Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Franz ZIEGLER

männlich geschätzt 1795 - nach 1849  (> 55 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Franz ZIEGLER wurde geboren geschätzt 1795; gestorben nach 1849 in Floridsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Greißler und Hausbesitzer in Floridsdorf 27 (1850)
    • Datensatzidentnummer: AB:I17086
    • _UID: BF339839D13A419D9FA485992B468B4D56EB

    Notizen:

    Geißler - besonders ostösterreichisch, veraltet auch bayrisch: kleiner Gemischtwaren- oder (reiner) Lebensmittelhändler.

    Franz heiratete Elisabeth MAYER in Datum unbekannt. Elisabeth wurde geboren geschätzt 1795 in Wien; gestorben nach 1849 in Floridsdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franciska Romana ZIEGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1830 in Floridsdorf; gestorben am 22 Jun 1905 in Gerasdorf; wurde beigesetzt am 24 Jun 1905 in Gerasdorf, Ortsfriedhof.


Generation: 2

  1. 2.  Franciska Romana ZIEGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 19 Sep 1830 in Floridsdorf; gestorben am 22 Jun 1905 in Gerasdorf; wurde beigesetzt am 24 Jun 1905 in Gerasdorf, Ortsfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausbesitzerin und Witwe in Gerasdorf 118 (1881)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17076
    • _UID: 7C424906BCC64238B1529611B31979534BC3

    Notizen:

    wohnte bei der Heirat 1849 in Floridsdorf 27, vermutlich das Geburtshaus,
    wohnte und starb in Gerasdorf 118, verwitwet seit 1881

    Franciska heiratete Dr. med. Dr. med. Engelbert TENSCHERT am 4 Sep 1849 in Wien, 21. Bezirk, Floridsdorf. Dr. (Sohn von Johannes TENSCHERT und Magdalena LARISCH) wurde geboren am 12 Jun 1819 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 12 Jun 1819 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 24 Jun 1881 in Gerasdorf; wurde beigesetzt am 26 Jun 1881 in Gerasdorf, Ortsfriedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Amalia Francisca TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1850 in Gerasdorf, Niederoesterreich; getauft am 26 Sep 1850 in Gerasdorf; gestorben am 21 Mai 1902 in Wien; wurde beigesetzt um 23 Mai 1902 in Gerasdorf.
    2. 4. Pauline Maria Bertha TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1858 in Gerasdorf; getauft am 28 Apr 1858 in Gerasdorf.


Generation: 3

  1. 3.  Amalia Francisca TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franciska2, 1.Franz1) wurde geboren am 24 Sep 1850 in Gerasdorf, Niederoesterreich; getauft am 26 Sep 1850 in Gerasdorf; gestorben am 21 Mai 1902 in Wien; wurde beigesetzt um 23 Mai 1902 in Gerasdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Beamtenswitwe (1902)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17077
    • _UID: EEF6F391EA1A40CCBB0BA30E3E436B5D38E4

    Notizen:

    Geburtshaus: Gerasdorf 119, wohnte später in 118,
    in 1900 und 1902 als Witwe in Wien, II., Vereinsgasse 37, auch Sterbeadresse :
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/88378

    1902 noch zustaendig nach Iglau in Maehren

    Amalia heiratete Johann RUSSWURM am 27 Nov 1880 in Gerasdorf. Johann (Sohn von Josef RUSSWURM und Johanna ROSSIPAL) wurde geboren am 12 Dez 1830 in Iglau, Maehren; gestorben am 7 Dez 1884 in Wien; wurde beigesetzt am 9 Dez 1884 in Gerasdorf, Niederoesterreich, "abends um 4 Uhr". [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Victor Engelbert Franz RUSSWURM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1881 in Gerasdorf, Niederoesterreich; getauft am 9 Okt 1881 in Gerasdorf; gestorben am 16 Dez 1956 in Gerasdorf?, Niederoesterreich.
    2. 6. Julius Johann Emil RUSSWURM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Apr 1883 in Wien; getauft am 22 Apr 1883 in Wien, 2. Bezirk, Pfarre St. Leopold; gestorben am 27 Feb 1960 in Wien?.

  2. 4.  Pauline Maria Bertha TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franciska2, 1.Franz1) wurde geboren am 26 Apr 1858 in Gerasdorf; getauft am 28 Apr 1858 in Gerasdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17081
    • _UID: A3B9BE71E1104E639E524BEB20B6869F4EBF

    Notizen:

    Geburtshaus: Gerasdorf 118



Generation: 4

  1. 5.  Victor Engelbert Franz RUSSWURM Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Amalia3, 2.Franciska2, 1.Franz1) wurde geboren am 26 Sep 1881 in Gerasdorf, Niederoesterreich; getauft am 9 Okt 1881 in Gerasdorf; gestorben am 16 Dez 1956 in Gerasdorf?, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bahnbeamter (1905), Revident der lokalen österreichischen Staatsbahn in Gerasdorf (1918)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17082
    • _UID: 9DBF14B1FA2F4E91B4E5D1B8AD6A99F6F173

    Notizen:

    Geburtshaus: Gerasdorf 118,

    wohnte 1906 in Gerasdorf 139, zustaendig 1905, 1906 nach Iglau

    im katholischen Taufbuch Gerasdorf kein weiteres Kind bis mindestens 1930 eingetragen,

    Victor heiratete Eugenia Maria Amalia GÖDL am 7 Okt 1905 in Gerasdorf, Niederoesterreich. Eugenia (Tochter von Johann GÖDL und Amalia HÖNIG) wurde geboren am 1 Okt 1881 in Maehrisch Neustadt, Bezirk Littau; gestorben nach 30 Jun 1906 in Gerasdorf?, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Victor Eugen Alfons Maria RUSSWURM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1906 in Gerasdorf, Niederoesterreich; getauft am 10 Jul 1906 in Gerasdorf, Niederoesterreich; gestorben am 16 Feb 1974 in Wien.

  2. 6.  Julius Johann Emil RUSSWURM Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Amalia3, 2.Franciska2, 1.Franz1) wurde geboren am 9 Apr 1883 in Wien; getauft am 22 Apr 1883 in Wien, 2. Bezirk, Pfarre St. Leopold; gestorben am 27 Feb 1960 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kunstakademiker (1905), Bahnbeamter der Nordbahn (1918)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19222
    • _UID: A6AD937DCD0C43028175A190B5C6DE1D1E86

    Notizen:

    Geburetshaus: Wien, II. Bezirk, Castellezgasse 21,
    wohnte bei der Heirat 1918 in Wien, II. Bezirk, Ausstellungsstrasse 43,
    zustaendig 1918 nach Iglau, Maehren

    Julius heiratete Marie MUCKENHUMER am 6 Jan 1918 in Wien, 2. Bezirk, Pfarre St. Johann Nepomuk. Marie (Tochter von Paul MUCKENHUMER und Elisabeth MAIRHOFER) wurde geboren am 2 Aug 1891 in Waizenkirchen, Bezirk Eferding, Oberoesterreich; getauft am 2 Aug 1891 in Waizenkirchen, Bezirk Eferding, Oberoesterreich; gestorben nach 6 Jan 1918 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]