tod die "26" unstrittig.)


  13. 21.  Joseph Ferdinand HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Okt 1819 in Markt Rosswald; getauft am 20 Okt 1819 in Markt Rosswald; gestorben am 9 Jul 1820 in Rausen 43; wurde beigesetzt am 11 Jul 1820 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ("Schu(h)machermeisters Sohn")
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9357
    • _UID: DF067CE4C3984C26B84E5D5328517A5A

    Notizen:

    Geburtshaus: Markt Rosswald 26

    Die Zuordnung, dass dieser Joseph Ferdinand HOPPE (Geburt und Eltern belegt) identisch ist mit
    jenem Joseph HOPPE, der 9 Monate alt in Rausen 43 starb (Tod und Vaters Beruf belegt) scheint
    sehr wahrscheinlich richtig zu sein. Die Eltern zogen um diese Zeit um nach Rausen, wo sie wohl
    zunächst als Inlieger in Rausen 43, dann in Rausen 4, später in Rausen 68 und 75, zuletzt als Eigentümer
    lebten.


  14. 22.  Johannes HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 17 Dez 1820 in Rausen 43; gestorben am 17 Dez 1820 in Rausen 43; wurde beigesetzt am 19 Dez 1820 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ("Schu(h)machermeisters Sohn")
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I4746
    • _UID: E8C855B60BAF4CE5AE703B5A207676D2

    Notizen:

    Die Zuordnung, dass Johannes HOPPE (Geburt, Tod und Vaters Beruf belegt) zu diesen Eltern gehört, scheint sehr wahrscheinlich richtig zu sein. Johannes' Bruder Joseph (1819 - 1820) verstärkt diese
    Vermutung, siehe dortige Anmerkungen als Begründung!


  15. 23.  Stephan HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Jan 1825 in Rausen 4; gestorben nach 1860 in Rausen 56?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3400
    • _UID: 91C497AF51764C408EB25D1D98666873

    Notizen:

    wohnte 1846 in Rausen 52

    Stephan heiratete Theresia EXNER am 22 Jul 1850 in Engelsberg?. Theresia wurde geboren am 25 Mai 1822 in Dürr Kunzendorf; gestorben nach 1858 in Rausen 56?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Anna HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1859 in Rausen 56?; gestorben am 20 Jun 1861 in Rausen 56.

  16. 24.  Josepha HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 26 Nov 1826 in Rausen 4; gestorben am 26 Nov 1826 in Rausen 4; wurde beigesetzt am 28 Nov 1826 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3401
    • _UID: A0B3D7038A3748ED946CF933080F2AF9


  17. 25.  Robert HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren vor 1828 in Rausen?; gestorben nach 1843.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3726
    • _UID: DDA75D1A83A4419BAAD4CA970D4AB9AE

    Notizen:

    wahrscheinlicher Geburtszeitraum: zwischen 1820 und 1825
    wohnt vermutlich 1828 in Rausen 75


  18. 26.  Josepha HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Feb 1830 in Rausen 75; gestorben am 15 Feb 1830 in Rausen 75; wurde beigesetzt am 17 Feb 1830 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3036
    • _UID: 63B88E98E0C742EE801C59515AA69A94


  19. 27.  Johanna BATSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josepha2, 1.Anton1) wurde geboren um 21 Jul 1810 in Rausen 9; gestorben am 21 Sep 1817 in Rausen 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Halbviertlers Tochter)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3707
    • _UID: FE76815A933E460D99F9400DAF0A0705


  20. 28.  Rosalia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren um 5 Okt 1814 in Rausen 55?; gestorben am 5 Mai 1880 in Rausen 73.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertlerstochter aus Rausen 57 (1860)
    • Datensatzidentnummer: AB:I173
    • _UID: 3C400152EC3842AEB3F402297E54CE3D

    Notizen:

    Geburtshaus: Rausen 55 oder 37 oder 57, kein Geburtsbuch-Digitalisat bisher verfuegbar!

    Rosalia heiratete Franz FUCHS am 8 Nov 1842 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Franz (Sohn von Franz FUCHS und Theresia JÜLGE) wurde geboren um 1820 in Rausen 73?; gestorben in 1911 in Rausen 73. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Joseph FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1845 in Rausen 73; gestorben in 1920 in Rausen 89; wurde beigesetzt in 1920 in Grosse, Tschechoslowakei.
    2. 55. Wilhelm FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1847 in Rausen 73; gestorben in 1916 in Rausen 25.
    3. 56. Karolina FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1849 in Rausen 78; gestorben am 10 Nov 1850 in Rausen 73.
    4. 57. Franz FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1851 in Rausen 73; gestorben am 25 Sep 1933 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 27 Sep 1933 in Krotendorf (Friedhof), Kreis Jaegerndorf.
    5. 58. Marie FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1854 in Rausen 73.
    6. 59. Theresia FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1856 in Rausen 80; gestorben am 12 Aug 1926 in Roben, Haus 18?.
    7. 60. Eduard FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1860 in Rausen 73; gestorben am 4 Jul 1861 in Rausen 73.

  21. 29.  Anton TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren um 1817 in Rausen 55?; gestorben in 1892 in Rausen 28.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurergesell in Rausen 55 (1841), Inwohner in Rausen 48 (1857), Haeusler in Rausen 17 (1859, 1886), Maurer (1874), Haeusler in Rausen 28 (1877,1887), Tagloehner in Rausen (Eintrag 1900)
    • Datensatzidentnummer: AB:I177
    • _UID: 47402F78F4A2437194DC9AF9A53E505B

    Anton heiratete Josepha SCHENK am 7 Sep 1841 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josepha (Tochter von Johann SCHENK und Rosalia GROß) wurde geboren am 13 Feb 1815 in Badewitz, Kreis Leobschuetz; gestorben am 14 Jan 1886 in Rausen 17. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Johanna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1842 in Rausen 55; gestorben am 29 Jul 1873 in Wien?.
    2. 62. Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1844 in Rausen 55; gestorben am 2 Aug 1844 in Rausen 55.
    3. 63. Eduard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1845 in Rausen 55; gestorben am 4 Dez 1847 in Rausen 76.
    4. 64. Martha Karolina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1848 in Rausen 55; getauft am 30 Jul 1848 in Rausen; gestorben am 2 Apr 1898 in Wien; wurde beigesetzt am 4 Apr 1898 in Hernals bei Wien, Friedhof.
    5. 65. Eva TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1850 in Rausen 80; gestorben am 11 Jul 1890 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 13 Jul 1890 in Jaegerndorf.
    6. 66. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1857 in Rausen 48; getauft am 4 Mai 1857 in Rausen; gestorben am 19 Nov 1911 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 21 Nov 1911 in Jaegerndorf.
    7. 67. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1859 in Rausen 17; getauft am 18 Dez 1859 in Rausen; gestorben am 22 Mrz 1932 in Wien; wurde beigesetzt am 29 Mrz 1932 in Wien, Zentralfriedhof.

  22. 30.  Magdalena TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren um 1822 in Rausen 55; gestorben am 30 Okt 1823 in Rausen 55.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I883
    • _UID: CA344A9CE6C2413D8F684A316F299EC0


  23. 31.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren um 1824 in Rausen 55?; gestorben nach 1850 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1053
    • _UID: 37EDA461AF0B41D1A2029A64F45896ED

    Franz heiratete Genovefa SCHINDELARSCH vor 1850. Genovefa (Tochter von Franz SCHINDELARSCH und Theresia SCHOLZ) wurde geboren um 1830 in Breska?, Bosnien-Herzegowina; gestorben nach 1860 in Fuellstein?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1850 in Rausen 78; getauft am 7 Okt 1850 in Rausen.

  24. 32.  Joseph Leopold TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Aug 1827 in Rausen 55; gestorben am 4 Sep 1895 in Wien; wurde beigesetzt am 6 Sep 1895 in Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 23, Reihe 4, Nummer 11, später Gruppe 10, Nummer 17 (1975 wohl dorthin umgebettet).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rechnungs-Offizial der k.k. Tabakfabrik in Fürstenfeld (1854, 1857), "Kontrollor in k.k. Havanna-Magazine" in Wien (1879), k.k. Direktor des Havanna-Cigarrenmagazines in Pension (1895)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1149
    • _UID: 87E1C4B9336B45ADB82C258B6A9ABE93

    Notizen:

    "Laut Anstellungsdekretes datiert Wien Nr. 9 vom 10. Jänner 1854 von der k.k. Tabakfabrik-Direktion mit 600 fl. Cassa jährl. Gehalt angestellt. "

    Joseph wohnte bei der Heirat in Fürstenfeld 34, 1864 in Fürstenfeld 56,
    1895 in Wien, XIX. Bezirk, Würthgasse 10, zugleich Sterbehaus.

    Joseph löste am 06.08.1887 laut Zeitungsbericht einen Streik unter den Arbeiterinnen der Cigarrenfabrik in Stein an der Donau aus: "Das Vaterland" vom 09.08.1887, Seite 4:
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=vtl&datum=18870809&seite=4&zoom=33&query="Raab"%2B"Tenschert"&ref=anno-search
    ----------------------------------------
    Weiters im selben Grab bestattet:
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Kunzmann Cäcilia 77
    Kunzmann Friedrich 86
    Tenschert Johann 79
    Tenschert Johann 74
    Tenschert Francisca (Gattin) 81
    Tenschert Maria 07.09.1928 73
    Tenschert Maria Theresia 72
    einige TENSCHERT (auch Joseph) wurden am 23.10.1975 umgebettet oder der Gedenkstein umgesetzt

    Joseph heiratete Francisca SCHERÜBL am 8 Mai 1854 in Fürstenfeld, Bezirk Feldbach, Steiermark. Francisca (Tochter von Franz SCHERÜBL und Maria HERZOG) wurde geboren am 9 Feb 1834 in Fürstenfeld, Bezirk Feldbach, Steiermark; getauft am 9 Feb 1834 in Fürstenfeld; gestorben am 27 Nov 1915 in Wien; wurde beigesetzt in Wien, Friedhof Doebling, (1915) und 1975 ebenda: Gruppe 10, Nummer 17. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Josef Ferdinand TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1855 in Fürstenfeld, Bezirk Feldbach, Steiermark; getauft am 13 Feb 1855 in Fürstenfeld, Bezirk Feldbach, Steiermark; gestorben am 5 Apr 1918 in Eggenberg, Steiermark; wurde beigesetzt am 7 Apr 1918 in Eggenberg.
    2. 70. Ferdinand Friedrich TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1856 in Fürstenfeld, Bezirk Feldbach, Steiermark; getauft am 8 Feb 1856 in Fürstenfeld; gestorben am 29 Mai 1895 in Algersdorf bei Graz, Steiermark; wurde beigesetzt am 31 Mai 1895 in Algersdorf?.
    3. 71. Anton Wilhelm TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1857 in Fürstenfeld, Bezirk Feldbach, Steiermark; getauft am 9 Mai 1857 in Fürstenfeld; gestorben am 10 Sep 1914 in Wien; wurde beigesetzt am 12 Sep 1914 in Wien, Friedhof Doebling.
    4. 72. Maria Aloisia Cäcilia Wilhelmine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1861 in Fürstenfeld, Bezirk Feldbach, Steiermark; getauft am 16 Mrz 1861 in Fürstenfeld; gestorben am 24 Dez 1864 in Fürstenfeld, Bezirk Feldbach, Steiermark; wurde beigesetzt am 25 Dez 1864 in Fürstenfeld.
    5. 73. Hans TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach Mai 1895.

  25. 33.  Maria Nothburga TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Franziska2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Jul 1833 in Rausen 19; gestorben am 10 Jul 1858 in Rausen 19.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1945
    • _UID: C7693CA60F8840D8BF6875DB3A0A730B


  26. 34.  Joseph TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Franziska2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Aug 1836 in Rausen 19; gestorben nach 1912 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Oberaufseher der Finanzwache in Bruenn-Turas (1875), k.k. Finanzwach-Respizient (1906, 1910)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11501
    • _UID: 5787F1706C904A98B29C5340BA18F28A

    Notizen:

    Noch unklar, welches Elternpaar aus Rausen für Josef, geboren um 1836 zutrifft:

    lebte 1872 in Turas 65, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren, auch 1875 im selben Ort

    Joseph heiratete Bertha BRÄUNER am 13 Sep 1872 in Kwassitz. Bertha (Tochter von Johann BRÄUNER und Magdalena KAŠPÁREK) wurde geboren am 28 Nov 1842 in Drewohostitz; gestorben am 26 Jun 1924 in Wien; wurde beigesetzt am 30 Jun 1924 in Wien, Zentralfriedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Eduard Edmund TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1873 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; getauft am 3 Jun 1873 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; gestorben nach 1938 in Mistek?.
    2. 75. Hugo Emil TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1875 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; getauft am 3 Mrz 1875 in Bruenn-Turas; gestorben am 21 Apr 1916 in Wien; wurde beigesetzt am 25 Apr 1916 in Wien-Gersthof, Friedhof Möhnergasse 1, Gruppe 1, Reihe 16, Nummer 3z.
    3. 76. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1875 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; gestorben am 21 Feb 1875 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren.
    4. 77. Emma Ernestina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1876 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; getauft am 12 Okt 1876 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; gestorben nach 18 Apr 1906 in Wien?.
    5. 78. Otto Jan TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1878 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; getauft am 20 Jul 1878 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; gestorben um 5 Apr 1957 in Wien-Doebling?; wurde beigesetzt am 18 Apr 1957 in Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 17, Reihe 1, Nummer 1C.
    6. 79. Maria Bertha TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1880 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; getauft am 31 Mai 1880 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; gestorben am 19 Jun 1880 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren.


Generation: 4

  1. 35.  Emilia HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Anton3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 20 Feb 1830 in Jaegerndorf; getauft am 21 Feb 1830 in Jaegerndorf; gestorben am 29 Dez 1868 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 31 Dez 1868 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Handarbeiterin in Jaegerndorf (1868)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3725
    • _UID: 2FF8CA6824474B59A7B181909ADDB55D

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 220
    wohnte vermutlich 1828 in Rausen 75,
    1859 in Jaegerndorf 11, Troppauer Vorstadt
    1866 in Jaegerndorf 44, Leobschuetzer Vorstadt, Sterbehaus 1868
    ledig 1866 (laut Sterbeeintrag beim Sohn Heinrich)

    1842 im Grundbuch für Rausen als Teilerbin des Großvaters Anton HOPPE benannt,
    zusammen mit Schwester Emilie, ihr eigener Vater, Anton HOPPEs Sohn war bereits 1836 verstorben.
    (Grundbücher Hotzenplotz - Velkostatek Osoblaha inv 75 sig. B5- 46
    Seite 785 aufrufen; dort steht, dass Anton Hoppe 1842 gestorben ist.
    Dort sind auch einige Kinder und Enkel benannt.)

    Emilia heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. Heinrich HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1859 in Jaegerndorf; gestorben am 9 Dez 1866 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 11 Dez 1866 in Jaegerndorf.

  2. 36.  Karoline HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Anton3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 18 Jul 1832 in Jaegerndorf; getauft am 19 Jul 1832 in Jaegerndorf; gestorben nach 1842.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9550
    • _UID: D41CA8A75E7C496D8EB6BAC85AD27762

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 162

    1842 im Grundbuch für Rausen als Teilerbin des Großvaters Anton HOPPE benannt,
    zusammen mit Schwester Emilie, ihr eigener Vater, Anton HOPPEs Sohn war bereits 1836 verstorben.
    (Grundbücher Hotzenplotz - Velkostatek Osoblaha inv 75 sig. B5- 46
    Seite 785 aufrufen; dort steht, dass Anton Hoppe 1842 gestorben ist.
    Dort sind auch einige Kinder und Enkel benannt.)


  3. 37.  Amalia HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Anton3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Feb 1834 in Jaegerndorf; getauft am 16 Feb 1834 in Jaegerndorf; gestorben am 4 Jul 1842 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 6 Jul 1842 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9551
    • _UID: 097781E7C56A433DB03644B12F78C01B

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 162
    Sterbehaus: Jaegerndorf Leobschuetzer Vorstadt, Haus 16


  4. 38.  Wilhelmina HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Albert(us)3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Jun 1830 in Jaegerndorf; getauft am 5 Jun 1830 in Jaegerndorf; gestorben am 30 Mrz 1832 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 1 Apr 1832 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9297
    • _UID: 2D566A05DA1C45C98E2FA73FF3254295

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 99
    Sterbehaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 97


  5. 39.  Albert Franz HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Albert(us)3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 16 Nov 1833 in Jaegerndorf; getauft am 17 Nov 1833 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9363
    • _UID: 45EC6FFC2E0D427498FE5765966FDD3D

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 97


  6. 40.  Wilhelmina HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Albert(us)3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 30 Okt 1835 in Jaegerndorf; getauft am 1 Nov 1835 in Jaegerndorf; gestorben am 7 Apr 1915 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 9 Apr 1915 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Witwe nach Josef BAYER, 1915)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9364
    • _UID: 6FB90EE10BFC4658A10FA2994A0E14AE

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 52; Sterbehaus: Staedtisches Krankenhaus

    Patin Anna RIEGER ist eine Schwester von Vater Albert Hoppe

    Wilhelmina heiratete Josef BAYER geschätzt 1859. Josef wurde geboren geschätzt 1834; gestorben vor 7 Apr 1915 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 41.  Josepha Klara HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Albert(us)3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Apr 1838 in Jaegerndorf; getauft am 30 Apr 1838 in Jaegerndorf; gestorben am 3 Sep 1859 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 5 Sep 1859 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9365
    • _UID: 185E12BEDF1441BB94CE45D8C325E72D

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 148
    Sterbehaus: Jaegerndorf, Leobschuetzer Vorstadt, Haus 1


  8. 42.  Aloys HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Albert(us)3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 11 Apr 1840 in Jaegerndorf; getauft am 12 Apr 1840 in Jaegerndorf; gestorben am 4 Apr 1841 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 7 Apr 1841 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9366
    • _UID: A33232EC19EA42F99D43B8EDDFAA9B95

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 217

    Patin Anna RIEGER ist eine Schwester von Vater Albert Hoppe


  9. 43.  Anton Aloys HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Albert(us)3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Mai 1844 in Jaegerndorf; getauft am 4 Mai 1844 in Jaegerndorf; gestorben am 22 Jul 1901 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 24 Jul 1901 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tischlermeister (1871), k.k. Realschuldiener in Jaegerndorf (1875)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9298
    • _UID: 4FB74555C748429CA4D64D15F05DA5EF

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 37; Sterbehaus: Parkring 2
    Taufpatin Anna RIEGER, geb. HOPPE, ist eine Schwester des Vaters

    Anton soll 8 Kinder gehabt haben

    Anton heiratete Josefa Happak WILLSCH am 31 Jan 1871 in Jaegerndorf. Josefa (Tochter von Carl WILLSCH und Amalia HAPPAK) wurde geboren am 20 Mrz 1851 in Jaegerndorf?; gestorben am 17 Jun 1933 in Wien; wurde beigesetzt um 20 Jun 1933 in Wien, Friedhof Gersthof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Hermina Maria HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1871 in Jaegerndorf; getauft am 3 Dez 1871 in Jaegerndorf.
    2. 82. Augusta Josefine HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1873 in Jaegerndorf; getauft am 9 Mrz 1873 in Jaegerndorf; gestorben nach 22 Mai 1928 in Wien?.
    3. 83. Ferdinand Anton HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1874 in Jaegerndorf; getauft am 4 Jun 1874 in Jaegerndorf.
    4. 84. Hedwig Theresia HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1875 in Jaegerndorf; getauft am 10 Okt 1875 in Jaegerndorf; gestorben am 25 Jul 1876 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 27 Jul 1876 in Jaegerndorf.
    5. 85. Rudolf Anton HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1876 in Jaegerndorf; getauft am 27 Sep 1876 in Jaegerndorf; gestorben am 25 Okt 1876 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 27 Okt 1876 in Jaegerndorf.
    6. 86. Maximilian Karl HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1878 in Jaegerndorf; getauft am 27 Jan 1878 in Jaegerndorf; gestorben am 9 Feb 1878 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 11 Feb 1878 in Jaegerndorf.
    7. 87. Heinrich Anton HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1880 in Jaegerndorf; getauft am 14 Sep 1880 in Jaegerndorf; gestorben um 1915.
    8. 88. Eduard Josef HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1882 in Jaegerndorf; getauft am 15 Mrz 1882 in Jaegerndorf; gestorben am 7 Mai 1882 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 9 Mai 1882 in Jaegerndorf.
    9. 89. Anton Josef HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mrz 1884 in Jaegerndorf; getauft am 10 Mrz 1884 in Jaegerndorf; gestorben am 2 Okt 1946 in Wien; wurde beigesetzt am 7 Okt 1946 in Wien, Friedhof Gersthof, Familiengrab mit Mutter und Ehefrau.

