Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Florian Johann TENTSCHERT

männlich 1848 - 1919  (70 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Florian Johann TENTSCHERT wurde geboren am 22 Apr 1848 in Jaegerndorf; getauft am 24 Apr 1848 in Jaegerndorf; gestorben am 21 Mrz 1919 in Wien; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1919 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 66, Reihe 23, Nummer 39.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Privat Ingenieur (1876), Gewerks-Ingenieur (1880), Bau- und Maschinen-Oberingenieur der Trifailer Kohlenwerks-Gesellschaft (1910), auch Prokurist dort (1918)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16933
    • _UID: F1B987FC3E2C4C4E85262532EDCF88148BE6

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf 59 (Stadt),
    Wohnhaus: 1876: Wien, III. Bezirk, Schuetzengasse 15, 1879: Wien IV., Rubensgasse 1,
    1880/1881: Cilli 2, Steiermark; (1880 zustaendig nach Jaegerndorf);
    1883 bis 1886 nicht im Wiener Adressbuch gefunden,
    1890: Wien IV., Mayerhofgasse 12:
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/59964
    1910 zuerst in Wien, 3. Bezirk, Neulinggasse 20 ,danach in 1910 wie auch
    1915, 1918, 1919: 3. Bezirk, Custozzagasse 10, wo er auch 1919 starb, zustaendig nach Wien :
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/128290
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/149112
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/159420
    Florian hatte als Erfinder ein Patent, Nr. 10279 fuer ein spezielles Zweikammersystem im Wasserbau bekommen. Veroeffentlicht in: Berichte des Architekten-und Ingenieur-Vereines in Boehmen 1903,
    Seiten 67/68 : https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=zpr&datum=1903&page=249&size=45 1911 Kurliste Baden bei Wien: Florian Tentschert und Frau :
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=bad&datum=19110817&query=%22tentschert,%22+%22florian%22&ref=anno-search&seite=1
    1920 wohnte eine Katharine Tenschert in der Custozzagasse 10, gleiche Adresse wie oben ...
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/166463
    Grabnutzungsrecht bis: 08.11.2017, weiters in diesem Grab bestattet:
    Tentschert, Katharina (wahrscheinlich Florians zweite Ehegattin), Olga (vielleicht Katharinas Mutter oder Tochter) und Heinrich (vermutlich sein Bruder, der akademische Maler oder Florians Sohn),
    (Katharina ist vermutlich Florian Johanns zweite Ehefrau gewesen; denn 1920 wohnte eine Katharina T.
    in der Custozzagasse 10.)

    Florian heiratete Emilie Johanna FRENZEL am 18 Nov 1876 in Wien, 5. Bezirk, Pfarre St. Josef zu Margareten. Emilie (Tochter von Peter FRENZEL und Maria KINNEL) wurde geboren am 8 Jan 1847 in Jaegerndorf; getauft am 8 Jan 1847 in Jaegerndorf; gestorben am 4 Aug 1881 in Cilli, Steiermark, Oesterreich-Ungarn; wurde beigesetzt am 6 Aug 1881 in Cilli, Steiermark, Oesterreich-Ungarn. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Theresia TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1879 in Wien; getauft am 3 Aug 1879 in Wien, 5. Bezirk, Pfarre St. Florian, Matzleinsdorf.
    2. 3. Heinrich Johann Maria TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1880 in Cilli, Steiermark, Oesterreich-Ungarn; getauft am 2 Jan 1881 in Cilli, Steiermark, Oesterreich-Ungarn; gestorben nach 1 Jul 1933 in Wien?.

    Florian heiratete Katharina TENTSCHERT* am 26 Mai 1883 in Wien?. Katharina wurde geboren geschätzt 1855; gestorben nach 1920 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Maria Theresia TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Florian1) wurde geboren am 25 Jul 1879 in Wien; getauft am 3 Aug 1879 in Wien, 5. Bezirk, Pfarre St. Florian, Matzleinsdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: reformiert
    • Datensatzidentnummer: AB:I16938
    • _UID: C0F86923A75B425E9B9370D023C03DDE525D

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 4. Bezirk, Rubensgasse 1


  2. 3.  Heinrich Johann Maria TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Florian1) wurde geboren am 26 Dez 1880 in Cilli, Steiermark, Oesterreich-Ungarn; getauft am 2 Jan 1881 in Cilli, Steiermark, Oesterreich-Ungarn; gestorben nach 1 Jul 1933 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fachlehrer in Wien (1920), Schulleiter, Direktor I. Kategorie (01.07.1933)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21057
    • _UID: 0CAEA91081E84449B30D5F1D75293086F930

    Notizen:

    Geburtshaus : Cilli (Stadt), Hausnummer 2, wohnte 1920 in Wien, 2. Bezirk, Valeriestrasse 110 (heisst heute Boecklinstrasse) :
    https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/periodical/pageview/166463
    Heinrich diente zuletzt vor 1.7.1933 als Lehrer in Wien, 10. Bezirk, Siccardsburggasse 55