Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Franz WELZIG

männlich um 1825 - 1900  (75 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Franz WELZIG wurde geboren um 1825; gestorben in 1900 in Grosse 36.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Grosse 36 (1851)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1784
    • _UID: 787D4BACD054477CB2741FE4C93445DF

    Franz heiratete Franziska HIRMKE am 22 Jul 1851 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Franziska (Tochter von Anton HIRMKE und Karolina MÜLLER) wurde geboren am 10 Nov 1825 in Grosse 43; gestorben am 17 Feb 1912 in Grosse 36. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Theresia WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1852 in Grosse 36; getauft am 23 Okt 1852 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 1 Apr 1939 in Grosse 1?.
    2. 3. Albertine WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1855 in Grosse 36; getauft am 8 Mai 1855 in Grosse; gestorben nach 26 Apr 1910 in Liebenthal?.
    3. 4. Johann WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1857 in Grosse 36.
    4. 5. Franciscus WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1859 in Grosse 36; gestorben in 1943 in Grosse 36.
    5. 6. Josef WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1861 in Grosse 36.
    6. 7. Anna WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1863 in Grosse 36; gestorben nach 1894 in Pittarn?.
    7. 8. Paulina WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1865 in Grosse 36; gestorben nach 1882 in Grosse?.


Generation: 2

  1. 2.  Maria Theresia WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 21 Okt 1852 in Grosse 36; getauft am 23 Okt 1852 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 1 Apr 1939 in Grosse 1?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6943
    • _UID: 2B3F22E90C0C4A97B9770D10BDBD1291

    Maria heiratete Johann KUNISCH am 5 Okt 1875 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Johann (Sohn von Anton Eduard KUNISCH und Dorothea Klara REICHEL) wurde geboren am 10 Sep 1850 in Grosse 18; gestorben vor 1 Apr 1939 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Julie KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1876 in Grosse 1; gestorben am 18 Okt 1876 in Grosse 1; wurde beigesetzt am 20 Okt 1876 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    2. 10. Anna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1881 in Niederpaulowitz; gestorben nach 19 Jan 1943 in Jaegerndorf?.
    3. 11. Marie KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1889 in Niederpaulowitz; gestorben nach 11 Jan 1944 in Jaegerndorf?.

  2. 3.  Albertine WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 7 Mai 1855 in Grosse 36; getauft am 8 Mai 1855 in Grosse; gestorben nach 26 Apr 1910 in Liebenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Gastwirts Witwe, 1910)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5587
    • _UID: 35B833344B8B40688DD3A9CC1640E123

    Notizen:

    wohnte 1889 in Liebenthal 184

    Albertine heiratete Karl Ernest BATSCH am 9 Apr 1872 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Karl (Sohn von Albert BATSCH und Rosalia Renata JAITNER) wurde geboren am 25 Okt 1848 in Grosse 50; gestorben vor 26 Apr 1910 in Liebenthal. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Ferdinand WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1871 in Grosse 36; gestorben am 16 Okt 1871 in Grosse 36.
    2. 13. Albertine BATSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1887 in Liebenthal; gestorben nach 1946 in Esslingen?.
    3. 14. Karl Ernest BATSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1889 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 3 Mai 1889 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf.

  3. 4.  Johann WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 27 Nov 1857 in Grosse 36.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7007
    • _UID: 4C9ED42A11DA4B149C031008129A0802


  4. 5.  Franciscus WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 1 Nov 1859 in Grosse 36; gestorben in 1943 in Grosse 36.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwehrkavallerist (1891), Anbauer in Grosse 36 (1892), Besitzer der Landwirtschaft in Grosse 36 (1914, 1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1783
    • _UID: 1C181DF8EBE840F0A6A46F57A11A68EE

    Franciscus heiratete Juliana Franziska TENSCHERT am 16 Nov 1891 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Juliana (Tochter von Eduard TENSCHERT und Franziska PESCHKE) wurde geboren am 30 Mrz 1871 in Rausen 60; gestorben nach 1921 in Grosse 36?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Oskar Johann WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1892 in Grosse 36; gestorben nach 20 Jul 1920.
    2. 16. tot geboren WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1893 in Grosse 36; gestorben am 2 Okt 1893 in Grosse 36.
    3. 17. Josef Leonard WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1896 in Grosse 36; gestorben nach 13 Apr 1943 in Grosse 36?.
    4. 18. Erwin WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1899 in Grosse 36; getauft am 28 Mai 1899 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 60?.
    5. 19. Otto WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1904 in Grosse 36; gestorben nach 1921 in Grosse 36?.

  5. 6.  Josef WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 30 Dez 1861 in Grosse 36.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I5671
    • _UID: 6C70A66E4551466CA9B8D97F0410F0EC


  6. 7.  Anna WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 26 Okt 1863 in Grosse 36; gestorben nach 1894 in Pittarn?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I4618
    • _UID: 7C0710FA766942C4B82E41EDA19839C4

    Notizen:

    Sterbehaus: vermutlich Liebenthal 115

    Anna heiratete Josef BILZER am 17 Jan 1888 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Josef BILZER und Maria HOFMANN) wurde geboren am 22 Okt 1858 in Liebenthal?; gestorben vor 1894 in Liebenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Julius JAHRISCH am 24 Jul 1894 in Liebenthal. Julius wurde geboren am 15 Jan 1867 in Pittarn; gestorben nach 9 Aug 1946. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 8.  Paulina WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 26 Sep 1865 in Grosse 36; gestorben nach 1882 in Grosse?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I5687
    • _UID: CF3BAFC6B4044F3CAC6EF12F9F2B7ECC

    Notizen:

    (wurde Mutter drei Monate vor, heiratete rund einen Monat nach dem 17. Geburtstag)

    Paulina heiratete Aloys ANDRES am 24 Okt 1882 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Aloys (Sohn von Franz ANDRES und Theresia KRISTEK) wurde geboren um 24 Feb 1857 in Niederpaulowitz?; gestorben nach 1882 in Grosse?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Paulina Welzig ANDRES  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1882 in Grosse 36; getauft am 1 Jul 1882 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 28 Sep 1946.


Generation: 3

  1. 9.  Julie KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Franz1) wurde geboren am 4 Sep 1876 in Grosse 1; gestorben am 18 Okt 1876 in Grosse 1; wurde beigesetzt am 20 Okt 1876 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7407
    • _UID: CA4C8F6D8F4948989FE6E35B51A10452


  2. 10.  Anna KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Franz1) wurde geboren am 4 Sep 1881 in Niederpaulowitz; gestorben nach 19 Jan 1943 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiterin in Jaegerndorf (1903), Ausnäherin dort (1914), in der Tuchfabrik Franz WLAČIL (1921), (Witwe nach Alois PROKSCH, 1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14653
    • _UID: 95F1F434938C438CBCF11297309E1D8C6913

    Notizen:

    wohnte in Jaegerndorf seit 1903, bei der Heirat und auch
    1921 und 1939 in der Krotendorfer Strasse 28, Troppauer Vorstadt, auch 1943

    Anna heiratete Alois PROKSCH am 7 Feb 1903 in Jaegerndorf. Alois (Sohn von Johann PROKSCH und Marie GLAMMERT) wurde geboren am 6 Apr 1876 in Pickau, Kreis Jaegerndorf; getauft am 9 Apr 1876 in Pickau?, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 14 Jan 1943 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Otto Adam PROKSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1908 in Jaegerndorf; getauft am 28 Jun 1908 in Jaegerndorf; gestorben nach 4 Aug 1934.
    2. 22. Rudolf Alois PROKSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1912 in Jaegerndorf; getauft am 9 Dez 1912 in Jaegerndorf; gestorben nach 13 Nov 1943 in Jaegerndorf?.

  3. 11.  Marie KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Franz1) wurde geboren am 31 Aug 1889 in Niederpaulowitz; gestorben nach 11 Jan 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Aufwärterin (und Witwe) in Jaegerndorf (1944)
    • Datensatzidentnummer: AB:I16180
    • _UID: 50E709D864B94F1D8A35369C766A641F95CD

    Notizen:

    wohnte bis 10.1.1944 in Berlin-Charlottenburg, Potsdamer Strasse 38,
    ab 11.1.1944 in Jaegerndorf, Krotendorfer Strasse 28 bei Anna PROKSCH,
    ab 14.8.1944 in Niederpaulowitz bei Franz KUNISCH

    Marie heiratete ... MÜLLER geschätzt 1913 in Niederpaulowitz?. ... wurde geboren geschätzt 1890; gestorben vor 11 Jan 1944. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 12.  Ferdinand WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albertine2, 1.Franz1) wurde geboren am 16 Okt 1871 in Grosse 36; gestorben am 16 Okt 1871 in Grosse 36.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I5833
    • _UID: FE7D6FF553FF4E7E8EEC527501DABD6C