  10. 44.  Ferdinand Aloys HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Albert(us)3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 26 Aug 1846 in Jaegerndorf; getauft am 29 Aug 1846 in Jaegerndorf; gestorben am 12 Feb 1847 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 14 Feb 1847 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9354
    • _UID: 63CB055E4CC64230BA878249274D02B9

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 158


  11. 45.  Paulina Antonia KLOSE Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Wilhelmine3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Jun 1842 in Taschenberg; gestorben am 12 Jan 1922 in Taschenberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeuslerin in Taschenberg 4 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9349
    • _UID: CCA0961E12634F6292659153660DF43F

    Notizen:

    Tošovice - Taschenberg (Vorort von Hotzenplotz)

    Paulina lebte 1921 bei der Volkszaehlung in Taschenberg 4 (als Witwe nach Eduard ROSSIPAUL)

    Paulina heiratete Eduard ROSSIPAUL am 12 Mai 1872 in Taschenberg. Eduard (Sohn von Ferdinand ROSSIPAUL und Theresia GROß) wurde geboren am 19 Aug 1843 in Hennersdorf; gestorben am 4 Apr 1903 in Taschenberg. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 46.  Agnes RIEGER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Anna3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Feb 1846 in Jaegerndorf; gestorben am 4 Aug 1916 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 7 Aug 1916 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18146
    • _UID: 54703535DF65428ABE0CCD212846E72772BE

    Notizen:

    Sterbeort: Stadtkrankenhaus Jaegerndorf

    wohnte zuletzt in Jaegerndorf, Josefsplatz 21


  13. 47.  Carolina KIESLICH Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Franziska3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren geschätzt 1835 in Niederpaulowitz; gestorben in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7689
    • _UID: 3E498B286C6642FE8BE5F970EB75ADC5

    Carolina heiratete Benjamin SATZKE um 1860 in Niederpaulowitz?. Benjamin wurde geboren geschätzt 1835; gestorben in Niederpaulowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 90. Franz SATZKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1861 in Niederpaulowitz; gestorben in 1936 in Grosse 54.

  14. 48.  Anna KIESLICH Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Franziska3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren geschätzt 1844 in Niederpaulowitz?; gestorben nach 26 Aug 1873 in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11838
    • _UID: 6C031D1471DD452B93430BF3194D73F0

    Notizen:

    wohnte bei Heirat 1873 in Niederpaulowitz 31

    Anna heiratete Karl SCHNEIDER am 26 Aug 1873 in Niederpaulowitz. Karl (Sohn von Franz SCHNEIDER und Theresia GRUNER) wurde geboren errechnet 1835; gestorben nach 26 Aug 1873 in Niederpaulowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 49.  Carl KIESLICH Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Franziska3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren errechnet 1846 in Niederpaulowitz?; gestorben nach 22 Jul 1873 in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneider und Inwohner in Niederpaulowitz 7 (1871)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11833
    • _UID: 3004D06F7B044A62985C123C73E912BE

    Carl heiratete Anna NEUKIRCH am 12 Jun 1871 in Niederpaulowitz. Anna (Tochter von Albert NEUKIRCH und Maria BIEDERMANN) wurde geboren errechnet 1851 in Niederpaulowitz?; gestorben geschätzt 1873 in Niederpaulowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Carl heiratete Theresia SCHNEIDER am 22 Jul 1873 in Schaerfenberg. Theresia (Tochter von Daniel SCHNEIDER und Karolina KALLERT) wurde geboren errechnet 1841 in Schaerfenberg?; gestorben nach 22 Jul 1873. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 50.  Theresia KIESLICH Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Franziska3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 26 Jul 1848 in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11832
    • _UID: 40BB7ED2BFFF4F33AD948F8B0E8562D3

    Notizen:

    (Theresias Eltern werden bisher nur als "sehr wahrscheinlich richtig" vermutet.)


  17. 51.  Josef KIESLICH Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Franziska3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Aug 1850 in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11831
    • _UID: D2FECD1760BC4053827243BCA270B9F9

    Notizen:

    (Josefs Eltern werden bisher nur als "sehr wahrscheinlich richtig" vermutet.)


  18. 52.  Franziska KIESLICH Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Franziska3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Okt 1852 in Niederpaulowitz; gestorben nach 29 Jun 1883 in Stubendorf?, Bezirk Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11827
    • _UID: 1492D7E46083401BB49F31085854307A

    Notizen:

    wohnte 1882 in Niederpaulowitz 35 (bei der Heirat)

    Franziska heiratete Josef SCHMID am 12 Sep 1882 in Niederpaulowitz. Josef (Sohn von Franz SCHMID und Franziska SCHMID) wurde geboren errechnet 1851 in Niederpaulowitz?; gestorben nach 29 Jun 1883 in Stubendorf?, Bezirk Hotzenplotz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. Johann SCHMIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1883 in Stubendorf, Bezirk Hotzenplotz; getauft am 29 Jun 1883 in Stubendorf, Bezirk Hotzenplotz.

  19. 53.  Anna HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Stephan3, 3.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren in 1859 in Rausen 56?; gestorben am 20 Jun 1861 in Rausen 56.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3405
    • _UID: 845CA48046374B3DAA890168A3ED3D5A


  20. 54.  Joseph FUCHS Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Rosalia3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 11 Jan 1845 in Rausen 73; gestorben in 1920 in Rausen 89; wurde beigesetzt in 1920 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner in Rausen 34, Gefreiter beim Genie-Regiment "Kaiser Franz-Josef" (1870), Tagloehner in Rausen 73 (1873), Maurer (1875)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1295
    • _UID: 77BA5BDF586F4FF2A5C1633B6B270764

    Notizen:

    Sterbehaus: Rausen 89 (bei Tochter Anna)

    Joseph heiratete Theresia KUNISCH vor 1873 in Pilgersdorf (maehr.)?. Theresia (Tochter von Paulin TENSCHERT und Margaretha KUNISCH) wurde geboren am 30 Dez 1841 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben in 1916 in Rausen 89; wurde beigesetzt in 1916 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. Franz Josef FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1870 in Rausen 34; gestorben nach 25 Apr 1942 in Jaegerndorf?.
    2. 93. Josef FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1873 in Rausen 73; gestorben am 31 Okt 1951 in Wien.
    3. 94. Wilhelm Jakob FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1875 in Rausen 73; gestorben um 31 Jan 1952 in Wien?; wurde beigesetzt am 7 Feb 1952 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 62 B, Reihe 2, Nummer 57.
    4. 95. Aloys FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1878 in Rausen 20.
    5. 96. Emil FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1881 in Rausen 70; gestorben am 27 Jan 1882 in Rausen 73.
    6. 97. Anna Berta FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1884 in Rausen 73; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 89?.

  21. 55.  Wilhelm FUCHS Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Rosalia3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 22 Jun 1847 in Rausen 73; gestorben in 1916 in Rausen 25.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tagloehner in Stubendorf (1879), Inwohner, "Taglohner" in Rausen (1886)
    • Datensatzidentnummer: AB:I590
    • _UID: 00EC0B927D1F40778A30CEA68D3A369E

    Wilhelm heiratete Franziska Theresia HAWRANKE am 11 Mai 1875 in Leobschuetz. Franziska (Tochter von Emanuel HAWRANKE und Johanna TENSCHERT) wurde geboren am 18 Jul 1851 in Roben; gestorben in 1897 in Rausen 25. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 98. Marie FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1875 in Bluemsdorf, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.
    2. 99. Aloys Franz FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1879 in Rausen 73; gestorben am 15 Sep 1879 in Stubendorf.

