Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Carolina Maria SCHEITHAUER

weiblich 1814 - 1887  (72 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Carolina Maria SCHEITHAUER wurde geboren am 7 Sep 1814 in Roben; gestorben am 28 Jun 1887 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17925
    • _UID: ADDE7F6D4E434B63A2ED04C03E22A98092D2

    Carolina heiratete Ferdinand SCHÖFER am 18 Mai 1841 in Roben. Ferdinand (Sohn von Georg SCHÖFER und Theresia SCHMID) wurde geboren um 1810 in Pilgersdorf; gestorben am 31 Jan 1877 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 3 Feb 1877 in Pilgersdorf (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Theresia SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1844 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 31 Jul 1844 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 16 Jan 1923 in Pilgersdorf (preuss.).


Generation: 2

  1. 2.  Theresia SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carolina1) wurde geboren am 31 Jul 1844 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 31 Jul 1844 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 16 Jan 1923 in Pilgersdorf (preuss.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11269
    • _UID: 9E125412352B49D287CCBA54DD8160B5

    Theresia heiratete Franz TENSCHERT am 15 Aug 1870 in Pilgersdorf (maehr.). Franz (Sohn von Joseph Ignatz TENSCHERT und Johanna KUHN) wurde geboren am 19 Mai 1843 in Pilgersdorf; getauft am 21 Mai 1843 in Pilgersdorf; gestorben am 5 Apr 1917. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1870 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 1946 in Berlin?.
    2. 4. Joseph TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1873 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 16 Feb 1873 in Pilgersdorf (preuss.; gestorben in Mai 1945.
    3. 5. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1874 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 1 Sep 1874 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 1917 in Brockersdorf?.
    4. 6. Franziska TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1874 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 30 Aug 1874 in Pilgersdorf (preuss.); wurde beigesetzt am 1 Sep 1887 in Pilgersdorf (preuss.).
    5. 7. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1876 in Pilgersdorf (preuss.); getauft in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 19 Nov 1917 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 22 Nov 1917 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf.
    6. 8. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1879 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 16 Okt 1879 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 1917.
    7. 9. Pauline TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1881 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 7 Aug 1881 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 5 Mrz 1882 in Pilgersdorf (preuss.); wurde beigesetzt in Pilgersdorf (preuss.).
    8. 10. Berta TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1881 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 3 Aug 1881 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 26 Apr 1882 in Pilgersdorf (preuss.); wurde beigesetzt am 29 Apr 1882 in Pilgersdorf (preuss.).
    9. 11. Adolphine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1883 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 20 Mai 1883 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 1909 in Pilgersdorf? (preuss.).


Generation: 3

  1. 3.  Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 27 Dez 1870 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 1946 in Berlin?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Baecker in Reigelsdorf 59 (1897, 1917, 1921)
    • Religion: rk (evangelisch in Reigelsdorf, steht im OFB Pilgersdorf)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11264
    • _UID: 5F027F650467456089438CA27B03CFB7

    Notizen:

    Trauzeuge bei Schwester Marie, geboren 05.08.1876 in Pilgersdorf (preuss.), am 31.01.1899 in Pilgersdorf (preuss.), Quelle: OFB Pilgersdorf

    Seit 1.1.1897 in Altreigelsdorf laut Volkszaehlung 1921

    Johann heiratete Agnes GOLDEMUND am 8 Jul 1897 in Reigelsdorf. Agnes wurde geboren am 8 Nov 1872 in Reigelsdorf; getauft am 10 Nov 1872; gestorben vor 1936 in Reigelsdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Agnes TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1900 in Reigelsdorf; gestorben nach 1946 in Ludwigsburg?.
    2. 13. Maria Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1907 in Reigelsdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Reigelsdorf?.
    3. 14. Martha TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1909 in Reigelsdorf; gestorben nach 1921 in Reigelsdorf?.
    4. 15. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1910 in Reigelsdorf; gestorben nach 1921 in Reigelsdorf?.
    5. 16. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1916 in Reigelsdorf; gestorben nach 1946.

  2. 4.  Joseph TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 14 Feb 1873 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 16 Feb 1873 in Pilgersdorf (preuss.; gestorben in Mai 1945.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Baeckermeister in Pilgersdorf (maehr.) (1904), ohne Beruf 1917
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15596
    • _UID: 1EDA407DA320431EA4E6C8AC8A117C190711

    Notizen:

    Wohnung: Troplowitz 17 (1932 bis wohl 1944), verheiratet

    Joseph heiratete Anna LANGER am 28 Sep 1903 in Liptin?. Anna (Tochter von Eduard LANGER und Marie KRAUSE) wurde geboren am 18 Mai 1879 in Liptin; gestorben nach 1944 in Troplowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Otto Paul TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1904 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 18 Dez 1904 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1943 in Olbersdorf?.
    2. 18. Paul TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1906 in Pilgersdorf? (maehr.).

  3. 5.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 30 Aug 1874 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 1 Sep 1874 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 1917 in Brockersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14733
    • _UID: EDE231D1F1AF41058E625973D1C6CE16EE9C

    Notizen:

    Wohnort: Komeise (1900), Brockersdorf, Maehr.-Schlesische Region (1917)

    Anna heiratete Alois BERNARD am 11 Jan 1897. Alois wurde geboren am 22 Mai 1873 in Komeise (Chomyz); gestorben nach 1917 in Brockersdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Hugo BERNARD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1900 in Komeise (Chomyz); getauft am 18 Nov 1900 in Komeise (Chomyz); gestorben nach 23 Okt 1924.

  4. 6.  Franziska TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 30 Aug 1874 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 30 Aug 1874 in Pilgersdorf (preuss.); wurde beigesetzt am 1 Sep 1887 in Pilgersdorf (preuss.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15582
    • _UID: E24A0EFB19C244F2BFF5940061223F439373


  5. 7.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 5 Aug 1876 in Pilgersdorf (preuss.); getauft in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 19 Nov 1917 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 22 Nov 1917 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15597
    • _UID: 38534722FE4E4013A14656720964FE43F025

    Marie heiratete Eduard KUNISCH am 31 Jan 1899 in Pilgersdorf (preuss.). Eduard (Sohn von Eduard KUNISCH und Johanna ERTEL) wurde geboren am 18 Jan 1874 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 20 Jan 1874 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1 Feb 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Alois KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1898 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 28 Apr 1944 in Jaegerndorf?.
    2. 21. Franz KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1901 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1939 in Komeise?.
    3. 22. Johann KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1908 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 24 Mai 1942 in Sibrowka, oestlicher Kriegsschauplatz.

  6. 8.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 11 Okt 1879 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 16 Okt 1879 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 1917.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Klempner in Berlin (1917)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15595
    • _UID: C9A5EDBBA86B43639FA9F8F17AE0C2132F7D

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 9.  Pauline TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 3 Aug 1881 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 7 Aug 1881 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 5 Mrz 1882 in Pilgersdorf (preuss.); wurde beigesetzt in Pilgersdorf (preuss.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15599
    • _UID: B1BA4861E9D84A32BAC37173F9F215CA7C65


  8. 10.  Berta TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 3 Aug 1881 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 3 Aug 1881 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 26 Apr 1882 in Pilgersdorf (preuss.); wurde beigesetzt am 29 Apr 1882 in Pilgersdorf (preuss.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15600
    • _UID: 2E3ED0059814436CB46C985D2843F3D3E2A0


  9. 11.  Adolphine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 16 Mai 1883 in Pilgersdorf (preuss.); getauft am 20 Mai 1883 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 1909 in Pilgersdorf? (preuss.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15589
    • _UID: 85A8D0D3B4894402BAC4B130EBC2CB46705C

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Gertrud TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1909 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 11 Jul 1921 in Pilgersdorf (preuss.).


Generation: 4

  1. 12.  Agnes TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 14 Mai 1900 in Reigelsdorf; gestorben nach 1946 in Ludwigsburg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: hilft im Haushalt der Eltern (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15583
    • _UID: F5E1A96E9866495A8F13302B77DC6D95E0AC

    Notizen:

    Geburtshaus: Reigelsdorf 59

    Agnes heiratete ... GÖRLICH in Datum unbekannt. ... wurde geboren geschätzt 1900. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Maria Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 6 Mrz 1907 in Reigelsdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Reigelsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau (1940)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15584
    • _UID: AED79EC683CB47A09AB57DB479A8C19A1A9B

    Notizen:

    Geburtshaus: Reigelsdorf 59

    Unveränderliche Kennzeichen: Narbe an der rechten Hand


  3. 14.  Martha TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 30 Mrz 1909 in Reigelsdorf; gestorben nach 1921 in Reigelsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15585
    • _UID: B2874964BBED42D285F62ABAEEDED45DFEDB

    Notizen:

    Geburtshaus: Reigelsdorf 59


  4. 15.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 27 Sep 1910 in Reigelsdorf; gestorben nach 1921 in Reigelsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15586
    • _UID: C28F3F80D7F94F12B3CC71DF8E9485B56CD2

    Notizen:

    Geburtshaus: Reigelsdorf 59


  5. 16.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 14 Mrz 1916 in Reigelsdorf; gestorben nach 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler der III. Klasse der Staats-Realschule in Jaegerndorf (1930)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15587
    • _UID: 21450C4B5765439283EB017C201BE2BB1104

    Notizen:

    Geburtshaus: Reigelsdorf 59


  6. 17.  Otto Paul TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Joseph3, 2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 5 Dez 1904 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 18 Dez 1904 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1943 in Olbersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schlosser (1939), in Olbersdorf, Reitschule 7 (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7028
    • _UID: E13A7BAAE0F24AA4B811EFE282A1DEF9
    • Konfirmation/Firmung: 28 Jun 1925

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 20 (maehr.)

