Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Maria Margaretha Huneke

weiblich vor 1752 - nach 1773  (> 23 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria Margaretha Huneke wurde geboren vor 1752; gestorben nach 1773.

    Maria heiratete Wennemarus Brune, gen. Huneke am 23 Jun 1772 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen. Wennemarus wurde geboren vor 1752; gestorben nach 1773. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Gertrud Brune, gen. Huneke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1773 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 2

  1. 2.  Anna Gertrud Brune, gen. Huneke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 11 Dez 1773 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Geburt:
    Ellingsen

    Anna heiratete Joes Georg Gröblinghoff, gen. Knieps gen. Huneke am 12 Jan 1791 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen. Joes (Sohn von Theodorus Antonius Gröblinghoff, gen. Knieps und Clara Coers) wurde geboren am 8 Jul 1767 in Mülheim, Soest, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Franciscus* Wennemarus Gröblinghoff, gen. Huneke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1801 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben vor 1880 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 3

  1. 3.  Franciscus* Wennemarus Gröblinghoff, gen. Huneke Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Jul 1801 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben vor 1880 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Franz Gröbblinghoff
    • Name: Franz Gröblinghoff
    • Name: Franz Gröblinghoff gen. Hunecke
    • Name: Franz GROEBLINGHOFF
    • Name: Franz Gröpplinghoff
    • Referenznummer: 1409
    • Beruf: 19 Jan 1868, Kallenhardt, Soest, Nordrhein-Westfalen; Ackersleute in Callenhardt
    • Beruf: 1871; Holzschuhmacher zu Ellingsen

    Notizen:

    Geburt:
    Körbecke (Soest) war früher eigenständiges Kirchspiel, heute Gemeinde Möhnsee. Zu Körbecke gehörten/gehören u.a. die Orstteile Brüllingsen und Ellingsen. Daher sind Geburten in Ellingsen und Taufen in Körbecke eingetragen; Taufen später auch in Brüllingsen mit KB-Einträgen als Kopien in Körbecke.
    Zwischen Allagen und Ellingsen liegen auf der Haar die sog. Haarhöfe, auch der "Urgröblinghof". Zeitweise wurde auch in Allagen geheiratet, getauft und bestattet. (Information von Ferdinand Ferber, email vom 08.05.2019.)

    Die digitalisierten Sterbenebenregister des Standesamtes Körbecke (1874-1920, bis 1904 inkl. Ellingsen) wurden von Marco Rudzinski im Juni 2020 komplett durchgesehen; die Urkunden liegen als Digitalisat vor. Elllingsen gehörte ab 1905 zum neuen Standesamt Brüllingsen. Das Standesamt Körbecke bleibt für die Gegend dennoch von Interesse, weil es in Körbecke schon seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert ein Krankenhaus und dementsprechend auch Sterbefälle "von außerhalb" gab. Bis 1920 hat Marco Rudzinski aber nichts Einschlägiges bzgl.
    Gröblinghoff-Ellingsen mehr feststellen können.
    Körbecke hatte zwischen 1887/88 und 1903 einen aus Bochum stammenden Pfarrer: Carl Hünnebeck war um 1829 als Sohn des Kaufmanns Wilhelm Hünnebeck und einer Hackert geboren worden. Körbecke war seine letzte Station, zuletzt war er dort Landdechant. Auf der Priestergruft des alten Körbecker Friedhofs existiert bis heute sein Grab.
    (Information von Marco Rudzinski, email vom 05.07.2020)

    Ellingsen

    Gestorben:
    "Ellingsen bei Allagen"

    Franciscus* heiratete Maria Catharina Margaretha Severin am 16 Nov 1828 in Kallenhardt, Soest, Nordrhein-Westfalen. Maria (Tochter von Franciscus Winoldus Severin und Catharina Elisabeth Hiegemann) wurde geboren am 19 Nov 1803 in Kallenhardt, Soest, Nordrhein-Westfalen; getauft am 22 Nov 1803 in Kallenhardt, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Apr 1880 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Francisca Gröblinghoff, (Severin)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1827 in Kallenhardt, Soest, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jun 1827 in Kallenhardt, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Mai 1889 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen.
    2. 5. Anna Maria Gröblinghoff, gen. Huneke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1830 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; getauft am 19 Mrz 1830 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1869.
    3. 6. Johannes Georg* Gröblinghoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1834 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Okt 1894 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen.
    4. 7. Maria* Sybilla Gröblinghoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1839 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Dez 1839 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Okt 1890 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen.
    5. 8. Gertrud Gröblinghoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1842; gestorben nach 1868.
    6. 9. Maria Elisabeth* Gröblinghoff, gen. Huneke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1845 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Dez 1845 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Nov 1886 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Nov 1886 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    7. 10. Heinrich Jacob* Gröblinghoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1849 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1900.
    8. 11. Wilhelmina Gröblinghoff, (Huneke Severin)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1823 in Kallenhardt, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Feb 1893 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen.
    9. 12. Wilhelmine Gertrud Gerling, gen. Gröblinghoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 23 Feb 1828 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen; getauft am 23 Feb 1828 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 24 Mrz 1885 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen.
    10. 13. Gertrud Prein, (Gröblinghoff)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1858 in Hirschberg, Soest, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 4

  1. 4.  Francisca Gröblinghoff, (Severin) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franciscus*3, 2.Anna2, 1.Maria1) wurde geboren am 25 Jun 1827 in Kallenhardt, Soest, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jun 1827 in Kallenhardt, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Mai 1889 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Francisca Gröbblinghoff
    • Name: Franziska Gröbblinghoff
    • Name: Franziska GROEBBLINGHOFF
    • Referenznummer: 1284
    • Religion: rk
    • Pfarrer: 27 Jun 1827, Kallenhardt, Soest, Nordrhein-Westfalen; Pfarrer Schamoni
    • Beruf: 1868, Gut Oevinghausen, 59469 Ense, Wickeder Str. 47, Soest, Nordrhein-Westfalen; Magd auf Gut Oevinghausen (Wickeder Str. 47, 59469 Ense, Kr. Soest)
    • Beruf: 27 Mai 1889; ohne Gewerbe

    Notizen:

    Francisca Gröblinghoff wurde 1827 in Callenhardt (Kallenhardt; seit 1.01.1975 Stadtteil von Rüthen, Kr. Soest) geboren (lt. Sterbeurkunde aber in Ellingsen), wo ihre Eltern Ackersleute waren. Dann dreimalige Proklamation der Heiratsabsicht in Bremen (Gemeinde Ense, Kr. Soest), während sie auf Gut Oevinghausen (59469 Ense) als Magd diente. Dann Dimission am 19.01.1868 nach Voßwinkel (seit 1.01.1975 Stadtteil von Arnsberg), etwas südlich von Echthausen (seit 1.07.1969 Gemeinde Wickede (Ruhr), Kr. Soest), wo ihr I. Ehemann Johann Drees als Maurer arbeitete, der sie in II. Ehe heiratete. Sein Geburtsort Dorlar (Schmallenberg) liegt 54 km südlich von Echthausen.

    Geburt:
    Lt. Sterbeurkunde in Ellingsen geboren.

    illegitim; 4 Uhr

    Beruf:
    "Gut Oevinghausen war ein Rittergut bei Waltringen. Der Abt von Werden schenkte es 1036 den Grafen von Arnsberg als Dank für den weltlichen Schutz in einem Rechtsstreit. Es diente als Vorposten gegen die Herren von Altena-Mark. Später war es im Besitz der Familien von Böckenförde genannt Schüngel und von Plettenberg.
    Im Jahre 1928 zerstörte ein Brand das Gut bis auf die Grundmauern. Um den Wiederaufbau zu finanzieren, wurde der heutige Werler Stadtwald an die Stadt Werl verkauft. Die kinderlose Witwe des Hunold Freiherrn von Plettenberg-Oevinghausen, Elisabeth, geb. Baronesse von Ochs, vererbte das Gut 1962 an die Bethelsche Stiftung. 1965 erwarb es ein Landwirt." (Wikipedia, Eintrag Gut Oevinghausen, 26.05.2019)

