Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Julie TENSCHERT

weiblich 1865 - 1922  (56 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Julie TENSCHERT wurde geboren am 14 Aug 1865 in Rausen 65; gestorben am 26 Jul 1922 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 28 Jul 1922 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Handarbeiterin in Jaegerndorf (1897, 1900), ledige* Fabrikarbeiterin in Jaegerndorf (1922)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1827
    • _UID: FE9F2B4DA4BF47A7926604333E0306AE

    Notizen:

    * "ledig" ist beim Geburtseintrag des Sohnes Rudolf Julius im Kirchenbuch durchgestrichen,
    aber später steht dort doch "ledige Tochter des Josef TENSCHERT"...

    Wohnung: Jaegerndorf, Mitlacherstrasse 18 (1897, 1900), Neue Gasse 22 (1905, 1922)
    Sterbeort: Jaegerndorf, Städtisches Krankenhaus

    Julie heiratete Julius TENSCHERT geschätzt 1896 in Jaegerndorf?. Julius (Sohn von Ernest Leodegarius TENSCHERT und Marie Theresia KLOSE) wurde geboren am 22 Nov 1872 in Jaegerndorf; getauft am 24 Nov 1872 in Jaegerndorf; gestorben nach 14 Aug 1940. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Rudolf Julius TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1897 in Jaegerndorf; getauft am 10 Okt 1897 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Mai 1944.
    2. 3. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1900 in Jaegerndorf; getauft am 7 Nov 1900 in Jaegerndorf; gestorben nach 9 Jul 1946.

    Julie heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Julie Bertha TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1899 in Jaegerndorf; getauft am 7 Mai 1899 in Jaegerndorf; gestorben am 4 Feb 1900 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 6 Feb 1900 in Jaegerndorf.
    2. 5. Wilhelmine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1905 in Jaegerndorf; getauft am 12 Jan 1905 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Feb 1946.


Generation: 2

  1. 2.  Rudolf Julius TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Julie1) wurde geboren am 2 Okt 1897 in Jaegerndorf; getauft am 10 Okt 1897 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Mai 1944.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabrikarbeiter (1939) in Jaegerndorf?
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2773
    • _UID: 754C4B0F3E6F43AA8BDD5B56C268B818

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Mitlacherstrasse 18
    wohnte 1939 in Jaegerndorf, Schuetzenstrasse 16, ledig, verheiratet ab 6.6.1939,
    wohnte ab 14.2.1940 bei der "Gattin von Braunseifen, Venedigstrasse 17",
    ab 15.5.1941 in der Venedigstrasse 19 bis mindestens Mai 1944
    (umbenannt: Oberst Werner-Str. 19)

    Ryžoviště, bis 1947 Brunzeif (deutsch: Braunseifen ) ist eine Gemeinde im tschechischen Bezirk Bruntál (Bezirk Freudenthal).

    Wenn die Elternangaben auf der Personen-Registerkarte 200 stimmen, waren die Eltern Cousin und Cousine, weil ihre Väter Brüder waren.

    Rudolf heiratete Bertha FOURNIER am 6 Jun 1939 in Braunseifen, Kreis Roemerstadt. Bertha (Tochter von Paulin TENSCHERT und Julia FOURNIER) wurde geboren am 12 Aug 1895 in Kotzendorf (schles.), Bezirk Freudenthal; gestorben nach 8 Aug 1944. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Julie1) wurde geboren am 3 Nov 1900 in Jaegerndorf; getauft am 7 Nov 1900 in Jaegerndorf; gestorben nach 9 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8373
    • _UID: B990C4D55A8C463B8BF066D4FA6FB93A

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Mitlacherstrasse 18, unehelich geboren; (Vater Julius steht auf der Personenregisterkarte des Ehegatten vermerkt);
    Marie wohnte 1922 in Jaegerndorf, Schuetzenstrasse 4, 1939 in der Schuetzenstrasse 16

    Marie heiratete Stephan Johann BEUTEL am 4 Feb 1922 in Jaegerndorf. Stephan (Sohn von Adolf BEUTEL und Antonia WASCHIN) wurde geboren am 14 Dez 1898 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 9 Jul 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Elisabeth Josefine BEUTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1922 in Jaegerndorf, Tschechoslowakei; getauft am 17 Dez 1922 in Jaegerndorf, Tschechoslowakei; gestorben nach 30 Apr 1933 in Jaegerndorf?, Tschechoslowakei.
    2. 7. Bruno BEUTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1925 in Jaegerndorf; gestorben nach 6 Mrz 1942 in Freudenthal?.

  3. 4.  Julie Bertha TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Julie1) wurde geboren am 30 Apr 1899 in Jaegerndorf; getauft am 7 Mai 1899 in Jaegerndorf; gestorben am 4 Feb 1900 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 6 Feb 1900 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Mutter Julie Tenscherts uneheliches Handarbeiterins Kind)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12367
    • _UID: 7F631F23DEFC449DB118B9DE9BCF4BFC

    Notizen:

    heimatzustaendig nach Rausen;
    Geburts- und Sterbehaus: Jaegerndorf, Mittlacher Strasse 18


  4. 5.  Wilhelmine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Julie1) wurde geboren am 5 Jan 1905 in Jaegerndorf; getauft am 12 Jan 1905 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Feb 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiterin in Jaegerndorf (1925)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8371
    • _UID: 27F4F9E76CE84EC9BB2D248722BE980A

    Notizen:

    Geburtshaus (unehelich geboren): Jaegerndorf, Neue Gasse 22, auch Wohnhaus (1925 bis 1942),
    ab 10.01.1942 Hans-Knirsch-Siedlung 20

    Wilhelmine heiratete Friedrich Wilhelm FELLER am 4 Jul 1925 in Jaegerndorf. Friedrich (Sohn von Wilhelm FELLER und Anna ERB) wurde geboren am 26 Jun 1901 in Bleischwitz, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 20 Dez 1943 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Gerhard FELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1925 in Jaegerndorf; gestorben nach 20 Dez 1943.
    2. 9. Lothar FELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1928 in Jaegerndorf; gestorben nach 20 Dez 1943.
    3. 10. Günther FELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1930 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Feb 1946.
    4. 11. Horst FELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1934 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Feb 1943.
    5. 12. Ingeborg FELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1936 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Feb 1946.
    6. 13. Norbert FELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1941 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Feb 1946.


Generation: 3

  1. 6.  Elisabeth Josefine BEUTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Julie1) wurde geboren am 5 Dez 1922 in Jaegerndorf, Tschechoslowakei; getauft am 17 Dez 1922 in Jaegerndorf, Tschechoslowakei; gestorben nach 30 Apr 1933 in Jaegerndorf?, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21069
    • _UID: 6CDDEBF5B0AC458684B64B8C2CF72410B88F
    • Konfirmation/Firmung: 30 Apr 1933, Jaegerndorf, Tschechoslowakei


  2. 7.  Bruno BEUTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Julie1) wurde geboren am 4 Mai 1925 in Jaegerndorf; gestorben nach 6 Mrz 1942 in Freudenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Zuckerbaeckerlehrling (1942) in Freudenthal
    • Datensatzidentnummer: AB:I8407
    • _UID: 52E1F65DC1424BEE899404134778AAB2

    Notizen:

    wohnte in Jaegerndorf, Schuetzenstrasse 42,
    ab 06.03.1942 in Freudenthal, Reinoltgasse 22


  3. 8.  Gerhard FELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Julie1) wurde geboren am 12 Nov 1925 in Jaegerndorf; gestorben nach 20 Dez 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Baeckerlehrling (ab 21.12.1939),
    • Datensatzidentnummer: AB:I8385
    • _UID: D9C8ABF13F944A1DAEACCF7CE500563B

    Notizen:

    wohnte 1925 in Jaegerndorf, Neue Gasse 22,
    ab 21.12.1939 Rob. Hohlbaum-Str. 66 (Baecker-Lehre, 2 J 4 M), Alter: 14 J 1 M
    ab 16.04.1942 Schloßplatz 5 (Arbeit bei Baecker Knaur, 9 M),
    ab 11.01.1943 Reichsarbeitsdienst in Wohlau, Kreis Breslau, 3 M Alter: 17 J 2 M
    ab 10.04.1943 Hans-Knirsch-Siedlung 20, bei Eltern, 7 T
    ab 16.04.1943 zur Wehrmacht nach Glogau Alter: 17 J 5 M

    Wehrverhältnis: Res. I 25/61/7/2 (laut eigener Personenregisterkarte)


  4. 9.  Lothar FELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Julie1) wurde geboren am 2 Feb 1928 in Jaegerndorf; gestorben nach 20 Dez 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weberlehrling in Jaegerndorf (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8386
    • _UID: 004D0DB359B04B06A47B8A4E136D17AA

    Notizen:

    wohnte in Jaegerndorf, Neue Gasse 22,
    ab 10.01.1942 Hans-Knirsch-Siedlung 20,
    ab 01.08.1942 nach Nesselsdorf, Gatra (?)-Werke, (Weber-Lehre, 3 M) Alter: 14 J 6 M
    ab 20.10.1942 Hans-Knirsch-Siedlung 20, bei Eltern
    ab 13.11.1944 nach Wohlau, Kreis Breslau zum Reichsarbeitsdienst, 2 M Alter: 16 J 9 M
    ab 30.12.1944 Hans-Knirsch-Siedlung 20, bei Eltern
    ab 18.01.1945 nach Neisse zur Wehrmacht Alter: 16 J 11 M

    Wehrverhältnis: Ers.Res. I 28/ 61/ 10/2


  5. 10.  Günther FELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Julie1) wurde geboren am 11 Jul 1930 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Feb 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8387
    • _UID: 9385C86387694FC18214462B1926C606

    Notizen:

    wohnte in Jaegerndorf, Neue Gasse 22, ab 10.01.1942 Hans-Knirsch-Siedlung 20 bei Eltern


  6. 11.  Horst FELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Julie1) wurde geboren am 12 Apr 1934 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Feb 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8388
    • _UID: 6EB611E661ED459596EC55C6694CFD92

    Notizen:

    wohnte in Jaegerndorf, Neue Gasse 22, ab 10.01.1942 Hans-Knirsch-Siedlung 20


  7. 12.  Ingeborg FELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Julie1) wurde geboren am 10 Apr 1936 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Feb 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8389
    • _UID: 92FE9DCF44864D9DA02A950A73D3FF76

    Notizen:

    wohnte in Jaegerndorf, Neue Gasse 22, ab 10.01.1942 Hans-Knirsch-Siedlung 20


  8. 13.  Norbert FELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine2, 1.Julie1) wurde geboren am 21 Apr 1941 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Feb 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8390
    • _UID: 0CB869C08E9E435FBC6CE14BDDA87B5D

    Notizen:

    wohnte in Jaegerndorf, Neue Gasse 22, ab 10.01.1942 Hans-Knirsch-Siedlung 20