Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna Bonekers

weiblich um 1635 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Bonekers wurde geboren um 1635 in Rheine, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen.

    Anna heiratete Hermann Camphues am 3 Feb 1653 in Riesenbeck, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen. Hermann wurde geboren um 1630 in Ostenwalde. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Margarete Camphaus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1658 in Riesenbeck, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen; getauft in Riesenbeck, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 2

  1. 2.  Margarete Camphaus Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 5 Jun 1658 in Riesenbeck, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen; getauft in Riesenbeck, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: kath

    Notizen:

    Matricula KB Riesenbeck im ooRegister RH_0011: 1610-01-31 Kamphuis Herman oo Trina Stegeman

    Margarete heiratete Michael Ames gn Camphaus am 9 Mai 1683 in Riesenbeck, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen. Michael wurde geboren am 8 Feb 1663 in Riesenbeck, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen; getauft in Riesenbeck, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Elisabeth Camphaus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1695 in Hörstel Riesenbeck; getauft am 15 Feb 1695 in Riesenbeck, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen; gestorben in 1736 in Hörstel, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 3

  1. 3.  Elisabeth Camphaus Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarete2, 1.Anna1) wurde geboren am 15 Feb 1695 in Hörstel Riesenbeck; getauft am 15 Feb 1695 in Riesenbeck, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen; gestorben in 1736 in Hörstel, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: kath

    Notizen:

    Maria Borchert ist oft die Quelle für Winter und Juling

    Getauft:
    Adresse: St. Kalixtus

    Elisabeth heiratete Gerd Averesch am 8 Aug 1723 in Riesenbeck, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen. Gerd (Sohn von Georg Averesch und Margaretha Thorlose) wurde geboren am 18 Dez 1688 in Hörstel, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen; getauft am 18 Dez 1688 in Riesenbeck, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1734. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Catharina Adelheid Averesch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1730 in Hörstel, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen; getauft am 30 Jul 1730 in Riesenbeck, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Mrz 1804 in Rodde.


Generation: 4

  1. 4.  Catharina Adelheid Averesch Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Elisabeth3, 2.Margarete2, 1.Anna1) wurde geboren am 27 Jul 1730 in Hörstel, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen; getauft am 30 Jul 1730 in Riesenbeck, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Mrz 1804 in Rodde.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: kath

    Notizen:

    Juling Familienbericht: Sie gebar 5 Kinder von 1753 bis 1759. Es könnte sein, daß sie dann verstarb, obwohl keine Sterbeurkunde gefunden werden konnte. Ihr Mann heiratete wahrscheinlich um 1760 Catharina Fresch. Mit ihr hatte er 12 Kinder. U.a. gleiche Paten Lantzing. Es ist aber nicht völlig auszuschließen, daß Catharina Averesch = Catharina Fresch ist. Sie wäre dann Mutter von 17 Kindern gewesen!
    Es scheint sich weiter zu erhärten, daß beide Personen identisch sind: Ein Johann Gerhard Eynck heiratet am 16.9.1779 Maria Catharina Averesch (!). Trauzeugen sind Joann Hermeler u. Hermann Fresch (!).
    Catharina Averesch ist 1796 Patin bei einem Kind der Tochter Elisabeth.
    Weitere Hinweise: Nach Informationen der Maria Borchert wurde in der Familie immer von Vorfahren mit 18 Kindern gesprochen. Also stimmt es doch, daß Averesch = Fresch. -> und daraus ergibt sich auch "Freshues"
    Nach Maria Borchert ist Averesch = Freschkenbuer = Schulte Hörstel.

    Winter 1602: Busse Borchert und Averesch, KB oo+

    Getauft:
    Adresse: St.Kalixtus

    Catharina heiratete Joes Bernardus Borchert am 15 Nov 1750 in Rheine, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen. Joes (Sohn von Joanny Borchert und Margaretha Lantzing) wurde geboren am 20 Feb 1729 in Rodde; getauft am 24 Feb 1729 in Rheine, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Feb 1800 in Rodde. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Georg Joan Heinrich Borchert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1753 in Rodde; getauft am 3 Jun 1753 in Rheine, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 30 Jan 1803 in Rodde.