    Wilhelm heiratete Karolina KASTNER am 3 Okt 1898 in Fuellstein?. Karolina (Tochter von Johann KASTNER und Johanna SCHILDER) wurde geboren am 19 Mrz 1868 in Fuellstein; getauft am 22 Mrz 1868 in Fuellstein; gestorben am 28 Mai 1940 in Olbersdorf; wurde beigesetzt in 1940 in Grosse. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Julie FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1900 in Rausen 25; gestorben nach 1921.
    2. 101. Emil FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1902 in Rausen 25; gestorben nach 3 Mai 1942.
    3. 102. Hermine FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1904 in Rausen 25; gestorben am 23 Feb 1905 in Rausen 25.
    4. 103. Hildegard FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1906 in Rausen 25?; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 70?.
    5. 104. Adolf FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1912 in Rausen 25?; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 26?.
    6. 105. Frida FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1907 in Rausen 25.

  22. 56.  Karolina FUCHS Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Rosalia3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 17 Jul 1849 in Rausen 78; gestorben am 10 Nov 1850 in Rausen 73.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I233
    • _UID: 1DF32E68EA694587A4ECC761AC0C3300

    Notizen:

    Merkwürdig: Geburtshaus 78, während bei den Geschwistern 73 steht, einmal aber auch 80, bei Theresia...
    Eintragungsfehler im Kirchenbuch?


  23. 57.  Franz FUCHS Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Rosalia3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Okt 1851 in Rausen 73; gestorben am 25 Sep 1933 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 27 Sep 1933 in Krotendorf (Friedhof), Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Färber (1914), Walker in der Tuchfabrikation bei Firma SCHARNBÖCK & ELOTZKY in Jaegerndorf (1921), gewesener Armenpfründner in Jaegerndorf (1933)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1341
    • _UID: DB7BFFE65C094848BF9D21859516D790

    Notizen:

    wohnte seit 1891 in Krotendorf, laut Volkszaehlung 1921, in Haus 94 zumindest 1921

    gestorben in Jaegerndorf, Parkring?, Altes Krankenhaus

    ( Der Sterbeindex Os III 7, S. 13 verweist auf das Sterbebuch 1911 von Rausen pag. 61,
    noch nicht digitalisiert verfuegbar
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8594f6-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=13
    1911 soll ein Franz FUCHS in Rausen 73 gestorben sein. Es könnte ein Sohn sein, der andernorts geboren wurde.)

    Franz heiratete Theresia STEUER am 27 Jul 1880 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Theresia (Tochter von Carl STEUER und Maria Theresia HEIDRICH) wurde geboren am 12 Jun 1856 in Grosse 22; gestorben am 11 Dez 1929 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 13 Dez 1929 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 58.  Marie FUCHS Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Rosalia3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 10 Apr 1854 in Rausen 73.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1387
    • _UID: AD73C3AB53794C8A886CD7F1333C655A


  25. 59.  Theresia FUCHS Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Rosalia3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Aug 1856 in Rausen 80; gestorben am 12 Aug 1926 in Roben, Haus 18?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1462
    • _UID: C36D609300E443679D48CE23079D6F24

    Theresia heiratete Joseph TENSCHERT am 11 Mai 1886 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Joseph (Sohn von Florian TENSCHERT und Maria Anna BERNARD) wurde geboren am 7 Nov 1826 in Roben; gestorben am 5 Dez 1895 in Roben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 106. Pauline TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1887 in Roben; gestorben am 9 Mrz 1888 in Roben.
    2. 107. Berta Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1890 in Roben; gestorben nach 1926 in Leobschuetz?.

  26. 60.  Eduard FUCHS Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Rosalia3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Feb 1860 in Rausen 73; gestorben am 4 Jul 1861 in Rausen 73.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I232
    • _UID: A6897140AF054D1F802F952665480BE8


  27. 61.  Johanna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Anton3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 28 Jul 1842 in Rausen 55; gestorben am 29 Jul 1873 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tagloehnerin in Hernals (1871)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1171
    • _UID: 319CF40D50484F609DD00C43C156E7FD

    Notizen:

    wohnte 1871 in Wien, Hernals, Buchgasse 66, zuletzt Gschwandtnergasse 4
    (falls die 1842 geborene und die 1873 gestorbene Person identisch ist, bisher hier nur vermutet),

    gestorben im "k.k. allgemeinen Krankenhause" als Tagloehnerin

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. Johann Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1871 in Hernals bei Wien; getauft am 26 Dez 1871 in Hernals bei Wien.

  28. 62.  Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Anton3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Mrz 1844 in Rausen 55; gestorben am 2 Aug 1844 in Rausen 55.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I885
    • _UID: C82AA77F72E44F39BABADBD34DF902A9


  29. 63.  Eduard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Anton3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Jul 1845 in Rausen 55; gestorben am 4 Dez 1847 in Rausen 76.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1249
    • _UID: D3068E50D3CD462A9BEB8ED42DAD92AE


  30. 64.  Martha Karolina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Anton3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 30 Jul 1848 in Rausen 55; getauft am 30 Jul 1848 in Rausen; gestorben am 2 Apr 1898 in Wien; wurde beigesetzt am 4 Apr 1898 in Hernals bei Wien, Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kutschersgattin in Wien, 1898)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1270
    • _UID: E2258032BFA24847840EBDBFF4939644

    Notizen:

    wohnte 1874 in Hernals, Weinhauserstrasse 20
    Sterbehaus: Wien,Rötgergasse 34, zustaendig nach Wien
    Bei "Friedhoefe Wien" ist keine "Martha TRINKL" vermerkt.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 109. Johanna Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1871 in Wien; getauft am 26 Jan 1871 in Wien, 8. Bezirk, Alservorstadtkrankenhaus.

    Martha heiratete Joseph TRINKL am 18 Feb 1874 in Wien, 17. Bezirk, Hernals. Joseph (Sohn von Paulin TENSCHERT und Maria TRINKL) wurde geboren am 23 Nov 1845 in Bromberg, Grafenschlag, Bezirk Zwettl, Niederoesterreich; getauft am 23 Nov 1845 in Bromberg oder Grafenschlag; gestorben nach 1896 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Marie Tenschert TRINKL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1873 in Wien; getauft am 3 Aug 1873 in Wien, 17. Bezirk, Hernals; gestorben nach 15 Aug 1896 in Wien?.
    2. 111. Josef TRINKL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1876 in Wien; getauft am 2 Apr 1876 in Wien, 17. Bezirk, Hernals.

  31. 65.  Eva TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Anton3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Dez 1850 in Rausen 80; gestorben am 11 Jul 1890 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 13 Jul 1890 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Magd in Hotzenplotz 336 (1880)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1052
    • _UID: 54AB91DDBED44DCF916F3C82D8216E07

    Notizen:

    wohnte 1880 in Hotzenplotz 336,
    Sterbehaus: Jaegerndorf 220, Obere Vorstadt

    Eva heiratete Franz Matzner KOZUREK am 27 Apr 1880 in Hotzenplotz. Franz (Sohn von Franz KOZUREK und Anna Maria MATZNER) wurde geboren am 22 Okt 1856 in Glemkau; getauft am 23 Okt 1856 in Glemkau; gestorben am 19 Jul 1924 in Olbersdorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. Karl Tenschert KOZUREK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1877 in Rausen 28.
    2. 113. Julie KOCZUREK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 29 Dez 1880 in Deutsch Paulowitz?; gestorben am 10 Jan 1881 in Deutsch Paulowitz; wurde beigesetzt am 12 Jan 1881 in Deutsch Paulowitz.

  32. 66.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Anton3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Mai 1857 in Rausen 48; getauft am 4 Mai 1857 in Rausen; gestorben am 19 Nov 1911 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 21 Nov 1911 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler in Rausen 28 (1886), Tagwerker in Rausen 2 (1887), Witwer und Inwohner in Rausen 1 (1888), Kutscher in Marienfeld (1898), Lohnkutscher in Jaegerndorf (1900)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I756
    • _UID: 6D34635D67DF49DAB50F1B4F3D6C750D

    Notizen:

    wohnte zuletzt in Jaegerndorf, Mitlacher Strasse 7

    Josef heiratete Ernestina METZKE am 30 Jun 1886 in Niederpaulowitz?. Ernestina (Tochter von Josef METZKE und Wilhelmina MILDNER) wurde geboren am 1 Mai 1863 in Niederpaulowitz 2?; gestorben am 4 Dez 1887 in Rausen 2. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 114. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1886 in Rausen 28; gestorben am 23 Dez 1886 in Rausen 28.
    2. 115. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1887 in Rausen 2; gestorben am 1 Dez 1887 in Rausen 2.

    Josef heiratete Paulina ABERSPACH am 23 Jul 1888 in Fuellstein. Paulina (Tochter von Franz ABERSPACH und Johanna REINELT) wurde geboren am 28 Dez 1865 in Dobersdorf, Kreis Leobschuetz, Preussisch-Schlesien; gestorben am 5 Jan 1945 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 116. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1889 in Rausen 42; gestorben am 17 Jan 1892 in Rausen 42.
    2. 117. Pauline TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 8 Jul 1896 in Jaegerndorf; gestorben am 8 Jul 1898 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 10 Jul 1898 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf.
    3. 118. Friedrich TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1898 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 28 Okt 1944 in Posen?.
    4. 119. Josef Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1900 in Jaegerndorf; getauft am 13 Mai 1900 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Mrz 1945.
    5. 120. Hedwig Theresia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1902 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Jul 1942 in Troppau?.
    6. 121. Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1905 in Jaegerndorf; getauft am 15 Jan 1905 in Jaegerndorf; gestorben nach 1956.

  33. 67.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Anton3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 16 Dez 1859 in Rausen 17; getauft am 18 Dez 1859 in Rausen; gestorben am 22 Mrz 1932 in Wien; wurde beigesetzt am 29 Mrz 1932 in Wien, Zentralfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Kleinrentnerin und Pfründnerin (1932)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2259
    • _UID: 006FF2EB04E646A797132EFDE4C35DBD

    Notizen:

    Sterbeort: Wien, XVIII. Bezirk, Dengschergasse 2/18


  34. 68.  Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Franz3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 6 Okt 1850 in Rausen 78; getauft am 7 Okt 1850 in Rausen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1054
    • _UID: FA33EEE5709D4DA59722EB7104891885


  35. 69.  Josef Ferdinand TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Joseph3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Feb 1855 in Fürstenfeld, Bezirk Feldbach, Steiermark; getauft am 13 Feb 1855 in Fürstenfeld, Bezirk Feldbach, Steiermark; gestorben am 5 Apr 1918 in Eggenberg, Steiermark; wurde beigesetzt am 7 Apr 1918 in Eggenberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reserve-Feldwebel des k.k. 75ten Infanterie-Regimentes in Prag, Assistent der k.k. Tabakfabrik in Landskron (1879), k.k. Tabakfabriksbeamter in Stein (1887), Adjunct der k.k. Tabak-Regie in Laibach (1895), k.k. Vize-Direktor in Eggenberg (1915), im Ruhestand (1918), Vizedirektor in Pension, Fabriksdirektor (Eintraege 1920)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14844
    • _UID: D7AE13C3DB3E48C49BB2AF4E44B48E8ADA5D

    Notizen:

    Geburtshaus: Fürstenfeld 36, Sterbehaus: Eggenberg, Bayernstrasse 12/I.

    Der Bezirk Eggenberg ist heute der 14. Grazer Stadtbezirk.

    heimatzustaendig vermutlich nach Bautsch gewesen,
    wohnte 1879, 1881 in Landskron 310 S. V., Kreis Olmuetz, 1889, 1891 in Laibach, Bezirk Krain,
    wohnte 1887 in Stein 97, (Stein an der Donau), 1913 in Wien, XIX/2, Zahnradbahnstrasse 9

    Josef wird in "Fromme's Österreichischer Feuerwehr-Kalender 1889" als Chef der Freiwilligen Feuerwehr in Laibach (Tabakfabrik) aufgelistet, Seite 135 (Krain) :
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=fwk&datum=18890004&query=(((text:Buchscheiden)+AND+(text:Tenschert)))&ref=anno-search&seite=76
    auch im Kalender von 1890, dort auf Seite 141

    Josef heiratete Amalia FISCHER am 15 Feb 1879 in St- Anna-Kirche, Landskron, Kreis Wildenschwert, Boehmen, Boehmen. Amalia (Tochter von Franz FISCHER und Anna SCHWAB) wurde geboren am 16 Mai 1861 in Landskron?, Kreis Wildenschwert, Boehmen; gestorben um 1 Dez 1932 in Wien-Doebling?; wurde beigesetzt am 6 Dez 1932 in Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 3, Nummer 73. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 122. Josef Ferdinand Anton TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1881 in Landskron, Kreis Wildenschwert, Boehmen; gestorben nach 22 Aug 1920 in Wien?.
    2. 123. Dr. Dr. Eugen Georg TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1883 in Landskron, Kreis Wildenschwert, Boehmen; gestorben am 30 Okt 1955 in Wien.
    3. 124. Adolf Ferdinand TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1887 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 9 Jun 1887 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 15 Aug 1940 in Wien.
    4. 125. Amalia Franziska TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1891 in Laibach, Bezirk Krain; getauft am 3 Nov 1891 in Laibach, Bezirk Krain; gestorben am 11 Mrz 1991 in Wien?; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1991 in Wien, Doebling, Gruppe 3, Nummer 43.
    5. 126. Franziska TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1894 in Laibach, Bezirk Krain; gestorben am 13 Nov 1973 in Wien-Doebling?; wurde beigesetzt am 20 Nov 1973 in Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 3, Nummer 73.
    6. 127. Emil Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1897 in Laibach, Bezirk Krain; getauft am 25 Jul 1897 in Laibach, Bezirk Krain; gestorben um 1969 in Wien?; wurde beigesetzt am 5 Dez 2006 in Friedhof Großjedlersdorf.

  36. 70.  Ferdinand Friedrich TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Joseph3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 8 Feb 1856 in Fürstenfeld, Bezirk Feldbach, Steiermark; getauft am 8 Feb 1856 in Fürstenfeld; gestorben am 29 Mai 1895 in Algersdorf bei Graz, Steiermark; wurde beigesetzt am 31 Mai 1895 in Algersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann (1883), auch "Hausbesitzer und Gemeinde-Ausschuss" (1895)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12897
    • _UID: CA07EC5919D14B7F81A1505C550B3692

    Notizen:

    Geburtshaus: Fürstenfeld 36; Taufname: "Ferdinandus Fridericus"

    wohnte bei der Heirat in Algersdorf, Lendplatz 31 (Pfarre St. Andrä, Rachelgasse 137),

    Sterbehaus: Algersdorf, Rochelgasse 200

    Ferdinand heiratete Coelestine Marie Cleoph. LASTNIGG am 5 Jun 1883 in Graz-Seckau, Pfarre Mariahilf. Coelestine (Tochter von Johann Nepomuk LASTNIGG und Elisabeth HELDMANN) wurde geboren am 9 Apr 1858 in Hartberg; getauft am 9 Apr 1858 in Hartberg; gestorben am 17 Dez 1939 in Graz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 128. Ferdinand Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1884 in Neualgersdorf, Bezirk Umgebung Graz; getauft am 2 Jun 1884 in Neualgersdorf, Bezirk Umgebung Graz; gestorben am 16 Jul 1918 in Graz; wurde beigesetzt am 18 Jul 1918 in Graz.
    2. 129. Elisabeth Coelestine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1886 in Neualgersdorf, Bezirk Umgebung Graz; getauft am 28 Jul 1886 in Graz, Pfarre St. Andrae Land; gestorben am 1 Sep 1970 in Graz.

  37. 71.  Anton Wilhelm TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Joseph3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Mai 1857 in Fürstenfeld, Bezirk Feldbach, Steiermark; getauft am 9 Mai 1857 in Fürstenfeld; gestorben am 10 Sep 1914 in Wien; wurde beigesetzt am 12 Sep 1914 in Wien, Friedhof Doebling.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Rechnungsassistent im Finanzministerium (1886), k.k. Ministerialbeamter (1893), k.k. Rechnungs-Offizial im Finanzministerium (1894), k.k. Oberrechnungsrat im Finanzministerium (im Ruhestand 1914)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12880
    • _UID: B374C13547A7473A9E5422B88DF11DF5

    Notizen:

    Geburtshaus: Fürstenfeld 36

    zustaendig nach Wien, wohnte 1886 bei der Heirat in Wien, IX., Gemeindegasse 2, auch 1890;
    später in Wien, 9. Bezirk, Lustkandlgasse 84 (1910)
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/128290

    und in der Sobieskygasse 44 in Wien (1911)
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/131727

    und im 18. Bezirk, Gentzgasse 122 (1913)
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/138832
    https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/periodical/pageview/2450513?query=Tenschert

    Sterbehaus: Wien, Gentzgasse 122, Pfarre Weinhaus, XVIII. Bezirk

    Anton heiratete Albine Walburga LASTNIGG am 8 Mai 1886 in Vorstadtpfarramt Mariahilf in Graz. Albine (Tochter von Johann Nepomuk LASTNIGG und Elisabeth HELDMANN) wurde geboren am 25 Feb 1862 in Voitsberg; getauft am 26 Feb 1862 in Voitsberg; gestorben nach 1922 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 130. Anton von Padua Albinus TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1887 in Wien; getauft am 3 Mrz 1887 in Wien, 9. Bezirk, Lichtental; gestorben am 18 Jun 1940 in Obervellach, Kaernten.
    2. 131. notgetauft (ohne Vornamenseintrag) TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1890 in Wien; gestorben am 1 Nov 1890 in Wien.
    3. 132. Carl Ferdinand TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1893 in Feldkirchen bei Wien; getauft am 26 Aug 1893 in Wien, 9. Bezirk, Lichtental; gestorben am 19 Apr 1919 in Weyer, Oberoesterreich; wurde beigesetzt am 21 Apr 1919 in Weyer, Oberoesterreich.
    4. 133. Franz Leopold TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1894 in Wien; getauft am 1 Dez 1894 in Wien, IX. Bezirk, Lichtental; gestorben am 28 Jul 1948 in Graz.

  38. 72.  Maria Aloisia Cäcilia Wilhelmine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Joseph3, 7.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Mrz 1861 in Fürstenfeld, Bezirk Feldbach, Steiermark; getauft am 16 Mrz 1861 in Fürstenfeld; gestorben am 24 Dez 1864 in Fürstenfeld, Bezirk Feldbach, Steiermark; wurde beigesetzt am 25 Dez 1864 in Fürstenfeld.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12895
    • _UID: A4198EFE149348E89D83A04482060AE5

    Notizen:

    Geburtshaus: Fürstenfeld 57
    Sterbehaus: Fürstenfeld 56


  39. 73.  Hans TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Joseph3, 7.Johanna2, 1.Anton1) gestorben nach Mai 1895.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: absolvierter Handels-Akademiker (1895)
    • Datensatzidentnummer: AB:I19824
    • _UID: C40772AACC6A4A5499831B3A0C015BA63A2D

    Hans heiratete Amalia MARECK vor Mai 1895. Amalia gestorben nach Mai 1895. [Familienblatt] [Familientafel]


  40. 74.  Eduard Edmund TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Joseph3, 8.Franziska2, 1.Anton1) wurde geboren am 31 Mai 1873 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; getauft am 3 Jun 1873 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; gestorben nach 1938 in Mistek?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Reserveoffizier und Lehrer in Maehrisch Weisskirchen (1898), Lehrer in Mistek (1900), Fachlehrer an der Mädchen- und Buergerschule im Hauptamt und im Nebenerwerb an der Gewerblichen Fortbildungsschule in Mistek (1900, 1910), Oberleutnant (1914) "i.V.d.Ev. beim k.k. Landsturm-Infanterie-Regiment 31" (1917), Buergerschuldirektor in Maehrisch Schoenberg (1930)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11518
    • _UID: 5138DFC06B614091B8C75052AB2E7F61

    Notizen:

    Tuřany (Turas)

    Geburtshaus: Bruenn-Turas 64

    wohnte seit 1.8.1899 in Mistek,

    also ist der 1873 geborene Eduard TENSCHERT mit dem in Astrachan kriegsgefangenen Oberleutnant identisch, bei dem eine Ortsangabe "Bezirk Mistek, Maehren" 1917 in den Verlustlisten vermerkt wurde.
    Astrachan liegt nahe der Wolga-Mündung ins Kaspische Meer.

    Trauungsbuch Boňkov:
    Boňkov ist eine Gemeinde in der tschechischen Region Vysočina. Sie liegt sieben Kilometer östlich des Stadtzentrums von Humpolec und gehört zum Okres Havlíčkův Brod.

    Verbandszahlmeister des Deutschen Schachverbandes in der Tschechoslowakei 1931:
    Prager Tagblatt vom Sonntag, 12.Juli 1931, Seite 15 :
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=ptb&datum=19310712&query=%22tenschert%22+%22wien%22&ref=anno-search&seite=15

    Vermutung: Eduard ist in Mistek verstorben, oder in Weikersdorf bei Maehrisch Schoenberg,
    seine Gattin Albine ist offensichtlich 1946 allein aus Weikersdorf vertrieben worden,
    wo sie wahrscheinlich als Witwe bei der Tochter Margarete, verheiratete CZERMAK 1946 lebte.

    Eduard heiratete Albina WESELÝ am 31 Jan 1898 in Poschkau, Bezirk Maehrisch Weisskirchen. Albina (Tochter von Coelestin WESELÝ und Anna KLIMA) wurde geboren am 16 Mrz 1875 in Poschkau, Bezirk Maehrisch Weisskirchen; getauft am 16 Mrz 1875 in Poschkau; gestorben vor 1959 in Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. Eduard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1904 in Poschkau, Bezirk Maehrisch Weisskirchen; gestorben am 19 Nov 1949 in Frankfurt am Main.
    2. 135. Margarete (tschechisch: Markéta) TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1906 in Mistek; getauft am 5 Jul 1906 in Mistek; gestorben nach 1946 in Offenbach am Main?.

  41. 75.  Hugo Emil TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Joseph3, 8.Franziska2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Feb 1875 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; getauft am 3 Mrz 1875 in Bruenn-Turas; gestorben am 21 Apr 1916 in Wien; wurde beigesetzt am 25 Apr 1916 in Wien-Gersthof, Friedhof Möhnergasse 1, Gruppe 1, Reihe 16, Nummer 3z.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Postoffizial (1912) in Wien
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11500
    • _UID: BD3ACFC8D35C4937A5904869C4914101

    Notizen:

    Geburtshaus: Bruenn-Turas 64, tschechisch: Tuřany (Turas)

    Taufpate 1909 bei Bruder Ottos Tochter Hildegard;

    heimatzustaendig nach Wien (Eintrag 1909, 1912),
    wohnte in 1909 Wien III., Hiessgasse 9, 1912 in III., Dißlergasse 4,
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/121774

    1913, 1915 in Wien, III/2, Geusaugasse 51,
    dort auch gestorben, nachmittags, gegen 16 Uhr 30 ("halb Fünf")

    Hugo heiratete Valeska Claudia PILAŘZ am 8 Jul 1908 in Wien XVIII., Pfarre Gersthof, St. Leopold. Valeska (Tochter von Johann PILAŘZ und Paulina REINOLD) wurde geboren am 8 Jan 1880 in Hotzenplotz; gestorben am 8 Okt 1965 in Wien; wurde beigesetzt am 15 Okt 1965 in Wien-Gersthof, Friedhof Möhnergasse 1, Gruppe 1, Reihe 2, Nummer 16. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 136. Hilda Valeska TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1909 in Wien; getauft am 28 Sep 1909 in Wien, III. Bezirk, St. Othmar unter den Weißgerbern; gestorben am 19 Jan 1995 in Wien; wurde beigesetzt am 25 Jan 1995 in Wien-Gersthof, Friedhof Möhnergasse 1, Gruppe 1, Reihe 2, Nummer 16.
    2. 137. Elsa Johanna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1912 in Wien; getauft am 4 Mai 1912 in Wien, III. Bezirk; gestorben am 17 Nov 1995 in Wien.

  42. 76.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Joseph3, 8.Franziska2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Feb 1875 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; gestorben am 21 Feb 1875 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11512
    • _UID: A6E84D404DC142E08937AE77BC92E4C1


  43. 77.  Emma Ernestina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Joseph3, 8.Franziska2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Okt 1876 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; getauft am 12 Okt 1876 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; gestorben nach 18 Apr 1906 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Private (1906)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13071
    • _UID: D235912569CA4E909B0DDB8B179F73B8

    Notizen:

    Geburtshaus: Eibenschütz 34/I, Bezirk Bruenn, Maehren, auch Ebenschitz; tschechisch: Ivančice;
    wohnte 1906 in Wien, III. Bezirk, Dißlengasse 4, Pfarre St. Othmar unter den Weissgerbern, zustaendig nach Rausen; wohnte 1910 in Wien, 4. Bezirk, Radeckestrasse 5

    Emma heiratete Ludwig WEJROWSKY am 18 Apr 1906 in Wien, III. Bezirk, St. Othmar unter den Weissgerbern. Ludwig (Sohn von Johann WEJROWSKY und Magdalena PROSSER) wurde geboren am 10 Aug 1869 in Maehrisch Truebau; gestorben am 9 Dez 1950 in Wien. [Familienblatt] [Familientafel]


  44. 78.  Otto Jan TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Joseph3, 8.Franziska2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Jul 1878 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; getauft am 20 Jul 1878 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; gestorben um 5 Apr 1957 in Wien-Doebling?; wurde beigesetzt am 18 Apr 1957 in Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 17, Reihe 1, Nummer 1C.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Postassistent in Wien (1909)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13037
    • _UID: 33A7C7A29A734D02850980BD1AB792F5

    Notizen:

    Geburtshaus: Eibenschütz 34/I, Bezirk Bruenn, Maehren, tschechisch: Ivančice

    zustaendig in Wien (1909), wohnte dort im 19. Bezirk, in der Hutweidengasse 17,
    auch in Wien III., Dißlergasse 4,
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/121774

    Weiters in diesem Doeblinger Grab bestattet:
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Tenschert Helmut Hans Otto 25.03.1941 72 vermutlich Enkel
    Tenschert Maria 28.02.1914 96 vermutlich Schwiegertochter
    Tenschert Maria 101 Ehefrau
    Tenschert Otto 58 Sohn

    Otto heiratete Maria Magdalena Anna WASTL am 8 Jul 1908 in Pfarre St. Paul, Wien-Doebling. Maria (Tochter von Franz WASTL und Franziska PODLEŠAK) wurde geboren am 17 Jul 1886 in Wien-Doebling; gestorben um 1 Sep 1987 in Wien-Doebling?; wurde beigesetzt am 15 Sep 1987 in Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 17, Reihe 1, Nummer 1C. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 138. Hildegard Maria Magdalena TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1909 in Wien; getauft am 9 Sep 1909 in Wien, 19. Bezirk, Doebling; gestorben nach 7 Jul 1985 in Semmering?.
    2. 139. Otto Herbert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1910 in Wien-Doebling; getauft am 10 Dez 1910 in Wien-Doebling; gestorben am 31 Mrz 1968 in Wien, 9. Bezirk, Alsergrund; wurde beigesetzt am 4 Apr 1968 in Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 17, Reihe 1, Nummer 1C.

  45. 79.  Maria Bertha TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Joseph3, 8.Franziska2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Mai 1880 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; getauft am 31 Mai 1880 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; gestorben am 19 Jun 1880 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13070
    • _UID: 45CB79984E414BD7ACD531E9AD683B4B

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Eibenschütz 4