  5. 13.  Albertine BATSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albertine2, 1.Franz1) wurde geboren am 4 Mai 1887 in Liebenthal; gestorben nach 1946 in Esslingen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: führt den Haushalt in Liebenthal 160 (1914, 1921, 1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9529
    • _UID: F09927B8C09E4B5E9D45A2A493F23A8E

    Notizen:

    wohnte 1907 in Liebenthal 84, wohnte 1908 usw. in Liebenthal 160, auch 1942

    Albertine heiratete Richard TENSCHERT am 11 Jul 1907 in Liebenthal. Richard (Sohn von Carl TENSCHERT und Juliana Franziska KLOSE) wurde geboren am 6 Feb 1879 in Liebenthal; getauft am 9 Feb 1879 in Liebenthal; gestorben nach 1 Mai 1942 in Liebenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Oskar Batsch TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1907 in Liebenthal; getauft am 18 Apr 1907 in Liebenthal; gestorben nach 16 Sep 1946 in Ingolstadt?.
    2. 24. Hildegard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1908 in Liebenthal; getauft am 28 Sep 1908 in Liebenthal; gestorben nach 1 Mai 1942 in Liebenthal?.
    3. 25. Olga Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1910 in Liebenthal; getauft am 1 Mai 1910 in Liebenthal; gestorben nach 20 Aug 1946.
    4. 26. Angela Bertha TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1922 in Liebenthal; gestorben nach 20 Aug 1946.

  6. 14.  Karl Ernest BATSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albertine2, 1.Franz1) wurde geboren am 30 Mrz 1889 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 3 Mai 1889 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21225
    • _UID: 83DF7D1D0E3C4671BD03731332670477570B

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 184


  7. 15.  Oskar Johann WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franciscus2, 1.Franz1) wurde geboren am 7 Okt 1892 in Grosse 36; gestorben nach 20 Jul 1920.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7823
    • _UID: 769E83438DA845EEB7C94F0EC61EC80A

    Oskar heiratete ... am 20 Jul 1920 in Fuellstein. ... wurde geboren geschätzt 1895; gestorben nach 20 Jul 1920. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 16.  tot geboren WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franciscus2, 1.Franz1) wurde geboren am 2 Okt 1893 in Grosse 36; gestorben am 2 Okt 1893 in Grosse 36.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7850
    • _UID: E80A94195FAA45878E5AFCCE7E991588


  9. 17.  Josef Leonard WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franciscus2, 1.Franz1) wurde geboren am 6 Nov 1896 in Grosse 36; gestorben nach 13 Apr 1943 in Grosse 36?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständiger Landwirt bis mindestens 1943 in Grosse 36
    • Datensatzidentnummer: AB:I2218
    • _UID: 99F6A0F22DA048B3A0993E395B07166F

    Notizen:

    Wehrdienst vom 15.04.1915 bis 1918 zuletzt beim Infanterie-Regiment 1;

    wohnte 1942 in Grosse 36;

    Josef hatte 1942 zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter laut Landwachtpostenkartei.

    Mitglied der NSDAP 1942

    Josef heiratete Marie PESCHKE am 10 Jul 1923 in Rausen, Tschechoslowakei. Marie (Tochter von Adolf PESCHKE und Wilhelmine HOPPE) wurde geboren am 9 Jun 1896 in Rausen 6; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 36?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Josef WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1929 in Grosse 36; gestorben nach 1 Mai 1942.
    2. 28. Marie WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1931 in Grosse 36; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 36?.
    3. 29. Erhard WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1926 in Grosse 36, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1926 in Grosse, Tschechoslowakei.
    4. 30. Bruno WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1927 in Grosse 36, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1927 in Grosse, Tschechoslowakei.

  10. 18.  Erwin WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franciscus2, 1.Franz1) wurde geboren am 25 Mai 1899 in Grosse 36; getauft am 28 Mai 1899 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 60?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Zimmermann (1942) in Grosse 60
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8023
    • _UID: BDDCBB0CA8414EC9B6A90FEE6306EBB4

    Notizen:

    Adresse am 01.05.1942: Bromberg Kaltwasser, D.A.G. Lager 7, Haus 1/8

    Die wechselnde staatliche Zugehörigkeit in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat
    mehrfach zu Verschiebungen in der ethnischen Zusammensetzung der Bromberger Bevölkerung geführt. In den 1920er Jahren bildeten auf Grund zunehmender Auswanderung der
    Deutschen schließlich Polen die Mehrheit der Bevölkerung. Im Zuge von Flucht und Vertreibung vor und nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sowie internierungsbedingten
    Todesfällen in den Lagern Kaltwasser (Zimne Wody) und Potulitz (Potulice) verringerte
    sich der Anteil der deutschen Bevölkerung abermals stark.

