Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Augustine Rosner TENSCHERT

weiblich 1888 - nach 1917  (> 29 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Augustine Rosner TENSCHERT wurde geboren am 13 Dez 1888 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 16 Dez 1888 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 23 Okt 1917 in Seitendorf?, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arbeiterin aus Hastedt (1917)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19012
    • _UID: 9FA97535C29A46A7B28F421EAF05FC3ECADB

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch), Hastedt ist seit 1939 Stadtteil von Bremen

    Geburtshaus: Seitendorf 13,
    wohnte 1917 in Seitendorf 104

    Passregister
    Detaillierter Eintrag
    Nummer 763
    Datum 12.07.1917
    Dauer der Gültigkeit 1 Jahr
    Nachname Tentschert
    Vorname(n) Auguste
    Stand/Beruf/Titel Arbeiterin
    Herkunft Seitendorf
    Wohnort/StaatsBuergerschaft Hastedt
    Zielort Österr. Ungarn
    Alter/Geb.Datum 1888
    Rel. kath
    Quelle 4,14/3-95

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Herta Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1917 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 23 Okt 1917 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 1921 in Seitendorf?, Bezirk Bennisch.


Generation: 2

  1. 2.  Herta Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Augustine1) wurde geboren am 21 Okt 1917 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 23 Okt 1917 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 1921 in Seitendorf?, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19013
    • _UID: 3EB007D59F5D4AA7AF8C314B9F4E7603D4D7

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch)

    Geburtshaus: Seitendorf 104, wo auch die Taufpatin (Hauseigentuemerin) wohnte,
    Herta ist 1921 zustaendig nach Seitendorf,
    sie wohnt 1921 in der Wohnung der Grossmutter, wo Hertas Tante Wilhelmine den Haushalt fuehrt