Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Karl HOPPE

männlich 1829 - 1909  (79 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Karl HOPPE wurde geboren am 1 Nov 1829 in Rausen 12; getauft am 1 Nov 1829 in Rausen; gestorben am 4 Jan 1909 in Rausen 44.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Rausen 38 (1862)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I269
    • _UID: 7F497E985A54468880EBDA0F8AF449E8

    Karl heiratete Josefa FRANKE am 11 Feb 1862 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josefa (Tochter von Josef Michael FRANKE und Veronika JAITNER) wurde geboren am 18 Mrz 1839 in Rausen 44; getauft am 20 Mrz 1839 in Rausen; gestorben am 24 Jun 1899 in Rausen 38. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Marie HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1863 in Rausen 38; gestorben am 20 Aug 1863 in Rausen 38.
    2. 3. Julie Anna HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1865 in Rausen 38; gestorben am 31 Mai 1865 in Rausen 38.
    3. 4. Conrad Josef HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1866 in Rausen 38; gestorben am 14 Apr 1867 in Rausen 38.
    4. 5. Anna HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1869 in Rausen 38; gestorben am 22 Jun 1929 in Troppau; wurde beigesetzt am 25 Jun 1929 in Troppau.
    5. 6. Adele Paulina HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1871 in Rausen 38; gestorben am 14 Okt 1882 in Rausen 38.
    6. 7. Wilhelmine HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1872 in Rausen 38; getauft am 29 Jun 1872 in Rausen; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 50?.
    7. 8. Adalberta HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1873 in Rausen 38; gestorben am 14 Jun 1874 in Rausen 38.
    8. 9. Carla HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 7 Okt 1873 in Rausen 38; gestorben am 14 Jun 1874 in Rausen 38.
    9. 10. Wilhelm Karl HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1875 in Rausen 38; gestorben am 6 Sep 1879 in Rausen 38.
    10. 11. Olga Amalia HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1878 in Rausen 38; getauft am 8 Okt 1878 in Rausen; gestorben am 20 Dez 1953 in Langenhaslach, Schwaben.


Generation: 2

  1. 2.  Marie HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 13 Aug 1863 in Rausen 38; gestorben am 20 Aug 1863 in Rausen 38.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2432
    • _UID: 16E46AB731484520AFCD41826F3E2824


  2. 3.  Julie Anna HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 12 Mai 1865 in Rausen 38; gestorben am 31 Mai 1865 in Rausen 38.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2310
    • _UID: 1C61E3A9912F49F5A721E62F99E815F0


  3. 4.  Conrad Josef HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 25 Nov 1866 in Rausen 38; gestorben am 14 Apr 1867 in Rausen 38.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1721
    • _UID: 353991DDE2DA4DD0885FF1DBB20E20F7


  4. 5.  Anna HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 21 Okt 1869 in Rausen 38; gestorben am 22 Jun 1929 in Troppau; wurde beigesetzt am 25 Jun 1929 in Troppau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau (1921) in Troppau 362
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1513
    • _UID: 4B14D19174DE481C858C061D4407F622

    Notizen:

    wohnte 1888 in Kawarn 31, seit 1.1.1915 in Troppau
    Sterbeort: Schlesisches Krankenhaus in Troppau

    Anna heiratete Emil Wilhelm JAITNER am 7 Jul 1888 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Emil (Sohn von Josef JAITNER und Philippine SCHLUSCHE) wurde geboren am 13 Okt 1861 in Rausen 47; gestorben nach 22 Jun 1929 in Troppau?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Adelheid JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1892 in Kawarn; gestorben am 23 Nov 1918 in Troppau.
    2. 13. Raimund JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jun 1898 in Kawarn; gestorben nach 1921 in Troppau?.

  5. 6.  Adele Paulina HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 26 Jun 1871 in Rausen 38; gestorben am 14 Okt 1882 in Rausen 38.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2345
    • _UID: B2A606B6F83843F5B2CDB23F90CE08CB


  6. 7.  Wilhelmine HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 27 Jun 1872 in Rausen 38; getauft am 29 Jun 1872 in Rausen; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 50?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (erlernt: Bäuerin), führt den Haushalt der eigenen Landwirtschaft in Rausen 6 (1914, 1921), Ausgedingerin (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I261
    • _UID: 014966F830B0422BB4BC63B95539EE43

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, in der Landwirtschaft und im Gartenbau

    wohnte 1942 in Rausen 50

    Wilhelmine heiratete Adolf PESCHKE am 11 Jul 1893 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Adolf (Sohn von Karl Conrad PESCHKE und Marie Josepha PESCHKE) wurde geboren am 14 Aug 1865 in Rausen 6; getauft am 15 Aug 1865; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 50?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Adolf Karl PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1894 in Rausen 6; getauft am 18 Jun 1894 in Rausen; gestorben am 19 Apr 1968.
    2. 15. Hugo PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1895 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.
    3. 16. Marie PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1896 in Rausen 6; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 36?.
    4. 17. Hedwig Anna PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1904 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

  7. 8.  Adalberta HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 7 Jul 1873 in Rausen 38; gestorben am 14 Jun 1874 in Rausen 38.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2020
    • _UID: 3425C8B41EDE4426A2479252B42BF9B6


  8. 9.  Carla HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren um 7 Okt 1873 in Rausen 38; gestorben am 14 Jun 1874 in Rausen 38.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I324
    • _UID: 1A69F0A330324A6FA6C0352FBC59B332


  9. 10.  Wilhelm Karl HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 3 Jul 1875 in Rausen 38; gestorben am 6 Sep 1879 in Rausen 38.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2019
    • _UID: 4C361D9F004145EAA918FA2CE6BD7B18


  10. 11.  Olga Amalia HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 7 Okt 1878 in Rausen 38; getauft am 8 Okt 1878 in Rausen; gestorben am 20 Dez 1953 in Langenhaslach, Schwaben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: führt den Haushalt der Landwirtschaft Rausen 38 (1921), Altbäuerin (1942), Hausfrau (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I580
    • _UID: 336353B41A934C58B2EC2FE1B0BC8C5C

    Notizen:

    Kenntnisse: Kochen, Landwirtschaft

    Olga lebte 1942 in Rausen 44 und wurde 1946 von dort vertrieben.

    Olga heiratete Adolf SCHARBERT am 26 Nov 1901 in Grosse oder Rausen. Adolf (Sohn von Joseph Anton SCHARBERT und Karolina JAITNER) wurde geboren am 6 Feb 1880 in Grosse 34; getauft am 8 Feb 1880 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 10 Nov 1960 in Kirchanschöring, Landkreis Traunstein, Oberbayern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Reinhard Karl Josef SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1902 in Rausen 38; gestorben am 23 Aug 1902 in Grosse 9.
    2. 19. Hugo Adolf SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1903 in Rausen 38; getauft am 21 Jun 1903 in Grosse; gestorben am 3 Nov 1982 in Kirchanschöring, Landkreis Traunstein, Oberbayern.
    3. 20. Adolf Wilhelm SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1904 in Rausen 38; gestorben nach 15 Aug 1946.
    4. 21. Elisabeth SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1905 in Rausen 38; gestorben nach 2 Jul 1946.
    5. 22. Bruno SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1906 in Rausen 38; gestorben nach 1945 in Rausen 44?.
    6. 23. Olga SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1914 in Rausen 38; gestorben nach 1921.


