Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Theresia Elisabeth SCHILLER

weiblich 1832 - nach 1893  (> 62 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Theresia Elisabeth SCHILLER wurde geboren am 20 Nov 1832 in Rausen 59; gestorben nach 1893 in Neuwald?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2852
    • _UID: 48FB1DBBFF904B80A7463BC555AFE126

    Notizen:

    wohnte 1874 in Rausen 50, 1893 in Neuwald

    Theresia heiratete Lorenz IRMLER am 14 Feb 1860 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Lorenz (Sohn von Johann IRMLER und Johanna BANNERT) wurde geboren geschätzt 1835 in Hermannstadt?; gestorben nach 28 Aug 1874 in Neuwald?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Joseph IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1858 in Rausen 50; getauft am 15 Sep 1858 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben in 1937 in Freiwaldau.
    2. 3. Eduard IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1860 in Rausen 50; getauft am 28 Mai 1860 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    3. 4. Gustav IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1862 in Rausen 50; getauft am 8 Mai 1862 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 1 Dez 1926 in Reigelsdorf; wurde beigesetzt am 3 Dez 1926 in Stadt Olbersdorf, Katholischer Friedhof.
    4. 5. Marie IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1863 in Rausen 50; getauft am 13 Sep 1863 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben vor 26 Sep 1908 in Oberpaulowitz?.
    5. 6. Karl IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1866 in Rausen 50; getauft am 2 Apr 1866 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 28 Feb 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1935 in Jaegerndorf, vermutlich Mösnig.
    6. 7. Aloysia IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1867 in Rausen 50; getauft am 14 Dez 1867 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 11 Mrz 1940 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.
    7. 8. Anna IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1872 in Rausen 50; getauft am 13 Jan 1872 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    8. 9. Juliana IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1873 in Rausen 50; getauft am 27 Jul 1873 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    9. 10. Philippina IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1874 in Rausen 50; getauft am 31 Aug 1874 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 27 Apr 1942 in Neuwald?, Bezirk Hotzenplotz.


Generation: 2

  1. 2.  Joseph IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 14 Sep 1858 in Rausen 50; getauft am 15 Sep 1858 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben in 1937 in Freiwaldau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Schuhobertheilerzeuger" als Meister (1902, 1914, 1921) in Jaegerndorf
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3120
    • _UID: C1971A7A6D304BA79D540DA9839F9267

    Notizen:

    Person gleichen Namens, auch mit Vater Lorenz, aber angeblich geb. 14.10.1858 in Neuwald steht 1902 in
    ES VI 1, S. 30, identisch? Link:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be918dce-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=30

    Noch zu prüfen im Geburtsbuch Neuwald! Dort ist von 1857 bis 1860 kein Irmler vermerkt, so dass
    zu vermuten ist, dass der Eintrag im Evangelischen Kirchenbuch von 1902 falsch ist.

    Wohnhaus 1902, 1921: Jaegerndorf 88, Innere Stadt, Herrengasse 15,
    Sterbeort: Freiwaldau, Kolonie Dittrichstein 12

    seit 1870 in Jaegerndorf laut Volkszaehlungseintrag 1921

    Joseph heiratete Anna SCHEITHAUER am 21 Sep 1884 in Kleinbressel, Evang. Kirche. Anna (Tochter von Ferdinand SCHEITHAUER und Agnes KNAUß) wurde geboren am 18 Dez 1858 in Kleinbressel; getauft in Hillersdorf bei Jaegerndorf; gestorben nach 12 Okt 1940 in Aussig?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Josef IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1890 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Sep 1941 in Jaegerndorf?.
    2. 12. Hilda Anna IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1902 in Jaegerndorf; getauft am 26 Dez 1902 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

  2. 3.  Eduard IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 26 Mai 1860 in Rausen 50; getauft am 28 Mai 1860 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2859
    • _UID: 0B60A0D0D41242F7AFAE05E71B0776E7


  3. 4.  Gustav IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 7 Mai 1862 in Rausen 50; getauft am 8 Mai 1862 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 1 Dez 1926 in Reigelsdorf; wurde beigesetzt am 3 Dez 1926 in Stadt Olbersdorf, Katholischer Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Handelsmann in Roewersdorf und Altreigelsdorf (1911), Gelegenheitsarbeiter, Tagloehner (1914, 1921), Maurer in Comeise
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2854
    • _UID: C05A114E82B0499E89D7DE3757CDCB87

    Notizen:

    wohnte 1911 in Roewersdorf 225, 1913 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf, 1917 in Komeise, Bezirk Leobschuetz,
    1919 in Peterwitz,
    seit 01.11.1920 in Neureigelsdorf 7
    Sterbeort: Reigelsdorf 36

    Gustav heiratete Anna SCHMIED geschätzt 1887 in Roewersdorf?. Anna (Tochter von Franz SCHMIED und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1865 in Roewersdorf?; gestorben vor 1911 in Olbersdorf Stadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Karl IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1888 in Alt Reigelsdorf; getauft in Alt Reigelsdorf; gestorben in 1928 in Jaegerndorf?.

    Gustav heiratete Hedwig MITSCHKE am 30 Jan 1911 in Roewersdorf. Hedwig (Tochter von Eduard MITSCHKE und Eleonore Franziska SCHENKE) wurde geboren am 14 Sep 1882 in Peterwitz, Kreis Leobschuetz; getauft am 17 Sep 1882 in Bratsch; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Gustav IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1913 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.
    2. 15. Hedwig IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1917 in Komeise, Bezirk Leobschuetz; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.
    3. 16. Anna IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1919 in Peterwitz, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.
    4. 17. Max IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1920 in Neureigelsdorf; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.

    Gustav heiratete Anna BISCHUR geschätzt 1922 in Troplowitz?, Kreis Leobschuetz. Anna (Tochter von Josef BISCHUR und Anna TITZE) wurde geboren am 24 Mai 1889 in Troplowitz, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 12 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Berta IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1923 in Jaegerndorf; gestorben nach 12 Sep 1946.
    2. 19. Rudolf IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1924 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Sep 1942 in Maehrisch Schoenberg?.

  4. 5.  Marie IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 12 Sep 1863 in Rausen 50; getauft am 13 Sep 1863 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben vor 26 Sep 1908 in Oberpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nähterin in Neupaulowitz 4 (1893)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2860
    • _UID: 4DAA75D08E084D5AA5A4EDAC4B274DE6

    Marie heiratete Johann FELLMANN am 23 Okt 1893 in Oberpaulowitz. Johann (Sohn von Josef FELLMANN und Theresia SCHMID) wurde geboren am 31 Okt 1867 in Oberpaulowitz; gestorben nach 1914 in Oberpaulowitz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Hedwig FELLMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1894 in Oberpaulowitz; getauft am 7 Jun 1894 in Oberpaulowitz.
    2. 21. Emma FELLMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1896 in Lobenstein; getauft am 23 Aug 1896 in Lobenstein.
    3. 22. Oskar FELLMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1897 in Lobenstein; getauft am 17 Okt 1897 in Lobenstein; gestorben nach 13 Apr 1942 in Jaegerndorf?.
    4. 23. Anna FELLMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1899 in Lobenstein; getauft am 20 Feb 1899 in Lobenstein; gestorben am 5 Dez 1944 in Dorf Rosswald.
    5. 24. Leo FELLMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1900 in Lobenstein; getauft am 15 Jun 1900 in Lobenstein; gestorben nach 16 Apr 1932.
    6. 25. Rosa FELLMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1901 in Lobenstein; getauft am 29 Dez 1901 in Lobenstein; gestorben nach 1939 in Wandsworth?, London, England.

  5. 6.  Karl IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 1 Apr 1866 in Rausen 50; getauft am 2 Apr 1866 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 28 Feb 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1935 in Jaegerndorf, vermutlich Mösnig.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schlosser in Jaegerndorf (1892), Lokomotivführer im Ruhestand in Mösnig (1927)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2890
    • _UID: 7614D3A8D4E14BF199E07987F2296F2C

    Notizen:

    wohnte 1935 in Jaegerndorf-Mösnig 2
    Sterbehaus: Städtisches Krankenhaus Jaegerndorf

    Karl heiratete Antonia JUST am 21 Sep 1891 in Jaegerndorf. Antonia (Tochter von Johann JUST und Marie Theresia SCHOLZ) wurde geboren am 19 Jun 1865 in Alt-Lublitz; getauft am 20 Jun 1865 in Alt-Lublitz; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Anna IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1892 in Jaegerndorf; getauft am 17 Jul 1892 in Jaegerndorf.
    2. 27. Hugo IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1896 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Jun 1946.

  6. 7.  Aloysia IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 13 Dez 1867 in Rausen 50; getauft am 14 Dez 1867 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 11 Mrz 1940 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Weisskirch (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2893
    • _UID: 787DD86D2C1C4FBF9C66D029E9C35208

    Notizen:

    wohnte bei der Heirat 1890 in Neuwald 45, seit 1890 in Weisskirch laut Volkszaehlungseintrag 1921

    Aloysia heiratete Josef BREIER am 27 Jan 1890 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz. Josef (Sohn von Johann BREIER und Franziska ZELDER) wurde geboren am 20 Sep 1865 in Butschafka; getauft am 20 Sep 1865 in Butschafka; gestorben nach 1921 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Anna BREIER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1890 in Jaegerndorf; gestorben nach 1909 in Jaegerndorf?.
    2. 29. Hugo BREIER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1901 in Jaegerndorf; getauft am 11 Aug 1901 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.
    3. 30. Otto BREIER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1903 in Jaegerndorf; getauft am 19 Apr 1903 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.

  7. 8.  Anna IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 12 Jan 1872 in Rausen 50; getauft am 13 Jan 1872 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2894
    • _UID: D9961584EA3D4603954D5F6D8CA57DF6


  8. 9.  Juliana IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 20 Jul 1873 in Rausen 50; getauft am 27 Jul 1873 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2895
    • _UID: E5D055AA916E45E78CB9853F1A751E1A


  9. 10.  Philippina IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 28 Aug 1874 in Rausen 50; getauft am 31 Aug 1874 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 27 Apr 1942 in Neuwald?, Bezirk Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gastwirtin (1914), Konzessionsinhaberin, eigenes Gasthaus (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2950
    • _UID: 74ED76E2329740B0A8E62BC130375541

    Notizen:

    seit 1.9.1875 in Neuwald laut Volkszaehlungseintrag

    Philippina heiratete Hugo KIESLICH geschätzt 1905 in Rausen?. Hugo wurde geboren am 28 Nov 1881 in Burgwiese, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 27 Apr 1942. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Angela KIESLICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1906 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Neuwald?, Bezirk Hotzenplotz.
    2. 32. Margarete KIESLICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1909 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Neuwald?, Bezirk Hotzenplotz.


Generation: 3

  1. 11.  Josef IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joseph2, 1.Theresia1) wurde geboren am 21 Jun 1890 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Sep 1941 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuh-Oberteil-Herrichter-Gehilfe (1914), selbständiger Lederhändler in Jaegerndorf (1921), Gastwirt, Lederhandlung (1939)
    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I11130
    • _UID: 83471F81F7E74176BA11A1B17884F60B

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Obervorstadt Nr. 134, wohnte 1914 in Jaegerndorf, Herrengasse 15,
    hatte am 1.4.1939 zwei Wohnungen: Jaegerndorf, Herrengasse 17 und Mösnig 49

    Josef heiratete Marie Theresia KUTSCHKER am 14 Nov 1914 in Jaegerndorf. Marie (Tochter von Josef KUTSCHKER und Marie PHILIPP) wurde geboren am 10 Jun 1893 in Jaegerndorf; getauft am 18 Jun 1893 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Sep 1941 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Ernst Josef IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach 1944 in Jaegerndorf?.
    2. 34. Herta IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1919 in Jaegerndorf; gestorben nach 1939 in Jaegerndorf?.
    3. 35. Gertrud IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1925 in Weidenau; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.
    4. 36. Herwig IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1928 in Weidenau?; gestorben nach 11 Mai 1942 in Jaegerndorf?.

  2. 12.  Hilda Anna IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joseph2, 1.Theresia1) wurde geboren am 29 Nov 1902 in Jaegerndorf; getauft am 26 Dez 1902 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin im Hause der Eltern in Jaegerndorf 88 (1921)
    • Religion: evang. (Vater: rk, Mutter: evang.)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9890
    • _UID: 1C50AEE1C9904637B4CECFB4959A4328

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Herrengasse 15


  3. 13.  Karl IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Gustav2, 1.Theresia1) wurde geboren am 2 Jan 1888 in Alt Reigelsdorf; getauft in Alt Reigelsdorf; gestorben in 1928 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geschäftsdiener in der Eisenhandlung Heinrich GÖBEL, Jaegerndorf (1911, 1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13739
    • _UID: 3D70ABE383DB439AA5AB52DC955830B7

    Notizen:

    seit 1910 in Jaegerndorf, wohnte 1911 in der Friedhofgasse 28,
    zustaendig 1921 nach Altreigelsdorf
    wahrscheinlich verwandt: IRMLER, Albert, Lehrer, geboren am 23.02.1892 in Reigelsdorf, siehe Kennkarte: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=c019ac83aa634010b7b0333fd53265b8&scan=f21c35b4f9df46d3937bec4d79bf5c67

    Karl heiratete Hermina Ernestina SCHNEEWEIß am 17 Jun 1911 in Jaegerndorf. Hermina (Tochter von Joseph Lassmann SCHNEEWEIß und Marie MÜCK) wurde geboren am 2 Jan 1884 in Bransdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 4 Jan 1884 in Bransdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 18 Mai 1915 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 20 Mai 1915 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Hilda Hermine Schneeweiß IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1909 in Jaegerndorf; getauft am 28 Feb 1909 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.
    2. 38. Hermine Marie Schneeweiß IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1910 in Jaegerndorf; getauft am 29 Mai 1910 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Karl heiratete Anna BISCHUR am 22 Feb 1919 in Jaegerndorf. Anna (Tochter von Josef BISCHUR und Anna TITZE) wurde geboren am 24 Mai 1889 in Troplowitz, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 12 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Elisabeth BISCHUR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1916 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.
    2. 40. Josef IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1919 in Jaegerndorf; gestorben nach 1939.
    3. 41. Anna IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1921 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921.

  4. 14.  Gustav IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Gustav2, 1.Theresia1) wurde geboren am 16 Nov 1913 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11125
    • _UID: 6F999C46462F4621B5ABB53F839C5888

    Notizen:

    wohnte 1913 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf, 1917 in Komeise, Bezirk Leobschuetz, 1919 in Peterwitz,
    seit 01.11.1920 in Neureigelsdorf 7


  5. 15.  Hedwig IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Gustav2, 1.Theresia1) wurde geboren am 19 Mrz 1917 in Komeise, Bezirk Leobschuetz; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11126
    • _UID: B6AE530A182D4915B6DB15C08AD03EEA

    Notizen:

    wohnte 1917 in Komeise, Bezirk Leobschuetz, 1919 in Peterwitz,
    seit 01.11.1920 in Neureigelsdorf 7


  6. 16.  Anna IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Gustav2, 1.Theresia1) wurde geboren am 6 Mai 1919 in Peterwitz, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11127
    • _UID: C02D4409BC3840FC8E9F0459A1C50A66

    Notizen:

    wohnte 1919 in Peterwitz, seit 01.11.1920 in Neureigelsdorf 7


  7. 17.  Max IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Gustav2, 1.Theresia1) wurde geboren am 21 Dez 1920 in Neureigelsdorf; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11128
    • _UID: E863F8EA8A3C4A8E90B3BE6404FB218E

    Notizen:

    wohnte seit Geburt in Neureigelsdorf 7


  8. 18.  Berta IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Gustav2, 1.Theresia1) wurde geboren am 5 Jun 1923 in Jaegerndorf; gestorben nach 12 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Näherin in Jaegerndorf (1940, 1946, tschechisch: šička)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11120
    • _UID: F8BAACA4B14B4B42A9FA0F281E60711D

    Notizen:

    wohnte 1940 in Jaegerndorf, Arwaygasse 13 bei der Mutter Anna IRMLER,
    kurzzeitig vom 06.06.1940 bis 18.06.1940 in Braunsdorf 43

    vertrieben 1946 aus Jaegerndorf, ledig


  9. 19.  Rudolf IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Gustav2, 1.Theresia1) wurde geboren am 9 Dez 1924 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Sep 1942 in Maehrisch Schoenberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Elektromechanikerlehrling in Jaegerndorf (1941)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11121
    • _UID: B1D8867F36FE4D978D9A29148AE0DD8D

    Notizen:

    wohnte 1941 in Jaegerndorf, Arwaygasse 13, bei der Mutter Anna IRMLER (Witwe),
    ab ca, 22.09.1941 in Maehrisch Schoenberg, Zephyreskastrasse 6,
    ab 04.07.1942 wieder in Jaegerndorf (siehe oben!),
    ab 29.07.1942 in Bodenbach bei Tetschen an der Elbe, BRueckenstrasse 347,
    ab 02.09.1942 wieder in Jaegerndorf (siehe oben!),
    ab 15.09.1942 in Maehrisch Schoenberg, Angergasse 16




    Wehrmachtsdaten von 1941: Ersatzreserve I Wehrnummer 24/39/6/6 Maehrisch Schoenberg


  10. 20.  Hedwig FELLMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Marie2, 1.Theresia1) wurde geboren am 3 Jun 1894 in Oberpaulowitz; getauft am 7 Jun 1894 in Oberpaulowitz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10843
    • _UID: 4127E6A5EF2A4ED996FAD62B5E83B5B8

    Notizen:

    Geburtshaus: Neupaulowitz 4


  11. 21.  Emma FELLMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Marie2, 1.Theresia1) wurde geboren am 16 Aug 1896 in Lobenstein; getauft am 23 Aug 1896 in Lobenstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10845
    • _UID: 378058736FDA457CBD431D8833870441

    Notizen:

    Geburtshaus: Lobenstein 16


  12. 22.  Oskar FELLMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Marie2, 1.Theresia1) wurde geboren am 13 Okt 1897 in Lobenstein; getauft am 17 Okt 1897 in Lobenstein; gestorben nach 13 Apr 1942 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landsturm-Infanterist, Infanterieregiment 1 (1914), Eisenbahner (um 1938)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10846
    • _UID: 2834E87B00B14312ACA884DC8D50C075

    Notizen:

    Geburtshaus: Lobenstein 16
    wohnte 1922 in Jaegerndorf, Hauptstrasse 82 (Elternhaus der Braut), 1932 dort in Nummer 84 (Hlavní ul.), 1939 Elsnerstrasse 13, wie auch Halbschwester Paula

    1932 Trauzeuge bei Bruder Leo FELLMANN

    Oskar heiratete Anna Hedwig DITTRICH am 30 Sep 1922 in Jaegerndorf. Anna (Tochter von Karl DITTRICH und Anna MATSCHEK) wurde geboren am 11 Dez 1900 in Ludwigsthal, Kreis Wuerbenthal; gestorben nach 13 Apr 1942 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Gertraud FELLMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1923 in Jaegerndorf; gestorben nach 30 Sep 1944 in Jaegerndorf?.
    2. 43. Alfred FELLMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jul 1926 in Beckenham, Kent, England; gestorben nach 7 Aug 1943 in Nürnberg?.

  13. 23.  Anna FELLMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Marie2, 1.Theresia1) wurde geboren am 17 Feb 1899 in Lobenstein; getauft am 20 Feb 1899 in Lobenstein; gestorben am 5 Dez 1944 in Dorf Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Dorf Rosswald 36 (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10848
    • _UID: 18C6F8980ECF4C268D6502B3E010B0AC

    Notizen:

    Geburtshaus: Lobenstein 16
    wohnte 1920 in Oberpaulowitz 38

    Kenntnisse in der Haus- und Landwirtschaft und im Gartenbau

    Anna heiratete Josef KOTTERBA am 4 Mai 1920 in Oberpaulowitz. Josef wurde geboren am 23 Okt 1896 in Rosswald; gestorben nach 2 Mai 1942 in Dorf Rosswald?. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 24.  Leo FELLMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Marie2, 1.Theresia1) wurde geboren am 13 Jun 1900 in Lobenstein; getauft am 15 Jun 1900 in Lobenstein; gestorben nach 16 Apr 1932.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneidergehilfe (1932)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10844
    • _UID: D5FEFE2D6C874091B9122336B1323AAB

    Notizen:

    Geburtshaus: Lobenstein 16
    wohnte 1932 in Gilschwitz 543

    Leo heiratete Marie REIMER am 16 Apr 1932 in Gilschwitz. Marie (Tochter von Ferdinand REIMER und Marie VALENTOV) wurde geboren am 16 Jul 1909 in Kreuzendorf, Bezirk Troppau; gestorben nach 16 Apr 1932. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 25.  Rosa FELLMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Marie2, 1.Theresia1) wurde geboren am 23 Dez 1901 in Lobenstein; getauft am 29 Dez 1901 in Lobenstein; gestorben nach 1939 in Wandsworth?, London, England.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstmädchen in Olbersdorf 9 (1921), "Housekeeper" bei Robert A. Lloyd, Schoolmaster in Wandsworth (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10847
    • _UID: 619439ABBFE14E08ABC059EA7855372A

    Notizen:

    Geburtshaus: Lobenstein 16;
    wohnte am 29.09.1939 in 105, Trentham street, Wandsworth, London, ledig


  16. 26.  Anna IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Karl2, 1.Theresia1) wurde geboren am 8 Jul 1892 in Jaegerndorf; getauft am 17 Jul 1892 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15468
    • _UID: 2C7B78EC6CA446C3AA77B75BAD2348BE2D41

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf 179, Obere Vorstadt


  17. 27.  Hugo IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Karl2, 1.Theresia1) wurde geboren am 7 Sep 1896 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Jun 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Techniker in Jaegerndorf (1927), Technischer Reichsbahn-Obersekretär (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11309
    • _UID: 4DF07A1DF6DB4247903A08DE9AACC80B

    Notizen:

    wohnte 1927 in Jaegerndorf, Baeckengasse 3, 1939 in der Baeckengasse 26,
    ab 19.08.1941 in der Bahnhofstrasse 6c (gesamte Familie),
    abgemeldet am 16.07.1943 auf Urlaub nach Innsbruck/Tirol bis 07.08.1943

    Ersatz-Reserve I 96/61/11/4

    Hugo heiratete Justine KRENZ am 19 Feb 1927 in Jaegerndorf. Justine (Tochter von Karl KRENZ und Marie SALINGER) wurde geboren am 26 Sep 1898 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Jun 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Ingeborg IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1930 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Jun 1946.

  18. 28.  Anna BREIER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Aloysia2, 1.Theresia1) wurde geboren am 3 Jun 1890 in Jaegerndorf; gestorben nach 1909 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Damenschneiderin in Jaegerndorf (1909)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18434
    • _UID: 676B8F8A33B749E4BFDF7A04922E632C6D6D

    Notizen:

    wohnte 1909 bei der Heirat in Weisskirch 177

    Anna heiratete Emil Johann WAWRA am 16 Okt 1909 in Jaegerndorf. Emil wurde geboren am 12 Okt 1886 in Jaegerndorf; gestorben nach 1909 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 29.  Hugo BREIER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Aloysia2, 1.Theresia1) wurde geboren am 2 Aug 1901 in Jaegerndorf; getauft am 11 Aug 1901 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gehilfe in der Schlosserei der Webstuhlfabrik Holbaum, Jaegerndorf (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20210
    • _UID: 5AEF731141774850862D567B59F3FE745F14

    Notizen:

    Geburtshaus : Jaegerndorf, Olbersdorfer Strasse 20


  20. 30.  Otto BREIER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Aloysia2, 1.Theresia1) wurde geboren am 6 Apr 1903 in Jaegerndorf; getauft am 19 Apr 1903 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gehilfe in der Schlosserei der Webstuhlfabrik Holbaum, Jaegerndorf (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20211
    • _UID: D9D8AF551930413BB2DA28BC0C43E830510F

    Notizen:

    Geburtshaus : Jaegerndorf, Olbersdorfer Strasse 20

    Otto heiratete Anna KUNZ am 26 Okt 1935 in Jaegerndorf. Anna wurde geboren geschätzt 1905; gestorben nach 26 Okt 1935 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 31.  Angela KIESLICH Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Philippina2, 1.Theresia1) wurde geboren am 14 Okt 1906 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Neuwald?, Bezirk Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (hilft im Haushalt der Eltern, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18637
    • _UID: FFFB2B8407C74622A34FC7F177C8BF60E734


  22. 32.  Margarete KIESLICH Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Philippina2, 1.Theresia1) wurde geboren am 30 Okt 1909 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Neuwald?, Bezirk Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18638
    • _UID: 906BF6B5572342169AFBB17671E327CC7B81



Generation: 4

  1. 33.  Ernst Josef IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Josef3, 2.Joseph2, 1.Theresia1) wurde geboren am 17 Mai 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann (1941)
    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I11132
    • _UID: 2D8D67F949CD4D41AE3450B5282FEE65

    Notizen:

    wohnte in Jaegerndorf, Herrengasse 17,
    am 09.01.1939 von dort zur Wehrmacht nach Eberswalde,
    von der Wehrmacht aus Potsdam, am 04.11.1941 zurück zur Herrengasse 17,
    am 3.3.1944 mit der gesamten Familie nach Jaegerndorf, Mansfeldgasse 2 (bei Federmann) verzogen

    Ernst heiratete Anna Martha ABEND am 11 Sep 1941 in Jaegerndorf. Anna (Tochter von Johann ABEND und Susanne KLAUß) wurde geboren am 22 Aug 1921 in Wildenhagen, Kreis Flatow; gestorben nach 1944 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 46. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 34.  Herta IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Josef3, 2.Joseph2, 1.Theresia1) wurde geboren am 27 Mai 1919 in Jaegerndorf; gestorben nach 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evang. (1939 rk laut Eintrag auf der Personen-Registerkarte des Vaters)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11133
    • _UID: 66997D50AFBF49669B5B6D14E39EC994

    Notizen:

    Vater hatte am 1.4.1939 zwei Wohnungen: Jaegerndorf, Herrengasse 17 und Mösnig 49

    Herta heiratete Herbert HIRCHE? am 25 Nov 1939 in Jaegerndorf?. Herbert wurde geboren geschätzt 1915; gestorben nach 1939 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 35.  Gertrud IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Josef3, 2.Joseph2, 1.Theresia1) wurde geboren am 17 Mrz 1925 in Weidenau; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13737
    • _UID: 10E315E189C04D85B4D5E36E6F10FB82

    Notizen:

    Vater hatte am 1.4.1939 zwei Wohnungen: Jaegerndorf, Herrengasse 17 und Mösnig 49


  4. 36.  Herwig IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Josef3, 2.Joseph2, 1.Theresia1) wurde geboren am 28 Sep 1928 in Weidenau?; gestorben nach 11 Mai 1942 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13738
    • _UID: 4749A98090D54A6D9C0F5E436A151E76

    Notizen:

    Vater hatte am 1.4.1939 zwei Wohnungen: Jaegerndorf, Herrengasse 17 und Mösnig 49,
    Herwig wohnte 1942 in der Herrengasse 17


  5. 37.  Hilda Hermine Schneeweiß IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karl3, 4.Gustav2, 1.Theresia1) wurde geboren am 18 Feb 1909 in Jaegerndorf; getauft am 28 Feb 1909 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17734
    • _UID: FF9E3178886A4BAD9C3AD61BA67E9ECA8302

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Friedhofgasse 28,

    zustaendig 1921 nach Altreigelsdorf


  6. 38.  Hermine Marie Schneeweiß IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karl3, 4.Gustav2, 1.Theresia1) wurde geboren am 11 Mai 1910 in Jaegerndorf; getauft am 29 Mai 1910 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17735
    • _UID: 00E76426C10049FCA2440862FD3DA82ED7E0

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Friedhofgasse 28,

    zustaendig 1921 nach Altreigelsdorf


  7. 39.  Elisabeth BISCHUR Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karl3, 4.Gustav2, 1.Theresia1) wurde geboren am 11 Feb 1916 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17733
    • _UID: CF04ECEF05BF43BBABC2007950AAA4B1A513

    Notizen:

    zustaendig 1921 nach Altreigelsdorf

    (mindestens bis zur Volkszaehlung 1921 wurde Elisabeth nicht legitimiert;
    es ist dort aber eingetragen: "Tochter" (des Wohnungsinhabers Karl IRMLER) ...)


  8. 40.  Josef IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karl3, 4.Gustav2, 1.Theresia1) wurde geboren am 3 Okt 1919 in Jaegerndorf; gestorben nach 1939.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Autoreparierer (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13740
    • _UID: 82C9DBF4C83E476298EB7934CE44040E

    Notizen:

    zustaendig 1921 nach Altreigelsdorf

    wohnte 1939 in Jaegerndorf, Arwaygasse 13, von dort am 1.4.1939 zur Wehrmacht (Maehrisch Schoenberg?),
    dann Zuzug in der Eifel, nähere Anschrift unbekannt

    Josef heiratete Erna KUHLMANN in Datum unbekannt. Erna wurde geboren am 12 Feb 1920 in Bremen; gestorben nach 1939 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Horst IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1942 in Bremen; gestorben nach 29 Nov 1944 in Bremen?.

  9. 41.  Anna IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karl3, 4.Gustav2, 1.Theresia1) wurde geboren am 29 Jan 1921 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17732
    • _UID: 58AA4EABF7AA4C56B73B6FFB61ADD557D4AB

    Notizen:

    1921 zustaendig nach Altreigelsdorf


  10. 42.  Gertraud FELLMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Oskar3, 5.Marie2, 1.Theresia1) wurde geboren am 16 Mrz 1923 in Jaegerndorf; gestorben nach 30 Sep 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneiderin (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10860
    • _UID: 317B9F4A009B47AE8AC6910CC58C7008

    Notizen:

    wohnte bis 13.04.1942 in Jaegerndorf, Elsnerstrasse 13, bei den Eltern,
    ab dann verpflichtet beim Reichsarbeitsdienst in Jarischau, Strehlitz,
    ab 01.04.1943 vom Reichsarbeitsdienst in Neuruppin wieder zurück gezogen zu den Eltern in die Elsnerstrasse 13

    Gertraud heiratete Heinrich Otto HEICHEL am 30 Sep 1944 in Jaegerndorf. Heinrich wurde geboren geschätzt 1920; gestorben nach 30 Sep 1944 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 43.  Alfred FELLMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Oskar3, 5.Marie2, 1.Theresia1) wurde geboren am 5 Jul 1926 in Beckenham, Kent, England; gestorben nach 7 Aug 1943 in Nürnberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Orgelbaulehrling (1941)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10861
    • _UID: 5B274140F81C4B7491F891D9B957AA66

    Notizen:

    wohnte bis 24.02.1941 in Jaegerndorf, Elsnerstrasse 13, bei den Eltern,
    danach im Landdienstlager 2/621 in Saar, Kreis Kaaden, NordBoehmen,
    am 10.06.1941 wieder zurück zurück gekehrt in die Elsnerstrasse 13,
    am 07.08.1943 nach Nürnberg verzogen zur SS-Verfügungstruppe

    Ersatz-Reserve I 26/61 / 4 /3


  12. 44.  Ingeborg IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Hugo3, 6.Karl2, 1.Theresia1) wurde geboren am 20 Feb 1930 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Jun 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13743
    • _UID: 3BFDFD96577D41F6983CA7A5420BBBEA

    Notizen:

    wohnte 1930 in Jaegerndorf, vermutlich Baeckengasse 3, 1939 in der Baeckengasse 26,
    ab 19.08.1941 in der Bahnhofstrasse 6c (gesamte Familie),
    abgemeldet am 16.07.1943 auf Urlaub nach Innsbruck/Tirol bis 07.08.1943

    vertrieben 1946 aus Jaegerndorf