Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Jacob Eltgen

männlich vor 1761 - nach 1781  (> 22 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Jacob Eltgen wurde geboren vor 1761; gestorben nach 1781.

    Jacob heiratete Barbara Elisabeth Golzen vor 1781. Barbara (Tochter von Sigismund Golzen und Elisabeth Wenzel) wurde geboren um 1754; gestorben am 2 Apr 1825 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Dorothea Eltgen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1781 in Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Hessen; gestorben am 3 Jan 1857 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz.


Generation: 2

  1. 2.  Dorothea Eltgen Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jacob1) wurde geboren um 1781 in Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Hessen; gestorben am 3 Jan 1857 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Dorothea Eulchen
    • Name: Theodora Aelgen
    • Name: Theodora Elger
    • Beruf: Hebamme

    Notizen:

    Geburt:
    "Wetzlar ist eine Stadt in Mittelhessen und ehemalige Reichsstadt. Von 1689 bis 1806 war die Stadt der letzte Sitz des Reichskammergerichtes. Wetzlar ist die Kreisstadt des Lahn-Dill-Kreises und - wie sechs weitere größere Mittelstädte im Land Hessen - eine Stadt mit Sonderstatus. Sie übernimmt Aufgaben des Landkreises und gleicht in vielen Bereichen einer kreisfreien Stadt. Sie ist die zwölftgrößte Stadt in Hessen mit 52.969 Einwohnern (31. Dezember 2021)." (Wikipedia, 11/2022)

    Dorothea heiratete Engelbert Barth vor 1804. Engelbert (Sohn von Peter Barth und Gertrud Weinand) wurde geboren in Apr 1784 in Namedy, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 24 Apr 1820 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 25 Apr 1820 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Gertrud Barth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1813; gestorben nach 1866.
    2. 4. Johann Barth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1804 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; gestorben am 30 Mrz 1881 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz.
    3. 5. Anna Maria Barth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1817 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; getauft am 6 Feb 1817 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1840.
    4. 6. Anna Christina Barth, (Bart)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1819 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; getauft am 30 Jun 1819 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1864.
    5. 7. Maria Anna Barth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1814 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; getauft am 14 Sep 1814 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz.


Generation: 3

  1. 3.  Gertrud Barth Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Dorothea2, 1.Jacob1) wurde geboren um 1813; gestorben nach 1866.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Gertrudis Barth
    • Referenznummer: 2075
    • Geburt: vor 1817, Merheim, Kr. Mülheim, Rhein
    • Beruf: 2 Mrz 1837, Burgbrohl, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz; Hebamme in Burgbrohl, Wassenach und Niederoberweiler
    • Beruf: 2 Dez 1847, Kaltenengers, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; Hebamme in Kaltenengers
    • Aufenthaltsort: 8 Mrz 1854, Sayn, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz

    Notizen:

    "Im Archiv der Verbandsgemeinde Brohltal gibt es eine Akte aus der Amtbürgermeisterei Burgbrohl, in der es ausschließlich um das Hebammenwesen geht. (...) Am 2. März 1837 war eine Gertrud Reisdorf, geborene Barth, aus Nickenich als Hebamme in Burgbrohl, Wassenach und Niederoberweiler tätig. „Als Gehalt erhält sie von Burgbrohl 5 Thaler, 26 Silbergroschen und 4 Pfennig, von Wassenach 5 Thaler, 20 Silbergroschen und 8 Pfennig und von Niederoberweiler 6 Thaler, 13 Silbergroschen und 8 Pfennig“, heißt es in der Akte." (Aus: Schmitz, A. (2000). „Wenn Krankheit eintritt, wird auf Gott vertraut“: zum Medizinalwesen in der Bürgermeisterei Burgbrohl im 19. Jahrhundert. In: Landkreis Ahrweiler: Heimat-Jahrbuch, 57, S. 126-132. [Online unter: https://www.kreis-ahrwei-ler.de/kvar/VT/hjb2000/hjb2000.35.htm; 16.04.2019]

    Aus dem Amts-Blatt der Königl. Regierung zu Coblenz, Jahrgang 1847, S. 589, Nr. 1468, Dig. 825:
    "No. 1468. Die bisher zi Kempenich im Kreise Adenau angestellt gewesene Hebamme Frau Gertrud Reisdorf ist mit unserer Genehmigung als Hebamme für den Distrikt Kaltenengers, Kreis Coblenz, bestellt worden. Coblenz, den 2. December 1847. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern."