    Online-Lexikon zur Kultur und Geschichte
    der Deutschen im östlichen Europa
    OME-Lexikon, S. 47/1555

    Erwin heiratete Alma MÜLLER geschätzt 1940 in Grosse?, Tschechoslowakei. Alma (Tochter von Johann MÜLLER und Anna TEICHMANN) wurde geboren am 16 Mrz 1912 in Grosse 60; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 60?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. ... WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1941 in Grosse 60; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 60?.

  11. 19.  Otto WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franciscus2, 1.Franz1) wurde geboren am 8 Nov 1904 in Grosse 36; gestorben nach 1921 in Grosse 36?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gehilfe in der Landwirtschaft des Vaters in Grosse 36 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I6108
    • _UID: 0A8C5386968B413CB618035C21A7AEED


  12. 20.  Paulina Welzig ANDRES Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Paulina2, 1.Franz1) wurde geboren am 29 Jun 1882 in Grosse 36; getauft am 1 Jul 1882 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 28 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arbeiterin (1943), vermutlich in Freiwaldau, (Arbeiterin, verheiratet, aus Rausen 13, 1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7187
    • _UID: E2CFF170A9414629A2A6197D0138B347

    Notizen:

    (Bei der Volkszaehlung 1921 lebte in Rausen 13 nur der Eigentümer Josef SCHWARZER (1854-1928),
    nach dessen Tod ist vermutlich Paulina ANDRES als verheiratete TENSCHERT dort (mit Familie?) eingezogen und wohnte dort bis zur Zwangsaussiedlung. Heiratsdaten noch nicht digitalisiert verfuegbar.)

    Paulina heiratete ... ADAM in Datum unbekannt. ... wurde geboren geschätzt 1880; gestorben in Freiwaldau?. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 21.  Otto Adam PROKSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Anna3, 2.Maria2, 1.Franz1) wurde geboren am 16 Jun 1908 in Jaegerndorf; getauft am 28 Jun 1908 in Jaegerndorf; gestorben nach 4 Aug 1934.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler, 2. Klasse Buergerschule, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14680
    • _UID: 7DE30546DEF6460BBAFCB16141D22A724709

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Krotendorfer Strasse 28

    Otto heiratete Olga ZIMMERMANN am 4 Aug 1934 in Jaegerndorf, Pfarrkirche. Olga wurde geboren geschätzt 1910 in Jaegerndorf?; gestorben nach 4 Aug 1934. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 22.  Rudolf Alois PROKSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Anna3, 2.Maria2, 1.Franz1) wurde geboren am 7 Dez 1912 in Jaegerndorf; getauft am 9 Dez 1912 in Jaegerndorf; gestorben nach 13 Nov 1943 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler, 2. Klasse Volksschule, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14657
    • _UID: 82924754DB1F46D8823CE2C7B3BD800725AE

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Krotendorfer Strasse 28

    vielleicht verwandt:
    PROKSCH, Margareta Hedwig, verheiratete KOBERG, geboren 21.05.1897 in Jaegerndorf
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=dbaa8d9f688948a5ad24eaed992ecdaa&scan=abfee9f1da4644ef829906da709dc3b9


  3. 23.  Oskar Batsch TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Albertine3, 3.Albertine2, 1.Franz1) wurde geboren am 13 Apr 1907 in Liebenthal; getauft am 18 Apr 1907 in Liebenthal; gestorben nach 16 Sep 1946 in Ingolstadt?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Huf- und Wagenschmied (1942), Schmied (tschechisch: kovář) in Butschafka 81 (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8859
    • _UID: 64EBF9307E714CCFA83F6C5432576D74
    • Konfirmation/Firmung: 1 Jun 1920

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 184

    Wehrdienst vom 1.10.1937 bis 30.3.1939 (tschechoslowakische Armee),
    Wehrnummer 07 / 101/ 1 / 2
    letzter Truppenteil: Artillerie 8, Troppau,
    letzter Dienstgrad: Gefreiter

    wohnte am 1.5.1942 in Liebenthal 200 laut Volkskarteikarte,
    vertrieben 1946 aus Butschafka 81

    Oskar heiratete Hildegard KISLICH am 8 Nov 1937 in Rosswald. Hildegard (Tochter von Josef KISLICH und Pauline REICHEL) wurde geboren am 9 Okt 1913 in Liebenthal; getauft am 19 Okt 1913 in Liebenthal; gestorben am 27 Mrz 2002 in Ingolstadt?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Helmut TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1940; gestorben nach 16 Sep 1946 in Ingolstadt?.

  4. 24.  Hildegard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Albertine3, 3.Albertine2, 1.Franz1) wurde geboren am 19 Sep 1908 in Liebenthal; getauft am 28 Sep 1908 in Liebenthal; gestorben nach 1 Mai 1942 in Liebenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15073
    • _UID: 89F5E0C09FDE431BAC3377E8200027CC4A2B
    • Konfirmation/Firmung: 1 Jun 1920, Liebenthal?

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 160, Wohnhaus 1942: Liebenthal 236

    Hildegard heiratete Ferdinand HARTEL am 7 Nov 1936 in Liebenthal. Ferdinand (Sohn von Ferdinand HARTEL und Ernestine KROKER) wurde geboren am 6 Aug 1906 in Lobenstein; getauft am 15 Aug 1906 in Lobenstein; gestorben nach 1 Mai 1942 in Liebenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. ... HARTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1939; gestorben nach 1 Mai 1942 in Liebenthal?.

  5. 25.  Olga Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Albertine3, 3.Albertine2, 1.Franz1) wurde geboren am 26 Apr 1910 in Liebenthal; getauft am 1 Mai 1910 in Liebenthal; gestorben nach 20 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehre (1939), Rechassierer (ab 1940) bei Josef SCHMIDT in Roewersdorf
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7059
    • _UID: 0233788A6B4644699D86EB2901770011
    • Konfirmation/Firmung: 12 Mai 1931, Liebenthal

    Notizen:

    wohnte 1939, ledig, in Liebenthal 160 (Geburtshaus),
    wurde 1946 von Kunčice vertrieben über Frýdek-Místek und Taus, ledig
    (Kunčice ist ein Ortsteil im Stadtbezirk Slezská Ostrava der Stadt Ostrava in Tschechien,
    liegt ca. 10 km nördlich von Frýdek-Místek)


  6. 26.  Angela Bertha TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Albertine3, 3.Albertine2, 1.Franz1) wurde geboren am 14 Mrz 1922 in Liebenthal; gestorben nach 20 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Näherin (1940), Hausgehilfin (1943)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7010
    • _UID: 7A362B30462649799111C0FA3D32D7DB

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 200,
    wohnte 1940 bis 1943 in Liebenthal 160, Wohnhaus der Eltern,
    wurde 1946 von Kunčice vertrieben über Frýdek-Místek und Taus, ledig
    (Kunčice ist ein Ortsteil im Stadtbezirk Slezská Ostrava der Stadt Ostrava in Tschechien,
    liegt ca. 10 km nördlich von Frýdek-Místek)


  7. 27.  Josef WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Josef3, 5.Franciscus2, 1.Franz1) wurde geboren am 30 Apr 1929 in Grosse 36; gestorben nach 1 Mai 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler aus Grosse 36 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8975
    • _UID: 73B2EC47D84140589B0E5799F4E3B0BC


  8. 28.  Marie WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Josef3, 5.Franciscus2, 1.Franz1) wurde geboren am 28 Mai 1931 in Grosse 36; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 36?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schuelerin aus Grosse 36, 1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11373
    • _UID: F132D433E27345A5A027ED0C7FE03065


  9. 29.  Erhard WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Josef3, 5.Franciscus2, 1.Franz1) gestorben in 1926 in Grosse 36, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1926 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16650
    • _UID: 8C1DD96E0F064F2A91963B39D90CE9D9C0C1

    Notizen:

    Sterbehaus: Grosse 36

    Die Zuordnung zu diesen Eltern ist bisher nur vermutet, noch nicht belegt.


  10. 30.  Bruno WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Josef3, 5.Franciscus2, 1.Franz1) gestorben in 1927 in Grosse 36, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1927 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16651
    • _UID: 0BE77E009A3243AB8215482185454C8DCD1C

    Notizen:

    Sterbehaus: Grosse 36

    Die Zuordnung zu diesen Eltern ist bisher nur vermutet, noch nicht belegt.


  11. 31.  ... WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Erwin3, 5.Franciscus2, 1.Franz1) wurde geboren am 25 Jul 1941 in Grosse 60; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 60?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11333
    • _UID: FED3FCF1ECAA4B4BA597070E0B88E06D