    wohnte ab 8.6.1926, auch 1943 in Olbersdorf, Reitschule 7, verheiratet

    (Ehefrau Anna wegen Arbeitsmangels am 10.05.1943 aus der AOKK Jaegerndorf ausgetreten)

    Otto ist ab 29.9.1943 bei der Wehrmacht in Breslau-Rosenthal, Kraftfahrzeug-Park, Ersatz-Ausbildungs-Abteilung 8

    Heimatzustaendig laut Polizeilicher Anmeldekarte von Neu Oderberg: Poruba (Maehrisch Pilgersdorf)

    Otto heiratete Anna Marie KÖHLER am 9 Jan 1926 in Wien?. Anna (Tochter von Gustav KÖHLER und Anna Marie GERSTENBERGER) wurde geboren am 27 Mai 1906 in Wien; gestorben nach 4 Okt 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Erna Hilda TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1926 in Olbersdorf, Stadt, Tschechoslowakei; gestorben am 24 Jun 2003 in King?, Ontario, Canada; wurde beigesetzt in 2003 in King City Cemetery, King, York Regional Municipality, Ontario, Canada.
    2. 26. Walter Ernst TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1932 in Olbersdorf, Stadt, Tschechoslowakei; gestorben nach 4 Okt 1946.

  7. 18.  Paul TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Joseph3, 2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren geschätzt 1906 in Pilgersdorf? (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16717
    • _UID: 490A937B2C734C6DA03EEAF61CA577B05F36

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 28. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 19.  Hugo BERNARD Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Anna3, 2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 9 Nov 1900 in Komeise (Chomyz); getauft am 18 Nov 1900 in Komeise (Chomyz); gestorben nach 23 Okt 1924.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk, ausgetreten am 23.10.1924
    • Datensatzidentnummer: AB:I14740
    • _UID: C005B63713874C46BCF6D1E7262391C4E613


  9. 20.  Alois KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Marie3, 2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 23 Jan 1898 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 28 Apr 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Garnmanipulant in Jaegerndorf (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18898
    • _UID: 79F95EF409C94F42880814BA45EC102AF0DA

    Notizen:

    wohnte 1939 in Jaegerndorf, Baeckengasse 37

    Alois heiratete Hedwig HOFMANN am 22 Sep 1923 in Jaegerndorf. Hedwig (Tochter von Josef HOFMANN und Anna LANGER) wurde geboren am 15 Mai 1901 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 28 Apr 1944 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Christine KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1926 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.
    2. 30. Marianna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1930 in Jaegerndorf; gestorben nach 10 Dez 1943 in Jaegerndorf?.
    3. 31. Johanna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1942 in Jaegerndorf; gestorben am 28 Apr 1944 in Breslau.

  10. 21.  Franz KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Marie3, 2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 11 Jun 1901 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1939 in Komeise?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reichsbahnbediensteter in Komeise 63 (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18877
    • _UID: 20D6E31FBB7744EFB646027DB60892527AF4

    Notizen:

    Wehrverhältnis: 2.10.1922 bis 22.9.1924 Tschechoslowakei

    wohnte 1939 in Komeise 63

    Franz heiratete Marie ALTER am 23 Sep 1928 in Komeise. Marie (Tochter von Franz ALTER und Theresia HILLEBRAND) wurde geboren am 1 Jun 1900 in Komeise, Bezirk Leobschuetz; gestorben nach 1939 in Komeise?, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Franz KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1933 in Komeise, Bezirk Leobschuetz; gestorben nach 1939.
    2. 33. Elisabeth KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1938 in Komeise, Bezirk Leobschuetz; gestorben nach 1939.

  11. 22.  Johann KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Marie3, 2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 7 Jun 1908 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 24 Mai 1942 in Sibrowka, oestlicher Kriegsschauplatz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fadenfänger bei Jos. LASKE (1938), Hilfsarbeiter bei Alois SEDLACZEK, Olbersdorf (1939), bei Josef KROKER, Jaegerndorf (1939), in der Webstuhlfabrik Jaegerndorf (1939), Fabriksarbeiter aus Komeise 81, ab 13.06.1940 Soldat bei der Wehrmacht
    • Datensatzidentnummer: AB:I18873
    • _UID: D9BA9832B3CB4029AF80BF0F7EA05FEAA89B

    Notizen:

    wohnte bis 13.06.1940 in Komeise 81

    Johann heiratete Hedwig GANS am 19 Feb 1938 in Jaegerndorf. Hedwig (Tochter von Paulin TENSCHERT und Emma GANS) wurde geboren am 22 Mai 1913 in Heinzendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1 Feb 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Hedwig KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1938 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 15 Sep 1942 in Komeise?, Bezirk Jaegerndorf.

  12. 23.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Franz3, 2.Theresia2, 1.Carolina1)

  13. 24.  Gertrud TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Adolphine3, 2.Theresia2, 1.Carolina1) wurde geboren am 23 Apr 1909 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 11 Jul 1921 in Pilgersdorf (preuss.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15590
    • _UID: 138E033B8DBC42F48D3254B17F4410CFC46D