    Geburt:
    Merheim o. Nickenich

    Gertrud heiratete Anton Reisdorf am 9 Nov 1832 in Andernach, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz. Anton (Sohn von Franz Reisdorf und Anna Catharina Reisdorf) wurde geboren am 30 Jun 1805 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; getauft am 1 Jul 1805 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben zwischen 1854 und 1866. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. A. Maria Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 22 Jul 1837 in Burgbrohl, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz; getauft am 22 Jul 1837 in Burgbrohl, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz.
    2. 9. Peter Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 14 Aug 1839 in Burgbrohl, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz; getauft am 14 Aug 1839 in Burgbrohl, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1861.
    3. 10. Wilhelmus Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 7 Nov 1841 in Kempenich, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz; getauft am 7 Nov 1841 in Kempenich, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz.
    4. 11. Gabriel Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1844 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; getauft am 16 Aug 1844 in Kempenich, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz; gestorben am 9 Apr 1888 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    5. 12. Michael Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 16 Feb 1847 in Kempenich, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz; getauft am 16 Feb 1847 in Kempenich, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz.
    6. 13. Anna Maria Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1852 in Bendorf, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; getauft am 22 Feb 1852 in Bendorf, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; gestorben am 16 Sep 1855.
    7. 14. Gertrud Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1854 in Bendorf, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; getauft am 8 Mrz 1854 in Bendorf, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz.
    8. 15. N.N. Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1854.
    9. 16. N.N. Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1854.

  2. 4.  Johann Barth Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Dorothea2, 1.Jacob1) wurde geboren am 10 Jul 1804 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; gestorben am 30 Mrz 1881 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmacher

    Johann heiratete Maria Christina Lohner am 25 Nov 1830 in Andernach, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz. Maria (Tochter von Johann Peter Lohner und Maria Catharina Mehlem) wurde geboren am 26 Nov 1804 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; gestorben am 22 Feb 1877 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Anna Maria Barth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jan 1831 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; gestorben am 13 Nov 1896 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz.
    2. 18. Peter Joseph Barth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1831 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz.

  3. 5.  Anna Maria Barth Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Dorothea2, 1.Jacob1) wurde geboren am 4 Feb 1817 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; getauft am 6 Feb 1817 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1840.

    Notizen:

    Geburt:
    Vgl. https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:8R1X-MRN2

    Anna heiratete Mathias Noles in 1840 in Kempenich, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz. Mathias (Sohn von Lebend und Lebend) wurde geboren vor 1820. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 6.  Anna Christina Barth, (Bart) Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Dorothea2, 1.Jacob1) wurde geboren am 29 Jun 1819 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; getauft am 30 Jun 1819 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1864.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anna Christina Barth
    • Name: Christina Barth

    Anna heiratete Gabriel Krings am 24 Jan 1838 in Andernach, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz. Gabriel wurde geboren am 1 Nov 1809 in Kruft, Mayen-Koblenz, Rheinland Pfalz; gestorben in 1863 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Jacob Schmitz am 29 Jul 1864 in Andernach, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz. Jacob wurde geboren am 21 Sep 1817 in Kärlich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 7.  Maria Anna Barth Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Dorothea2, 1.Jacob1) wurde geboren am 13 Sep 1814 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; getauft am 14 Sep 1814 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz.


Generation: 4

  1. 8.  A. Maria Reisdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gertrud3, 2.Dorothea2, 1.Jacob1) wurde geboren um 22 Jul 1837 in Burgbrohl, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz; getauft am 22 Jul 1837 in Burgbrohl, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2079
    • Religion: 22 Jul 1837; röm.-kath.

    Notizen:

    Geburt:
    vermutl.


  2. 9.  Peter Reisdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gertrud3, 2.Dorothea2, 1.Jacob1) wurde geboren um 14 Aug 1839 in Burgbrohl, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz; getauft am 14 Aug 1839 in Burgbrohl, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1861.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Petrus Reisdorf
    • Referenznummer: 2078
    • Religion: 14 Aug 1839; röm.-kath.
    • Beruf: 24 Dez 1861; Militair-Ersatzpflichtiger

    Notizen:

    Geburt:
    vermutl.


  3. 10.  Wilhelmus Reisdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gertrud3, 2.Dorothea2, 1.Jacob1) wurde geboren um 7 Nov 1841 in Kempenich, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz; getauft am 7 Nov 1841 in Kempenich, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2080
    • Religion: 7 Nov 1841; röm.-kath.

    Notizen:

    Geburt:
    vermutl.


  4. 11.  Gabriel Reisdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gertrud3, 2.Dorothea2, 1.Jacob1) wurde geboren am 4 Aug 1844 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; getauft am 16 Aug 1844 in Kempenich, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz; gestorben am 9 Apr 1888 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Gerberstr. 25, Bochum
    • Referenznummer: 57
    • Geburt: 15 Aug 1842, Kempenich, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz
    • Religion: 16 Aug 1844; röm.-kath.
    • Beruf: 29 Sep 1866; Maurer
    • Beruf: 1874; Maurer
    • Aufenthaltsort: 1874, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Gerberstr. 25
    • Aufenthaltsort: 1 Jan 1876, Wattenscheid, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Beruf: 5 Mai 1877; Maurer
    • Aufenthaltsort: 5 Mai 1877, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Gerberstr. 25
    • Beruf: 16 Mai 1879; Maurer
    • Aufenthaltsort: 16 Mai 1879, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Gerberstr. 25
    • Beruf: 1882; Maurer
    • Beruf: 1888; Maurer
    • Aufenthaltsort: 1888, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Gerberstr. 25

    Notizen:

    Gestorben:
    Gerberstr. 25

    Gabriel heiratete Albertine Rüter am 29 Sep 1866 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Albertine (Tochter von N.N. und Sibilla* Catharina Rüter) wurde geboren am 4 Mrz 1848 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Mrz 1848 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Feb 1929 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Michael Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1867 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Apr 1867 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 9 Nov 1867 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 12 Nov 1867 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. 20. Wilhelm Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1868 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 4 Okt 1868 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Aug 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    3. 21. Heinrich Wilhelm Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Feb 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1888.
    4. 22. Anton Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1873 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Mrz 1873 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Mai 1877 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    5. 23. Gerhard Gabriel Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1876 in Wattenscheid, Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    6. 24. Anna Maria Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1876 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Mai 1877 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    7. 25. Sophia Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1878 in Unna, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Mai 1879 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    8. 26. Wilhelmine Maria Gertrud Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1880 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Okt 1942 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 2 Nov 1942 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    9. 27. Joseph Johann* Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1882 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 31 Dez 1962 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1963 in Riemke, Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    10. 28. Anna Maria Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1884 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 31 Jul 1884 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    11. 29. August Carl Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1885 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Aug 1885 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    12. 30. Carl Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1887 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Mrz 1948 in Soest, Nordrhein-Westfalen.

  5. 12.  Michael Reisdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gertrud3, 2.Dorothea2, 1.Jacob1) wurde geboren um 16 Feb 1847 in Kempenich, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz; getauft am 16 Feb 1847 in Kempenich, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2082
    • Religion: 16 Feb 1847; röm.-kath.

    Notizen:

    Geburt:
    vermutl.


  6. 13.  Anna Maria Reisdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gertrud3, 2.Dorothea2, 1.Jacob1) wurde geboren am 20 Feb 1852 in Bendorf, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; getauft am 22 Feb 1852 in Bendorf, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; gestorben am 16 Sep 1855.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2077
    • Geburt: 20 Feb 1852, Sayn, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz

    Notizen:

    Geburt:
    vermutl

    Gestorben:
    Kreis Neuwied


  7. 14.  Gertrud Reisdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gertrud3, 2.Dorothea2, 1.Jacob1) wurde geboren am 5 Mrz 1854 in Bendorf, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; getauft am 8 Mrz 1854 in Bendorf, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2074
    • Pfarrer: 8 Mrz 1854, Bendorf, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; Caspar Anton Neumann
    • Taufpate: 8 Mrz 1854, Bendorf, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; Anton Müller
    • Taufpatin: 8 Mrz 1854, Bendorf, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; Gertrud Becker
    • Religion: 8 Mrz 1854; röm.-kath.
    • Aufenthaltsort: 8 Mrz 1854, Sayn, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz

    Notizen:

    Im Geburtseintrag (KB Bendorf) von 1854 ist vermerkt: "9tes Kind, 5te Tochter".

    Pfarrer:
    Caspar Anton Neumann war bereits seit 1822 kath. Pfarrer im 3 km entfernten Ort Engers (ab 1970 zu Neuwied). Zuvor war er ab 1818 Kaplan in Wetzlar (Abicht, 1837, S. 497; bei Google Books).

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  N.N. Reisdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gertrud3, 2.Dorothea2, 1.Jacob1) wurde geboren vor 1854.

  9. 16.  N.N. Reisdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gertrud3, 2.Dorothea2, 1.Jacob1) wurde geboren vor 1854.

  10. 17.  Anna Maria Barth Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Dorothea2, 1.Jacob1) wurde geboren am 4 Jan 1831 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; gestorben am 13 Nov 1896 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz.

  11. 18.  Peter Joseph Barth Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Dorothea2, 1.Jacob1) wurde geboren am 21 Okt 1831 in Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz.