Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna Maria MATZNER

weiblich 1834 - 1899  (64 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Maria MATZNER wurde geboren am 25 Sep 1834 in Kröschendorf, Kreis Neustadt, Oberschlesien; gestorben am 11 Apr 1899 in Deutsch Paulowitz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2954
    • _UID: 9077BDECD84E4C2BBAC77F6D621DB9CE

    Anna heiratete Franz KOZUREK am 1 Jun 1858 in Deutsch Paulowitz. Franz wurde geboren am 15 Jun 1833 in Deutsch Paulowitz; gestorben am 28 Jun 1901 in Deutsch Paulowitz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franz Matzner KOZUREK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1856 in Glemkau; getauft am 23 Okt 1856 in Glemkau; gestorben am 19 Jul 1924 in Olbersdorf.
    2. 3. Franziska KOZUREK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1859.


Generation: 2

  1. 2.  Franz Matzner KOZUREK Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 22 Okt 1856 in Glemkau; getauft am 23 Okt 1856 in Glemkau; gestorben am 19 Jul 1924 in Olbersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reservist und Kutscher in Deutsch Paulowitz 40 (1877), Tagloehner in Deutsch Paulowitz 29 (1881), Kutscher in Jaegerndorf 254 (1890), in 200 (1892), Straßenwaerter (1914, 1921), im Ruhestand (1924)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2951
    • _UID: 10252EACF56946F68DD00C6E7047F304

    Notizen:

    Geburtshaus: Glemkau 75 (als Franz MATZNER), Geschwister wurden in Deutsch Paulowitz geboren
    Wohnhaus: Hotzenplotz 40 (1880), Jaegerndorf 254 (1890), 200 (1892)
    seit 01.01.1895 in Olbersdorf laut Volkszaehlungseintrag 1921
    Wohnhaus (1919, 1921, 1924) und Sterbehaus: Olbersdorf Dorf, Haus 87

    Franz heiratete Eva TENSCHERT am 27 Apr 1880 in Hotzenplotz. Eva (Tochter von Anton TENSCHERT und Josepha SCHENK) wurde geboren am 24 Dez 1850 in Rausen 80; gestorben am 11 Jul 1890 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 13 Jul 1890 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Karl Tenschert KOZUREK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1877 in Rausen 28.
    2. 5. Julie KOCZUREK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 29 Dez 1880 in Deutsch Paulowitz?; gestorben am 10 Jan 1881 in Deutsch Paulowitz; wurde beigesetzt am 12 Jan 1881 in Deutsch Paulowitz.

    Franz heiratete Anna Theresia PEISKE(R) am 20 Okt 1890 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Anna (Tochter von Franz PEISKE(R) und Anna KUNISCH) wurde geboren am 12 Jan 1868 in Rausen 70; gestorben am 4 Jan 1919 in Olbersdorf Dorf; wurde beigesetzt am 8 Jan 1919 in Olbersdorf Dorf, Katholischer Friedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Emma Pauline KATZUREK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1892 in Jaegerndorf; getauft am 24 Jan 1892 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Okt 1914 in Wien?.
    2. 7. Hermine Pauline KATZUREK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1893 in Jaegerndorf; getauft am 14 Mai 1893 in Jaegerndorf; gestorben nach 2 Nov 1943.
    3. 8. Rudolf KATZUREK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1903 in Olbersdorf; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

    Franz heiratete Maria ZENKER am 17 Jun 1919 in Olbersdorf. Maria (Tochter von Vinzenz ZENKER und Karolina GESIRICH) wurde geboren am 27 Jan 1873 in Einsiedel, Kreis Freudenthal; getauft am 27 Jan 1873 in Einsiedel, Kreis Freudenthal; gestorben nach 1924 in Olbersdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Franziska KOZUREK Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 4 Nov 1859.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11569
    • _UID: EDDD28D0759145BFBAB18224BB8434B9



Generation: 3

  1. 4.  Karl Tenschert KOZUREK Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Anna1) wurde geboren am 24 Mai 1877 in Rausen 28.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2952
    • _UID: 47C892284A70463D9A9A48009F77A352


  2. 5.  Julie KOCZUREK Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Anna1) wurde geboren um 29 Dez 1880 in Deutsch Paulowitz?; gestorben am 10 Jan 1881 in Deutsch Paulowitz; wurde beigesetzt am 12 Jan 1881 in Deutsch Paulowitz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17902
    • _UID: 580BD383A3C94E6DB52AEFE25F5EB8C4C91A

    Notizen:

    Sterbehaus: Deutsch Paulowitz 29


  3. 6.  Emma Pauline KATZUREK Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Anna1) wurde geboren am 14 Jan 1892 in Jaegerndorf; getauft am 24 Jan 1892 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Okt 1914 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstmädchen in Wien III (1914)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10284
    • _UID: 5678108757254C7C92FCC351FA8CD8F1

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 200
    wohnte 1914 in Wien III, Untere Viaductgasse 9

    (In der Trauungskirchgemeinde Wien-Fünfhaus ist in 1914 kein Kind dieser Familie KAISER registriert.
    In Wien wurde am 18.10.1914 ein Enkel namens KAISER geboren, der bei der Volkszaehlung 1921 in Olbersdorf 87 bei Familie KATZUREK vermerkt wurde:

    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=1c6ba7b8-72ae-4276-8887-6fb5f448af8f68857&scan=1

    Vermutung, es ist Richards und Emmas (geborene KATZUREK) Kind..., kann aber auch in einer anderen Wiener Gemeinde registriert worden sein.)

    Vielleicht in Wien III, Wohnort der Emma KAISER mit 9 Pfarreien vermerkt?
    Zu welcher gehört die Untere Viaductgasse 9? St. Othmar, dort sind zwei Kinder des Namens geboren in 1912 und 1914, aber zu anderen Eltern...
    https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/

    Emma heiratete Richard KAISER am 12 Jul 1914 in Wien, Pfarre 15, Fuenfhaus ( Maria von Siegen). Richard (Sohn von Eduard KAISER und Karolina Adelhaid FITZ) wurde geboren am 2 Mai 1885 in Fuellstein; getauft am 3 Mai 1885 in Fuellstein; gestorben nach 12 Jul 1914 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Herma(nn?) KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1914 in Wien; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

  4. 7.  Hermine Pauline KATZUREK Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Anna1) wurde geboren am 9 Mai 1893 in Jaegerndorf; getauft am 14 Mai 1893 in Jaegerndorf; gestorben nach 2 Nov 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haushaltsgehilfin (1914), Hausfrau in Rausen 93 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9094
    • _UID: FABB48A3B50A4A2EBED36DBCF1B3571B

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 200
    wohnte 1919 in Olbersdorf Dorf 87,
    seit 01.02.1921 in Rausen; Heimatzustaendigkeit 1921: Rausen
    wohnte später bis mindestens 29.10.1943 in Komeise 144

    Hermine heiratete Josef BECKE am 10 Jun 1919 in Olbersdorf. Josef (Sohn von Josef BECKE und Maria-Theresia HÜBNER) wurde geboren am 22 Jan 1882 in Olbersdorf; gestorben nach 2 Nov 1943. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Gerhard BECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1920 in Troppau; gestorben am 17 Sep 1922 in Rausen 93; wurde beigesetzt in Grosse, Tschechoslowakei.
    2. 11. Alfred BECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1921 in Rausen 93; gestorben nach 2 Aug 1941.
    3. 12. Helene BECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1925 in Rausen; gestorben nach 2 Nov 1943.
    4. 13. Irene BECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1928 in Heinersdorf, Bezirk Neisse; gestorben nach 31 Jul 1943.

  5. 8.  Rudolf KATZUREK Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Anna1) wurde geboren am 4 Mrz 1903 in Olbersdorf; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schlosser in der Maschinenfabrik Koppitz (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11546
    • _UID: 0B8D4E2F7B5B45BA9ACC7915357BE7A4

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Olbersdorf Dorf, Haus 87 (zugleich Wohnhaus 1921)



Generation: 4

  1. 9.  Herma(nn?) KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Emma3, 2.Franz2, 1.Anna1) wurde geboren am 18 Okt 1914 in Wien; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11554
    • _UID: 85B4F1726E334ABD81D2061DB552D8A5


  2. 10.  Gerhard BECKE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Hermine3, 2.Franz2, 1.Anna1) wurde geboren am 22 Dez 1920 in Troppau; gestorben am 17 Sep 1922 in Rausen 93; wurde beigesetzt in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9554
    • _UID: 8717EEC202A54727B05D36E62C94A374

    Notizen:

    seit 01.02.1921 in Rausen; Heimatzustaendigkeit 1921: Rausen


  3. 11.  Alfred BECKE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Hermine3, 2.Franz2, 1.Anna1) wurde geboren am 31 Dez 1921 in Rausen 93; gestorben nach 2 Aug 1941.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schülelr der Klasse IV,a der Staats-Realschule in Jaegerndorf (1938), Student (1941), zur Wehrmacht am 02.08.1941 nach Oppeln
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9092
    • _UID: ED3313E350BE473AAC4ACFC2DFBD2CB2

    Notizen:

    wohnte 1941 in Komeise 144


  4. 12.  Helene BECKE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Hermine3, 2.Franz2, 1.Anna1) wurde geboren am 1 Sep 1925 in Rausen; gestorben nach 2 Nov 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reichsarbeitsdienst in Fernitz ab 29.10.1943
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12055
    • _UID: BE5911CC006144AC91B14B0D0BB98324

    Notizen:

    wohnte bis 29.10.1943 in Komeise 144 bei den Eltern


  5. 13.  Irene BECKE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Hermine3, 2.Franz2, 1.Anna1) wurde geboren am 6 Aug 1928 in Heinersdorf, Bezirk Neisse; gestorben nach 31 Jul 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12056
    • _UID: 0BB6764E4ECC4E9EBF31BE6D2D0ADE59

    Notizen:

    wohnte 1943 in Komeise 144 bei den Eltern