Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Elisabeth BINDER

weiblich geschätzt 1827 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Elisabeth BINDER wurde geboren geschätzt 1827; gestorben in Garschönthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I17379
    • _UID: 0C115FA1FB04444B9E726C56E11CDD136A42

    Elisabeth heiratete Franz KINAUER geschätzt 1851. Franz wurde geboren geschätzt 1827; gestorben in Garschönthal?, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franz KINAUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1852 in Garschönthal?, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich; gestorben nach 1877 in Garschönthal?, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich.


Generation: 2

  1. 2.  Franz KINAUER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren geschätzt 1852 in Garschönthal?, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich; gestorben nach 1877 in Garschönthal?, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler in Garschönthal 87 (1877)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17381
    • _UID: B83B72B0E06E4E0F89070272EAC3857F7527

    Franz heiratete Rosalia MÜLLER geschätzt 1876 in Garschönthal?. Rosalia (Tochter von Anton MÜLLER und Anna AMON) wurde geboren geschätzt 1852 in Garschönthal?; gestorben nach 1877 in Garschönthal?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Anton von Padua KINAUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1877 in Garschönthal, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich; getauft am 25 Jun 1877 in Garschönthal, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich; gestorben nach 22 Jan 1908 in Jaegerndorf?.


Generation: 3

  1. 3.  Anton von Padua KINAUER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 24 Jun 1877 in Garschönthal, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich; getauft am 25 Jun 1877 in Garschönthal, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich; gestorben nach 22 Jan 1908 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.u.k. Militärkurschmied in Zborów beim 8. Ulanenregiment (1908)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17351
    • _UID: B1BF89037C7D46DFAC040820C713A531A2C4

    Notizen:

    Geburtshaus: Garschönthal 87, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich

    wohnte 1908 in Jaegerndorf, Kaserne 10

    Anton heiratete Maria HRDLICKA am 22 Jan 1908 in Jaegerndorf. Maria (Tochter von Franz HRDLICKA und Maria SCHILLER) wurde geboren am 28 Feb 1881 in Jaegerndorf; getauft am 6 Mrz 1881 in Jaegerndorf; gestorben nach 22 Jan 1908 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]