Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

(Knabe)

männlich um 1629 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  (Knabe) wurde geboren in UM 1629; getauft in UM 1629.

    (Knabe) heiratete Edelherr Burkhard III. von Montmorency in 1650. Burkhard wurde geboren in UM 1067; getauft in UM 1067; gestorben in ? 2 Jan 1130; wurde beigesetzt in ? 2 Jan 1130. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Magdalena Jordan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1655; getauft in UM 1655; gestorben in NACH 19 OKT 1679; wurde beigesetzt in NACH 19 OKT 1679.


Generation: 2

  1. 2.  Maria Magdalena Jordan Graphische Anzeige der Nachkommen (1.(Knabe)1) wurde geboren in UM 1655; getauft in UM 1655; gestorben in NACH 19 OKT 1679; wurde beigesetzt in NACH 19 OKT 1679.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 2/1968, S.98; laut DGB 31/1919 ist Margarethe von Aschen, die
    zweite Frau von Johann Griton, die Mutter von Anna Margaretha Griton

    Maria heiratete Johann Griton am 1 Feb 1679 in Wittmund Landkreis Wittmund. Johann wurde geboren in 1646; getauft in 1646; gestorben in 1719 in Wittmund Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 21 DEZ 1719 in Wittmund Landkreis Wittmund. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Anna Margareta Griton  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 OKT 1679 in Wittmund Landkreis Wittmund; getauft in 1679 in Wittmund Landkreis Wittmund; gestorben am 18 Feb 1735 in Wittmund-Eggelingen Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 28 Feb 1735 in Wittmund-Eggelingen Landkreis Wittmund.


Generation: 3

  1. 3.  Anna Margareta Griton Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.(Knabe)1) wurde geboren am 19 OKT 1679 in Wittmund Landkreis Wittmund; getauft in 1679 in Wittmund Landkreis Wittmund; gestorben am 18 Feb 1735 in Wittmund-Eggelingen Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 28 Feb 1735 in Wittmund-Eggelingen Landkreis Wittmund.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 2/1968, S.98; s. auch DGB 31/1919, S.15; dort als Sterbejahr 1775
    angegeben; dies mu? aber falsch sein, da sich Ephraim Andreae laut Schomerus am
    24.10.1735 wiederverheiratet; s. auch OSB Nortmoor, S. 84/55; dort Sterbedatum
    12.02.1735, ebenso 12.02.1735 in OSB Middels, S. 8/71; 18.02.1735 laut OSB
    Eggelingen, S. 31/53: vgl. auch OSB Dunum 96/52 und 162/299

    Anna heiratete Paul Erich Colditz am 20 OKT 1712 in Wittmund Landkreis Wittmund. Paul wurde geboren in UM 1675 in Hildesheim Landkreis Hildesheim; getauft in UM 1675 in Hildesheim Landkreis Hildesheim; gestorben am 29 Apr 1715 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 3 MAI 1715 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Ephraim Andreae am 9 Jun 1716 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund. Ephraim (Sohn von Petrus Andreae und Ursula Zimmermann) wurde geboren am 22 DEZ 1679 in M; getauft in 1679 in M; gestorben am 19 Jun 1750 in Wittmund-Eggelingen Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 26 Jun 1750 in Wittmund-Eggelingen Landkreis Wittmund. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Paul Johann Christoph Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1717 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; getauft in 1717 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; gestorben am 8 Jun 1783 in Dornum Landkreis Aurich; wurde beigesetzt in 1783 in Dornum Landkreis Aurich.
    2. 5. Ephraim Wilhelm Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 DEZ 1718 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; getauft in 1718 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; gestorben am 22 Jan 1719 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt in 1719 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund.
    3. 6. Maria Elisabeth Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1720; getauft in UM 1720; gestorben in UM 1796; wurde beigesetzt in UM 1796.
    4. 7. Petrus Christianus Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 DEZ 1721 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; getauft am 17 DEZ 1721 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; gestorben am 6 Jan 1789 in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 1789 in Nortmoor Samtgemeinde J.


