Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johannes Christian Himmelhaus

männlich 1744 - nach 1767  (23 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johannes Christian Himmelhaus wurde geboren in 1744 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 15 Jul 1744 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 1767; wurde beigesetzt in NACH 1767.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    patrini: Johan Himmelhausen et Elisabeth Eggerling

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Johannes heiratete (M in UM 1766. (M wurde geboren in UM 1745; getauft in UM 1745; gestorben in NACH 1767; wurde beigesetzt in NACH 1767. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Catharina Elisabeth Himmelhaus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1768; getauft in UM 1768; gestorben am 4 MAI 1833 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 7 MAI 1833 in Rheda-Wiedenbr.


Generation: 2

  1. 2.  Maria Catharina Elisabeth Himmelhaus Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren in UM 1768; getauft in UM 1768; gestorben am 4 MAI 1833 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 7 MAI 1833 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Markk
    • Religion: RK

    Notizen:

    Beisetzung Wiedenbr?ck 12/317/1833: Wittwe Gerhard Westergerling, 70 Jahre, 4
    Kinder maj. der ersten Ehe; Zuordnung zu den Eltern hypothetisch; Begr?ndung:
    das Sterbealter ist oft ungenau und meist ?lter als das reale, vor allem bei
    ausw?rtig geborenen + Christian Westergerling, der potentielle Gro?vater, ist
    Pate des ersten Kindes; die Alternative, dass sie eine j?ngere Schwester von
    Christian ist, scheint ausgeschlossen, wenn das angenommene Geburtdatum der
    Maria Elisabeth Wietlake stimmt; alternativ k?nnte sie eine uneheliche Tochter
    einer Schwester von Christian sein.

    Maria heiratete Johann Wilhelm Westergerling am 24 Apr 1792 in Rheda-Wiedenbr. Johann (Sohn von Johann Otto Verhoff Markk und Anna Elisabeth Westergerling) wurde geboren in 1751 in Rheda-Wiedenbr; getauft in 16 M in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 22 MAI 1806 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 24 MAI 1806 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Christian Westergerling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1792 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 17 Jul 1792 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 28 DEZ 1870 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 31 DEZ 1870 in Rheda-Wiedenbr.
    2. 4. Anton Westergerling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1794 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 6 Jul 1794 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1871; wurde beigesetzt in UM 1871.
    3. 5. Maria Elisabeth Westergerling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 OKT 1796 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 7 OKT 1796 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 27 Aug 1871 in Rietberg Kreis G; wurde beigesetzt am 31 Aug 1871 in Rheda-Wiedenbr.
    4. 6. Catharina Margaretha Westergerling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1799 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 14 Apr 1799 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 6 M in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in 10 M in Rheda-Wiedenbr.
    5. 7. Johann Bernard Westergerling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1802 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 10 Aug 1802 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 29 Jun 1839 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 3 Jul 1839 in Rheda-Wiedenbr.
    6. 8. Anna Maria Westergerling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1805 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 9 Jan 1805 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1806 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 22 MAI 1806 in Rheda-Wiedenbr.

    Maria heiratete Gerhard B am 17 MAI 1808 in Rheda-Wiedenbr. Gerhard wurde geboren in UM 1750; getauft in UM 1750; gestorben in VOR 4 MAI 1833; wurde beigesetzt in VOR 4 MAI 1833. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Johann Anton Westergerling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1809 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 16 Jul 1809 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 7 Feb 1810 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 9 Feb 1810 in Rheda-Wiedenbr.


Generation: 3

  1. 3.  Christian Westergerling Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Johannes1) wurde geboren am 15 Jul 1792 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 17 Jul 1792 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 28 DEZ 1870 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 31 DEZ 1870 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tagel
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 9/63/1792: Gevatter: Christian Westergerling; Sterbedatum laut
    Randbemerkung in Wiedenbr?ck 7a/II; Beisetzung Wiedenbr?ck 16/58/145/1870: 4
    major. Kinder

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Begraben:
    Kirchhof Wiedenbr?ck

    Christian heiratete Anna Maria Elisabeth Johanngiesker gen. Kaupmann am 16 Jun 1829 in Rheda-Wiedenbr. Anna wurde geboren in 1804 in Rietberg-Neuenkirchen Kreis G; getauft am 30 Aug 1804 in Rietberg-Neuenkirchen Kreis G; gestorben am 28 Feb 1867 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in 2 M in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 4.  Anton Westergerling Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Johannes1) wurde geboren am 1 Jul 1794 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 6 Jul 1794 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1871; wurde beigesetzt in UM 1871.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 9/80/1794: Gevatter: Antonius Himmelhuss; Familienname von
    Vater uns Sohn hier: Huchthuss

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  3. 5.  Maria Elisabeth Westergerling Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Johannes1) wurde geboren am 6 OKT 1796 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 7 OKT 1796 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 27 Aug 1871 in Rietberg Kreis G; wurde beigesetzt am 31 Aug 1871 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Meierin, Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 9/101/1796: Gevatterin: Maria Elisabeth Westergerling; laut
    Randvermerk in Wiedenbr?ck 7a/II gestorben als Ehefrau Meier Wellering in Bokel;
    Beisetzung Wiedenbr?ck 16/63/83/1871: Witwe, 74 10 12, vier majorenne Kinder

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Begraben:
    Kirchhof Wiedenbr?ck

    Maria heiratete Johann Wilhelm Gerhard Meier zu Wellering am 20 Apr 1824 in Rheda-Wiedenbr. Johann wurde geboren am 14 Jun 1794 in Rietberg Kreis G; getauft am 17 Jun 1794 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 1 Jan 1863 in Rietberg Kreis G; wurde beigesetzt am 5 Jan 1863 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 6.  Catharina Margaretha Westergerling Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Johannes1) wurde geboren am 12 Apr 1799 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 14 Apr 1799 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 6 M in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in 10 M in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 9/132/1799: Gevatterin: Catharina Margaretha Verhoff gen.
    Schnitker; Beisetzung Wiedenbr?ck ?/152/16/1884: 84 J. 10 M. 24 T.

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Catharina heiratete Johann Conrad Niestadtk am 8 Nov 1820 in Rheda-Wiedenbr. Johann (Sohn von Johann Heinrich Niestadtk und Margaretha Agnes Karweger) wurde geboren am 16 OKT 1795 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 18 OKT 1795 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 13 Nov 1846 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 16 Nov 1846 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Agnes Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1822 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 20 Feb 1822 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1824; wurde beigesetzt in UM 1824.
    2. 11. Johann Gerhard Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1824 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 28 Apr 1824 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 31 MAI 1898 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 4 Jun 1898 in Rheda-Wiedenbr.
    3. 12. Johann Heinrich Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 DEZ 1826 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 12 DEZ 1826 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 24 Nov 1858; wurde beigesetzt in NACH 24 Nov 1858.
    4. 13. Anton Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 MAI 1829 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 25 MAI 1829 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1900; wurde beigesetzt in UM 1900.
    5. 14. Christian Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1833 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 1 Aug 1833 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1889; wurde beigesetzt in UM 1889.
    6. 15. Maria Elisabeth Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1841 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 20 Jan 1841 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1908; wurde beigesetzt in UM 1908.

  5. 7.  Johann Bernard Westergerling Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Johannes1) wurde geboren am 7 Aug 1802 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 10 Aug 1802 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 29 Jun 1839 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 3 Jul 1839 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Markk
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 9/175/1802: Gevatter: Joannes Bernardus Volmer; Sterbedatum
    laut Randbemerkung in Wiedenbr?ck 7a/II; Beisetzung Wiedenbr?ck 15/50/64/1839:
    K?tter, 35 10, Witwe und 3 min. Kinder

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Begraben:
    Kirchhof Wiedenbr?ck

    Johann heiratete Elisabeth Bielefeld in UM 1830. Elisabeth wurde geboren in 1807 in Rietberg-Neuenkirchen Kreis G; getauft am 30 Aug 1807 in Rietberg-Neuenkirchen Kreis G; gestorben am 14 Aug 1872 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 17 Aug 1872 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 8.  Anna Maria Westergerling Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Johannes1) wurde geboren am 7 Jan 1805 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 9 Jan 1805 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1806 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 22 MAI 1806 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 9/217/1805: Gevaterin: Anna Maria Volmer genannt Goldkuhle;
    Beisetzungsdatum laut Loefke, Gerlingsk?tter 19.09.2010, S. 4

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  7. 9.  Johann Anton Westergerling Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Johannes1) wurde geboren am 14 Jul 1809 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 16 Jul 1809 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 7 Feb 1810 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 9 Feb 1810 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 9/294/1809: Gevatter: Joan Anton Himmelhaus; Beisetzung
    Wiedenbr?ck 12/71/1810: Antonius Westergerling, Sohn des Gerhard B?umcker
    genannt Westergerling, 7 Monate alt

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel



Generation: 4

  1. 10.  Agnes Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Catharina3, 2.Maria2, 1.Johannes1) wurde geboren am 18 Feb 1822 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 20 Feb 1822 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1824; wurde beigesetzt in UM 1824.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 10/114/33/1822: patrini: Agnes Karweger gen. Niestadtk?tter

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  2. 11.  Johann Gerhard Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Catharina3, 2.Maria2, 1.Johannes1) wurde geboren am 27 Apr 1824 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 28 Apr 1824 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 31 MAI 1898 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 4 Jun 1898 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Markk
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 10/141/49/1824: Pate: Johann Gerhard Westergehrling;
    Beisetzung Wiedenbr?ck 22/38/43/1898: Rentner, 74 J. 1 Monat, hinterl?sst 4
    majorenne Kinder

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Begraben:
    Kirchhof Lintel

    Johann heiratete Maria Catharina Forthaus am 10 Apr 1850 in Langenberg Kreis G. Maria (Tochter von Caspar Heinrich Voorthus gen. Stieverhus und Maria Elisabeth Woste) wurde geboren am 26 Jun 1829 in Langenberg Kreis G; getauft am 29 Jun 1829 in Langenberg Kreis G; gestorben am 18 Sep 1890 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 22 Sep 1890 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Bernardine Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 MAI 1851 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 28 MAI 1851 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in VOR 18 Sep 1890; wurde beigesetzt in VOR 18 Sep 1890.
    2. 17. Catharina Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1854 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 6 Apr 1854 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 2 DEZ 1879 in Dortmund-Innenstadt; wurde beigesetzt in 1879 in Dortmund-Innenstadt.
    3. 18. Franz Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1858 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 2 Sep 1858 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 15 Nov 1893; wurde beigesetzt in NACH 15 Nov 1893.
    4. 19. Johann Heinrich Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1863 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 20 Jan 1863 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 10 Aug 1892; wurde beigesetzt in NACH 10 Aug 1892.
    5. 20. Anna Catharina Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1868 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 15 Aug 1868 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 6 Jul 1892; wurde beigesetzt in NACH 6 Jul 1892.

  3. 12.  Johann Heinrich Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Catharina3, 2.Maria2, 1.Johannes1) wurde geboren am 10 DEZ 1826 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 12 DEZ 1826 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 24 Nov 1858; wurde beigesetzt in NACH 24 Nov 1858.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Flaskamp 47/38. E: Conrad Landwerbauer und Margaretha Nordgerling;
    Gevatter: Johan Henrich Landwerbauer

    Getauft:
    St. Vitus

    Johann heiratete Anna Maria Gertrud gen. Franziska Brandt am 24 Nov 1858 in Wadersloh Kreis Warendorf. Anna wurde geboren in 10 M in Rietberg-Mastholte Kreis G; getauft in 12 M in Rietberg-Mastholte Kreis G; gestorben in NACH 24 Nov 1858; wurde beigesetzt in NACH 24 Nov 1858. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Anton Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Catharina3, 2.Maria2, 1.Johannes1) wurde geboren am 23 MAI 1829 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 25 MAI 1829 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1900; wurde beigesetzt in UM 1900.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Flaskamp 32/56: "Anton Landwehrbauer sive Neustadtk?tter, ehelicher Sohn
    von Conrad Landwehrbauer sive Neustadtk?tter und Margarethe Nordgerling;
    Gevatter: Anton Heckotte, Kirchspiels Mastholte, und Assistens Agnes
    Landwehrbauer."

    Getauft:
    St. Vitus


  5. 14.  Christian Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Catharina3, 2.Maria2, 1.Johannes1) wurde geboren am 31 Jul 1833 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 1 Aug 1833 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1889; wurde beigesetzt in UM 1889.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Flaskamp 32/61: "Christian; Eltern: Conrad Landwehrbauer, Heuerling,
    Margaretha Nordgerling; Gevatter: Christian Westergerling, Assistens: Catharina
    Landwehrbauer

    Getauft:
    St. Vitus


  6. 15.  Maria Elisabeth Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Catharina3, 2.Maria2, 1.Johannes1) wurde geboren am 18 Jan 1841 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 20 Jan 1841 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1908; wurde beigesetzt in UM 1908.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 13/104/8/1841: Taufzeugen: Maria Elisabeth Westergerling
    Ehefrau Wilhelm Meyer Wellering

    Geburt:
    Stadtfeld Wiedenbr?ck

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Stadtfeld Wiedenbr?ck