Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Theresia Duffrene

weiblich vor 1739 - nach 1765  (> 28 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Theresia Duffrene wurde geboren vor 1739; gestorben nach 1765.

    Familie/Ehepartner: Anton Rüschen. Anton (Sohn von Conrad Rüschen und Anna Catharina Vorbeck) wurde geboren um 6 Mrz 1728 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 6 Mrz 1728 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1765. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Elisabeth Rüschen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 21 Mai 1763 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 21 Mai 1763 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1792 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    2. 3. Anna Maria Rüschen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 16 Mai 1761 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Mai 1761 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    3. 4. Josephus Rüschen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 6 Mrz 1759 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 6 Mrz 1759 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    4. 5. Joannes Ferdinand Rüschen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 24 Jun 1765 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Jun 1765 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 2

  1. 2.  Maria Elisabeth Rüschen Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren um 21 Mai 1763 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 21 Mai 1763 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1792 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Geburt:
    "virgo ex Ahden"

    Getauft:
    St.Kilian

    Gestorben:
    vermutl.

    Maria heiratete Conrad Hungern am 10 Jan 1788 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen. Conrad wurde geboren vor 1768; gestorben am 23 Mai 1794 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Joés Casparus Hungern  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 28 Aug 1788 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Aug 1788 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    2. 7. Joés Bernard Ferdinand Hungern  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 21 Aug 1790 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 21 Aug 1790 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1818.
    3. 8. Anna Margaretha Hungerm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Jun 1792 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft in Jun 1792 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

  2. 3.  Anna Maria Rüschen Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren um 16 Mai 1761 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Mai 1761 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Getauft:
    St. Kilian


  3. 4.  Josephus Rüschen Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren um 6 Mrz 1759 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 6 Mrz 1759 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Getauft:
    St. Kilian


  4. 5.  Joannes Ferdinand Rüschen Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren um 24 Jun 1765 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Jun 1765 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Getauft:
    St. Klian



Generation: 3

  1. 6.  Joés Casparus Hungern Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Theresia1) wurde geboren um 28 Aug 1788 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Aug 1788 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: 28 Aug 1788, Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Ferd. Rüschen, Joés Casp. Röhren et Josephine Arens


  2. 7.  Joés Bernard Ferdinand Hungern Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Theresia1) wurde geboren um 21 Aug 1790 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 21 Aug 1790 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1818.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Bernard Hunger
    • Taufe: Aug 1790, Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Taufpaten: 21 Aug 1790, Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Joés Bern. Vosman, Joés Bern. Brüker, Ther. Duffrene
    • Aufenthaltsort: zwischen 1814 und 1818, Ahden, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Haus Nr. 46

    Notizen:

    Bernhard lebte von 1814 bis 1818 in Haus Nr. 46 (Altemeier, Althus, Alt oder Alts; heute: Kreisstraße 17 A) in Ahden (vgl. dazu die von Ralf Schumacher zusammengestellte Liste der „Höfe und Hausstätten in Ahden“; www.ahden.de).
    Das Haus wurde abgerissen. Nach Erwerb des Grundstücks durch Johannes Hegers errichtete dieser einen Neubau.

    Bewohner des Hauses Nr. 46 (1748 - 1953):
    Matthias Kellermann (1748-1781)
    Caspar Georg oder Caspar Jürgen Sander aus dem Kirchspiel Atteln (1781-1814)
    Bernhard Hunger (1814-1818)
    Franz Lütkemeyer aus Scharmede (1819-1831)
    Johannes Lottmann genannt Alt (1895-1906)
    Franz Lottmann (1907-1919)
    Witwe Lina Berendes (1951, 1953)

    (1831 lebte noch eine Familie Lüttemeyer oder Lütkemeyer unter dem Namen Alt in der Nummer 46. 1845 gab es dann eine Gerichtssache Lütkemeyer gegen Jürgens wegen der Alt-Güter in Ahden. Wer bewohnte danach das Haus mit der ehemaligen Hausnummer 46? Abgerissen? Vieles ungeklärt! Mehr Infos von bzw. zu den ehemaligen Bewohnern und Besitzern benötigt! Haus eventuell abgerissen? Wo leben Nachkommen? Adressen? 1951 bewohnen Landwirt Wilhelm Wolf und Witwe Lina Berendes das Haus mit der Nummer 46.)
    Quelle: https://www.ahden.de/unser-ahden/orts-und-familiengeschichten/hoefe-und-hausstaetten/

    Joés heiratete Brigitta Sander am 8 Jan 1814 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen. Brigitta wurde geboren vor 1794 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben zwischen 1814 und 1816. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. N.N. Hunger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1814 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Jan 1814 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    2. 10. N.N. Hunger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1815 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Aug 1815 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Joés heiratete Josephina Ewers in 1816 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen. Josephina wurde geboren vor 1796; gestorben nach 1818. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Elisabeth Hunger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1818 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Feb 1818 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Jun 1818 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

  3. 8.  Anna Margaretha Hungerm Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Theresia1) wurde geboren um Jun 1792 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft in Jun 1792 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Getauft:
    St. Kilian



Generation: 4

  1. 9.  N.N. Hunger Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Joés3, 2.Maria2, 1.Theresia1) wurde geboren am 14 Jan 1814 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Jan 1814 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

  2. 10.  N.N. Hunger Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Joés3, 2.Maria2, 1.Theresia1) wurde geboren am 12 Aug 1815 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Aug 1815 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

  3. 11.  Elisabeth Hunger Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Joés3, 2.Maria2, 1.Theresia1) wurde geboren am 10 Feb 1818 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Feb 1818 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Jun 1818 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Getauft:
    Ahden