Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Clara BEITEL

weiblich geschätzt 1810 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Clara BEITEL wurde geboren geschätzt 1810 in Lichten?, Kreis Freudenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19007
    • _UID: 6FB0961C08824450BB4FD134C4DE2CA975E4

    Clara heiratete Gottlieb ROSNER vor 8 Sep 1859 in Lichten?, Kreis Freudenthal. Gottlieb wurde geboren geschätzt 1810 in Lichten?, Kreis Freudenthal. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Carolina ROSNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1835 in Lichten?, Kreis Freudenthal; gestorben nach 1859 in Lichten?, Kreis Freudenthal.


Generation: 2

  1. 2.  Carolina ROSNER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Clara1) wurde geboren geschätzt 1835 in Lichten?, Kreis Freudenthal; gestorben nach 1859 in Lichten?, Kreis Freudenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19005
    • _UID: 7A858F47056D4211A1DB894965BBEA8E80BF

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Marie ROSNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1859 in Lichten, Kreis Freudenthal; getauft am 9 Sep 1859 in Lichten, Kreis Freudenthal; gestorben am 29 Okt 1940 in Bransdorf, Bezirk Jaegerndorf.


Generation: 3

  1. 3.  Marie ROSNER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Carolina2, 1.Clara1) wurde geboren am 8 Sep 1859 in Lichten, Kreis Freudenthal; getauft am 9 Sep 1859 in Lichten, Kreis Freudenthal; gestorben am 29 Okt 1940 in Bransdorf, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tagloehnerin in der Landwirtschaft (1914), ... bei der Erbrichterei in Seitendorf (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19004
    • _UID: BEC5D1DFC9E44410AB899B25DDFF9D04A5BD

    Notizen:

    Lichten, tschechisch: Lichnov u Bruntálu

    Geburtshaus: Lichten 170

    Maria wohnte seit 1880 in Seitendorf bei Bennisch, bei der Heirat 1889 in Seitendorf 13 und auch noch danach, 1921 in Seitendorf 104

    1921 wohnt bei ihr auch als Pflegekind: Hermann MORAWITZKY, geboren 08.12.1908 in Seitendorf, rk,
    zustaendig nach Brättersdorf, Bezirk Bennisch
    (In Seitendorf 57 wohnt 1921 eine Dienstperson Marie MORAWITZKY aus Brättersdorf :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=c8353366-f5c8-4bf2-a2ae-3bf076fe0140101309&scan=ccfa3dbb10c62a97f063720b5b8468c1 )
    (In Seitendorf 82 wohnen 1921 zwei weibliche Personen namens MORAWITZKY aus Brättersdorf :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=96806e50-7189-47c0-9c64-9894250ecdf4101334&scan=b7c229dd50987434b272c961fd5d1944 )

    Marie heiratete Aloys TENSCHERT am 4 Mrz 1889 in Freihermersdorf, Kreis Freudenthal. Aloys (Sohn von Johann Joseph TENTSCHERT und Karolina ROßMANITH) wurde geboren am 24 Jul 1858 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 25 Jul 1858 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 19 Jul 1897 in Seitendorf?, Bezirk Bennisch. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Augustine Rosner TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1888 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 16 Dez 1888 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 23 Okt 1917 in Seitendorf?, Bezirk Bennisch.
    2. 5. Alois TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1890 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 11 Feb 1890 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 5 Mrz 1890 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.
    3. 6. Emil TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 25 Jan 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 20 Apr 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.
    4. 7. Josef TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 25 Jan 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 20 Mrz 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.
    5. 8. Karl Otto TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1892 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 17 Sep 1892 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 23 Sep 1892 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.
    6. 9. Anna TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1894 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 17 Jun 1894 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 29 Aug 1894 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; wurde beigesetzt am 31 Aug 1894 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.
    7. 10. Richard TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1896 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 15 Aug 1896 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 15 Aug 1946.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Wilhelmine ROSNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1899 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 2 Nov 1899 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 29 Jan 1921.
    2. 12. Elfriede ROSNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1902 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 15 Okt 1902 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 24 Mai 1903 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; wurde beigesetzt am 26 Mai 1903 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.


Generation: 4

  1. 4.  Augustine Rosner TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie3, 2.Carolina2, 1.Clara1) wurde geboren am 13 Dez 1888 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 16 Dez 1888 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 23 Okt 1917 in Seitendorf?, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arbeiterin aus Hastedt (1917)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19012
    • _UID: 9FA97535C29A46A7B28F421EAF05FC3ECADB

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch), Hastedt ist seit 1939 Stadtteil von Bremen

    Geburtshaus: Seitendorf 13,
    wohnte 1917 in Seitendorf 104

    Passregister
    Detaillierter Eintrag
    Nummer 763
    Datum 12.07.1917
    Dauer der Gültigkeit 1 Jahr
    Nachname Tentschert
    Vorname(n) Auguste
    Stand/Beruf/Titel Arbeiterin
    Herkunft Seitendorf
    Wohnort/StaatsBuergerschaft Hastedt
    Zielort Österr. Ungarn
    Alter/Geb.Datum 1888
    Rel. kath
    Quelle 4,14/3-95

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Herta Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1917 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 23 Okt 1917 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 1921 in Seitendorf?, Bezirk Bennisch.

  2. 5.  Alois TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie3, 2.Carolina2, 1.Clara1) wurde geboren am 9 Feb 1890 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 11 Feb 1890 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 5 Mrz 1890 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19016
    • _UID: 6EF4F97CE97D407ABD485D1239190D19E3F5

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch)

    Geburts- und Sterbehaus: Seitendorf 13


  3. 6.  Emil TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie3, 2.Carolina2, 1.Clara1) wurde geboren am 24 Jan 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 25 Jan 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 20 Apr 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19014
    • _UID: CA9302EAE73444BCBBD65B0E5D5B486AC828

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch)

    Geburts- und Sterbehaus: Seitendorf 13


  4. 7.  Josef TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie3, 2.Carolina2, 1.Clara1) wurde geboren am 24 Jan 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 25 Jan 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 20 Mrz 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19015
    • _UID: D9F466BC7CD14F8695D82AB83C3131C8C664

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch)

    Geburts- und Sterbehaus: Seitendorf 13


  5. 8.  Karl Otto TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie3, 2.Carolina2, 1.Clara1) wurde geboren am 15 Sep 1892 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 17 Sep 1892 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 23 Sep 1892 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19010
    • _UID: CA92FD3408F8460480909CBDF78E521F3622

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch)

    Geburts- und Sterbehaus: Seitendorf 13


  6. 9.  Anna TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie3, 2.Carolina2, 1.Clara1) wurde geboren am 13 Jun 1894 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 17 Jun 1894 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 29 Aug 1894 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; wurde beigesetzt am 31 Aug 1894 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19009
    • _UID: 89E4430D00464852AF3182B201A6963927A3

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch)

    Geburts- und Sterbehaus: Seitendorf 13


  7. 10.  Richard TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie3, 2.Carolina2, 1.Clara1) wurde geboren am 13 Aug 1896 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 15 Aug 1896 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 15 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischhauergehilfe in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf (1914), Soldat im 1. Weltkrieg, Bahnarbeiter in Seifersdorf (1920), Kohlenarbeiter im Heizhaus Jaegerndorf (1921), Hilfsschlosser (1939), Eisenbahner (tschechisch: železničář) (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9293
    • _UID: 4CC7687DADCA44FAA66BB3EEDE35E98F

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch)

    Geburtshaus: Seitendorf 13

    wohnt in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf seit 15.10.1911, laut Volkszaehlungseintrag,
    bei der Heirat 1920 in Seifersdorf 1; wohnte 1939 in Bransdorf 83,

    vertrieben 1946 aus Bransdorf 264 (Brantice)

    Richard heiratete Hermine BLAUHUT am 9 Okt 1920 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf. Hermine (Tochter von Ernst BLAUHUT und Johanna NITSCH) wurde geboren am 22 Jul 1893 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 15 Aug 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Gisela TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1920 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 22 Jul 1942.
    2. 15. Max TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1921 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 15 Aug 1946.

  8. 11.  Wilhelmine ROSNER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie3, 2.Carolina2, 1.Clara1) wurde geboren am 31 Okt 1899 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 2 Nov 1899 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 29 Jan 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Koechin (1914), führt den Haushalt der Mutter in Seitendorf 104 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19017
    • _UID: C09C77AE355E43049E80BE987EF2355ED236

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch)

    Geburtshaus: Seitendorf 13, Wohnhaus 1921: Seitendorf 104,
    1921 zustaendig nach Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf (durch Heirat)

    Wilhelmine heiratete Alfred KLING am 29 Jan 1921 in Seitendorf?, Bezirk Bennisch. Alfred (Sohn von Paulin TENSCHERT und Berta KLING*) wurde geboren am 26 Sep 1893 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 29 Jan 1921. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Friedrike Rosner KLINK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1920 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 1921 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.

  9. 12.  Elfriede ROSNER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie3, 2.Carolina2, 1.Clara1) wurde geboren am 10 Okt 1902 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 15 Okt 1902 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 24 Mai 1903 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; wurde beigesetzt am 26 Mai 1903 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19011
    • _UID: B9922C33F4E5467A8D3E08A55C2DD9627FF8

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch)

    Geburts- und Sterbehaus: Seitendorf 13