Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anton NICHT

männlich geschätzt 1837 - nach 1887  (> 51 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anton NICHT wurde geboren geschätzt 1837 in Jaegerndorf?; gestorben nach 1887 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tuchmachermeister in Jaegerndorf (1887)
    • Datensatzidentnummer: AB:I20737
    • _UID: D3C1192B1D8F40C9A888AADC6B18EDEB9E17

    Anton heiratete Theresia FIEDLER geschätzt 1861 in Jaegerndorf?. Theresia wurde geboren geschätzt 1837 in Jaegerndorf?; gestorben nach 1862 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna NICHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1862 in Jaegerndorf?; gestorben nach 10 Apr 1887 in Jaegerndorf?.


Generation: 2

  1. 2.  Anna NICHT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren geschätzt 1862 in Jaegerndorf?; gestorben nach 10 Apr 1887 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20736
    • _UID: 799FD3023F32407AB26579743775B745C4C4

    Anna heiratete Adolf BÄGEL geschätzt 1886 in Jaegerndorf?. Adolf (Sohn von Franz BÄGEL und Karolina JAUERNIG) wurde geboren geschätzt 1862; gestorben nach 10 Apr 1887 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Adolf Johann BÄGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1887 in Jaegerndorf; getauft am 10 Apr 1887 in Jaegerndorf; gestorben nach 1941 in Jaegerndorf?.


Generation: 3

  1. 3.  Adolf Johann BÄGEL Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Apr 1887 in Jaegerndorf; getauft am 10 Apr 1887 in Jaegerndorf; gestorben nach 1941 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrer (1914), an der Volksschule in Jaegerndorf (1915), Reserveinfanterist des k.k. Landwehr-Infanterie-Regimentes 15 in Prachatitz (1915), Fachlehrer an der Buergerschule in Jaegerndorf (1921,1941)
    • Religion: rk bis zum Austritt im Jahr 1943 laut Mitteilung vom 28.8.1943 des Kreises Jaegerndorf an die Geburtsgemeinde
    • Datensatzidentnummer: AB:I20719
    • _UID: 67F49C3439664CAEA3AC58BFBFABD67CE6C8

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf 106 (Stadt), lebte seit 1915 in Krotendorf

    Adolf heiratete Hedwig CZESCHNER am 9 Jan 1915 in Prachatitz, Kapelle des allgemeinen Bezirkskrankenhauses. Hedwig (Tochter von Josef CZESCHNER und Anna MÖLLER) wurde geboren am 26 Apr 1886 in Geppersdorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1941 in Krotendorf?, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Anna Marie BÄGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1915 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; getauft am 9 Mai 1915 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 16 Sep 1946.


Generation: 4

  1. 4.  Anna Marie BÄGEL Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Adolf3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Apr 1915 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; getauft am 9 Mai 1915 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 16 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrerin (1941), Hausfrau in Matzdorf (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18924
    • _UID: EC6AF3FCA69C4A51B4BCB7E2A1C523691D3F
    • Konfirmation/Firmung: 29 Apr 1933, Jaegerndorf; Adresse:
      Pfarrkirche

    Notizen:

    Geburtshaus: Krotendorf 29;

    wohnte bei der Heirat 1941 in Jaegerndorf, Krotendorfer Strasse 104

    Anna heiratete Viktor Wilhelm PESCHKE am 19 Jul 1941 in Jaegerndorf. Viktor (Sohn von Arthur Carl Constantin PESCHKE und Wilhelmine Thekla DITTRICH) wurde geboren am 23 Mai 1893 in Rausen; gestorben nach 16 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 6. Dietlind PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1945 in Matzdorf?; gestorben nach 16 Sep 1946.