Generation: 3

  1. 12.  Adelheid JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Anna2, 1.Karl1) wurde geboren am 4 Jun 1892 in Kawarn; gestorben am 23 Nov 1918 in Troppau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Kontoristin in Troppau (1918)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8869
    • _UID: 85C75982BF014A39A07143DA169CD912


  2. 13.  Raimund JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Anna2, 1.Karl1) wurde geboren am 8 Jun 1898 in Kawarn; gestorben nach 1921 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehramtszögling (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8868
    • _UID: 0C6F421924B745919A440D3C335997C6


  3. 14.  Adolf Karl PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Wilhelmine2, 1.Karl1) wurde geboren am 17 Jun 1894 in Rausen 6; getauft am 18 Jun 1894 in Rausen; gestorben am 19 Apr 1968.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helfer in der elterlichen Landwirtschaft in Rausen 6 (1914, 1921), Landwirt (1923), Bauer in Rausen 6 (1942, 1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I262
    • _UID: 4093A2CD76A14DE8951ABD21202FAEB6

    Notizen:

    Landwirtschaftliche Winterschule

    Wehrdienst von Oktober 1914 bis 1918
    Letzter Truppenteil: Feldartillerie-Regiment 2, Olmuetz
    Letzter Dienstgrad: Unteroffizier

    hat 1942 6 Kinder (3 Toechter und 3 Soehne) laut Landwachtposten-Karteikarte
    (1 Sohn vermutlich nach 1933 noch geboren, keines der Kinder ist im Sterbeindex von Rausen bis 1943 vermerkt: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8594f6-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=134a628b6b3f4f5a90a12fc8b5d68234)

    Mitglied der NSDAP

    Adolf heiratete Paulina Franziska WOTTKE am 13 Nov 1923 in Roben. Paulina (Tochter von Joseph WOTTKE und Berta BRATKE) wurde geboren am 20 Sep 1895 in Roben; getauft am 29 Sep 1895 in Roben; gestorben nach 4 Okt 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Elisabeth PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1924 in Rausen 6; getauft am 31 Aug 1924; gestorben nach 4 Okt 1946.
    2. 25. Hedwig PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1927 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.
    3. 26. Erika PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1929 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.
    4. 27. Adolf PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1931 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.
    5. 28. Bruno PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1933 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

  4. 15.  Hugo PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Wilhelmine2, 1.Karl1) wurde geboren am 30 Mai 1895 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helfer in der elterlichen Landwirtschaft in Rausen 6 (1914, 1921), Infanterist im 1. Weltkrieg, selbständiger Bauer in Rausen 60 (1942, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I263
    • _UID: F3D04F8FA35447F0B4F46FDBE4B65AEE

    Notizen:

    Landwirtschaftliche Landesfachschule in Hotzenplotz, 1 Jahr, 1 Klasse

    Wehrdienst vom 15.03.1915 bis 25.10.1918
    Letzter Truppenteil: Infanterie-Regiment 1

    Mitglied beim Roten Kreuz

    Hugo hatte 1942 4 Kinder (1 Sohn und 3 Toechter).

    Mitglied der NSDAP

    1946 vertrieben worden aus Rausen 60
    (Einige Geschwister und deren Familien sind im selben Transport, aber in Waggon 5 gewesen.)

    Hugo heiratete Ida Anna SCHARBERT am 7 Jul 1925 in Grosse, Tschechoslowakei. Ida (Tochter von Johann SCHARBERT und Marie Florentina TENSCHERT) wurde geboren am 27 Feb 1901 in Rausen 60; gestorben nach 4 Okt 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Christine PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1928 in Rausen 60; gestorben nach 4 Okt 1946.
    2. 30. Irene PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1932 in Rausen 60; gestorben am 20 Feb 2013 in Wört, Ostalbkreis, Allgäu; wurde beigesetzt am 23 Feb 2013 in 73 499 Wört, Friedhof.
    3. 31. Anna PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1934 in Rausen 60; gestorben nach 4 Okt 1946.

