Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Maria SEDLACZEK

weiblich 1896 - 1933  (36 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria SEDLACZEK wurde geboren am 7 Dez 1896 in Jesin, Kralup, Boehmen; gestorben am 9 Apr 1933 in Wien; wurde beigesetzt am 13 Apr 1933 in Wien, Zentralfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rechnungsverwaltersgattin in Wien, 1933
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18244
    • _UID: 0EDA3AEF06CF46BCB35F1824BA92987D973A

    Notizen:

    1933 zustaendig nach Wien, III. Bezirk, Hauptstrasse 34;
    Sterbehaus: Wien, III. Bezirk, Rudolf-Stiftung

    2 Orte kommen mit Namen Kralup vor: Kralup an der Moldau (Kralupy nad Vltavou) liegt 20 km nordwestlich von Prag,
    Kralup in NordBoehmen, südwestlich von Chomutov (Komotau) an der Straße von Komotau nach Klösterle, 1872 in Deutsch Kralup (Německý Kralupy) umbenannt.

    Maria heiratete Arthur Johann TENTSCHERT am 16 Mrz 1920 in Wien, 6. Bezirk, Pfarre Josef ob der Laimgrube. Arthur (Sohn von Karl TENSCHERT und Maria TOBIAS) wurde geboren am 22 Jun 1890 in Erpersdorf, Bezirk Tulln, Niederoesterreich; getauft am 25 Jun 1890 in Zwentendorf an der Donau; gestorben nach 1938 in Ebreichsdorf? bei Wien. [Familienblatt] [Familientafel]