Generation: 4

  1. 4.  Paul Johann Christoph Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna3, 2.Maria2, 1.(Knabe)1) wurde geboren am 22 Apr 1717 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; getauft in 1717 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; gestorben am 8 Jun 1783 in Dornum Landkreis Aurich; wurde beigesetzt in 1783 in Dornum Landkreis Aurich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 31/1919, S. 15 sowie OSB Nortmoor, S. 84/55, auch OSB Middels, S. 8/71
    und OSB Dunum, S. 96/55; Taufpaten: Generalsuperintendent Coldewey, Johanna
    Maria Br?ckner, Wittmund; Wilm v. Ahsen


  2. 5.  Ephraim Wilhelm Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna3, 2.Maria2, 1.(Knabe)1) wurde geboren am 25 DEZ 1718 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; getauft in 1718 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; gestorben am 22 Jan 1719 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt in 1719 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 31/1919, S.15 sowie oSB Dunum, S. 96/55; Taufpaten: Hieronymus Br?ckner,
    Wittmund; Johannes Volrad Bilstein, Aurich; Trienke Griethons


  3. 6.  Maria Elisabeth Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna3, 2.Maria2, 1.(Knabe)1) wurde geboren in UM 1720; getauft in UM 1720; gestorben in UM 1796; wurde beigesetzt in UM 1796.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. OSB Nortmoor, S. 84/55 sowie OSB Middels, S. 8/71


  4. 7.  Petrus Christianus Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna3, 2.Maria2, 1.(Knabe)1) wurde geboren am 15 DEZ 1721 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; getauft am 17 DEZ 1721 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; gestorben am 6 Jan 1789 in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 1789 in Nortmoor Samtgemeinde J.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 2/1968, S.73 sowie DGB 31/1919, S.15 und 22 und familysearch; s.
    auch OSB Nortmoor, S. 84/57 und 55, 1748-1755 Pastor zu Middels, zu Nortmoor
    1755-1788; s. auch OSB Middels, S. 8/72 und 71 sowie OSB Dunum, S. 96/55,
    Taufpaten: Michael Christian Canold, Esens; die Ehefrau des Pastor Jacobi,
    Esens; vgl. auch OSB Timmels 1/107/191

    Petrus heiratete Catharina Margaretha Schomerus am 2 Jun 1750 in Gro. Catharina (Tochter von Hermann Schomerus und Anna Margaretha Gruben) wurde geboren am 31 OKT 1729 in Gro; getauft am 1 Nov 1729 in Gro; gestorben am 24 MAI 1805 in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt am 28 MAI 1805 in Nortmoor Samtgemeinde J. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Anna Margaretha Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1751 in Aurich-Middels Landkreis Aurich; getauft in 1751 in Aurich-Middels Landkreis Aurich; gestorben am 4 Feb 1758 in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 1758 in Nortmoor Samtgemeinde J.
    2. 9. Hermann Anton Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1753 in Aurich-Middels Landkreis Aurich; getauft am 25 Nov 1753 in Aurich-Middels Landkreis Aurich; gestorben am 12 OKT 1823 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 20 OKT 1823 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund.
    3. 10. Catharina Margaretha Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1757 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 8 Feb 1757 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 2 OKT 1823 in Wittmund-Leerhafe Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 6 OKT 1823 in Wittmund-Leerhafe Landkreis Wittmund.
    4. 11. Magdalena Elisabeth Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 DEZ 1759 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 20 DEZ 1759 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 21 Jan 1760 in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt am 22 Jan 1760 in Nortmoor Samtgemeinde J.
    5. 12. Magdalena Margarethe Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1761 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 11 Jan 1761 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben in UM 1844; wurde beigesetzt in UM 1844.
    6. 13. Ephraim Wilhelm Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 MAI 1764 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 18 MAI 1764 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 19 Sep 1821 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 24 Sep 1821 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund.
    7. 14. Anna Margaretha Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1767 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 5 Jun 1767 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 8 Jul 1831 in Aurich Landkreis Aurich; wurde beigesetzt am 12 Jul 1831 in Aurich Landkreis Aurich.
    8. 15. Sophia Maria Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1771 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 6 Sep 1771 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 10 Apr 1845 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 16 Apr 1845 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund.