Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Ursula Zimmermann

weiblich um 1643 - 1694  (51 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ursula Zimmermann wurde geboren in UM 1643; getauft in UM 1643; gestorben am 5 Apr 1694 in Prenden Kreis Barnim; wurde beigesetzt in 1694 in Prenden Kreis Barnim.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 2/1968, S. 98 sowie DGB 31/1919, S.14

    Ursula heiratete Petrus Andreae in UM 1665. Petrus (Sohn von Antonius Andreae und Eva Schickedanz) wurde geboren in 21 M in F; getauft in 1641 in F; gestorben am 27 Nov 1687 in M; wurde beigesetzt in 1687 in M. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1666; getauft in UM 1666; gestorben in UM 1733; wurde beigesetzt in UM 1733.
    2. 3. Dorothea Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1668; getauft in UM 1668; gestorben in UM 1746; wurde beigesetzt in UM 1746.
    3. 4. Anna Luise Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1670 in Herzfelde Kreis M; getauft in 1670 in Herzfelde Kreis M; gestorben in UM 1727; wurde beigesetzt in UM 1727.
    4. 5. Ephraim Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 DEZ 1679 in M; getauft in 1679 in M; gestorben am 19 Jun 1750 in Wittmund-Eggelingen Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 26 Jun 1750 in Wittmund-Eggelingen Landkreis Wittmund.
    5. 6. Anna Luise Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1682 in M; getauft in 1682 in M; gestorben in UM 1688; wurde beigesetzt in UM 1688.
    6. 7. Eva Katharina Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 MAI 1683 in M; getauft in 1683 in M; gestorben in UM 1719; wurde beigesetzt in UM 1719.


Generation: 2

  1. 2.  Johann Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ursula1) wurde geboren in UM 1666; getauft in UM 1666; gestorben in UM 1733; wurde beigesetzt in UM 1733.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 31/1919, S.14; 1693 Pfarrer in Prenden


  2. 3.  Dorothea Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ursula1) wurde geboren in UM 1668; getauft in UM 1668; gestorben in UM 1746; wurde beigesetzt in UM 1746.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 31/1919, S.14


  3. 4.  Anna Luise Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ursula1) wurde geboren in 1670 in Herzfelde Kreis M; getauft in 1670 in Herzfelde Kreis M; gestorben in UM 1727; wurde beigesetzt in UM 1727.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. familysearch


  4. 5.  Ephraim Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ursula1) wurde geboren am 22 DEZ 1679 in M; getauft in 1679 in M; gestorben am 19 Jun 1750 in Wittmund-Eggelingen Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 26 Jun 1750 in Wittmund-Eggelingen Landkreis Wittmund.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrer am Waisenhaus, Informator, Praeceptor, Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 2/1968, S.98; geboren am 13. oder 22.12.1679 ; s. auch DGB 31/1919,
    S.15 sowie OSB Nortmoor S. 84/55, dort geb. 13.12.1679; Pastor zu Dunum
    1715-1723, zu Eggelingen 1723-1750 sowie OSB Middels, S. 8/71; s. auch OSB
    Eggelingen, S. 31/53 und OSB Dunum 96/52

    Begraben:
    im Chor der Kirche

    Ephraim heiratete Anna Margareta Griton am 9 Jun 1716 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund. Anna (Tochter von Johann Griton und Maria Magdalena Jordan) wurde geboren am 19 OKT 1679 in Wittmund Landkreis Wittmund; getauft in 1679 in Wittmund Landkreis Wittmund; gestorben am 18 Feb 1735 in Wittmund-Eggelingen Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 28 Feb 1735 in Wittmund-Eggelingen Landkreis Wittmund. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Paul Johann Christoph Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1717 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; getauft in 1717 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; gestorben am 8 Jun 1783 in Dornum Landkreis Aurich; wurde beigesetzt in 1783 in Dornum Landkreis Aurich.
    2. 9. Ephraim Wilhelm Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 DEZ 1718 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; getauft in 1718 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; gestorben am 22 Jan 1719 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt in 1719 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund.
    3. 10. Maria Elisabeth Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1720; getauft in UM 1720; gestorben in UM 1796; wurde beigesetzt in UM 1796.
    4. 11. Petrus Christianus Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 DEZ 1721 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; getauft am 17 DEZ 1721 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; gestorben am 6 Jan 1789 in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 1789 in Nortmoor Samtgemeinde J.

    Ephraim heiratete Catharina Margaretha Tieffenbruch am 24 OKT 1735 in Wittmund Landkreis Wittmund. Catharina wurde geboren am 28 MAI 1688 in Varel Landkreis Friesland; getauft in 1688 in Varel Landkreis Friesland; gestorben am 27 Nov 1766 in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 1766 in Nortmoor Samtgemeinde J. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Anna Luise Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ursula1) wurde geboren in 1682 in M; getauft in 1682 in M; gestorben in UM 1688; wurde beigesetzt in UM 1688.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 31/1919, S.14 sowie familysearch


  6. 7.  Eva Katharina Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ursula1) wurde geboren am 24 MAI 1683 in M; getauft in 1683 in M; gestorben in UM 1719; wurde beigesetzt in UM 1719.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 31/1919, S.14



Generation: 3

  1. 8.  Paul Johann Christoph Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ephraim2, 1.Ursula1) wurde geboren am 22 Apr 1717 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; getauft in 1717 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; gestorben am 8 Jun 1783 in Dornum Landkreis Aurich; wurde beigesetzt in 1783 in Dornum Landkreis Aurich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 31/1919, S. 15 sowie OSB Nortmoor, S. 84/55, auch OSB Middels, S. 8/71
    und OSB Dunum, S. 96/55; Taufpaten: Generalsuperintendent Coldewey, Johanna
    Maria Br?ckner, Wittmund; Wilm v. Ahsen


  2. 9.  Ephraim Wilhelm Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ephraim2, 1.Ursula1) wurde geboren am 25 DEZ 1718 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; getauft in 1718 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; gestorben am 22 Jan 1719 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt in 1719 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 31/1919, S.15 sowie oSB Dunum, S. 96/55; Taufpaten: Hieronymus Br?ckner,
    Wittmund; Johannes Volrad Bilstein, Aurich; Trienke Griethons


  3. 10.  Maria Elisabeth Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ephraim2, 1.Ursula1) wurde geboren in UM 1720; getauft in UM 1720; gestorben in UM 1796; wurde beigesetzt in UM 1796.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. OSB Nortmoor, S. 84/55 sowie OSB Middels, S. 8/71


  4. 11.  Petrus Christianus Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ephraim2, 1.Ursula1) wurde geboren am 15 DEZ 1721 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; getauft am 17 DEZ 1721 in Dunum Samtgemeinde Esens Landkreis Wittmund; gestorben am 6 Jan 1789 in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 1789 in Nortmoor Samtgemeinde J.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 2/1968, S.73 sowie DGB 31/1919, S.15 und 22 und familysearch; s.
    auch OSB Nortmoor, S. 84/57 und 55, 1748-1755 Pastor zu Middels, zu Nortmoor
    1755-1788; s. auch OSB Middels, S. 8/72 und 71 sowie OSB Dunum, S. 96/55,
    Taufpaten: Michael Christian Canold, Esens; die Ehefrau des Pastor Jacobi,
    Esens; vgl. auch OSB Timmels 1/107/191

    Petrus heiratete Catharina Margaretha Schomerus am 2 Jun 1750 in Gro. Catharina (Tochter von Hermann Schomerus und Anna Margaretha Gruben) wurde geboren am 31 OKT 1729 in Gro; getauft am 1 Nov 1729 in Gro; gestorben am 24 MAI 1805 in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt am 28 MAI 1805 in Nortmoor Samtgemeinde J. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Anna Margaretha Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1751 in Aurich-Middels Landkreis Aurich; getauft in 1751 in Aurich-Middels Landkreis Aurich; gestorben am 4 Feb 1758 in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 1758 in Nortmoor Samtgemeinde J.
    2. 13. Hermann Anton Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1753 in Aurich-Middels Landkreis Aurich; getauft am 25 Nov 1753 in Aurich-Middels Landkreis Aurich; gestorben am 12 OKT 1823 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 20 OKT 1823 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund.
    3. 14. Catharina Margaretha Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1757 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 8 Feb 1757 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 2 OKT 1823 in Wittmund-Leerhafe Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 6 OKT 1823 in Wittmund-Leerhafe Landkreis Wittmund.
    4. 15. Magdalena Elisabeth Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 DEZ 1759 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 20 DEZ 1759 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 21 Jan 1760 in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt am 22 Jan 1760 in Nortmoor Samtgemeinde J.
    5. 16. Magdalena Margarethe Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1761 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 11 Jan 1761 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben in UM 1844; wurde beigesetzt in UM 1844.
    6. 17. Ephraim Wilhelm Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 MAI 1764 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 18 MAI 1764 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 19 Sep 1821 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 24 Sep 1821 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund.
    7. 18. Anna Margaretha Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1767 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 5 Jun 1767 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 8 Jul 1831 in Aurich Landkreis Aurich; wurde beigesetzt am 12 Jul 1831 in Aurich Landkreis Aurich.
    8. 19. Sophia Maria Andreae  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1771 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 6 Sep 1771 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 10 Apr 1845 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 16 Apr 1845 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund.


Generation: 4

  1. 12.  Anna Margaretha Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Petrus3, 5.Ephraim2, 1.Ursula1) wurde geboren am 29 Apr 1751 in Aurich-Middels Landkreis Aurich; getauft in 1751 in Aurich-Middels Landkreis Aurich; gestorben am 4 Feb 1758 in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 1758 in Nortmoor Samtgemeinde J.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 2/1968, S.74 sowie DGB 31/1919, S. 22; dort Geburtsdatum
    29.04.1751, s. auch familysearch; s. auch OSB Nortmoor, S. 84/57, dort auch
    29.04.1751 sowie OSB Middels, S. 8/72 29.04.1751

    Begraben:
    im Chor der Kirche


  2. 13.  Hermann Anton Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Petrus3, 5.Ephraim2, 1.Ursula1) wurde geboren am 22 Nov 1753 in Aurich-Middels Landkreis Aurich; getauft am 25 Nov 1753 in Aurich-Middels Landkreis Aurich; gestorben am 12 OKT 1823 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 20 OKT 1823 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor, Superintendent
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 2/1968, S.74 sowie DGB 31/1919, S.22f. sowie OSB Nortmoor, S. 84/56
    u. 57 sowie OSB Middels S. 8/72


  3. 14.  Catharina Margaretha Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Petrus3, 5.Ephraim2, 1.Ursula1) wurde geboren am 7 Feb 1757 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 8 Feb 1757 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 2 OKT 1823 in Wittmund-Leerhafe Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 6 OKT 1823 in Wittmund-Leerhafe Landkreis Wittmund.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 2/1968, S.74 und 76, DGB 31/1919, S. 23 sowie OSB Nortmoor, S.
    84/57 und 85/67; Taufpaten:Bela, Pastor Funken Witwe; Pastor Schomerus zu
    Holtland Frau Cath. Sophia; Gerhard Melle, Pastor zu Hesel


  4. 15.  Magdalena Elisabeth Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Petrus3, 5.Ephraim2, 1.Ursula1) wurde geboren am 20 DEZ 1759 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 20 DEZ 1759 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 21 Jan 1760 in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt am 22 Jan 1760 in Nortmoor Samtgemeinde J.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 2/1968, S.74, DGB 31/1919, S.23 sowie OSB Nortmoor, S. 84/57


  5. 16.  Magdalena Margarethe Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Petrus3, 5.Ephraim2, 1.Ursula1) wurde geboren am 11 Jan 1761 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 11 Jan 1761 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben in UM 1844; wurde beigesetzt in UM 1844.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 2/1968, S.74, DGB 31/1919, S.23 sowie OSB Nortmoor, S. 84/57 und
    141/614 Taufpatin: Stiefmutter Cath. Marg. Andre?


  6. 17.  Ephraim Wilhelm Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Petrus3, 5.Ephraim2, 1.Ursula1) wurde geboren am 18 MAI 1764 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 18 MAI 1764 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 19 Sep 1821 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 24 Sep 1821 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Zollgrenzaufseher
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 2/1968, S.74 und 77, DGB 31/1919, S.24 sowie OSB Nortmoor, S.
    84/57; Taufpaten: Enno Schomerus, Past. zu Holtland; Johanna Rebekka, verh.
    Past. Andreae zu Wiesens


  7. 18.  Anna Margaretha Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Petrus3, 5.Ephraim2, 1.Ursula1) wurde geboren am 4 Jun 1767 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 5 Jun 1767 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 8 Jul 1831 in Aurich Landkreis Aurich; wurde beigesetzt am 12 Jul 1831 in Aurich Landkreis Aurich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Schomerus 2/1968, S.74 und 77 sowie DGB 31/1919, S.23; dort Geburtsdatum:
    05.06.1768; laut familysearch ebenfalls geb.1768; s. auch OSB Nortmoor, S.
    84/57, dort Geburtsjahr 1767; Taufpaten: Schwiegerm. Anna Margr. Schomerus geb.
    Gruben


  8. 19.  Sophia Maria Andreae Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Petrus3, 5.Ephraim2, 1.Ursula1) wurde geboren am 6 Sep 1771 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 6 Sep 1771 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 10 Apr 1845 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 16 Apr 1845 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 103/1938, S.105 sowie Schomerus 2/1968, S.74 und 78 sowie DGB 31/1919,
    S.23; dort wird als Vorname: Sophie Margarethe angegeben; s. auch OSB Nortmoor,
    S. 219/1374 und 84/57; Taufpate: Vater; s. auch OSB Horsten, S. 277/1767

    Sophia heiratete Heinrich Leonhard Gottlieb Kettwich am 20 Apr 1790 in Amdorf Samtgemeinde J. Heinrich (Sohn von Christian Daniel Kettwich und Gerhardina Regina Leutholf) wurde geboren am 24 Jul 1763 in S; getauft am 27 Jul 1763 in S; gestorben in 12 M in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 22 M in Nortmoor Samtgemeinde J. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Gerhardina Regina Kettwich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1791 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 12 Feb 1791 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 25 Jan 1861 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt am 13 Feb 1861 in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund.
    2. 21. Catharina Margaretha Kettwich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 DEZ 1796 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 5 DEZ 1796 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 15 DEZ 1841 in Westoverledigen-V; wurde beigesetzt in 1841 in Westoverledigen-V.
    3. 22. Peter Christian Daniel Kettwich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Feb 1801 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 7 Feb 1801 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben in 22 M in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund; wurde beigesetzt in 28 M in Friedeburg-Horsten Landkreis Wittmund.
    4. 23. Heinrich Gottlieb Leutholff Kettwich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1804 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 7 Aug 1804 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 24 Feb 1812 in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 1812 in Nortmoor Samtgemeinde J.
    5. 24. Johanna Sophia Dorothea Wilhelmina Kettwich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 OKT 1812 in Nortmoor Samtgemeinde J; getauft am 12 OKT 1812 in Nortmoor Samtgemeinde J; gestorben am 27 Feb 1813 in Nortmoor Samtgemeinde J; wurde beigesetzt in 1813 in Nortmoor Samtgemeinde J.