Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Dorothea Charlotte Henriette Biebusch

weiblich 1818 - 1873  (54 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Dorothea Charlotte Henriette Biebusch wurde geboren am 7 Mai 1818 in D-Blasheim; getauft am 17 Mai 1818 in D-Blasheim; gestorben am 30 Apr 1873.

    Notizen:

    Geburt:
    C983324. Film 1050755.

    Dorothea heiratete Friedrich Wilhelm Trebbe am 14 Aug 1842 in D-Preussisch-Oldendorf. Friedrich (Sohn von Johann Heinrich Rudolf Trebbe und Anna Marie Elisabeth Aschemeier) wurde geboren am 5 Mrz 1820 in D-Boerninghausen; getauft am 20 Mrz 1820 in D-Boerninghausen; gestorben am 4 Feb 1875 in D-Boerninghausen; wurde beigesetzt am 7 Feb 1875 in D-Boerninghausen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Catharine Charlotte Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1844 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 4 Feb 1844 in D-Preussisch-Oldendorf.
    2. 3. Margarethe Luise Charlotte Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1846 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 22 Feb 1846 in D-Preussisch-Oldendorf.
    3. 4. Friedrich Wilhelm Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1848 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 26 Nov 1848 in D-Preussisch-Oldendorf.
    4. 5. August Friedrich Gottlieb Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1850 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 3 Nov 1850 in D-Preussisch-Oldendorf; gestorben am 21 Jul 1851 in D-Preussisch-Oldendorf; wurde beigesetzt am 24 Jul 1851 in D-Preussisch-Oldendorf.
    5. 6. Anne Marie Charlotte Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1852 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 7 Nov 1852 in D-Preussisch-Oldendorf; gestorben am 12 Sep 1872 in D-Preussisch-Oldendorf; wurde beigesetzt am 15 Sep 1872 in D-Preussisch-Oldendorf.
    6. 7. Heinrich Wilhelm Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1857 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 13 Sep 1857 in D-Preussisch-Oldendorf; gestorben am 18 Jun 1860 in D-Preussisch-Oldendorf; wurde beigesetzt am 21 Jun 1860 in D-Preussisch-Oldendorf.
    7. 8. Heinrich Friedrich Wilhelm Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1861 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 14 Apr 1861 in D-Preussisch-Oldendorf; gestorben am 13 Sep 1872 in D-Preussisch-Oldendorf; wurde beigesetzt am 17 Sep 1872 in D-Preussisch-Oldendorf.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine Catharine Charlotte Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 28 Jan 1844 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 4 Feb 1844 in D-Preussisch-Oldendorf.

    Notizen:

    Die Schwestern Wilhelmine Catharine Charlotte und Margarethe Luise
    Charlotte sind vermutlich zusammen auf dem Schiff "Mississippi" von
    Bremen kommend in den USA am 23. Juni 1866 eingetroffen.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Geburten, Jahrgang
    1844, Reg. 16. Geburtshaus Offelten Nr. 30.


  2. 3.  Margarethe Luise Charlotte Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 15 Feb 1846 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 22 Feb 1846 in D-Preussisch-Oldendorf.

    Notizen:

    Ist vermutlich nach USA ausgewandert. Unter der Batch M025460, Film
    1003492, Batch I014325, Film 1853877, Batch M027207, Film 1854081,
    Batch M868375, Film 1003492 sowie M025458, Film 1003490 ist eine
    Louisa Trebbe Stohr, mit Geburtsjahr 1846. Die Eltern Friedrich Trebbe
    und Jette (Henriette) Biebusch. Es es anzunehmen, das diese Ehe ihre
    zweite war. sie koennte zuvor mit einem Lorenzo Stohr verheiratet
    gewesen sein. Vergleiche dazu Batch M025454, Film Nr.1003359, Batch
    M589141, Film 1003359 sowie Batch M589141, Film 1003359. Bei ihrer
    ersten Heirat ist sie mit Treppe angegeben.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Geburten, Jahrgang
    1846, Reg. 25. Geburtshaus Offelten Nr. 36.

    Margarethe heiratete Heinrich Rambacker am 23 Feb 1897 in USA-Muscatine, Iowa. Heinrich (Sohn von Lebend und Lebend) wurde geboren um 1860. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Friedrich Wilhelm Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 17 Nov 1848 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 26 Nov 1848 in D-Preussisch-Oldendorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Zigarrenmacher

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Geburten, Jahrgang
    1848, Reg. 104. Geburtshaus Offelten Haus Nr. 36.

