Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Maria SCHILLER

weiblich 1850 - 1898  (48 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria SCHILLER wurde geboren am 2 Nov 1850 in Rausen 29; getauft am 4 Nov 1850 in Rausen; gestorben am 4 Dez 1898 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 6 Dez 1898 in Jaegerndorf.

    Maria heiratete Anton OPPITZ am 19 Jun 1877 in Jaegerndorf. Anton (Sohn von Franz OPPITZ und Johanna KUTSCHKER) wurde geboren um 1849; gestorben vor 2 Mai 1880 in Seifersdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Franz HRDLICKA am 11 Mai 1880 in Jaegerndorf. Franz (Sohn von Josef HRDLICKA und Maria HAJEK) wurde geboren am 28 Aug 1851 in Puklitz, Bezirk Iglau, Maehren; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria HRDLICKA  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1881 in Jaegerndorf; getauft am 6 Mrz 1881 in Jaegerndorf; gestorben nach 22 Jan 1908 in Jaegerndorf?.
    2. 3. Hedwig Theresia HRDLIČKA  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1887 in Jaegerndorf; getauft am 1 Sep 1887 in Jaegerndorf; gestorben nach 6 Mrz 1909.
    3. 4. Maximilian Josef HRDLICKA  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1891 in Jaegerndorf; getauft am 5 Apr 1891 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.


Generation: 2

  1. 2.  Maria HRDLICKA Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 28 Feb 1881 in Jaegerndorf; getauft am 6 Mrz 1881 in Jaegerndorf; gestorben nach 22 Jan 1908 in Jaegerndorf?.

    Maria heiratete Anton von Padua KINAUER am 22 Jan 1908 in Jaegerndorf. Anton (Sohn von Franz KINAUER und Rosalia MÜLLER) wurde geboren am 24 Jun 1877 in Garschönthal, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich; getauft am 25 Jun 1877 in Garschönthal, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich; gestorben nach 22 Jan 1908 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Hedwig Theresia HRDLIČKA Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 1 Sep 1887 in Jaegerndorf; getauft am 1 Sep 1887 in Jaegerndorf; gestorben nach 6 Mrz 1909.

    Hedwig heiratete Eduard Langer HERRGOTT am 9 Nov 1907 in Jaegerndorf, Evangelische Kirche. Eduard (Sohn von Eduard HERRGOTT und Anna MARASCH) wurde geboren am 6 Feb 1881 in Jaegerndorf; getauft am 9 Feb 1881 in Jaegerndorf; gestorben vor 18 Aug 1917 in gefallen im 1. Weltkrieg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Otto Franz Eduard Hrdlicka HERRGOTT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1907 in Jaegerndorf; getauft am 6 Jun 1907 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.
    2. 6. Eduard Karl Christian HERRGOTT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1909 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; getauft am 21 Mrz 1909 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.

  3. 4.  Maximilian Josef HRDLICKA Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 24 Mrz 1891 in Jaegerndorf; getauft am 5 Apr 1891 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

    Maximilian heiratete Margaretha Josefine JURASKY am 26 Aug 1933 in Troppau. Margaretha (Tochter von Leopold JURASKY und Augusta GROß) wurde geboren am 22 Aug 1900 in Troppau; getauft am 8 Sep 1900 in Troppau; gestorben nach 31 Jan 1940 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 5.  Otto Franz Eduard Hrdlicka HERRGOTT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Hedwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Mai 1907 in Jaegerndorf; getauft am 6 Jun 1907 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.

  2. 6.  Eduard Karl Christian HERRGOTT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Hedwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Mrz 1909 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; getauft am 21 Mrz 1909 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf.