Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Maria von Graffen

weiblich um 1575 - vor 1644  (< 68 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria von Graffen wurde geboren um 1575; gestorben vor 1644.

    Maria heiratete Johann von Neuhoff am 8 Mrz 1599 in Kirchhundem. Johann (Sohn von Hermann von Neuhoff und Elisabeth von Schnellenberg) wurde geboren um 1570; gestorben in 1634 in Niedermarpe. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Theodora Guida von Neuhoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1620; gestorben am 9 Jun 1684 in Niedermarpe.
    2. 3. Anna Maria von Neuhoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1610.
    3. 4. Caspar von Neuhoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1610; gestorben um 1644.
    4. 5. Balthasar von Neuhoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1610.
    5. 6. Elisabeth von Neuhoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1610.


Generation: 2

  1. 2.  Theodora Guida von Neuhoff Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren um 1620; gestorben am 9 Jun 1684 in Niedermarpe.

    Theodora heiratete Ernst Jobst von Schledorn in 1650. Ernst (Sohn von Jobst von Schledorn, II und Anna Catharina von Plettenberg) wurde geboren um 1620 in Serkenrode; gestorben am 23 Apr 1699 in Niedermarpe. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Johann von Schledorn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1650; gestorben am 10 Sep 1717 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    2. 8. Anna Mechthildis von Schledorn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1653; getauft am 2 Dez 1653 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    3. 9. Isabella Elisabeth von Schledorn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1655.
    4. 10. Susanna Catharina von Schledorn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1655 in Niedermarpe; gestorben am 7 Mrz 1737 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    5. 11. Theodora Margarethe von Schledorn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1660.
    6. 12. Johann Bernhard von Schledorn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1665 in Niedermarpe; getauft am 27 Sep 1665 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben vor 1726 in Henninghausen.

  2. 3.  Anna Maria von Neuhoff Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren um 1610.

    Anna heiratete Christian von Kleinsorge um 1630. Christian wurde geboren um 1600. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Caspar von Neuhoff Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren um 1610; gestorben um 1644.

  4. 5.  Balthasar von Neuhoff Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren um 1610.

  5. 6.  Elisabeth von Neuhoff Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren um 1610.


Generation: 3

  1. 7.  Johann von Schledorn Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren um 1650; gestorben am 10 Sep 1717 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Johann heiratete Anna Catharina Pape am 28 Nov 1696 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Anna (Tochter von Johannes Pape und Maria Hunold) wurde geboren am 25 Mrz 1670 in Niedersalwey; getauft am 25 Mrz 1670 in Niedersalwey; gestorben am 29 Nov 1720 in Bremscheid. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 8.  Anna Mechthildis von Schledorn Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren am 2 Dez 1653; getauft am 2 Dez 1653 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Anna heiratete Johann Arieget um 1670. Johann wurde geboren um 1650; gestorben am 21 Nov 1674; wurde beigesetzt am 23 Nov 1674. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 9.  Isabella Elisabeth von Schledorn Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren vor 1655.

  4. 10.  Susanna Catharina von Schledorn Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren um 1655 in Niedermarpe; gestorben am 7 Mrz 1737 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Susanna heiratete Johannes Friedrich von Bischopinck am 3 Jul 1681 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Johannes (Sohn von Albrecht Gerhard von Bischopinck und Elisabeth von Stockhausen) wurde geboren am 18 Okt 1656 in Dorlar; getauft am 18 Okt 1656 in Dorlar; gestorben am 27 Mai 1729 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Anna Elisabeth von Bischopinck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1682 in Niedermarpe; getauft am 8 Dez 1682 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1737.
    2. 14. Johann Adolpd von Bischopinck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1685 in Niedermarpe; getauft am 15 Nov 1685 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Mrz 1770 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    3. 15. Franz Wilhelm von Bischopinck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1687 in Niedermarpe; getauft in 1687 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Mrz 1744 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    4. 16. Sebastian Maximilian Ferdinand von Bischopinck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1690 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Mai 1690 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 24 Jun 1757 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    5. 17. Anna Maria von Bischopinck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1692 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 3 Aug 1692 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben vor 1718.
    6. 18. Isabella von Bischopinck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1694.
    7. 19. Gottfried von Bischopinck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1697 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 19 Sep 1697 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    8. 20. Gaudentius Reinhard von Bischopinck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1701 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Dez 1701 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Mrz 1755.
    9. 21. Maria Bernhardine von Bischopinck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1702 in Niedermarpe; gestorben am 28 Mrz 1762 in Niedermarpe; wurde beigesetzt in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

  5. 11.  Theodora Margarethe von Schledorn Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren um 1660.

  6. 12.  Johann Bernhard von Schledorn Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren am 27 Sep 1665 in Niedermarpe; getauft am 27 Sep 1665 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben vor 1726 in Henninghausen.

    Johann heiratete Maria Margaretha Tilmans in NOT MARRIED. Maria wurde geboren um 1660. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Johannes Adolphus Schledorn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1690; getauft am 14 Jul 1690 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Johann heiratete Catharina Blöynck um 1700. Catharina wurde geboren um 1670 in Henninghausen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Anna Elisabeth von Schledorn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1711.
    2. 24. Catharina Margarete von Schledorn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1714.
    3. 25. Franz Everhard von Schledorn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1718 in Henninghausen; gestorben am 6 Dez 1789 in Niedersorpe.


Generation: 4

  1. 13.  Anna Elisabeth von Bischopinck Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Susanna3, 2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren am 8 Dez 1682 in Niedermarpe; getauft am 8 Dez 1682 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1737.

    Anna heiratete Johann von Esleben um 1705. Johann wurde geboren um 1680; gestorben vor 1737. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Johann von Esleben  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1705; getauft am 17 Mrz 1705.

  2. 14.  Johann Adolpd von Bischopinck Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Susanna3, 2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Nov 1685 in Niedermarpe; getauft am 15 Nov 1685 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Mrz 1770 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

  3. 15.  Franz Wilhelm von Bischopinck Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Susanna3, 2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren in 1687 in Niedermarpe; getauft in 1687 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Mrz 1744 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Franz heiratete Maria Therese Schulte am 2 Aug 1731 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Maria (Tochter von Anton Spott und Eva Catharina Blöynck) wurde geboren am 25 Okt 1705 in Henninghausen; getauft in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 10 Feb 1779 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Johann Ludwig Anton Bischopink  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1731 in Henninghausen; getauft am 17 Dez 1731 in Wormbach; gestorben am 25 Dez 1800 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 27 Dez 1800 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    2. 28. Caspar Josef Bischopink  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1734 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Sep 1734 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 9 Feb 1813 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    3. 29. Gaudentius Adam Bischopink  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1737 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 1 Jan 1737 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Okt 1806 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 3 Okt 1806 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    4. 30. Maria Anna Catharina Elisabeth Bischopink  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1739 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Okt 1739 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Sep 1800 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    5. 31. Johann Hermann Bischopink  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1743 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Mrz 1796 in Niedermarpe.

  4. 16.  Sebastian Maximilian Ferdinand von Bischopinck Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Susanna3, 2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Mai 1690 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Mai 1690 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 24 Jun 1757 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

  5. 17.  Anna Maria von Bischopinck Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Susanna3, 2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Aug 1692 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 3 Aug 1692 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben vor 1718.

  6. 18.  Isabella von Bischopinck Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Susanna3, 2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren um 1694.

    Isabella heiratete Anton Blöynck am 7 Jun 1719 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Anton wurde geboren um 1690 in Henninghausen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Joseph Blöynck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1718; getauft am 28 Mrz 1718 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    2. 33. n.u Blöynck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1724; getauft am 10 Apr 1724 in Henninghausen.

  7. 19.  Gottfried von Bischopinck Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Susanna3, 2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Jun 1697 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 19 Sep 1697 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

  8. 20.  Gaudentius Reinhard von Bischopinck Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Susanna3, 2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Dez 1701 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Dez 1701 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Mrz 1755.

    Gaudentius heiratete Anna Maria Korte am 21 Jun 1737 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Anna wurde geboren um 1700. [Familienblatt] [Familientafel]

    Gaudentius heiratete Anna Catharina Rifflinghausen in NOT MARRIED. Anna wurde geboren um 1710 in Bracht; gestorben am 24 Mrz 1761. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Johann Thomas Bischopinck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1728; getauft am 11 Apr 1728 in Wormbach.

  9. 21.  Maria Bernhardine von Bischopinck Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Susanna3, 2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren errechnet 1702 in Niedermarpe; gestorben am 28 Mrz 1762 in Niedermarpe; wurde beigesetzt in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Maria heiratete Johann Eberhard Ludwig Schulte am 23 Mai 1719 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Johann (Sohn von Anton Spott und Eva Catharina Blöynck) wurde geboren errechnet 1698 in Niedermarpe; getauft in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Mrz 1758 in Niedermarpe; wurde beigesetzt in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Gaudentius Hermann Schulte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1719 in Niedermarpe; getauft am 12 Nov 1719 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Feb 1797 in Niedermarpe; wurde beigesetzt in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    2. 36. Johann Adolf Schulte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1723 in Niedermarpe; getauft am 24 Nov 1723 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1736.
    3. 37. Susanna Catharina Elisabetha Schulte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1725 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 1 Mai 1725 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Feb 1795 in Niedermarpe; wurde beigesetzt in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    4. 38. Johann Theodor Schulte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1728 in Cobbenrode, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1777.
    5. 39. Franz Ferdinand Engelhard Schulte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1734 in Niedermarpe; getauft am 17 Okt 1734 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Dez 1800 in Kirchrarbach, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    6. 40. Maria Theresia Schulte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1737 in Niedermarpe; getauft am 14 Jul 1737 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben vor 1753.
    7. 41. Maria Cordula Schulte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1739 in Niedermarpe; getauft am 27 Sep 1739 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Jan 1820 in Isingheim, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 25 Jan 1820 in Isingheim, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    8. 42. Joseph Adolf Schulte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1743 in Niedermarpe; getauft am 27 Jan 1743 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1753.

  10. 22.  Johannes Adolphus Schledorn Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann3, 2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Jul 1690; getauft am 14 Jul 1690 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

  11. 23.  Anna Elisabeth von Schledorn Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann3, 2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren in 1711.

  12. 24.  Catharina Margarete von Schledorn Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann3, 2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren in 1714.

  13. 25.  Franz Everhard von Schledorn Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann3, 2.Theodora2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Feb 1718 in Henninghausen; gestorben am 6 Dez 1789 in Niedersorpe.

    Franz heiratete Anna Catharina Siepe am 9 Sep 1755 in Oberkirchen, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Anna (Tochter von Johann Georg Siepe und Anna Schauerte) wurde geboren am 10 Mrz 1734 in Niedersorpe. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Johannes Anton Schauerte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1756 in Niedersorpe; gestorben am 9 Jul 1807 in Arpe.
    2. 44. Johannes Heinrich Schauerte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1758 in Niedersorpe.
    3. 45. Johannes Hermann Schauerte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1760 in Niedersorpe.
    4. 46. Anna Catharina Schauerte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1763 in Niedersorpe.