    Friedrich heiratete Anne Marie Luise Charlotte Bremfoerder am 17 Mai 1868 in D-Preussisch-Oldendorf. Anne (Tochter von Ernst Heinrich Bremfoerder und Marie Clare Weber) wurde geboren am 18 Jan 1847 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 24 Jan 1847 in D-Preussisch-Oldendorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Henriette Sophie Luise Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1868 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 29 Nov 1868 in D-Preussisch-Oldendorf; gestorben am 19 Aug 1870 in D-Preussisch-Oldendorf; wurde beigesetzt am 23 Aug 1870 in D-Preussisch-Oldendorf.
    2. 10. August Friedrich Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1870 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 29 Mai 1870 in D-Preussisch-Oldendorf.
    3. 11. Sophie Caroline Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1872 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 3 Nov 1872 in D-Preussisch-Oldendorf; gestorben am 21 Nov 1874 in D-Preussisch-Oldendorf; wurde beigesetzt am 24 Nov 1874 in D-Preussisch-Oldendorf.
    4. 12. Heinrich Friedrich Wilhelm Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1876 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 13 Aug 1876 in D-Preussisch-Oldendorf; gestorben am 13 Jan 1943 in D-Lueneburg.

  4. 5.  August Friedrich Gottlieb Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 24 Okt 1850 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 3 Nov 1850 in D-Preussisch-Oldendorf; gestorben am 21 Jul 1851 in D-Preussisch-Oldendorf; wurde beigesetzt am 24 Jul 1851 in D-Preussisch-Oldendorf.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Geburten, Jahrgang
    1850, Reg. 110. Geburtshaus Offelten Nr. 36.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Verstorbene, Jahrgang
    1851, Reg. 60.


  5. 6.  Anne Marie Charlotte Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 28 Okt 1852 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 7 Nov 1852 in D-Preussisch-Oldendorf; gestorben am 12 Sep 1872 in D-Preussisch-Oldendorf; wurde beigesetzt am 15 Sep 1872 in D-Preussisch-Oldendorf.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Geburten, Jahrgang
    1852, Reg. 105.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Verstorbene, Jahrgang
    1872, Reg. 68. Todesursache Ruhr.


  6. 7.  Heinrich Wilhelm Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 3 Sep 1857 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 13 Sep 1857 in D-Preussisch-Oldendorf; gestorben am 18 Jun 1860 in D-Preussisch-Oldendorf; wurde beigesetzt am 21 Jun 1860 in D-Preussisch-Oldendorf.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Geburten, Jahrgang
    1857, Reg. 65. Film 473518. Batch J992942. Er wurde im Ortsteil
    Offelten geboren.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Verstorbene, Jahrgang
    1860, Reg. 50. Todesursache Gehirn- und Lungenentzuendung.


  7. 8.  Heinrich Friedrich Wilhelm Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 8 Apr 1861 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 14 Apr 1861 in D-Preussisch-Oldendorf; gestorben am 13 Sep 1872 in D-Preussisch-Oldendorf; wurde beigesetzt am 17 Sep 1872 in D-Preussisch-Oldendorf.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Geburten, Jahrgang
    1861, Reg. 39. Er wurde im Ortsteil Offelten bei Nr. 36 geboren.

    Pate: Jobst Heinrich TREBBE.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Verstorbene, Jahrgang
    1872, Reg. 70. Todesursache Ruhr



Generation: 3

  1. 9.  Henriette Sophie Luise Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Friedrich2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 24 Nov 1868 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 29 Nov 1868 in D-Preussisch-Oldendorf; gestorben am 19 Aug 1870 in D-Preussisch-Oldendorf; wurde beigesetzt am 23 Aug 1870 in D-Preussisch-Oldendorf.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Geburten, Jahrgang
    1868, Reg. 95.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Verstorbene, Jahrgang
    1870, Reg. 50. Todesursache Auszehrung.


  2. 10.  August Friedrich Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Friedrich2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 25 Mai 1870 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 29 Mai 1870 in D-Preussisch-Oldendorf.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Geburten, Jahrgang
    1870, Reg. 45.


  3. 11.  Sophie Caroline Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Friedrich2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 27 Okt 1872 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 3 Nov 1872 in D-Preussisch-Oldendorf; gestorben am 21 Nov 1874 in D-Preussisch-Oldendorf; wurde beigesetzt am 24 Nov 1874 in D-Preussisch-Oldendorf.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Geburten, Jahrgang
    1872, Reg. 90.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Verstorbene, Jahrgang
    1874, Reg. 58. Todesursache Wassersucht.


  4. 12.  Heinrich Friedrich Wilhelm Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Friedrich2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 5 Aug 1876 in D-Preussisch-Oldendorf; getauft am 13 Aug 1876 in D-Preussisch-Oldendorf; gestorben am 13 Jan 1943 in D-Lueneburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bahnsekretaer a.D.

    Notizen:

    Heinrich Friedrich Wilhelm Trebbe hat nach seiner Scheidung nochmals
    geheiratet. Seine 2. Frau trug den Vornamen Martha und sein Sohn
    Karl-Heinz Trebbe, * 2.10. 1924 in Lueneburg

    Geburt:
    Standesamt Preussisch-Oldendorf, Geburten, Jahrgang 1876, Reg. 150,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Preussisch-Oldendorf, Geburten,
    Jahrgang 1876, Reg. 79. Eintrag im KB Geburten: Bernhard Heinrich

    Beruf:
    Quelle: Sterberegister.

    Gestorben:
    Standesamt Lueneburg, Verstorbene, Jahrgang 1943, Reg. 48. Siehe auch
    Nebeneintrag Geburtsregister Preussisch-Oldendorf. Todesursache
    Herzschlag, Herzkranzgefaessverkalkung.

    Heinrich heiratete Anne Marie Wilhelmine Schroeder am 11 Apr 1903 in D-Bremen, und geschieden am 20 Jun 1922 in D-Hamburg. Anne (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 9 Mai 1876 in D-Bad Essen; getauft am 21 Mai 1876 in D-Bad Essen; gestorben am 10 Jun 1945 in D-Bremen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Heinrich Friedrich Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1897 in D-Bad Essen; gestorben am 5 Okt 1940 in D-Bremen.
    2. 14. Marie Luise Else Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1906 in D-Bremen.
    3. 15. Anna Maria Luise Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jan 1909 in D-Bremen; getauft am 7 Mrz 1909 in D-Bremen.

    Heinrich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Karl-Heinz Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1924 in D-Lueneburg; gestorben am 9 Aug 1944.


Generation: 4

  1. 13.  Heinrich Friedrich Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinrich3, 4.Friedrich2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 23 Sep 1897 in D-Bad Essen; gestorben am 5 Okt 1940 in D-Bremen.

    Notizen:

    Beruf Schiffsoffizier.

    Geburt:
    Im alphabetischem Verzeichnis Bad Essen ist diese Geburt nicht
    verzeichnet. Er muss in Wittlage geboren sein.

    Gestorben:
    Standesamt Bremen, Verstorbene, Jahrgang 1940, Reg. 3910. Er wohnte an
    der Werrastrasse 19 in Bremen. Todesursache Nebenierentumor, Anaemie
    Kreislaufschwaeche.

    Heinrich heiratete Mathilde Johanne Schulenberg am 2 Dez 1933 in D-Bremen. Mathilde (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 7 Nov 1899 in D-Delmenhorst; getauft am 24 Dez 1899 in D-Delmenhorst; gestorben am 15 Jan 1984 in D-Bremen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 14.  Marie Luise Else Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinrich3, 4.Friedrich2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 14 Dez 1906 in D-Bremen.

  3. 15.  Anna Maria Luise Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinrich3, 4.Friedrich2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 3 Jan 1909 in D-Bremen; getauft am 7 Mrz 1909 in D-Bremen.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev. Kirchengemeinde St. Petri Domgemeinde Bremen, Geburten, Jahrgang
    1909, Reg. 172.


  4. 16.  Karl-Heinz Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinrich3, 4.Friedrich2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 2 Okt 1924 in D-Lueneburg; gestorben am 9 Aug 1944.

    Notizen:

    Karl-Heinz Trebbe wurde mit 17 Jahren am 1. Juli 1942 in den
    Wehrdienst eingezogen. Er gilt seit August 1944 in Polen als vermisst.
    Der letzte Wohnort in Lueneburg war die Henningstr. 19. (Quelle:
    Volksbund Deutsche Kriegsgraeberfuersorge, sowie
    Einwohnerregisterkarte der Stadt Lueneburg).

    Geburt:
    An der Legion Condorstr. 21a stand sein Geburtshaus. Er hatte noch
    drei weitere Vornamen: Wilhelm, Franz, Ernst. Quelle:
    Einwohnermeldekartei Lueneburg. Er wohnte zuvor mit seiner Mutter
    Martha in Lueneburg an der Henningstr. 19.

    Gestorben:
    Gemaess Volksbund Deutsche Kriegsgraeberfuersorge gilt Karl-Heinz
    Trebbe im Raum Weichselbrueckenkopf/Baranow als vermisst. Im
    Gedenkbuch des Friedhofs Pulawy ist sein Name eingetragen.