  5. 16.  Marie PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Wilhelmine2, 1.Karl1) wurde geboren am 9 Jun 1896 in Rausen 6; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 36?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin im Haushalt der elterlichen Landwirtschaft in Rausen 6 (1914, 1921), Bäuerin (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I264
    • _UID: A93E4BD70F6245DEB40CFAE919418239

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen und Kochen

    wohnte 1942 in Grosse 36

    Marie heiratete Josef Leonard WELZIG am 10 Jul 1923 in Rausen, Tschechoslowakei. Josef (Sohn von Franciscus WELZIG und Juliana Franziska TENSCHERT) wurde geboren am 6 Nov 1896 in Grosse 36; gestorben nach 13 Apr 1943 in Grosse 36?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Josef WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1929 in Grosse 36; gestorben nach 1 Mai 1942.
    2. 33. Marie WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1931 in Grosse 36; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 36?.
    3. 34. Erhard WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1926 in Grosse 36, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1926 in Grosse, Tschechoslowakei.
    4. 35. Bruno WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1927 in Grosse 36, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1927 in Grosse, Tschechoslowakei.

  6. 17.  Hedwig Anna PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Wilhelmine2, 1.Karl1) wurde geboren am 4 Aug 1904 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin im Haushalt der elterlichen Landwirtschaft in Rausen 6 (1914, 1921), Bäuerin (1942), Hausfrau (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I265
    • _UID: 6CFB0AB24BC0439C99D42D0011EDD2E3

    Notizen:

    Kenntnisse: a) Kochen
    b) In der Landwirtschaft oder im Gartenbau? "Ja"

    vertrieben 1946 vermutlich aus Rausen 63

    Hedwig heiratete Josef RIEDEL am 12 Jul 1924 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Paulus RIEDEL und Maria Anna RESKE) wurde geboren am 23 Mrz 1898 in Rausen 63; gestorben nach 4 Okt 1946. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 18.  Reinhard Karl Josef SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Olga2, 1.Karl1) wurde geboren am 23 Jul 1902 in Rausen 38; gestorben am 23 Aug 1902 in Grosse 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I586
    • _UID: F19E3124D8CB4500975AC6BE5A43F8B9


  8. 19.  Hugo Adolf SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Olga2, 1.Karl1) wurde geboren am 16 Jun 1903 in Rausen 38; getauft am 21 Jun 1903 in Grosse; gestorben am 3 Nov 1982 in Kirchanschöring, Landkreis Traunstein, Oberbayern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Privatbeamter (1930)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I585
    • _UID: 535B25684EE54D668FC4C7FD1AC315E1

    Hugo heiratete Maria SCHWANKE am 30 Jan 1930 in Roewersdorf. Maria (Tochter von Johann SCHWANKE und Franziska HEIßIG) wurde geboren am 5 Dez 1902 in Brieg, Oberschlesien; getauft am 7 Dez 1902 in Brieg, Oberschlesien; gestorben am 4 Okt 1990 in Kirchanschöring, Landkreis Traunstein, Oberbayern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 20.  Adolf Wilhelm SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Olga2, 1.Karl1) wurde geboren am 28 Mai 1904 in Rausen 38; gestorben nach 15 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helfer in der elterlichen Landwirtschaft Rausen 38 (1921), Bauer (tschechisch: sedlák) in Rausen (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2681
    • _UID: 7BD3C08BB3E44B6F84F2A80AAD425219

    Notizen:

    Wehrdienst (Tschechoslowakei): 01.10.1924 bis 31.03.1925 in der Infanterie,
    letzter Dienstgrad: Infanterist

    Adolf heiratete Hedwig KUNISCH am 4 Jul 1932 in Rausen, Tschechoslowakei. Hedwig (Tochter von Anton KUNISCH und Paulina Bertha SEIDEL) wurde geboren am 28 Jan 1910 in Rausen 20?; gestorben nach 15 Aug 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Ottmar SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1933 in Olbersdorf; gestorben nach 15 Aug 1946.
    2. 38. Adolf SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1936 in Olbersdorf; gestorben nach 15 Aug 1946.
    3. 39. ... SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1940 in Rausen 38; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 38?.
    4. 40. Hedwig SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1940 in Rausen; gestorben nach 15 Aug 1946.

  10. 21.  Elisabeth SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Olga2, 1.Karl1) wurde geboren am 27 Apr 1905 in Rausen 38; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin in der elterlichen Landwirtschaft Rausen 38 (1921), Bäuerin in Rausen 87 (1942), Hausfrau aus Rausen 44 (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3268
    • _UID: B5735F1C19A3452F92C6DDC59343CE82

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, sämtliche Arbeiten in Landwirtschaft und Gartenbau

    wurde 1946 als "verheiratete Hausfrau" aus Rausen 44 vertrieben

    Elisabeth heiratete Ernst Willibald JAITNER am 17 Mai 1927 in Rausen, Tschechoslowakei. Ernst (Sohn von Josef JAITNER und Anna KRAUSE) wurde geboren am 5 Jul 1896 in Rausen 87; gestorben nach 2 Jul 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Erwin JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1925 in Rausen 87; gestorben nach 3 Mai 1942.
    2. 42. Ingemar JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1928 in Rausen 87; gestorben nach 3 Mai 1942.
    3. 43. Wilfried JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1933 in Olbersdorf; gestorben nach 2 Jul 1946.

  11. 22.  Bruno SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Olga2, 1.Karl1) wurde geboren am 23 Aug 1906 in Rausen 38; gestorben nach 1945 in Rausen 44?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helfer in der elterlichen Landwirtschaft Rausen 38 (1921), angestellter Führer im Reichsarbeitsdienst (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8719
    • _UID: E867753B417748EBB460C906C7F33462

    Notizen:

    1 Jahr Buergerschul(e) (2. Klasse), 2 Jahre Landwirtschaftliche Fachschule

    besondere Fertigkeit: Kradfahrer

    Wehrdienst: 01.10.1927 bis 14.04.1929 (Tschechoslowakei),
    zuletzt als Oberschütze bei der Infanterie (MG-Kompanie)

    Reichsarbeitsdienst seit 12.12.1938

    Bruno heiratete Hildegarde SCHILLER geschätzt 1939 in Rausen?. Hildegarde (Tochter von Josef SCHILLER und Adalbertha FRANKE) wurde geboren am 7 Apr 1916 in Rausen 10; gestorben nach 2 Jul 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Ingrid SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1940 in Rausen 44; gestorben nach 2 Jul 1946.
    2. 45. Brunhilda SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1945 in Rausen 44; gestorben nach 2 Jul 1946.

  12. 23.  Olga SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Olga2, 1.Karl1) wurde geboren am 25 Nov 1914 in Rausen 38; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8720
    • _UID: EAB21D3D680E4466893C4EE11C15948B



Generation: 4

  1. 24.  Elisabeth PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Adolf3, 7.Wilhelmine2, 1.Karl1) wurde geboren am 22 Aug 1924 in Rausen 6; getauft am 31 Aug 1924; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuelerin (1942), Arbeiterin (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9211
    • _UID: 167BEB28F3874F5BB4A34E7465E29167

    Notizen:

    Zuordnung zu diesen Eltern vorerst nur vermutet, noch nicht belegbar

    1942 in der Lehrerbildungsanstalt

    wohnte 1942 zur Miete in Rausen 6 bei Anna BÖNISCH ,
    wurde 1946 aus Rausen vertrieben, zusammen mit den Geschwistern und anderen Verwandten im selben Waggon 5

    Elisabeth heiratete Walter SANDER am 6 Nov 1943 in Dorf Rosswald. Walter (Sohn von Josef SANDER und Gertrud PORSCHKE?) wurde geboren am 29 Dez 1920 in Birken, Kreis Cosel; gestorben nach 6 Nov 1943. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 25.  Hedwig PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Adolf3, 7.Wilhelmine2, 1.Karl1) wurde geboren am 28 Feb 1927 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Hausgehilfin aus Rausen 6 (1942, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9228
    • _UID: AB5CD06D76B44092943A1BAB15286845

    Notizen:

    Landwirtschaftliche Berufsschule

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, in der Landwirtschaft und im Gartenbau


  3. 26.  Erika PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Adolf3, 7.Wilhelmine2, 1.Karl1) wurde geboren am 24 Mrz 1929 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuelerin aus Rausen 6 (1942), Arbeiterin (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9231
    • _UID: 82A1EAA2ECB442229508F717DF0B43BB

    Notizen:

    Volksschule


  4. 27.  Adolf PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Adolf3, 7.Wilhelmine2, 1.Karl1) wurde geboren am 17 Jun 1931 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschueler (1941), Arbeiter aus Rausen (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8620
    • _UID: 63031C9F38024523AAE0D38224F212F4

    Adolf heiratete Juliana SCHNABEL nach 1946 in Baden-Württemberg?. Juliana wurde geboren geschätzt 1932 in Baden-Württemberg?; gestorben nach 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 47. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 48. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 49. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 50. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 28.  Bruno PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Adolf3, 7.Wilhelmine2, 1.Karl1) wurde geboren am 18 Feb 1933 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschueler aus Rausen 6 (1943)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8616
    • _UID: F8794E8BBDBC4BF183A022639810900A

    Notizen:

    Bruno wurde 1946 aus Rausen 6 vertrieben.


  6. 29.  Christine PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Hugo3, 7.Wilhelmine2, 1.Karl1) wurde geboren am 2 Apr 1928 in Rausen 60; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tschechisch: "pom.v.zem." (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9162
    • _UID: FAA34FBA852E44F5BE02EEDC66B65525

    Notizen:

    wohnte 1939 in Rausen
    Kenntnisse: in der Landwirtschaft und im Gartenbau


  7. 30.  Irene PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Hugo3, 7.Wilhelmine2, 1.Karl1) wurde geboren am 13 Sep 1932 in Rausen 60; gestorben am 20 Feb 2013 in Wört, Ostalbkreis, Allgäu; wurde beigesetzt am 23 Feb 2013 in 73 499 Wört, Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuelerin (1944)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9163
    • _UID: 5CEC666921FC4086A628E91E4FF5635A

    Notizen:

    Irene ist eine Nichte von Prälat Dr. Josef SCHARBERT aus Grosse 34.
    https://www.obecrusin.cz/obec/historie/obnova-kaple-v-rusine/

    Sie hat mitgeholfen bei der Organisation der Restaurierung der Hutbergkapelle in Rausen und danach
    Pilgerfahrten aus Deutschland mit Bussen dorthin geplant und geleitet.

    Irene heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 52. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 53. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 54. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 31.  Anna PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Hugo3, 7.Wilhelmine2, 1.Karl1) wurde geboren am 30 Apr 1934 in Rausen 60; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschuelerin (1944)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9164
    • _UID: 3005A439A8AE481F9D6C1205DA126303

    Notizen:

    wurde 1946 vermutlich aus Rausen 60 vertrieben


  9. 32.  Josef WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Marie3, 7.Wilhelmine2, 1.Karl1) wurde geboren am 30 Apr 1929 in Grosse 36; gestorben nach 1 Mai 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler aus Grosse 36 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8975
    • _UID: 73B2EC47D84140589B0E5799F4E3B0BC


  10. 33.  Marie WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Marie3, 7.Wilhelmine2, 1.Karl1) wurde geboren am 28 Mai 1931 in Grosse 36; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 36?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schuelerin aus Grosse 36, 1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11373
    • _UID: F132D433E27345A5A027ED0C7FE03065


  11. 34.  Erhard WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Marie3, 7.Wilhelmine2, 1.Karl1) gestorben in 1926 in Grosse 36, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1926 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16650
    • _UID: 8C1DD96E0F064F2A91963B39D90CE9D9C0C1

    Notizen:

    Sterbehaus: Grosse 36

    Die Zuordnung zu diesen Eltern ist bisher nur vermutet, noch nicht belegt.


  12. 35.  Bruno WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Marie3, 7.Wilhelmine2, 1.Karl1) gestorben in 1927 in Grosse 36, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1927 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16651
    • _UID: 0BE77E009A3243AB8215482185454C8DCD1C

    Notizen:

    Sterbehaus: Grosse 36

    Die Zuordnung zu diesen Eltern ist bisher nur vermutet, noch nicht belegt.


  13. 36.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Hugo3, 11.Olga2, 1.Karl1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 37.  Ottmar SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Adolf3, 11.Olga2, 1.Karl1) wurde geboren am 25 Jun 1933 in Olbersdorf; gestorben nach 15 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler der Volksschule Rausen aus Rausen 38, 1942, 1943; aus Rausen 5, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8614
    • _UID: 044900973018412193C4AF6F11B16E39

    Notizen:

    lebte 1942 in Rausen 38, wurde 1946 aus Rausen 5 vertrieben

    Laut Jugendstammblatt 1943 zugewiesen an die Jugendgruppe "Fähnlein 18 in Rausen"


  15. 38.  Adolf SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Adolf3, 11.Olga2, 1.Karl1) wurde geboren am 6 Dez 1936 in Olbersdorf; gestorben nach 15 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kind aus Rausen 38, 1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8607
    • _UID: D8611EA1739945FCB473B5B7E5B14248


  16. 39.  ... SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Adolf3, 11.Olga2, 1.Karl1) wurde geboren in 1940 in Rausen 38; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 38?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9172
    • _UID: A7C42D7DE78049948EED25966875AA8C


  17. 40.  Hedwig SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Adolf3, 11.Olga2, 1.Karl1) wurde geboren in 1940 in Rausen; gestorben nach 15 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14210
    • _UID: 3F13E4542FE046569BB6D0E7CDA2590E


  18. 41.  Erwin JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Elisabeth3, 11.Olga2, 1.Karl1) wurde geboren am 11 Jul 1925 in Rausen 87; gestorben nach 3 Mai 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischhauer-Lehrling (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8643
    • _UID: 6DBAAE7F31334E40BBD80CCED9E11EE0

    Notizen:

    Berufsschule Roewersdorf (2 Jahre)
    HJ (Hitler-Jugend)
    Arbeitsbuch vom Arbeitsamt Olbersdorf


  19. 42.  Ingemar JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Elisabeth3, 11.Olga2, 1.Karl1) wurde geboren am 4 Mrz 1928 in Rausen 87; gestorben nach 3 Mai 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kind aus Rausen 87, 1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8631
    • _UID: D2430C107ACE4E3CB2F9B8A41445F393

    Notizen:

    Die Eltern wurden als sehr wahrscheinlich richtig angenommen, bisher noch nicht belegt.
    HJ


  20. 43.  Wilfried JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Elisabeth3, 11.Olga2, 1.Karl1) wurde geboren am 6 Apr 1933 in Olbersdorf; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kind aus Rausen 87, 1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8617
    • _UID: 55DD6365A48742179CB924009B801AD0

    Notizen:

    Die Eltern wurden als sehr wahrscheinlich richtig angenommen, bisher noch nicht belegt.
    JV

    Wilfried wurde 1946 aus Rausen 44 vertrieben.


  21. 44.  Ingrid SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Bruno3, 11.Olga2, 1.Karl1) wurde geboren am 1 Mai 1940 in Rausen 44; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9189
    • _UID: 064E82FB9AC940AB8E31C5ABD422A6F9

    Notizen:

    1946 vertrieben aus Rausen 44


  22. 45.  Brunhilda SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Bruno3, 11.Olga2, 1.Karl1) wurde geboren in 1945 in Rausen 44; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14209
    • _UID: F2CCE2024086499E9AA6F87E56BBC127

    Notizen:

    Die Zuordnung zu diesen Eltern erfolgte bisher ohne Beleg, nur nach Hausnummer.