Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Magdalena FANDL?

weiblich geschätzt 1785 - nach 1810  (> 26 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Magdalena FANDL? wurde geboren geschätzt 1785 in Griesbach?, Bayern; gestorben nach 1810 in Griesbach?, Bayern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I21546
    • _UID: 444618C1D3B64556BFCA26CB022A467DF0CD

    Magdalena heiratete Georg HELZ geschätzt 1809 in Griesbach?, Bayern. Georg wurde geboren geschätzt 1785 in Griesbach?, Bayern; gestorben nach 1835 in Griesbach?, Bayern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Katharina HELZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1810; gestorben vor 8 Apr 1856 in Haslach an der Muehl?, Oberoesterreich.


Generation: 2

  1. 2.  Katharina HELZ Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Magdalena1) wurde geboren geschätzt 1810; gestorben vor 8 Apr 1856 in Haslach an der Muehl?, Oberoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I21544
    • _UID: 01BAEDCF6C4748DBB4FDB4D91B1123623C56

    Katharina heiratete Leopold SEDELMAYR in Datum unbekannt. Leopold wurde geboren geschätzt 1810; gestorben nach 8 Apr 1856 in Haslach an der Muehl?, Oberoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Magdalena SEDELMAYR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1835 in Haslach an der Muehl, Oberoesterreich; getauft am 21 Jun 1835 in Haslach an der Muehl, Oberoesterreich; gestorben nach 1860 in Linz? an der Donau, Oberoesterreich.


Generation: 3

  1. 3.  Magdalena SEDELMAYR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Katharina2, 1.Magdalena1) wurde geboren am 20 Jun 1835 in Haslach an der Muehl, Oberoesterreich; getauft am 21 Jun 1835 in Haslach an der Muehl, Oberoesterreich; gestorben nach 1860 in Linz? an der Donau, Oberoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19693
    • _UID: 264EA8113146418FB87B26B3E4CC04DE1238

    Notizen:

    Geburtshaus und auch Wohnhaus 1856 bei der Heirat: Haslach 111;
    vermutlich auch zustaendig wie die Tochter Juliana 1895 nach Peuerbach; Peuerbach ist eine Stadtgemeinde in Oberoesterreich im Bezirk Grieskirchen im Hausruckviertel

    Magdalena heiratete Franz STARZENGRUBER am 8 Apr 1856 in Linz an der Donau, Stadtpfarre. Franz (Sohn von Mathias STARZENGRUBER und Rosalia LEITNER) wurde geboren geschätzt 1829 in Peuerbach?, Oberoesterreich; gestorben nach 1860 in Linz? an der Donau, Oberoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Juliana STARZENGRUBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1857 in Linz an der Donau, Oberoesterreich; getauft am 20 Apr 1857 in Linz an der Donau, Oberoesterreich; gestorben am 28 Feb 1920 in Wien.
    2. 5. Aloysia STARZENGRUBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1860 in Linz? an der Donau, Oberoesterreich.


Generation: 4

  1. 4.  Juliana STARZENGRUBER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Magdalena3, 2.Katharina2, 1.Magdalena1) wurde geboren am 19 Apr 1857 in Linz an der Donau, Oberoesterreich; getauft am 20 Apr 1857 in Linz an der Donau, Oberoesterreich; gestorben am 28 Feb 1920 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kassiers-Witwe und Strickwarenerzeugerin in Wien (1919), Gastwirtswitwe (1920)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13648
    • _UID: 942FE7F4845D4F969BACDC7BC325C700

    Notizen:

    Geburtshaus: Linz, Unterer Graben 1144;
    Juliana hatte 9 Geschwister;
    Sterbeort : Wien, 13. Bezirk; staedtisches Versorgungsheim, Versorgungsgasse)
    Geschwister: Franz Borg Starzengruber und 8 weitere Geschwister laut MyHeritage
    Juliana wohnte bei der Heirat 1895 in Wien, 18. Bezirk, Waehring, Pulverthurmgasse 19,
    zustaendig nach Peuerbach; Peuerbach ist eine Stadtgemeinde in Oberoesterreich im Bezirk Grieskirchen im Hausruckviertel. Sie wohnte zuletzt (1919) auch noch als Witwe in Wien, 18. Bezirk, Waehring, Semperstrasse 37 :
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/162907 (dort als Julie TENTSCHERT)

    Juliana heiratete Aloys TENTSCHERT am 25 Nov 1895 in Wien, 18. Bezirk, Waehring. Aloys (Sohn von Alois Eduard TENSCHERT und Margaretha SEIDEL) wurde geboren am 3 Sep 1850 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 5 Sep 1850 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 4 Jun 1911 in Wien; wurde beigesetzt am 6 Jun 1911 in Wien, 14. Bezirk, Penzing, Friedhof, Gruppe II, Reihe 3, Grab 26. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Aloysia STARZENGRUBER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Magdalena3, 2.Katharina2, 1.Magdalena1) wurde geboren geschätzt 1860 in Linz? an der Donau, Oberoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19747
    • _UID: 0666B0055C734AECA974E1793CC892619490

    Notizen:

    hatte 9 Geschwister