Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Julie SCHMID

weiblich 1876 - 1939  (62 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Julie SCHMID wurde geboren am 24 Aug 1876 in Rausen 17; gestorben am 27 Jul 1939 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weberin in Johann KUDLICHs Sohns Strumpffabrik (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2945
    • _UID: C5BFE4432B514EA8B8FC73B368753F93

    Notizen:

    seit 1900 in Jaegerndorf
    wohnte 1921 und 1939 in Jaegerndorf 157, Troppauer Vorstadt, Mitlacher Strasse 19

    Julie heiratete Joseph LOSERT am 5 Jun 1900 in Jaegerndorf. Joseph (Sohn von Anton LOSERT und Theresia SCHÄFER) wurde geboren am 26 Sep 1875 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 23 Jul 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Max LOSERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1900 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.
    2. 3. Paul LOSERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1901 in Jaegerndorf; gestorben nach 7 Feb 1945 in Friedsch?.
    3. 4. Franz-Josef LOSERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1914 in Jaegerndorf; gestorben nach 1948.


Generation: 2

  1. 2.  Max LOSERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Julie1) wurde geboren am 31 Aug 1900 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiter in der Tuchfabrik KRILKA in Jaegerndorf (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11918
    • _UID: 3EE18D0A198E4533877E1CAABD512E92

    Notizen:

    seit 1900 in Jaegerndorf
    wohnte 1921 in Jaegerndorf 157, Troppauer Vorstadt, Mitlacher Strasse 19


  2. 3.  Paul LOSERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Julie1) wurde geboren am 30 Nov 1901 in Jaegerndorf; gestorben nach 7 Feb 1945 in Friedsch?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiter in der Tuchfabrik Heinrich SCHNIRCH, Jaegerndorf (1921), Spinnerei-Arbeiter in Jaegerndorf (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11913
    • _UID: 0757FA22A74740D3BE4034DA7C18ECD8

    Notizen:

    seit 1901 in Jaegerndorf
    wohnte 1921 in Jaegerndorf 157, Troppauer Vorstadt, Mitlacher Strasse 19
    wohnte bis 07.02.1945 in Jaegerndorf, Krotendorfer Strasse 86

    Paul heiratete Rosa NITSCH am 10 Mai 1930 in Jaegerndorf. Rosa (Tochter von Adolf NITSCH und Marie WOSOLSOBE) wurde geboren am 24 Aug 1906 in Neumarkl, Rumaenien; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Gerta LOSERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1933 in Jaegerndorf; gestorben nach 7 Feb 1945 in Friedsch?.

  3. 4.  Franz-Josef LOSERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Julie1) wurde geboren am 7 Dez 1914 in Jaegerndorf; gestorben nach 1948.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler in Jaegerndorf, 1921), Arbeiter (tschechisch: dělník)(1946), verheirateter Automechaniker (1948)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3255
    • _UID: CC384DF7849B4B35BE82348E792F5747

    Notizen:

    seit 1914 in Jaegerndorf
    wohnte 1921 in Jaegerndorf 157, Troppauer Vorstadt, Mitlacher Strasse 19

    wurde 1948 aus Jaegerndorf, Krnov, Libušina 22, Tschechoslowakei vertrieben
    (vermutlich erst 1948 statt 1946 wegen beruflicher Unentbehrlichkeit (?),
    laut Verwandtenbericht vom Hörensagen soll Franz-Josef sich bis 1948 in tschechoslowakischer Kriegsgefangenschaft befunden haben)

    Franz-Josef heiratete Antonie DEMSCHIK am 26 Sep 1938 in Jaegerndorf. Antonie (Tochter von Anton DEMSCHIK und Franziska DOLEŽEL) wurde geboren am 27 Feb 1902 in Jaegerndorf; gestorben nach 25 Jul 1948. [Familienblatt] [Familientafel]

    Franz-Josef heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 5.  Gerta LOSERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Paul2, 1.Julie1) wurde geboren am 16 Okt 1933 in Jaegerndorf; gestorben nach 7 Feb 1945 in Friedsch?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11915
    • _UID: 33CE69F553B549D3B724EBAE9CF0DF44

    Notizen:

    wohnte bis 07.02.1945 in Jaegerndorf, Krotendorfer Strasse 86