Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Otto SCHINZEL

männlich 1923 - nach 1942  (> 19 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Otto SCHINZEL wurde geboren am 6 Dez 1923 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 24 Mrz 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weber (1820)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18329
    • _UID: 19C706C0B8F647E59E65E5B49F189CC736AA

    Notizen:

    Otto wohnte bis 30.11.1941 in Jaegerndorf, Karl Fischergasse 15, bei den Eltern,
    zog am 1.12.1941 Nach Bernstadt, Kreis Oels zum Reichsarbeitsdienst, von dort wieder zurück
    am 25.02.1942 zu den Eltern und am 24.03.1942 nach Hirschberg zur Wehrmacht, ledig

    Wehrverhältnis: Ersatzreserve I 23/ 61/ 17/ 8

    Vater "wurde am 10.2.1945 nach Prag versetzt, Frau und Sohn (wohl Ernst, nicht Otto) sind mitgezogen, Bescheid des Reichsarbeitsdienstes;
    Mann, Frau und Sohn laut Nachricht in Melnik, Bogristrasse, Sportplatz Reichsarbeitsdienst"
    laut Personen-Registerkarte 2750 des Vaters
    Zur Verdeutlichung: Hier waren Ottos Eltern und sehr wahrscheinlich sein damals noch minderjähriger Bruder Ernst gemeint.