Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Lebend



Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Lebend

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Lebend1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Christian Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1866 in D-Hoof (Kreis Kassel); getauft am 4 Mrz 1866 in D-Hoof (Kreis Kassel); gestorben in ??.??.1936.


Generation: 3

  1. 3.  Christian Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Lebend2, 1.Lebend1) wurde geboren am 12 Feb 1866 in D-Hoof (Kreis Kassel); getauft am 4 Mrz 1866 in D-Hoof (Kreis Kassel); gestorben in ??.??.1936.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Steiger

    Notizen:

    Elisabeth Engelbrecht, Tochter des Tageloehners Christoph Engelbecht.
    Als Vater gab sich an: Johann Melchior Rudolph, ein Dienstknecht,
    unehelicher Sohn der Maria Rudolph, jetzt verehelichte Schneider,
    welcher in die Einschreibung seines Namens bezeugte. Unterschrift:
    Melchior Rudolf und Pfarrer Adam

    Geburt:
    Ev. Kirchengemeinde Hoof (Kreis Kassel), Geburten, Jahrgang 1866, Reg.
    112.

    Christian heiratete Johanna Friederike Trebbe am 23 Mai 1891 in D-Bochum. Johanna (Tochter von Friedrich Wilhelm Trebbe und Johanna Friederike Halbach) wurde geboren am 13 Jun 1867 in D-Witten-Herbede; getauft am 25 Jun 1867 in D-Witten-Herbede; gestorben am 6 Aug 1926 in D-Bochum-Werne. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Friedrich Wilhelm Heinrich Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1892 in D-Witten-Herbede; getauft am 25 Jun 1892 in D-Witten-Herbede; gestorben am 27 Mai 1956 in D-Bochum-Langendreer.
    2. 5. Fritz Gustav Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1894 in D-Witten-Herbede; getauft am 7 Jun 1894 in D-Witten-Herbede; gestorben am 22 Dez 1971 in D-Ostercappeln.
    3. 6. Arthur Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1906 in D-Bochum-Werne; gestorben am 21 Apr 1986 in D-Moers.


Generation: 4

  1. 4.  Friedrich Wilhelm Heinrich Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Lebend2, 1.Lebend1) wurde geboren am 25 Mai 1892 in D-Witten-Herbede; getauft am 25 Jun 1892 in D-Witten-Herbede; gestorben am 27 Mai 1956 in D-Bochum-Langendreer.

    Notizen:

    Geburt:
    Standesamt Herbede, jetzt Witten, Geburten, Jahrgang 1892, Reg. 188,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Geburten, Jahrgang 1892, Reg.
    172. Film 577470. Vermutlich ist im Kirchenbuch der 22. Mai als
    Geburtstag eingetragen.

    Gestorben:
    Standesamt Bochum-Langendreer, Verstorbene, Jahrgang 1956, Reg. 279.
    Weitere Quelle z. Tod: Nebenregistereintrag Herbede, Geburten 1892,
    Reg. 188. Todesursache Herz und Kreislaufschwaeche.

    Friedrich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Fritz Gustav Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Lebend2, 1.Lebend1) wurde geboren am 16 Mai 1894 in D-Witten-Herbede; getauft am 7 Jun 1894 in D-Witten-Herbede; gestorben am 22 Dez 1971 in D-Ostercappeln.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Aufenthaltsort: in Herringhausen Nr. 158, Kreis Wittlage.

    Notizen:

    Geburt:
    Standesamt Herbede, jetzt Witten, Geburten, Jahrgang 1894, Reg. 170,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Geburten, Jahrgang 1894, Reg.
    145. Film 577470. Taufzeuge: Daniel Bally, Friedrich Beckmann.

    Gestorben:
    Standesamt Ostercappeln, Verstorbene, Jahrgang 1971, Reg. 158.
    (Weitere Quelle z. Tod: im Nebeneintrag Herbede, Geburten, 1894 / 170)

    Fritz heiratete Charlotte Schemborski am 18 Mai 1923 in D-Bochum. Charlotte wurde geboren am 3 Nov 1896 in D-Borken. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 6.  Arthur Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Lebend2, 1.Lebend1) wurde geboren am 13 Sep 1906 in D-Bochum-Werne; gestorben am 21 Apr 1986 in D-Moers.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann

    Notizen:

    Das Familienbuch der Familie Arthur Engelbrecht lautet auf
    Bochum-Langendreer, Borchalle 6. Wohnten bis ca. Februar 1956 in
    Langendreer, danach in Moers.

    Geburt:
    Standesamt Werne, jetzt Bochum, Geburten, Jahrgang 1906, Reg. 501.
    (Quelle: Familienbuch Arthur Engelbrecht). Geboren "Hellweg 163" ,
    Bochum-Werne.

    Gestorben:
    Standesamt Moers, Verstorbene, Jahrgang 1986, Reg. 378. (Quelle:
    Familienbuch Arthur Engelbrecht.)

    Arthur heiratete Frieda Minna Schulz am 5 Okt 1933 in D-Bochum. Frieda (Tochter von Johann Heinrich Schulz und Anna Auguste Blank) wurde geboren am 30 Mai 1906 in D-Wanne-Eickel; gestorben am 11 Feb 2001 in D-Moers. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 8. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 9. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen