Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Nicolaus Hülß

männlich 1738 - 1802  (64 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Nicolaus Hülß wurde geboren am 9 Sep 1738 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 10 Sep 1738 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 29 Sep 1802 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Bauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2003
    • _UID: EA7AE9BC2963449BA898E3453B71140FABE1

    Notizen:

    Eintrag von Ludwig Kreile:
    04.02.1766: Johann Nicolaus Hülß honesti viris Jons Hülß Praetoris et Dorotheae Conjug. fil. leg. cum Pudica Virgina Barbara Reichenbecher.
    Zeugen: Johann Hülß Vater des Bräutigam und Andreas Mötzel Kaltenbrunn (= Stiefvater der Braut).

    1. Übersetzung:
    Johann Nicolaus Hülß, ehelicher Sohn des ehrenwerten Mannes Johann Hülß, Bürgermeister, und seiner Ehefrau Dorothea, mit der keuschen jungfräulichen Barbara Reichenbecher.
    Zeugen: Johann Hülß Vater des Bräutigam und Andreas Mötzel Kaltenbrunn (= Stiefvater der Braut).

    2. Übersetzung:
    Am 4.2.1766: Johann Nicolaus Hülß des ehrenhaften Vorstehers Jons Hülß und Dorothea, verheiratet, ehelicher Sohn und die ehrbare Jungfrau Barbara Reichenbecher.
    Zeugen: Johann Hülß Vater des Bräutigam und Andreas Mötzel Kaltenbrunn (= Stiefvater der Braut).

    Johann heiratete Barbara Reichenbecher am 4 Feb 1766 (RELI) in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Barbara (Tochter von Andreas Reichenbecher und Lebend, Tochter von Lebend) wurde geboren am 24 Feb 1742 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Feb 1742. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Barbara Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1766 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Sep 1766.
    2. 3. Anna Eva Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1769 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Sep 1769 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 4. Johann Nikolaus Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1775 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Sep 1775; gestorben am 2 Mai 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 4 Mai 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 2

  1. 2.  Barbara Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 11 Sep 1766 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Sep 1766.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2005
    • _UID: 3FACFB175C774C6A81F357C9E951898461D9

    Notizen:

    Vorfahrennr.: HÜL015.


  2. 3.  Anna Eva Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 6 Sep 1769 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Sep 1769 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2006
    • _UID: 5E60D030AF614C6D947C69B5126589EEA3F6

    Notizen:

    Vorfahrennr.: HÜL015


  3. 4.  Johann Nikolaus Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 1 Sep 1775 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Sep 1775; gestorben am 2 Mai 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 4 Mai 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ab 1805 Hofbauer und Schultheiß
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I83
    • _UID: 8E316393693F4D4AB498DB3FE39EFDEEC650

    Notizen:

    Vorfahrennr.: HÜL015, HÜL018 und SCHU-K004.

    Er starb im Alter von 60 Jahren und 8 Monaten an Abzehrung.

    Letzte Adresse: Kaltenbrunn.

    Johann heiratete Anna Catharina Margaretha Schuhmann am 15 Jun 1802 (RELI). Anna (Tochter von Andreas Schuhmann und Anna Margaretha Angermüller) wurde geboren am 10 Jun 1765 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 10 Jun 1765 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Anna Margaretha Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1803 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 6. Johann Nicolaus Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1805 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 5 Apr 1855 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 7 Apr 1855 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Johann heiratete Catharina Margaretha Schuhmann in Datum unbekannt (RELI). Catharina (Tochter von Andreas Schuhmann und Anna Margaretha Angermüller) wurde geboren am 10 Jun 1765 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 10 Jun 1765 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 7 Aug 1852 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 10 Aug 1852 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 5.  Anna Margaretha Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Jun 1803 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I902
    • _UID: B976670E4C734D7AA59FC235752DCA592AFD

    Notizen:

    Vorfahrennr.: HÜL018


  2. 6.  Johann Nicolaus Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 2 Apr 1805 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 5 Apr 1855 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 7 Apr 1855 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Bauer; Adresse:
      Kaltenbrunn HS-Nr. 38
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I92
    • _UID: 0F24B9B2EF204B44A22A9342A8C1C44D57C4

    Notizen:

    Johann Nicolaus Hülß Kaltenbrunn HS-Nr. 38 Bauer A.C. filles Nervenfieber (= Typhus) und schnelle Abzehrung, 14 Tage krank.
    Besucht von: Dr. Eller aus Kaltenbrunn und vom Bader Herr Schneider aus Gleussen.

    Gestorben:
    Gestorben um 09:00 Uhr
    Alter: 49 Jahre, 11 Monate und 23 Tage.

    Begraben:
    Der Verstorbene wurde am Karsamstag ohne Glockengeläute beerdigt, weil das kath. Pfarramt Kaltenbrunn an diesem Tage das Glockengeläute verweigerte.
    Wegen dieses Eingriffs wurde dieserhalb höheren Orts Beschwerde geführt.

    Johann heiratete Minna Dorothea Och am 23 Feb 1834 (RELI) in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Minna (Tochter von Mathias Och und Eva Dorothea Schad) wurde geboren am 21 Dez 1811 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Aug 1900 in Hudson County, Bundesstaat New Jersey, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Anna Margaretha Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1835 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Sep 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 8. Johann Georg Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 27 Okt 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 9. Georg Nicolaus Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1837 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um 1837 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 10. Anna Dorothea Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1839 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Feb 1839 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 11. Johann Nicolaus Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1840 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Jun 1840 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 12. Georg Friedrich Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1841 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 17 Sep 1841 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. 13. Anna Barbara Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1843 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Mrz 1843 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Mai 1844 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. 14. Margarethe Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1844 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    9. 15. Johann Georg Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Aug 1846 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Aug 1846 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Okt 1916 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    10. 16. Anna Barbara Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Nov 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 3 Apr 1925 in South Bend, St. Joseph County, US-Bundesstaat Indiana, USA.
    11. 17. Anonymus Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1850 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 3 Feb 1850 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    12. 18. Eva Margaretha Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1853 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 4 Mai 1853 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 7.  Anna Margaretha Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 17 Mai 1835 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Sep 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I666
    • _UID: CC54B5F3E7304B0C8732BC0CFA895A6C0004


  2. 8.  Johann Georg Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Okt 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 27 Okt 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I4828
    • _UID: 123F5A508C884A8DBAC20413F057DE7F

    Notizen:

    Geburt:
    3. Kind, 2. Knäblein
    Hebamme: Christiane Luther von Lahm
    Geboren um: abends 3 Uhr

    Getauft:
    Pfarrer, oder dessen Stellvertreter: Pfarrer Sunder in Herreth


  3. 9.  Georg Nicolaus Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren um 1837 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um 1837 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I665
    • _UID: 65C500238B1F409D82197578A1F3D55B20B7
    • Beruf: um 1867; Bauer

    Notizen:

    Im April 1867 war er mit seiner Mutter und mehreren seiner Geschwister in Kaltenbrunn gestartet:
    Sie emmigrierten mit dem Schiff 'Union' >
    20.04.1867 > Abreise in Bremen
    um 04.1867 > Ankunft und Abreise von Southampton
    06.05.1867 > Ankunft in New York
    Datum unbekannt > Immigrationsdatum in Indiana (USA)


  4. 10.  Anna Dorothea Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 3 Feb 1839 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Feb 1839 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I667
    • _UID: BB3AA14F56374D6BB33814FBE4A2F5F291E2

    Notizen:

    Ausgewandert im Jahre 1854 (mit 15 Jahren). Aus diesem Grund ist sie nicht alleine ausgewandert.
    In der gleichen Zeit wanderte aber auch Conrad Reichenbecher aus.

    Das bedeutet, dass mit großer Wahrscheinlichkeit beide zusammen ausgewandert sind. Erst 13 Jahre später wanderten die Mutter und einige ihrer Kinder aus.


    [Interessant wäre zu wissen, ob sie sich nach so langer Zeit in den heutigen USA wiedergesehen haben.]

    Geburt:
    4. Kind, 2. Mädchen
    Hebamme: Frau Lahm

    Getauft:
    Pfarrer, oder dessen Stellvertreter: Pfarrer Burger


  5. 11.  Johann Nicolaus Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 3 Jun 1840 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Jun 1840 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I668
    • _UID: BBFBA6C2AB4F404B98634C1A499C45B1DFD1

    Notizen:

    Geburt:
    5. Kind, 3. Knabe
    geb.: früh 3 Uhr
    Hebamme von Lahm

    Getauft:
    Pfarrer, oder dessen Stellvertreter: Pfarrer Burger


  6. 12.  Georg Friedrich Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Sep 1841 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 17 Sep 1841 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I669
    • _UID: A1D880980FD649A6B4943343B80AE3642C5B
    • Beruf: um 1867; Tischler

    Notizen:

    Am 22.01.1867 hat er den Dorfacker 0,87Tagwerk und 0,28 Tagwerk für 316fl. an Hofmann aus Kaltenbrunn HS-Nr. 45 verkauft.

    Am 22.01.1867 hat er den Bodenacker 59 und 20 Dezimal groß an Friedrich Kaiser zum Preis von 203fl. und 4 Kreuzer verkauft.

    Am 22.01.1867 hat er das Langäckerlein (Plan Parzelle 935) = 16ar für 161fl. und 42 Kreuzer an Kaiser Nr. 34 verkauft.

    Laut Brief von Dorothea Och wohnt er in Californien.

    Geburt:
    6. Kind, 4. Knäbchen
    Hebamme von Lahm

    Getauft:
    Pfarrer Burger


  7. 13.  Anna Barbara Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 4 Mrz 1843 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Mrz 1843 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Mai 1844 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I670
    • _UID: 48C885EA73654F5681702158AF922324EEA9

    Notizen:

    Geburt:
    7tes Kind - 3tes Mädchen
    Hebamme von Lahm

    Getauft:
    Pfarrer: Pfarrer Burger


  8. 14.  Margarethe Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren um 1844 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19892
    • _UID: A219657E1C67425A91042869F190D9E01DA5


  9. 15.  Johann Georg Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 8 Aug 1846 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Aug 1846 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Okt 1916 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Taglöhner, Bauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Aufenthaltsort: Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Kaltenbrunn, HS-Nr. 38
    • Aufenthaltsort: Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD
    • Aufenthaltsort: Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Kaltenbrunn, HS-Nr. 16
    • Aufenthaltsort: Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Kaltenbrunn, HS-Nr. 40
    • Datensatzidentnummer: AB:I84
    • _UID: C077E7B2010742EB98C45BC739701845899F
    • Beruf: um 1898, Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Korbflechter

    Notizen:

    Er war Soldat in der 2. Comp. kgl. bay. 3. Jaeger-Bataillon.
    Im September 1870 war er in Sedan.
    Im Jahre 1871 wurde er in der Nähe von Paris am Knie verwundet. Er lag im Schloß von Versailles im Lazarett als die Kaiserproklamation am 18.01.1871 war, dort hat er mit Kaiser Wilhelm I. gesprochen. Als es später um seine Rente ging, hatte er dem Kaiser geschrieben. Dieser konnte sich erinnern, da Georg Hülß der einzige Bayer unter Preußen im Lazarett war.

    Nach dem der Vater gestorben war, ist die Familie ohne ihn ausgewandert. Da er zum Krieg 1870/1871 gegen Frankreich eingezogen wurde, ist er in Kaltenbrunn geblieben.

    Er war Gründungsvorstand des am 03.01.1902 gegründeten Krieger- und Militärvereins Kaltenbrunn.

    Gestorben ist er im Ackerfeld (Plan Nr. 170 - Flurbezirk Kaltenbrunn) beim Pflügen am Herzschlag. Seine Enkelkind Dora war dabei.

    Geboren in Kaltenbrunn HS-Nr. 8 um 15:00 Uhr, danach wohnhaft in: Kaltenbrunn HS-Nr. 38, dann Kaltenbrunn, HS-Nr. 16, Kaltenbrunn, HS-Nr. 40 (letzte Adresse)

    Er war Lungenkrank.

    Geburt:
    8. Kind, 5. Knäbchen
    Hebamme: Finzelin aus Gleussen
    Geb.: um 15:00 Uhr.

    Getauft:
    Pfarrer, oder dessen Stellvertreter: Pfarrer Burger

    Johann heiratete Katharina Barbara Wehrsdörfer am 19 Dez 1880 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Katharina (Tochter von Johann Georg Wehrsdörfer und Margarete Langbein) wurde geboren am 18 Jan 1857 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 25 Jan 1857; gestorben am 9 Nov 1915 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Johann Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1880 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Jan 1881 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Mrz 1940.
    2. 20. Friedrich Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1882 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Okt 1882 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 1960.
    3. 21. Babette Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1884 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 18 Mai 1884 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 22. Nikolaus Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1886 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 23. Johann Karl Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1887 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 30 Aug 1887 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Bad Dürkheim, Region Rhein-Neckar, Rheinland-Pfalz, BRD.
    6. 24. Margareta Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1888 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Jan 1889 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. 25. Dorothea Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1890 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 21 Okt 1890 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Sep 1971 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 15 Sep 1971 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    8. 26. Auguste Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1893 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Mrz 1893 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    9. 27. Georg Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1896 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Sep 1896 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 22 Jan 1917 in Wambrechies, Département Nord, Region Hauts-de-France, Frankreich; wurde beigesetzt nach 22 Jan 1917 in Wambrechies, Département Nord, Region Hauts-de-France, Frankreich.
    10. 28. Emma Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1898 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 9 Okt 1898 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 3 Feb 1974 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    11. 29. Johann Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1903 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Okt 1903 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  10. 16.  Anna Barbara Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Nov 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Nov 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 3 Apr 1925 in South Bend, St. Joseph County, US-Bundesstaat Indiana, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I671
    • _UID: DB5E218015FC42D097F20BB6EEF165109BBF
    • Aufenthaltsort: um 1925, York, Sandusky County, US-Bundesstaat Ohio, USA

    Notizen:

    Im April 1867 war sie mit ihrer Mutter und mehreren ihrer Geschwister in Kaltenbrunn gestartet:
    Sie emmigrierten mit dem Schiff 'Union' >
    20.04.1867 > Abreise in Bremen
    um 04.1867 > Ankunft und Abreise von Southampton
    06.05.1867 > Ankunft in New York
    Datum unbekannt > Immigrationsdatum in Indiana (USA)

    Name:
    Sie hieß in den USA mit Nachnamen: Hill.

    Geburt:
    9. Kind, 4. Mädchen
    Geboren: fünf Uhr

    Getauft:
    Pfarrer Burger

    Anna heiratete Charles J. Gemberling am 10 Dez 1871 (CIVIL) in Sandusky, US-Bundesstaat Ohio, USA. Charles (Sohn von Charles George Gemberling und Esther Lautenschlager) wurde geboren am 28 Jan 1848 in Chapman, Union County, US-Bundesstaat Pennsylvania, USA; gestorben am 14 Mai 1916 in Three Rivers, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA; wurde beigesetzt am 17 Mai 1916 in Three Rivers, St. Joseph County, US-Bundesstaat Michigan, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Ammon E. Gemberling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Aug 1872 in Ohio, US-Bundesstaat, USA; gestorben am 21 Jan 1961 in South Bend, St. Joseph County, US-Bundesstaat Indiana, USA.
    2. 31. Lulu M. Gemberling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1878 in York, Sandusky County, US-Bundesstaat Ohio, USA; gestorben am 26 Nov 1974 in South Bend, St. Joseph County, US-Bundesstaat Indiana, USA.
    3. 32. Edward Edwin Kurlin Gemberling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1885 in York, Sandusky County, US-Bundesstaat Ohio, USA; gestorben am 27 Feb 1956 in Dallas, Dallas County, US-Bundesstaat Texas, USA; wurde beigesetzt um 1956 in Dallas, Dallas County, US-Bundesstaat Texas, USA.

  11. 17.  Anonymus Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 3 Feb 1850 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 3 Feb 1850 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ohne
    • Datensatzidentnummer: AB:I672
    • _UID: 7E40DA9C121D46D3895AF87C845962DDEF6C


  12. 18.  Eva Margaretha Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 4.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Jan 1853 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 4 Mai 1853 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I673
    • _UID: 60C094C05C784CB0B33B061B71D6A7AFF0DB