Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Karolina TEICHMANN

weiblich geschätzt 1827 - nach 1877  (> 51 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Karolina TEICHMANN wurde geboren geschätzt 1827 in Liebenthal?; gestorben nach 1877 in Liebenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18747
    • _UID: 10100958B2494F0F9FE03B71CD5FA0E9BA27

    Karolina heiratete Anton HALLER in Datum unbekannt. Anton wurde geboren geschätzt 1827; gestorben nach 1877 in Liebenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann HALLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1852 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1877 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf.


Generation: 2

  1. 2.  Johann HALLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karolina1) wurde geboren geschätzt 1852 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1877 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tagloehner in Liebenthal (1877), Kaufmann dort (1910)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7994
    • _UID: B734711B237040EDAF0724FFC1D6186B

    Notizen:

    wohnte 1877 in Liebenthal 75

    Johann heiratete Amalia PESCHKE geschätzt 1876 in Liebenthal?. Amalia (Tochter von Johann PESCHKE und Karolina ZELDER) wurde geboren geschätzt 1852 in Liebenthal?; gestorben nach 1877 in Liebenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Amalia HALLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1877 in Liebenthal; getauft am 18 Jul 1877 in Liebenthal; gestorben am 3 Okt 1910 in Troppau.


Generation: 3

  1. 3.  Amalia HALLER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Karolina1) wurde geboren am 18 Jul 1877 in Liebenthal; getauft am 18 Jul 1877 in Liebenthal; gestorben am 3 Okt 1910 in Troppau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7993
    • _UID: A10D37B48279480AA12D75ADEE25779F

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 75
    Sterbeort: Schlesisches Krankenhaus Troppau

    vielleicht verwandt (Schwester?):
    HALLER, Paulina, geboren 17.05.1879 in Liebenthal, verheiratete KASPAR :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=dbaa8d9f688948a5ad24eaed992ecdaa&scan=7ab8eee9473946e78208fcbedfd59973

    Amalia heiratete Wilhelm TENSCHERT am 24 Nov 1903 in Liebenthal. Wilhelm (Sohn von Paulin TENSCHERT und Anna TENSCHERT) wurde geboren am 18 Apr 1868 in Neuwald; getauft am 19 Apr 1868 in Neuwald; gestorben am 30 Mai 1939 in Olbersdorf Stadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. tot geboren TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1904 in Olbersdorf, Dorf; gestorben am 13 Sep 1904 in Olbersdorf, Dorf; wurde beigesetzt am 15 Sep 1904 in Olbersdorf, Katholischer Friedhof.
    2. 5. Anselma Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1906 in Dorf Olbersdorf; gestorben nach 11 Aug 1945.
    3. 6. tot geboren TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1909 in Olbersdorf, Dorf; gestorben am 4 Dez 1909 in Olbersdorf, Dorf; wurde beigesetzt am 5 Dez 1909 in Olbersdorf, Katholischer Friedhof.


Generation: 4

  1. 4.  tot geboren TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Amalia3, 2.Johann2, 1.Karolina1) wurde geboren am 13 Sep 1904 in Olbersdorf, Dorf; gestorben am 13 Sep 1904 in Olbersdorf, Dorf; wurde beigesetzt am 15 Sep 1904 in Olbersdorf, Katholischer Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ("TENSCHERT Wilhelms, Bürstenhändlers todtgeborner Knabe")
    • Datensatzidentnummer: AB:I14515
    • _UID: 9DB175A641194A4DBEB86AE9857733DA2C75

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Olbersdorf, Dorf, Haus 21


  2. 5.  Anselma Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Amalia3, 2.Johann2, 1.Karolina1) wurde geboren am 28 Mrz 1906 in Dorf Olbersdorf; gestorben nach 11 Aug 1945.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Troppau (1945)
    • Datensatzidentnummer: AB:I18741
    • _UID: F683DACB57CF48EAA9BA4BF26F287045627E

    Notizen:

    Unveränderliche Kennzeichen: Auffallend kleine kurze Haende

    Wohnsitz: Opava, Nadražní okuch 13 bis 20.04.1945,
    danach Opava, Těšínská Novy, domov 1

    Anselma wurde 1945 zusammen mit ihrem Sohn Günter aus Troppau, Těšínská 1 als "verheiratet" vertrieben mit Transport 7557,
    Ziel: (tschechisch:)"ruské", (deutsch:) "russisch", also gemeint "sowjetisch besetzte Zone Deutschlands"
    (Sohn Fritz wurde erst 1946 in die US-Zone Deutschlands vertrieben, Transport nach Augsburg)

    Anselma heiratete Friedolin KLEMENT geschätzt 1935 in Dorf Olbersdorf?. Friedolin wurde geboren am 8 Sep 1906 in Hermannstadt, Kreis Freiwaldau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Fritz KLEMENT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1929 in Troppau; gestorben nach 4 Jul 1946.
    2. 8. Günter KLEMENT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1936 in Troppau?; gestorben nach 11 Aug 1945.

  3. 6.  tot geboren TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Amalia3, 2.Johann2, 1.Karolina1) wurde geboren am 4 Dez 1909 in Olbersdorf, Dorf; gestorben am 4 Dez 1909 in Olbersdorf, Dorf; wurde beigesetzt am 5 Dez 1909 in Olbersdorf, Katholischer Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14513
    • _UID: BA1B9A95852242118E45FD6010F97102AA41

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Olbersdorf, Dorf, Haus 21