Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Catharina Elisabeth Kromschroeder

weiblich 1777 - 1813  (35 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Catharina Elisabeth Kromschroeder wurde geboren am 13 Dez 1777 in D-Holte bei Bissendorf; gestorben am 11 Okt 1813 in D-Holte bei Bissendorf; wurde beigesetzt am 13 Okt 1813 in D-Holte bei Bissendorf.

    Notizen:

    Sie wurde auch Krumschroeder genannt. (Quelle: Standesamt Buer, Kreis
    Melle, Verstorbene, Jahrgang 1878, Reg. 10).

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Holte, Geburten, Jahrgang 1777, Reg. 47.
    Der Vater wird Joh. Friedr. ausser Masch genannt. Geboren in Nemden.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Holte, Verstorbene, Jahrgang 1813, Reg. 21,
    Seite 79.

    Catharina heiratete Johann Heinrich Trebbe am 29 Sep 1803 in D-Melle. Johann wurde geboren um 1775 in D-Dissen; gestorben am 7 Mrz 1839 in D-Roedinghausen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1839 in D-Roedinghausen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gerhard Henrich Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1804 in D-Holte bei Bissendorf; gestorben am 4 Mrz 1878 in D-Melle-Buer.
    2. 3. Catharina Maria Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1806 in D-Holte bei Bissendorf; getauft am 7 Mrz 1806 in D-Holte bei Bissendorf.
    3. 4. Louisa Wilhelmina Charlotte Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1809 in D-Boerninghausen; getauft am 5 Feb 1809 in D-Boerninghausen; gestorben am 29 Jul 1811 in D-Holte bei Bissendorf; wurde beigesetzt am 31 Jul 1811.
    4. 5. Catharina Elisabeth Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1812 in D-Holte bei Bissendorf; getauft am 26 Jul 1812 in D-Holte bei Bissendorf; gestorben am 23 Nov 1816 in D-Roedinghausen; wurde beigesetzt am 25 Nov 1816 in D-Roedinghausen.


Generation: 2

  1. 2.  Gerhard Henrich Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 1 Mrz 1804 in D-Holte bei Bissendorf; gestorben am 4 Mrz 1878 in D-Melle-Buer.

    Notizen:

    Gert Heinrich, der sich spaeter GERHARD HEINRICH nannte, verzog im
    Jahr 1839 nach Wehringdorf im Kirchspiel Buer (Niedersachsen). Er
    kaufte Land und wurde sogenannter Neubauer. Das Grundbuch mit der
    Urkunde befindet sich im Staatsarchiv Niedersachsen in Osnabrueck
    (Aktenzeichen Rep 350 Groe, Amt Groe.-Melle, Nr. 1888).

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Holte, Geburten, Jahrgang 1804, Reg. 13,
    Seite 203. Wurde im Ortsteil Nemden geboren. Taufpaten waren Gert
    Henrich Niederndarp, Christoph Henrich Niermeyer, Anna Sophie Clara
    Overndarp. In der ev. Kirchengemeinde Buer ist der Geburtstag von
    Gerhard Heinrich Trebbe mit dem 2. Maerz 1804 angegeben. (Reg. der
    Verstorbenen). Er wurde in Nemden geboren.

    Gestorben:
    Standesamt Buer, jetzt Melle, Verstorbene, Jahrgang 1878, Reg. 10.

    Gerhard heiratete Cathrina Clare Hahnebaum am 3 Jun 1832 in D-Roedinghausen. Cathrina (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 9 Nov 1810 in D-Melle-Buer; gestorben am 29 Jan 1858 in D-Melle-Buer; wurde beigesetzt am 4 Feb 1858 in D-Melle-Buer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Margretha Marie Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1834 in D-Roedinghausen; getauft am 30 Nov 1834 in D-Roedinghausen.
    2. 7. Cathrine Luise Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1836 in D-Roedinghausen; getauft am 30 Okt 1836 in D-Roedinghausen; gestorben am 31 Okt 1836 in D-Roedinghausen; wurde beigesetzt am 2 Nov 1836 in D-Roedinghausen.
    3. 8. Anne Marie Luise Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1837 in D-Roedinghausen; getauft am 14 Sep 1837 in D-Roedinghausen; gestorben am 8 Nov 1837 in D-Roedinghausen; wurde beigesetzt am 10 Nov 1837 in D-Roedinghausen.
    4. 9. Johann Friedrich Wilhelm Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1838 in D-Roedinghausen; getauft am 2 Dez 1838 in D-Roedinghausen.
    5. 10. Franz Heinrich Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1841 in D-Melle-Buer; getauft am 12 Apr 1841 in D-Melle-Buer.
    6. 11. Gerhard Heinrich Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jan 1844 in D-Melle-Buer; getauft am 12 Jan 1844 in D-Melle-Buer; gestorben am 2 Aug 1924 in USA-East St.Louis, St.Clair, IL.
    7. 12. Maria Elsabein Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1846 in D-Melle-Buer; getauft am 14 Jun 1846 in D-Melle-Buer.
    8. 13. Margarethe Karoline Emilie Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1849 in D-Melle-Buer; getauft am 10 Mrz 1849 in D-Melle-Buer.
    9. 14. Hermann Heinrich Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1851 in D-Melle-Buer; getauft am 2 Mrz 1851 in D-Melle-Buer.
    10. 15. Ernst August Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1853 in D-Melle-Buer; getauft am 29 Jul 1853 in D-Melle-Buer; gestorben am 11 Mrz 1919 in D-Melle-Buer; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1919 in D-Melle-Buer.
    11. 16. Friedrich Wilhelm Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1856 in D-Melle-Buer; getauft am 8 Jun 1856 in D-Melle-Buer; gestorben am 29 Okt 1865 in D-Melle-Buer; wurde beigesetzt am 1 Nov 1865 in D-Melle-Buer.

    Gerhard heiratete Anna Catharina Friederika Pabst am 17 Sep 1858 in D-Melle-Buer. Anna (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 24 Mrz 1815 in D-Melle-Riemsloh; getauft am 31 Mrz 1815 in D-Melle-Riemsloh. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Catharina Maria Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 2 Mrz 1806 in D-Holte bei Bissendorf; getauft am 7 Mrz 1806 in D-Holte bei Bissendorf.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Holte, Geburten, Jahrgang 1806, Reg. 5,
    Seite 214. Paten waren Catharina Marie Schriever, Anne Marie Kusewitt,
    Caspar Henrich Suhr.


  3. 4.  Louisa Wilhelmina Charlotte Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 27 Jan 1809 in D-Boerninghausen; getauft am 5 Feb 1809 in D-Boerninghausen; gestorben am 29 Jul 1811 in D-Holte bei Bissendorf; wurde beigesetzt am 31 Jul 1811.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Boerninghausen, Geburten, Jahrgang 1809,
    Reg. 7. Seite 110, Band 2. Das Ehepaar war zuvor 6 Jahre verheiratet.
    Weiter: Heuerling und Schuhmacher Meister Heinrich Trebbe u Maria
    Elisabeth Schraders Kirchspiel Holte im Osnabrueckschen.
    Daher konnte die Geburt in der ev.-luth. Kirchengemeinde Holte nicht
    festgestellt werden.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Holte, Verstorbene, Jahrgang 1811, Reg. 40,
    Seite 243.


  4. 5.  Catharina Elisabeth Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 23 Jul 1812 in D-Holte bei Bissendorf; getauft am 26 Jul 1812 in D-Holte bei Bissendorf; gestorben am 23 Nov 1816 in D-Roedinghausen; wurde beigesetzt am 25 Nov 1816 in D-Roedinghausen.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Holte, Geburten, Jahrgang 1812, Reg. 36,
    Seite 3.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Roedinghausen, Verstorbene, Jahrgang 1816,
    Seite 59. Keine Register Nummer. Alter 4 Jahre. Krankheit
    Schwindzucht. Die Mutter Schoeder statt Kromschroeder !



Generation: 3

  1. 6.  Margretha Marie Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 11 Nov 1834 in D-Roedinghausen; getauft am 30 Nov 1834 in D-Roedinghausen.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Roedinghausen (Kreis Herford), Geburten,
    Jahrgang 1834, Reg. 143. Batch C982093. Die Geburt ist im verfilmten
    Kirchenbuch, Film 473707, unter diesem Datum nicht zu finden. Den
    Mormonen ist beim verfilmen dieses Kirchenbuchs ein Fehler
    unterlaufen. Das Kirchenarchiv in Bielefeld hat das gesammte
    Kirchenbuch im Oktober 2007 auf Fichen neu aufgenommen.
    In den Kirchenbuchduplikaten der ev.-luth. Gemeinde Roedinghausen
    (Sign. P 1 B Nr. 413) ist der nachstehende Taufeintrag verzeichnet:
    Nr. 143/1834, Margretha Marie Trebbe, * 14.11.1834, ~ 30.11.1834.
    Eltern: Gerhard Henr. Trebbe und Cathrina Clare Hahnebaum wohnhaft in
    Westkilver.




  2. 7.  Cathrine Luise Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 6 Sep 1836 in D-Roedinghausen; getauft am 30 Okt 1836 in D-Roedinghausen; gestorben am 31 Okt 1836 in D-Roedinghausen; wurde beigesetzt am 2 Nov 1836 in D-Roedinghausen.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Roedinghausen (Kreis Herford), Geburten,
    Jahrgang 1836, Reg. 130. Film 473707. Batch C982093. Wurde in
    Westkilver Haus Nr. 31 geboren.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Roedinghausen (Kreis Herford), Verstorbene,
    Jahrgang 1836, Reg. 91. Film 473711.


  3. 8.  Anne Marie Luise Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 4 Sep 1837 in D-Roedinghausen; getauft am 14 Sep 1837 in D-Roedinghausen; gestorben am 8 Nov 1837 in D-Roedinghausen; wurde beigesetzt am 10 Nov 1837 in D-Roedinghausen.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Roedinghausen (Kreis Herford), Geburten,
    Jahrgang 1837, Reg. 125. Film 473707. Batch C982093. Wurde in
    Westkilver, Haus Nr. 31, geboren.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Roedinghausen (Kreis Herford), Verstorbene,
    Jahrgang 1837, Reg. 84. Film 473711.


  4. 9.  Johann Friedrich Wilhelm Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 23 Nov 1838 in D-Roedinghausen; getauft am 2 Dez 1838 in D-Roedinghausen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Auswanderung: 1854

    Notizen:

    Im Staatsarchiv Osnabrueck besteht unter der Bestell Nr. Rep 335 Nr.
    786 eine Akte zur Auswanderung.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Roedinghausen (Kreis Herford), Geburten,
    Jahrgang 1838, Reg. 166. Film 473707. Batch C982093. Wurde in
    Westkilver Haus Nr. 31 geboren.

    Auswanderung:
    Mit dem Schiff "Ocean" von Bremen nach New Orleans. Angekommen am 2.
    Juni 1854. Sein Ziel war Cincinnati.


  5. 10.  Franz Heinrich Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 2 Apr 1841 in D-Melle-Buer; getauft am 12 Apr 1841 in D-Melle-Buer.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Auswanderung: 21 Feb 1857

    Notizen:

    Im Staatsarchiv Osnabrueck befindet sich unter der Bestellnummer Rep
    335 Nr. 789 eine Akte zur Auswanderung.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Buer (bei Melle), Geburten, Jahrgang 1841,
    Reg. 66. Andere Quellen ( Auswanderer aus Buer) geben den 28. Maerz
    als Geburt an.

    Auswanderung:
    Mit dem Schiff "Admiral" von Bremen nach Baltimore. Angekommen am 2.
    Mai 1857. Sein Ziel war Cincinnati. Zwei von 9 Geschwistern sollen zu
    diesem Zeitpunkt bereits ausgewandert sein. Anmerkung des Vefassers:
    naemlich Margaretha Marie (in USA Mary May) und Johann Friedrich
    Wilhelm.


  6. 11.  Gerhard Heinrich Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 3 Jan 1844 in D-Melle-Buer; getauft am 12 Jan 1844 in D-Melle-Buer; gestorben am 2 Aug 1924 in USA-East St.Louis, St.Clair, IL.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Auswanderung: 1866 ?

    Notizen:

    Bei der Volkszaehlung von 1880 wurde die Familie mit ihren 4 Kindern
    in East St. Louis, St. Clair, Illinois, erfasst.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Buer jetzt Melle, Geburten, Jahrgang 1844,
    Reg. 4, Seite 2. Paten : Gerhard Heinrich Trebbe, Caspar Hermann
    Hanebaum.

    Gerhard heiratete Catharina M a t h i l d e Moentmann am 9 Feb 1868 in USA-St.Charles, Missouri. Catharina wurde geboren am 21 Jan 1849 in USA-Missouri; gestorben am 2 Aug 1924 in USA-East Saint Louis, St. Clair Country, Illinois. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Theodore Dietrick Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1868 in USA-New Melle, St. Charles Country, Missouri, USA; gestorben am 30 Mai 1944 in USA-East St.Louis, St.Clair Country, IL.
    2. 18. Louisa Katrina Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Sep 1870 in USA-New Melle, St.Charles, Missouri; gestorben am 10 Feb 1957.
    3. 19. Ida Marie Henrietta Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1872 in USA-East St.Louis, St.Clair, IL; gestorben am 12 Sep 1957.
    4. 20. Frederick Albert Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jun 1875 in USA-East St.Louis, St.Clair, IL.
    5. 21. Gerhard Henry Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1883 in USA-East St.Louis, St.Clair, IL; gestorben in Feb 1966 in USA-Galesburg, Knox, Illinos.
    6. 22. Edwin Herman Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1885 in USA-East St. Louis, IL; gestorben am 24 Mai 1934; wurde beigesetzt am 27 Mai 1934 in USA-Bellville, St. Clair, IL..
    7. 23. Winnifred Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1887 in USA-East St. Louis, IL; gestorben am 28 Nov 1911.

  7. 12.  Maria Elsabein Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 4 Jun 1846 in D-Melle-Buer; getauft am 14 Jun 1846 in D-Melle-Buer.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Auswanderung: 1870

    Notizen:

    Sie verliess moeglicherweise Deutschland im Jahr 1870 zusammen mit
    Ihrem Bruder Hermann Heinrich. In der Passagierliste des Schiffes
    "UNION" mit der Ankunft vom 30. Juli 1870 ist dieser Name offenbar
    nicht eingetragen.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Buer bei Melle, Geburten, Jahrgang 1846,
    Reg. 94, Seite 11. Paten : Maria Elsabein Tiemann, Margarethe Maria
    Hanebaum.


  8. 13.  Margarethe Karoline Emilie Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 2 Mrz 1849 in D-Melle-Buer; getauft am 10 Mrz 1849 in D-Melle-Buer.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Buer (bei Melle), Geburten, Jahrgang 1849,
    Reg. 54. Paten Margarthe Friederike Emilie Schuermann, Caroline
    Charlotte Hanebaum.


  9. 14.  Hermann Heinrich Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 21 Feb 1851 in D-Melle-Buer; getauft am 2 Mrz 1851 in D-Melle-Buer.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Auswanderung: 1870

    Notizen:

    Bei der Volkszaehlung (Census) vom 5. Juni 1880 wohnte er in East St.
    Louis in the Country of St. Clair. Im Staatsarchiv Osnabrueck befindet
    sich eine Akte zur Auswanderung unter der Bestellnummer Rep. 350 Groe
    I Nr. 989 und Rep 350 Groe Nr. 107.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Buer bei Melle, Geburten, Jahrgang 1851,
    Reg. 42, Seite 6. Paten : Gerhard Heinrich Trebbe, Hermann Heinrich
    Hanebaum.

    Auswanderung:
    Mit dem Schiff "UNION" von Bremen nach New York. Angekommen am 30.7.
    1870. Sein Ziel war St. Louis. Drei Brueder sollen zu diesem Zeitpunkt
    bereits ausgewandert sein. Siehe dazu auch Gary J. Zimmermann and
    Marion Wolfert German immigrants: list of passengers bound from Bremen
    to New York.....with places of origin. V. 4


  10. 15.  Ernst August Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 20 Jul 1853 in D-Melle-Buer; getauft am 29 Jul 1853 in D-Melle-Buer; gestorben am 11 Mrz 1919 in D-Melle-Buer; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1919 in D-Melle-Buer.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmacher
    • Aufenthaltsort: in Wehringdorf

    Notizen:

    Gestorben:
    Standesamt Buer, jetzt Melle, Verstorbene, Jahrgang 1919, Reg. 13,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Buer bei Melle, Verstorbene, Jahrgang
    1919, Reg. 11, Seite 274.

    Ernst heiratete Anna Maria Louise Brinkmeyer am 2 Apr 1879 in D-Melle-Buer. Anna (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 12 Okt 1858 in D-Melle; getauft am 14 Okt 1858 in D-Melle-Buer; gestorben am 18 Apr 1923 in D-Melle-Buer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Anna Karoline Friederika Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1882 in D-Melle-Buer; getauft am 30 Jul 1882 in D-Melle-Buer; gestorben am 29 Jun 1883 in D-Melle-Buer.
    2. 25. Caroline Emilie Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1884 in D-Melle-Buer; getauft am 18 Jan 1884 in D-Melle-Buer; gestorben am 3 Jan 1971 in D-Hannover.
    3. 26. Johann H e i n r i c h Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1888 in D-Melle-Buer; getauft am 1 Apr 1888 in D-Melle-Buer; gestorben am 22 Mai 1969 in D-Melle.
    4. 27. August Friedrich Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1891 in D-Melle-Buer; getauft am 18 Mai 1891 in D-Melle-Buer; gestorben am 15 Jun 1916 in F-Verdun.
    5. 28. Karl Friedrich Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1893 in D-Melle-Buer; getauft am 30 Jul 1893 in D-Melle-Buer; gestorben am 31 Dez 1914.
    6. 29. Marie Catharine Bertha Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1896 in D-Melle-Buer; getauft am 6 Dez 1896 in D-Melle-Buer; gestorben am 16 Jun 1987 in D-Melle.
    7. 30. Ernst Friedrich Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1899 in D-Melle-Buer; getauft am 4 Jun 1899 in D-Melle-Buer; gestorben am 16 Mai 1928 in D-Melle-Buer.

  11. 16.  Friedrich Wilhelm Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 23 Mai 1856 in D-Melle-Buer; getauft am 8 Jun 1856 in D-Melle-Buer; gestorben am 29 Okt 1865 in D-Melle-Buer; wurde beigesetzt am 1 Nov 1865 in D-Melle-Buer.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Buer (Melle), Geburten, Jahrgang 1856, Reg.
    86, Seite 96.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Buer (bei Melle), Verstorbene, Jahrgang
    1865, Reg. 95, Seite 249.



Generation: 4

  1. 17.  Theodore Dietrick Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Gerhard3, 2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 28 Okt 1868 in USA-New Melle, St. Charles Country, Missouri, USA; gestorben am 30 Mai 1944 in USA-East St.Louis, St.Clair Country, IL.

    Notizen:

    Gestorben:
    Quelle: www.findagrave.com. Mount Carmel Cemetery, Belleville, St.
    Clair Country, Illinois, USA

    Theodore heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 18.  Louisa Katrina Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Gerhard3, 2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 2 Sep 1870 in USA-New Melle, St.Charles, Missouri; gestorben am 10 Feb 1957.

    Louisa heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 19.  Ida Marie Henrietta Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Gerhard3, 2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 4 Okt 1872 in USA-East St.Louis, St.Clair, IL; gestorben am 12 Sep 1957.

    Ida heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 20.  Frederick Albert Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Gerhard3, 2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 8 Jun 1875 in USA-East St.Louis, St.Clair, IL.

    Notizen:

    Siehe auch: United States Census 1880 ( Volkszaehlung USA von 1880).
    hier eine kurze Wiedergabe. Name Albert Trebbe, Wohnort: East St.
    Louis, St. Clair, Illinois, Geburtsjahr: 1875 in Illinois, Alter: 5
    Jahre, Vaters Name: G.(erhard) H.(einrich) Trebbe, Mutters Name:
    Matilda Trebbe. NARA Film Nr. T9-0246, Seite 66, Entry number 4354.
    Film Nr. 1254246.

    Frederick heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 21.  Gerhard Henry Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Gerhard3, 2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 31 Jan 1883 in USA-East St.Louis, St.Clair, IL; gestorben in Feb 1966 in USA-Galesburg, Knox, Illinos.

    Gerhard heiratete Zilphia M. Buchell am 18 Jun 1919. Zilphia wurde geboren am 11 Okt 1887 in USA-Peoria, Peoria Country, Illinois; gestorben am 21 Nov 1950 in USA-Galesburg, Knox, Illinos. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. John B. "Jack" Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1924 in USA-Galesburg, Knox, Illinos; gestorben am 13 Aug 2011 in USA-Galesburg, Knox, Illinos.
    2. 32. Francis Donley Trebbe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1925; gestorben in 2002 in USA-Galesburg, Knox, Illinos.

  6. 22.  Edwin Herman Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Gerhard3, 2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 28 Okt 1885 in USA-East St. Louis, IL; gestorben am 24 Mai 1934; wurde beigesetzt am 27 Mai 1934 in USA-Bellville, St. Clair, IL..

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Filling Station Operator

    Notizen:

    Begraben:
    Begraben auf dem Friedhof Mt. Hope.


  7. 23.  Winnifred Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Gerhard3, 2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 23 Nov 1887 in USA-East St. Louis, IL; gestorben am 28 Nov 1911.

  8. 24.  Anna Karoline Friederika Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ernst3, 2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 19 Jul 1882 in D-Melle-Buer; getauft am 30 Jul 1882 in D-Melle-Buer; gestorben am 29 Jun 1883 in D-Melle-Buer.

    Notizen:

    Geburt:
    Standesamt Buer, jetzt Melle, Geburten 1882, Reg. 101, sowie ev.-luth.
    Kirchengemeinde Buer bei Melle, Geburten, Jahrgang 1882, Reg. 104,
    Seite 323.

    Gestorben:
    Standesamt Buer, jetzt Melle, Verstorbene, Jahrgang 1883, Reg. 44.


  9. 25.  Caroline Emilie Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ernst3, 2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 8 Jan 1884 in D-Melle-Buer; getauft am 18 Jan 1884 in D-Melle-Buer; gestorben am 3 Jan 1971 in D-Hannover.

    Notizen:

    Wohnte vom 29. Jan. 1917 bis zum 24.8.1919 im Stadtkrankenhaus auf der
    Lottestr. 131. Beruf Schwester. Danach verzog sie nach Harburg. Sie
    verstarb im Alter von 86 Jahren unverheiratet im Krankenhaus
    Henriettenstiftung zu Hannover. Sie wohnte auf der Marienstr. 90 in
    Hannover. Von Beruf war sie Diakonisse.

    Geburt:
    Standesamt Buer, jetzt Melle, Geburten, Jahrgang 1884, Reg. 6, sowie
    ev.-luth. Kirchengemeinde Buer bei Melle, Geburten, Jahrgang 1884,
    Reg. 7, Seite 36.

    Gestorben:
    Standesamt Hannover, Verstorbene, Jahrgang 1971, Reg. 127 und weitere
    Quelle zum Tod: Nebeneintrag Standeamtliches Geburtsregister
    Melle-Buer.


  10. 26.  Johann H e i n r i c h Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ernst3, 2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 24 Mrz 1888 in D-Melle-Buer; getauft am 1 Apr 1888 in D-Melle-Buer; gestorben am 22 Mai 1969 in D-Melle.

    Notizen:

    Geburt:
    Standesamt Buer, jetzt Melle, Geburten, Jahrgang 1888, Reg. 34, sowie
    ev.-luth. Kirchengemeinde Buer bei Melle, Geburten, Jahrgang 1888,
    Reg. 38, Seite 476.

    Gestorben:
    Standesamt Melle-Stadt, Verstorbene, Jahrgang 1969, Reg. 136. Weitere
    Quelle zum Tod: Nebeneintrag Standesamt Buer, jetzt Melle,
    Geburtsregister, Jahrgang 1888, Reg. 34. Der Verstorbene war nicht
    verheiratet und wohnte in Wehringdorf Haus Nr. 21.


  11. 27.  August Friedrich Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ernst3, 2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 12 Mai 1891 in D-Melle-Buer; getauft am 18 Mai 1891 in D-Melle-Buer; gestorben am 15 Jun 1916 in F-Verdun.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Buer bei Melle, Geburten, Jahrgang 1891,
    Reg. 61, Seite 62. Siehe auch Standesamt Melle-Buer, Geburten, 1891
    Reg. 56.

    Gestorben:
    Er starb in den Kaempfen um Verdun. Kirchliche Danksagung und
    Ehrengelaeut am 2. Juli 1916, dem 2. Sonntag nach Trin.

    XLVIIII Kriegswoche (CI)
    Sonntag, den 2. Juli - II p. Trin.
    Nach laengerer Regenzeit ein schoener sonniger Tag. Die Leute waren
    schon vormittags und besonders nachmittags beim Heuen. Der
    Gottesdienst war daher an diesem Sonntage nicht gut besucht.
    Es fanden kirchliche Danksagung und Ehrengelaeut statt fuer Friedrich
    Luecke aus Tittingdorf, Jaeger in X. Res. Jaegerbat., der am 8. Juni
    den Heldentod erlitten - und f?r Friedrich Trebbe aus Wehringdorf,
    Musketier im 73. Res. Inf. Reg., der am 15. Juni 1916 vor Verdun den
    Heldentod gefunden.

    Diese Aufzeichungen sind vom Superindendent von Buer, heute zu Melle
    gehoerend, Karl Ludwig Knoche verfasst worden.


  12. 28.  Karl Friedrich Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ernst3, 2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 17 Jul 1893 in D-Melle-Buer; getauft am 30 Jul 1893 in D-Melle-Buer; gestorben am 31 Dez 1914.

    Notizen:

    Er wohnte vom 20. Nov. 1908 bis zum 20. Okt. 1911 bei Schenk an der
    Grossestr. 10 in Osnabrueck. Er war Schumacherlehrling. Danach ging er
    nach Dortmund. Karl Friederich ist im 1. Weltkrieg am 31. Dezember,
    Mittags 2 Uhr, gefallen.
    Eine Wuerdigung hat der damalige Superindendent von Buer, Karl Ludwig
    Knoche in seinem Tagebuch wie folgt festgehalten:

    XXIV. Kriegswoche
    Sonntag I. p. Epiphan. 10. Januar 1915
    Pastor Ehlert predigt ?ber Luc. 4,4-21. Jesus unser Vorbild und unser
    Heiland. In der Predigt fehlte es nicht an Beziehungen zu der ernsten
    Kriegszeit. Kollekte fuer den Unterstuetzungsfonds: 24 M. Der Besuch
    des Gottesdienstes - besser als am Epiphaniasfeste - litt auch wieder
    unter schlechtem Wetter.
    Am Nachmittag kam die traurige Nachricht, da? der Musketier Karl
    Trebbe, aus Tittingdorf gebuertig, gefallen sei. Er war schon im
    August einmal schwer verwundet worden, dann aber wieder hergestellt,
    war er auf`s Neue an die Front gekommen. Fuer seine Tapferkeit war er
    mit dem Eisernen Kreuze ausgezeichnet. Am 31. Dezember mittags 2 Uhr
    hat ihn, waehrend er im Schuetzengraben im Argonnerwalde Posten stand,
    eine feindliche Kugel toedlich getroffen. Noch am 29. Dezember hat er
    an seine Eltern geschrieben. Es hei?t in dem Briefe:
    "Liebe Eltern, habt keine Sorge um mich. Wenn es eben bestimmt ist
    fuer`s Vaterland zu sterben, dann denke ich auch, da? ich selig
    sterbe, worum ich jeden Tag bete. Dann bin ich doch besser verwahrt
    als hier auf Erden. Ich denke ja auch, da? fuer mich bestimmt ist, da?
    ich einst wieder gesund in die Heimat zur?ckkehren werde."
    Der Brief des Sohnes, der gestern Morgen 11.1. in die Haende der
    Eltern gelangt ist, hat diese sehr getroestet. In der Hoffnung, da?
    ihr Sohn auch ein seliges Ende gefunden haben wird, schicken sie sich
    tapfer in Gottes Willen. So etwas erfahren zu duerfen, gehoert zu dem
    Groessten, was wir in dieser Zeit im Amt erleben.
    Noch etwas will ich aus dem Briefe mitteilen, was mich tief bewegt hat
    und zeigt, wie es um das religioese Leben unserer Soldaten bestellt
    ist:
    "Als wir am 1. Feiertage den Christbaum geschmueckt hatten, kam der
    Leutnant und setzte sich bei uns in unsere Hoehle - nebenbei bemerkt
    waren in unserer kleinen Bude - fuer 5 Mann bestimmt - jetzt 10 Mann
    hereingepfropft, aber es half sich.- Nun wurde der Baum, die Kerzen
    angesteckt. Wir sangen einige Weihnachtslieder, auch legte der
    Leutnant noch einen Vers aus dem neuen Testament aus, auch sangen wir
    noch einige Lieder, bis der Leutnant nach einer Stunde aus unserer
    Mitte verschwand."
    Wie troestlich bewaehrt sich das allgemeine Priestertum bei unseren
    Soldaten in diesem Kriege. Wie viele Beispiele, da? die Offiziere
    Prediger des Evangeliums werden fuer unsere Soldaten! Am II. Sonntage
    p. Epiph. - 17. Januar, hat die kirchliche Danksagung fuer diesen
    Gefallenen stattgefunden.





    Geburt:
    Standesamt Buer, jetzt Melle, Geburten, 1893, Reg. 79, sowie ev.-luth.
    Kirchengemeinde Buer bei Melle, Geburten, Jahrgang 1893, Reg. 80,
    Seite 118.


  13. 29.  Marie Catharine Bertha Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ernst3, 2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 24 Nov 1896 in D-Melle-Buer; getauft am 6 Dez 1896 in D-Melle-Buer; gestorben am 16 Jun 1987 in D-Melle.

    Notizen:

    Geburt:
    Standesamt Buer, jetzt Melle, Geburten, Jahrgang 1896 Reg. 124, sowie
    ev.-luth. Kirchengemeinde Buer bei Melle, Geburten, Jahrgang 1896,
    Reg. 126, Seite 209.

    Gestorben:
    Standesamt Melle-Stadt, Verstorbene, Jahrgang 1987, Reg. 229. (Quelle:
    Nebeneintrag Geburtsregister Melle-Buer 1896, Reg. 124)

    Marie heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 30.  Ernst Friedrich Trebbe Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ernst3, 2.Gerhard2, 1.Catharina1) wurde geboren am 22 Mai 1899 in D-Melle-Buer; getauft am 4 Jun 1899 in D-Melle-Buer; gestorben am 16 Mai 1928 in D-Melle-Buer.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Neubauer

    Notizen:

    Nach dem Tod von Ernst Friedrich Trebbe heiratete Karoline Maria
    Hartig einen Heinrich Massmann.

    Geburt:
    Standesamt Buer, jetzt Melle, Geburten, Jahrgang 1899, Reg. 57, sowie
    ev.-luth. Kirchengemeinde Buer bei Melle, Geburten, Jahrgang 1899,
    Reg. 61.

    Gestorben:
    Standesamt Buer, jetzt Melle, Verstorbene, Jahrgang 1928, Reg. 23,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Buer bei Melle, Verstorbene, Jahrgang
    1929, Reg. 24, Seite 343. Gemaess Standesamtlichen Sterbebuch soll er
    am 17. Mai verstorben sein.

    Ernst heiratete Karoline Maria Hartig am 20 Mai 1925 in D-Melle-Buer. Karoline (Tochter von Christian Friedrich Hartig und Katharine Elsabein Telgheder) wurde geboren am 9 Nov 1900 in D-Melle-Buer; getauft am 16 Nov 1900 in D-Melle-Buer; gestorben am 17 Jun 1997 in D-Melle. [Familienblatt] [Familientafel]