    Adresse:
    Wickeder Str. 47, 59469 Ense
    (51,506957 N, 7,899115 E)

    Gestorben:
    Lt. Sterbeurkunde gestorben "zu Ellingsen in des Anzeigenden [= Holzschuhmacher Georg Gröblinghoff] Behausung". In der Sterbeurkunde wird fälschlich 65 Jahre als Sterbealter angegeben.

    Ellingsen

    Francisca heiratete Antonius Orgelmacher, gen. Grotenmichels am 2 Jun 1870 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Antonius (Sohn von Franciscus Hermannus Orgelmacher, gen. Grotenmichels und Agathe (o. Anna-Maria) Heppelmann, gen. Grotenmichels) wurde geboren am 21 Jan 1837 in Warstein, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Mai 1873 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 5 Mai 1873 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Francisca heiratete Peter Edelherr am 25 Apr 1874 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Peter (Sohn von Ernst Edelherr und Maria Cordes) wurde geboren um 1832 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1874. [Familienblatt] [Familientafel]

    Francisca heiratete Johannes Drees am 21 Jan 1868 in Voßwinkel, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Johannes (Sohn von Lebend) wurde geboren am 16 Mrz 1821 in Dorlar, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1868. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: N.N.. wurde geboren vor 1828; gestorben nach 1855. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Caspar Gröblinghoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1855 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Mrz 1855 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben vor 1897.
    2. 15. Franz Gröblinghoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1848 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Apr 1848 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Okt 1883 in Sichtigvor, Soest, Nordrhein-Westfalen.

  2. 5.  Anna Maria Gröblinghoff, gen. Huneke Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franciscus*3, 2.Anna2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Mrz 1830 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; getauft am 19 Mrz 1830 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1869.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anna Maria GROEBLINGHOFF
    • Referenznummer: 1408
    • Religion: röm.-kath.

    Notizen:

    5 Kinder.

    Geburt:
    "Koerbecke, Kr. Soest"

    Getauft:
    "Koerbecke, Kr. Soest"

    Anna heiratete Caspar Griese am 22 Nov 1855 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen. Caspar (Sohn von N.N. und Elisabeth Griese) wurde geboren am 15 Jul 1825 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1869. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. August Griese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1859 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. 17. Francisca Christina Griese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1861 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    3. 18. Heinrich Griese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1863 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    4. 19. Jacob Caspar Griese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1866 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    5. 20. Johannes Griese  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1869 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

  3. 6.  Johannes Georg* Gröblinghoff Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franciscus*3, 2.Anna2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Feb 1834 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Okt 1894 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Georg Gröblinghoff
    • Beruf: Tagelöhner, Holzschuhmacher, Landwirt
    • Referenznummer: 2045
    • Beruf: 5 Apr 1880, Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; Holzschuhmacher
    • Aufenthaltsort: 5 Apr 1880, Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen; Ellingsen

    Notizen:

    9 Kinder.

    Gestorben:
    Ellingsen

    Johannes heiratete Maria Gertrud Löer, gen. Weber am 13 Jan 1872 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen. Maria (Tochter von Anton Loeer und Elisabeth Schäfer) wurde geboren am 15 Jun 1851 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Feb 1929 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria* Sybilla Gröblinghoff Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franciscus*3, 2.Anna2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Dez 1839 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Dez 1839 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Okt 1890 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Maria GROEBLINGHOFF
    • Referenznummer: 1289
    • Referenznummer: 2049
    • Religion: röm.-kath.

    Notizen:

    2 Kinder.

    Geburt:
    "Koerbecke, Kr. Soest", Ellingsen

    Getauft:
    "Koerbecke, Kr. Soest"

    Gestorben:
    "Niederbergheim ist ein Ortsteil der Stadt Warstein im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Zum 1. Januar 2017 hatte er 1206 Einwohner. Er besteht aus den (geographisch) getrennten Teilen Niederbergheim und Oberbergheim. (...) Bis zur Kommunalreform, die am 1. Januar 1975 in Kraft trat, gehörte Niederbergheim zur Gemeinde Allagen im Amt Warstein, welche dann zum Ortsteil Allagen der Stadt Warstein wurde. Hiermit verbunden wurde der Wechsel vom Kreis Arnsberg in den Kreis Soest. Erst 1991 wurde Niederbergheim, das, nicht zuletzt durch die räumliche Trennung, eigentlich immer schon eine eigene Identität hatte, ein eigenständiger Ortsteil. (...) Niederbergheim ist Teil des Kirchspiels Allagen. Es gehört zum Pastoralverbund Möhnetal/Belecke." (Wikipedia, Eintrag Niederbergheim, 26.05.2019)

    Oberbergheim

    Maria* heiratete Joannes Antonius Schmitz, gen. Unkruer am 13 Mai 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Joannes (Sohn von Theodor Schmitz und Margarete Hügel) wurde geboren am 24 Sep 1836 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Feb 1896 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Anton Schmitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1872 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Apr 1872 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 13 Dez 1919.
    2. 22. Heinrich Schmitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1877 in Oberbergheim, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Okt 1951 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen.

  5. 8.  Gertrud Gröblinghoff Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franciscus*3, 2.Anna2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Jun 1842; gestorben nach 1868.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2038

    Notizen:

    2 Kinder.

    Gertrud heiratete Friedrich Lüchtefeld am 17 Nov 1868 in Bremen. Friedrich (Sohn von Anton Lüchtefeld und Maria Anna Schütte) wurde geboren am 20 Sep 1835; gestorben nach 1868. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 9.  Maria Elisabeth* Gröblinghoff, gen. Huneke Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franciscus*3, 2.Anna2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Dez 1845 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Dez 1845 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Nov 1886 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Nov 1886 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Elisabeth ("Lisette") Gröblinghoff
    • Name: Elisabeth Gröbblinghoff
    • Name: Elisabeth Groblinghoff
    • Name: Elisabeth GROEBLINGHOFF
    • Name: Lisette
    • Name: Lisette Gröblinghoff
    • Name: Lisette GROEBLINGTOFF
    • Name: Maria Elisabeth Groblinghof Or Huneke
    • Name: Maria Elisabeth GROEBLINGHOFF
    • Referenznummer: 1580
    • Religion: röm.-kath.
    • Taufe: 15 Dez 1845, Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen; vermutl.
    • Aufenthaltsort: 1867, Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen; Ellingsen, wohnhaft auf der Haar
    • Aufenthaltsort: 21 Sep 1868, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Aufenthaltsort: 17 Okt 1870, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Aufenthaltsort: 25 Nov 1871, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Aufenthaltsort: 27 Nov 1871, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Aufenthaltsort: 12 Okt 1872, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Aufenthaltsort: 1 Mai 1873, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Aufenthaltsort: 17 Mrz 1874, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Aufenthaltsort: 23 Jan 1880, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederweg 15

    Notizen:

    Geburt:
    "Ellingsen bei Allagen"

    Getauft:
    "Koerbecke, Kr. Soest"

    Maria heiratete Johannes Hungerge am 16 Nov 1867 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen. Johannes (Sohn von Johannes* Franciscus Hungerge und Catharina Maria Haase) wurde geboren am 29 Apr 1839 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 1 Mai 1839 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Okt 1914 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Anna Catharina Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1868 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Sep 1868 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Nov 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 27 Nov 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. 24. Franz Johann Hungerige, (Hungerge)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Mai 1870 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft in Mai 1870 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Nov 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 29 Nov 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    3. 25. Johann Ferdinand Hungerige, (Hungerge)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1870 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 23 Okt 1870 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    4. 26. Anna Maria Christina (Stina) Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1872 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Okt 1872 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Mai 1873 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 4 Mai 1873 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    5. 27. Jacob Caspar Anton Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1874 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 22 Mrz 1874 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Jan 1920 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    6. 28. Johann Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1877 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 13 Sep 1917 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    7. 29. Franz Hungerige, (Hungrige)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1880 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Apr 1946 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    8. 30. Joseph* Georg Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1884 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Nov 1944 in Witten, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt nach 1944 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

  7. 10.  Heinrich Jacob* Gröblinghoff Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franciscus*3, 2.Anna2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Mrz 1849 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1900.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Jacob GROEBLINGHOFF
    • Name: Jakob Gröblinghoff
    • Referenznummer: 998
    • Aufenthaltsort: 1872, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Beruf: 1879; Bergmann
    • Aufenthaltsort: 1879, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Eingemeindung 1.04.1904
    • Beruf: 23 Okt 1894, Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; Taglöhner zu Ellingsen
    • Beruf: 19 Nov 1900; Berginvalide

    Notizen:

    3 Kinder.

    Heinrich heiratete Christina Endemann am 26 Okt 1872 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Christina (Tochter von Heinz Endemann und Gertrud Crismann) wurde geboren um 1851; gestorben nach 1900. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Heinrich Jacob Gröblinghoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1873 in Hofstede, Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Jul 1873 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. 32. Caspar Franz Gröblinghoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1875 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Dez 1879 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    3. 33. Johannes Gröblinghoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1876 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1909.

  8. 11.  Wilhelmina Gröblinghoff, (Huneke Severin) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franciscus*3, 2.Anna2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Sep 1823 in Kallenhardt, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Feb 1893 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Beruf: 26 Feb 1893; ohne Gewerbe

    Notizen:

    Uneheliche Tochter; 3 Kinder.

    Geburt:
    Callenhardt

    Gestorben:
    wohnhaft zu Ellingsen

    Wilhelmina heiratete Jacob Schürmann am 25 Nov 1854 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen. Jacob wurde geboren am 18 Sep 1820 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1860. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Catharina* Maria Francisca Theresia Schürmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1855 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1888.
    2. 35. Theodor Wilhelm Schürmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1858 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1893.
    3. 36. Margarethe Schürmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1860 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

  9. 12.  Wilhelmine Gertrud Gerling, gen. Gröblinghoff Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franciscus*3, 2.Anna2, 1.Maria1) wurde geboren um 23 Feb 1828 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen; getauft am 23 Feb 1828 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 24 Mrz 1885 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: 23 Feb 1828, Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen; Caspar Stöber, Wilhelmine Winold

    Notizen:

    Gestorben:
    "Echtrop ist ein Ortsteil der Gemeinde Möhnesee im Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen. Echtrop besteht im Wesentlichen aus Bauernhöfen und Wohnhäusern und ist auf dem Haarstrang südlich von Soest gelegen. (...) Am 1. Juli 1969 wurde Echtrop in die Gemeinde Möhnesee eingegliedert." (Wikipedia, Eintrag Echtrop, 26.05.2019)

    Echtop

    Wilhelmine heiratete Joannes Everhard* Glaremin, gen. Teigelhöfer am 29 Apr 1854 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen. Joannes wurde geboren am 2 Mrz 1827; gestorben nach 1865. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Anna Catharina Glaremin, gen. Teigelhöfer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1854 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen.
    2. 38. Maria Gertrud Glaremin, gen. Teigelhöfer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1859 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen.
    3. 39. Elisabeth Margaretha* Glaremin, gen. Teigelhöfer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1860 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Apr 1901 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen.
    4. 40. Clara Glaremin, gen. Teigelhöfer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1863 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1888.
    5. 41. Maria Francisca Ferdinandina Glaremin, gen. Teigelhöfer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1865 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen.

  10. 13.  Gertrud Prein, (Gröblinghoff) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franciscus*3, 2.Anna2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Apr 1858 in Hirschberg, Soest, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1975 zu Warstein