Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Josef JANETSCHKE

männlich geschätzt 1800 - nach 1857  (> 58 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Josef JANETSCHKE wurde geboren geschätzt 1800; gestorben nach 1857 in Weine?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer in Weine 5 (Eintrag 1857)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3260
    • _UID: 6A72EF03BB084250AC9D60CE7E7A2560

    Notizen:

    wohnte 1857 in Weine 5

    Josef heiratete Theresia KUNISCH vor 1826 in Pilgersdorf? (maehr.). Theresia (Tochter von Andreas KUNISCH und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1802 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1833 in Weine?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Theresia JANETSCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1825 in Weine; gestorben am 9 Nov 1907 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 11 Nov 1907 in Rosswald.
    2. 3. Leopold JANETSCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 30 Sep 1826 in Weine?; gestorben am 22 Mai 1892 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 25 Mai 1892 in Pilgersdorf (maehr.).
    3. 4. Josefa JANETSCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1828 in Weine?; gestorben nach 1857 in Weine?.
    4. 5. Josef JANETSCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 15 Mrz 1833 in Weine?; gestorben vor 5 Aug 1909 in Weine?.


Generation: 2

  1. 2.  Theresia JANETSCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 15 Mrz 1825 in Weine; gestorben am 9 Nov 1907 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 11 Nov 1907 in Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5584
    • _UID: 794271781DA94214ABCADD2E0C5203BA

    Notizen:

    Geburtshaus: Weine 5, Wohnhaus 1867, 1890: Amalienfeld 5, zugleich auch Sterbehaus

    Theresia heiratete Karl TENSCHERT am 10 Aug 1857 in Weine. Karl (Sohn von Anton TENSCHERT und Johanna SEIDEL) wurde geboren am 18 Jun 1830 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 30 Apr 1870 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 3 Mai 1870 in Amalienfeld. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1853 in Weine; getauft am 1 Jun 1853 in Rosswald; gestorben am 17 Sep 1909 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 19 Sep 1909.
    2. 7. Carl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1858 in Amalienfeld; gestorben am 30 Apr 1922 in Krotendorf; wurde beigesetzt am 2 Mai 1922.
    3. 8. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1859 in Amalienfeld; gestorben nach 30 Dez 1944 in Jaegerndorf?.
    4. 9. Franziska TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1862 in Amalienfeld; gestorben am 15 Apr 1939 in Dorf Rosswald; wurde beigesetzt am 18 Apr 1939 in Rosswald, Friedhof.
    5. 10. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1864 in Amalienfeld; gestorben am 14 Aug 1942 in Jaegerndorf.
    6. 11. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1867 in Amalienfeld; gestorben vor 28 Apr 1929 in Amalienfeld?; wurde beigesetzt am 1 Mai 1929 in Rosswald, Friedhof.

  2. 3.  Leopold JANETSCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren um 30 Sep 1826 in Weine?; gestorben am 22 Mai 1892 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 25 Mai 1892 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer in Pilgersdorf 32 (maehr.), Auszuegler (1892)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8885
    • _UID: C4740C345D0F44C68994C04F5E62DD75

    Notizen:

    Wohnhaus: Pilgersdorf 32, Sterbehaus: Pilgersdorf 59

    Leopold heiratete Josepha KIESLICH am 23 Apr 1850 in Schoenwiese (preuss.). Josepha (Tochter von Anton KIESLICH und Johanna REICHEL) wurde geboren um 1830 in Schoenwiese (preuss.); gestorben in 1895 in Pilgersdorf (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Anna JANETSCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1855 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 13 Sep 1855 in Pilgersdorf (maehr.).
    2. 13. Albert JANETSCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1857 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 29 Nov 1857 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 7 Mai 1895 in Pilgersdorf?.
    3. 14. Bertha JANETSCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 26 Jun 1866 in Pilgersdorf? (maehr.); gestorben nach 26 Jan 1891 in Pilgersdorf? (maehr.).
    4. 15. Marie JANETSCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1868 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 7 Okt 1868 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben in 1897 in Pilgersdorf (maehr.).
    5. 16. Alois JANETSCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1870 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 22 Okt 1870 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben in Pilgersdorf? (maehr.).

  3. 4.  Josefa JANETSCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren geschätzt 1828 in Weine?; gestorben nach 1857 in Weine?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3259
    • _UID: 8034BB52B5C64DC59DA2341CFB2C1CE7

    Notizen:

    Wohnhaus: Weine 7 (1853)

    Josefa heiratete Franz BATKE um 1852 in Weine?. Franz (Sohn von Ignatz BATKE und Josefa KUNZE) wurde geboren geschätzt 1828; gestorben nach 1857 in Weine?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Anna BATKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1853 in Weine?; getauft am 25 Jan 1853 in Weine; gestorben am 24 Sep 1877 in Rausen 46.
    2. 18. Leopold BATKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1853 in Weine; getauft am 25 Jan 1853 in Weine; gestorben am 21 Nov 1853 in Weine.
    3. 19. Gustav BATKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1857 in Weine.

  4. 5.  Josef JANETSCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren um 15 Mrz 1833 in Weine?; gestorben vor 5 Aug 1909 in Weine?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer und Witwer in Weine 5 (1872)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3617
    • _UID: 2BE65DC264A54AC490D92FA66BF832A0

    Notizen:

    Taufpate 1853 bei den Zwillingen Anna und Leopold BATKE seiner Schwester Josefa, verheiratete BATKE

    Josef heiratete Franziska KUNZE geschätzt 1860 in Weine?. Franziska (Tochter von Anton KUNZE und Theresia FRANKE) wurde geboren geschätzt 1846 in Weine?; gestorben nach 8 Sep 1870 in Weine?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Marie JANETSCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1870 in Weine; getauft am 8 Sep 1870 in Weine.

    Josef heiratete Maria PHILIPP am 15 Okt 1872 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Maria (Tochter von Johann PHILIP(P) und Franziska FRANKE) wurde geboren am 24 Apr 1849 in Rausen 11; gestorben am 26 Aug 1899 in Weine; wurde beigesetzt am 29 Aug 1899 in Weine?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Adolf JANETSCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1874 in Weine; getauft am 9 Dez 1874 in Weine; gestorben am 14 Jan 1915 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 17 Jan 1915 in Jaegerndorf (mit Zustimmung der Propsteipfarre in Troppau).
    2. 22. Anna JANETSCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 8 Feb 1887 in Weine; gestorben am 5 Mrz 1887 in Weine; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1887 in Weine.


Generation: 3

  1. 6.  Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 31 Mai 1853 in Weine; getauft am 1 Jun 1853 in Rosswald; gestorben am 17 Sep 1909 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 19 Sep 1909.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler in Amalienfeld 5 (1876, 1884), Maurer dort (Eintrag 1923)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8316
    • _UID: E54E3E66AE5744F6A2D573A144E60B47

    Notizen:

    Geburtshaus: Weine 5;
    Johann wurde das Anwesen Amalienfeld 5 vom Vater uebertragen.
    Sterbehaus: Jaegerndorf, Lidogasse 7

    Johann heiratete Maria SCHLUSCHE am 29 Mai 1876 in Dorf Rosswald. Maria (Tochter von Johann SCHLUSCHE und Klara DITTRICH) wurde geboren errechnet 1833 in Dorf Rosswald?; gestorben am 10 Okt 1881 in Amalienfeld. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Karolina PHILIPP am 9 Mai 1882 in Weine. Karolina (Tochter von Johann PHILIP(P) und Franziska FRANKE) wurde geboren am 29 Mrz 1854 in Rausen 11; getauft am 30 Mrz 1854 in Rausen; gestorben am 10 Sep 1932 in Troppau; wurde beigesetzt am 13 Sep 1932 in Troppau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1883 in Amalienfeld; getauft am 10 Feb 1883 in Amalienfeld; gestorben am 20 Feb 1883 in Amalienfeld.
    2. 24. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1884 in Amalienfeld; getauft am 29 Okt 1884 in Amalienfeld; gestorben in 1958 in Garmisch - Partenkirchen.
    3. 25. Richard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1886 in Amalienfeld; getauft am 8 Dez 1886 in Amalienfeld; gestorben am 18 Mai 1932 in Jaegerndorf.

  2. 7.  Carl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 15 Feb 1858 in Amalienfeld; gestorben am 30 Apr 1922 in Krotendorf; wurde beigesetzt am 2 Mai 1922.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstknecht in Comeise (1887), Tagloehner in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf (1896, 1907), Kohlenarbeiter in Jaegerndorf (1914), Tagarbeiter im Kohlenhandel in Jaegerndorf (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8812
    • _UID: 9350234A75E34D0F91ACF68C5251E439

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 5

    seit 1912 in Jaegerndorf,
    ab 1914 lebt Bruno TENSCHERT als Pflegekind, geboren 1912, in der Familie, adoptiert?
    Witwer ab 09.02.1922
    Sterbehaus: Krotendorf 42

    Carl heiratete Veronika Albertine ABERSPACH am 31 Jul 1887 in Bratsch, Kreis Leobschuetz. Veronika (Tochter von Johann ABERSPACH und Magdalena KÖRBEL) wurde geboren am 13 Jan 1863 in Bratsch, Kreis Leobschuetz; getauft am 17 Jan 1863 in Bratsch; gestorben am 9 Feb 1922 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 11 Feb 1922 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Hedwig Aberspach TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1885 in Bratsch; gestorben nach 13 Aug 1907 in Krotendorf?, Kreis Jaegerndorf.
    2. 27. Eduard Carl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1888 in Bratsch, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1943.
    3. 28. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1893 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1943 in Jaegerndorf?.
    4. 29. Marie TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1896 in Krotendorf; getauft am 1 Jun 1896 in Krotendorf; gestorben am 28 Apr 1931 in Troppau.
    5. 30. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1898 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 4 Okt 1946 in Legau?, Kreis Unterallgäu.
    6. 31. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1899 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.
    7. 32. Bruno TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1912 in Berlin; gestorben nach 1921.

  3. 8.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 16 Nov 1859 in Amalienfeld; gestorben nach 30 Dez 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Witwe ab 26.10.1907 nach Karl SCHÖFER in Krotendorf 33) Nopperin in der Tuchfabrikation, Schafwollfabrik (1914), Nopperin in der Schafwollfabrik Ottokar PESCHKE, Jaegerndorf (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I5582
    • _UID: 42CC3A5ECE614FF9BFFA4CA7785489B0

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 5
    seit 1.6.1895 in Krotendorf (tschechisch Chařová),

    umgezogen nach Viktoria Bartsch-Strasse 79,
    am 29.11.1943 nach Hans Kniesch-Siedlung 14,
    am 30.12.1944 nach Papiermühle 15 (Altersheim)

    Anna heiratete Karl SCHÖFER am 28 Sep 1880 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Karl (Sohn von Franz SCHÖFER und Maria Theresia TENSCHERT) wurde geboren am 31 Mrz 1853 in Grosse 42; gestorben am 26 Okt 1907 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Eduard SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1881 in Grosse 32; gestorben am 10 Sep 1881 in Grosse 32.
    2. 34. Albert SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1882 in Grosse 32; gestorben am 23 Jun 1882 in Grosse 32.
    3. 35. Rudolf SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1883 in Grosse 32; getauft am 9 Mai 1883 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 11 Apr 1942 in Wien.
    4. 36. Ernest SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1885 in Grosse 32; gestorben am 16 Mai 1885 in Grosse 32; wurde beigesetzt am 18 Mai 1885 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    5. 37. Adolf SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Nov 1886 in Grosse 21; gestorben am 22 Dez 1928 in Jaegerndorf.
    6. 38. Richard SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1888 in Grosse 21; gestorben am 1 Nov 1888 in Grosse 21.
    7. 39. Maria SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1894 in Grosse 20; gestorben nach 1921 in Krotendorf?, Kreis Jaegerndorf.

  4. 9.  Franziska TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 22 Apr 1862 in Amalienfeld; gestorben am 15 Apr 1939 in Dorf Rosswald; wurde beigesetzt am 18 Apr 1939 in Rosswald, Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7552
    • _UID: C51D7D89AD1D4EC48359E55BDE5827E4

    Notizen:

    Geburtshaus, auch Wohnhaus 1890 bei der Heirat: Amalienfeld 5,
    Sterbehaus: Dorf Rosswald 60

    Franziska heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Alois TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1883 in Amalienfeld; getauft am 2 Feb 1883 in Amalienfeld; gestorben nach 31 Okt 1916 in Rosswald?.

    Franziska heiratete Julius ANDRES am 28 Okt 1890 in Amalienfeld. Julius (Sohn von Anton ANDRES und Theresia BRIEGER) wurde geboren am 11 Jan 1866 in Weine; gestorben nach 15 Apr 1939 in Dorf Rosswald?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Josef Tenschert ANDRES  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1885 in Amalienfeld; getauft am 23 Jul 1885 in Amalienfeld; gestorben am 1 Nov 1909 in Rausen; wurde beigesetzt am 4 Nov 1909 in Rosswald, Friedhof.
    2. 42. Anna Tenschert ANDRES  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1887 in Amalienfeld; getauft am 26 Nov 1887 in Amalienfeld; gestorben nach 29 Nov 1940 in Jaegerndorf?.
    3. 43. Hedwig ANDRES  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1897 in Dorf Rosswald.

  5. 10.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 7 Mai 1864 in Amalienfeld; gestorben am 14 Aug 1942 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiterin (1914 und in der Vereinigten Schafwollwarenfabrik 1921), Rentnerin 1939
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7627
    • _UID: A6652B5643504D2782461B46C656FF32

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 5, wohnte dort auch bei der Heirat 1888,

    seit 1.7.1896 in Jaegerndorf, wohnte 1921 in Jaegerndorf, Bennischer Strasse 29

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1887 in Amalienfeld; getauft am 16 Apr 1887 in Amalienfeld; gestorben am 16 Apr 1887 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 19 Apr 1887 in vermutlich in Rosswald (Bestattungsort nicht vermerkt).

    Marie heiratete Stefan LOSERT am 23 Jan 1888 in Amalienfeld. Stefan (Sohn von Stephan LOSERT und Josefa THEUER) wurde geboren am 21 Jun 1857 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 10 Jan 1933 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Johann Tenschert LOSERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1883 in Amalienfeld; getauft am 24 Apr 1883 in Amalienfeld.

  6. 11.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 26 Mrz 1867 in Amalienfeld; gestorben vor 28 Apr 1929 in Amalienfeld?; wurde beigesetzt am 1 Mai 1929 in Rosswald, Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständiger Schuhmacher (1914) und lediger Wohnungsinhaber in Amalienfeld 5 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7631
    • _UID: 6BCD90B6241C4D178BC73A66F070083C

    Notizen:

    Geburts- und Wohnhaus: Amalienfeld 5
    Sterbeort: "im Walde (Grünwald)"


  7. 12.  Anna JANETSCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Leopold2, 1.Josef1) wurde geboren am 10 Sep 1855 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 13 Sep 1855 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12904
    • _UID: 78229AE201DC4234815A1A54419AEF67

    Notizen:

    wolhnte 1880 in Pilgersdorf 32 (maehr.)

    Anna heiratete Anton SCHMACK am 7 Sep 1880 in Pilgersdorf. Anton (Sohn von Josef SCHMACK und Josefa SEIDEL) wurde geboren um 7 Mai 1856 in Karlsdorf bei Fuellstein?. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 13.  Albert JANETSCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Leopold2, 1.Josef1) wurde geboren am 27 Nov 1857 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 29 Nov 1857 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 7 Mai 1895 in Pilgersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Pilgersdorf 32 (maehr.) (1895)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11017
    • _UID: BA39A9D8515646DDA9E8971BE22E2C2E

    Albert heiratete Agnes SCHÖFER am 4 Feb 1892 in Weine?. Agnes (Tochter von Joseph SCHÄFER und Theresia TENSCHERT) wurde geboren am 29 Jul 1870 in Weine; getauft am 31 Jul 1870 in Weine; gestorben nach 1917 in Weine?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Josef JANETSCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1895 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 14 Mai 1895 in Pilgersdorf (maehr.).

  9. 14.  Bertha JANETSCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Leopold2, 1.Josef1) wurde geboren um 26 Jun 1866 in Pilgersdorf? (maehr.); gestorben nach 26 Jan 1891 in Pilgersdorf? (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9871
    • _UID: 04BBA75E79434333A5D7CEC057E741D3

    Notizen:

    wohnte in Pilgersdorf 59 (1891)

    Bertha heiratete Alois WENZEL am 26 Jan 1891 in Pilgersdorf (maehr.). Alois wurde geboren um 26 Jun 1864; gestorben am 7 Jan 1941 in Ziegenhals, Kreis Neisse. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 15.  Marie JANETSCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Leopold2, 1.Josef1) wurde geboren am 6 Okt 1868 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 7 Okt 1868 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben in 1897 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischers Gattin (1897)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8793
    • _UID: 763EB5F60B294E0DAE6867CC8B4C3C0D

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 32 (maehr.), Wohnhaus 1893: Pilgersdorf 40, Sterbehaus: Pilgersdorf 54

    Marie heiratete Adolf TENSCHERT am 23 Mai 1893 in Pilgersdorf (maehr.). Adolf (Sohn von Johann TENSCHERT und Josefa SCHMIDT) wurde geboren am 15 Nov 1869 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 18 Nov 1869 in Pilgersdorf; gestorben am 28 Mai 1927 in Pilgersdorf (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Josef Gregor TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1894 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 15 Mrz 1894 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 9 Okt 1958 in Krumbach, Landkreis Günzburg.
    2. 48. Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1895 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 28 Jul 1895 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 4 Feb 1896 in Pilgersdorf (maehr.).
    3. 49. Julius TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1897 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben in 1897 in Pilgersdorf (maehr.).

  11. 16.  Alois JANETSCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Leopold2, 1.Josef1) wurde geboren am 19 Okt 1870 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 22 Okt 1870 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben in Pilgersdorf? (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Pilgersdorf 32 (maehr.) (1901), Gärtner dort (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17970
    • _UID: A2BDCF0B55704320A6CEA041A33D11D77EB1

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 32 (maehr.)
    wohnte 1893 in Pilgersdorf 59 (maehr.)

    Alois heiratete Anna SCHÖFER am 15 Mai 1893 in Pilgersdorf (maehr.). Anna (Tochter von Joseph SCHÄFER und Theresia TENSCHERT) wurde geboren am 30 Apr 1872 in Weine; gestorben nach 1910 in Pilgersdorf? (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 17.  Anna BATKE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Josefa2, 1.Josef1) wurde geboren am 24 Jan 1853 in Weine?; getauft am 25 Jan 1853 in Weine; gestorben am 24 Sep 1877 in Rausen 46.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3257
    • _UID: BDC1D0DDE8D749A4B7D5777A7066EA6D

    Notizen:

    Geburtshaus: Weine 7

    Anna heiratete Eduard TENSCHERT am 15 Mai 1877 in Weine. Eduard (Sohn von Joseph TENSCHERT und Theresia Renata SEIDEL) wurde geboren am 20 Jun 1844 in Rausen 46; gestorben vor 1921 in Rausen 46?. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 18.  Leopold BATKE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Josefa2, 1.Josef1) wurde geboren am 24 Jan 1853 in Weine; getauft am 25 Jan 1853 in Weine; gestorben am 21 Nov 1853 in Weine.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10459
    • _UID: 6E9889A81E6F4BC3BD11E41F377A0942

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus : Weine 7


  14. 19.  Gustav BATKE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Josefa2, 1.Josef1) wurde geboren am 20 Jul 1857 in Weine.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7918
    • _UID: 7CF4C72D9C394E86960046AB5F459D04

    Notizen:

    Geburtshaus: Weine 7


  15. 20.  Marie JANETSCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josef2, 1.Josef1) wurde geboren am 6 Sep 1870 in Weine; getauft am 8 Sep 1870 in Weine.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17973
    • _UID: 0D728FD8EF4445C4BA99046C7ADD5DB54E1F

    Notizen:

    Geburtshaus: Weine 5


  16. 21.  Adolf JANETSCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josef2, 1.Josef1) wurde geboren am 6 Dez 1874 in Weine; getauft am 9 Dez 1874 in Weine; gestorben am 14 Jan 1915 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 17 Jan 1915 in Jaegerndorf (mit Zustimmung der Propsteipfarre in Troppau).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann in Jaegerndorf (1909)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8251
    • _UID: FE8DDCE9AAA64B1CADE4866F25463666

    Notizen:

    Geburtshaus: Weine 5, Wohnung 1909, 1910: Jaegerndorf, Hohe Seite 6
    1915: Schlesische Irrenanstalt Troppau

    Adolf heiratete Anna BEIER am 5 Aug 1909 in Olbersdorf. Anna (Tochter von Josef BEIER und Anna AUE) wurde geboren am 2 Apr 1886 in Olbersdorf?; gestorben nach 2 Aug 1910 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Thea Anna JANETSCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1910 in Jaegerndorf; getauft am 25 Aug 1910 in Jaegerndorf.

  17. 22.  Anna JANETSCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josef2, 1.Josef1) wurde geboren um 8 Feb 1887 in Weine; gestorben am 5 Mrz 1887 in Weine; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1887 in Weine.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15301
    • _UID: 766C658FA27B48A79B76F7FD3FBF738FE788

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Weine 5



Generation: 4

  1. 23.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 8 Feb 1883 in Amalienfeld; getauft am 10 Feb 1883 in Amalienfeld; gestorben am 20 Feb 1883 in Amalienfeld.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17993
    • _UID: D43B94486B3943BFB160C905E17127B29B0F

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Amalienfeld 5


  2. 24.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 26 Okt 1884 in Amalienfeld; getauft am 29 Okt 1884 in Amalienfeld; gestorben in 1958 in Garmisch - Partenkirchen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Private (1917), Hausfrau (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8394
    • _UID: 4B70188D501A44F383C10138316DA196

    Notizen:

    Geburtshaus: Kolonie Amalienfeld 5, Bezirk Jaegerndorf, Pfarre Rosswald

    Wohnung 1917: Jaegerndorf, Schlossplatz 16, 1921 Weiskirchnerstrasse 26
    (wohnte seit 1918 in Jaegerndorf laut Volkszaehlungsfragebogen)

    1921 zustaendig nach Barmen (heute Wuppertal-Barmen)

    Marie heiratete Richard Ernst SCHMIDT am 5 Jun 1917 in Evangelische Kirche Jaegerndorf. Richard (Sohn von Richard Ernst SCHMIDT und Pauline ZÖLLNER) wurde geboren am 8 Jun 1883 in Barmen; gestorben in 1949 in Garmisch - Partenkirchen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Josef Ernst SCHMIDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1919 in Ottenschlag, Bezirk Neuhaus, SüdBoehmen, Tschechoslowakei; gestorben nach 10 Okt 1942.
    2. 52. tot geboren SCHMIDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1923 in Jaegerndorf; gestorben am 1 Jan 1923 in Jaegerndorf.
    3. 53. Richard SCHMIDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1924 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Nov 1955.
    4. 54. Gertrud SCHMIDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1929 in Jaegerndorf; gestorben am 9 Apr 1982 in Siegburg.

  3. 25.  Richard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 5 Dez 1886 in Amalienfeld; getauft am 8 Dez 1886 in Amalienfeld; gestorben am 18 Mai 1932 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Staatsbahnbediensteter (1911), Kanzlei-Expedient bei den Staatsbahnen (1914, 1921), Offizial der Staatsbahn (1932)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8317
    • _UID: 5F41D9A00E39435B91DE3B6B87EA5B2B

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 5, Bezirk Jaegerndorf
    Wohnung:1921: Jaegerndorf, Troppauer Vorstadt, Gabelsberger Strasse 39, (alt: Hausnummer 311)
    Wohnung 1932: Jaegerndorf, Venedigstraße 24

    Richard heiratete Hedwig WAGNER am 4 Feb 1911 in Jaegerndorf. Hedwig (Tochter von Josef Ignatz WAGNER und Franziska MÜLLER) wurde geboren am 17 Okt 1886 in Jaegerndorf; getauft am 23 Okt 1886 in Jaegerndorf; gestorben nach 1942 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 26.  Hedwig Aberspach TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Carl3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 30 Mrz 1885 in Bratsch; gestorben nach 13 Aug 1907 in Krotendorf?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiterin aus Krotendorf (1907)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8814
    • _UID: 9536417D092E4599ACF0AEF54A11FC82

    Notizen:

    unehelich, durch spätere Heirat der Eltern legitimiert;

    wohnte 1907 in Krotendorf 61

    Hedwig heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Rudolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1907 in Krotendorf?, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 11 Aug 1907 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 13 Aug 1907 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf.

  5. 27.  Eduard Carl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Carl3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 19 Jan 1888 in Bratsch, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiter in Krotendorf (1914), Putzer bei Vereinigte Schafwollfabriken A.G., Jaegerndorf (1936 bis 1944), Hilfsarbeiter in der Gerätefabrik Jaegerndorf (ab 12.04.1944)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7063
    • _UID: 8779EB19DE46428CAAF55E628CFF1F89

    Notizen:

    wohnte 1914 und 1921 in Krotendorf 43 (Chařová), seit 1895 und
    mindestens 1939 bis 1944 in Jaegerndorf, Gabelsberger Str. 35

    Eduard heiratete Wilhelmine HANKE am 7 Feb 1914 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf. Wilhelmine (Tochter von Albert HANKE und Berta MÜCKE) wurde geboren am 23 Jun 1887 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Apr 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Hermine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1919 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 30 Mrz 1942 in Köthen?.

  6. 28.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Carl3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 21 Jul 1893 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1943 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiterin in Krotendorf (1909), in Jaegerndorf (1914)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10723
    • _UID: 5B6ADE2585284A6089B46D0D8D9FD1CE

    Notizen:

    wohnte 1909 in Krotendorf 13, 1914 in Jaegerndorf, Rudolfstrasse 70

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1909 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 1 Jul 1909 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Jul 1909 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf.

    Anna heiratete Rudolf BERGER am 16 Mai 1914 in Jaegerndorf. Rudolf (Sohn von Wilhelm BERGER und Philomena BIERENT) wurde geboren am 18 Jul 1886 in Freudenthal; gestorben nach 1 Apr 1943 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Elfrieda Hedwig BERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Apr 1912 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; getauft um 9 Apr 1912 in Krotendorf; gestorben nach 1936 in Jaegerndorf?.
    2. 59. Marie BERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1922 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Jun 1943 in Jaegerndorf?.

  7. 29.  Marie TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Carl3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 23 Mai 1896 in Krotendorf; getauft am 1 Jun 1896 in Krotendorf; gestorben am 28 Apr 1931 in Troppau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12491
    • _UID: F6468AA7470C42A3BAD810FA9D8E6B43

    Notizen:

    Geburtshaus: Krotendorf 23; Sterbehaus: Nervenheilanstalt Troppau


  8. 30.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Carl3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 6 Okt 1898 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 4 Okt 1946 in Legau?, Kreis Unterallgäu.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tuchweber (1914), Heimkehrer und stellenloser Tagloehner in einer Spedition (1921), Transportarbeiter (1939, 1943), Gueterbodenarbeiter (1940), Arbeiter (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8815
    • _UID: FBBD38823B514148954F1899C61D8912

    Notizen:

    seit 1912 in Jaegerndorf,wohnte mindestens ab 1939 in der Krotendorfer Strasse 69

    Wehrdienst: "Front 11.5.1916 bis Ende 1918, letzter Truppenteil: Infanterie-Regiment 1, letzter Dienstgrad: Infandrist" (so eingetragen auf der Volkskarteikarte)

    Kennkarte Nr. A 00979 Jaegerndorf (so eingetragen auf der Volkskarteikarte um 1942)

    meldete sich wiederholt im Zeitraum von 1939 bis 1942 von dort ab nach Kiel Schönkirchen und zur Marinewerft, aber auch wieder zurück (siehe Personenregisterkarte 183!)

    wohnte 1945 in Jaegerndorf, Krotendorfer Str. 69, verheiratet,
    von dort 1946 vertrieben worden (Chařovská 69)

    Karl heiratete Aloisia GEBAUER am 7 Okt 1939 in Jaegerndorf. Aloisia (Tochter von Paulin TENSCHERT und Anna GEBAUER) wurde geboren am 28 Mai 1888 in Seitendorf, Kreis Troppau; gestorben nach 5 Mai 1952 in Legau?, Kreis Unterallgäu. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 31.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Carl3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 19 Jun 1899 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kremplerin in der Tuchfabrik Alois LARISCH und Soehne, Jaegerndorf (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8816
    • _UID: 95F5D3D0D89F4D598ABF10608C7538F9

    Notizen:

    seit 1912 in Jaegerndorf


  10. 32.  Bruno TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Carl3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 13 Apr 1912 in Berlin; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pflegekind, Schueler in Jaegerndorf (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8817
    • _UID: CBA2D6F5C3694BBEAB3D71E5C96CBF32

    Notizen:

    seit 1914 in Jaegerndorf (Pflegekind laut Volkszaehlungseintrag 1921, die Pflegeeltern sind nicht leibliche, höchstens Adoptiveltern)


  11. 33.  Eduard SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 3 Sep 1881 in Grosse 32; gestorben am 10 Sep 1881 in Grosse 32.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7493
    • _UID: BFAAEBFF273A4D859CB644046289CB23


  12. 34.  Albert SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 3 Jun 1882 in Grosse 32; gestorben am 23 Jun 1882 in Grosse 32.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I6920
    • _UID: 1229A637845340B999D583D9793387E0


  13. 35.  Rudolf SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 7 Mai 1883 in Grosse 32; getauft am 9 Mai 1883 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 11 Apr 1942 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tischler (1914)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7541
    • _UID: 50468E183C334CDCB75DF9B93368C416

    Notizen:

    wohnte 1914 in Wien, 3. Bezirk, Kölblgasse 22, zustaendig nach Grosse

    Rudolf heiratete Maria STRAUß am 1 Aug 1914 in Wien III., Pfarrkirche Rennweg-Maria Geburt. Maria (Tochter von Paulin TENSCHERT und Ida STRAUß) wurde geboren am 19 Aug 1892 in Elsenreith, Gemeinde Kottes-Purk, Bezirk Zwettl, Niederoesterreich; getauft am 19 Aug 1892 in Elsenreut, Pfarre Kottes; gestorben um 30 Mrz 1974 in Wien?; wurde beigesetzt am 11 Apr 1974 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 67, Reihe 33, Nummer 16. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 36.  Ernest SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 9 Mai 1885 in Grosse 32; gestorben am 16 Mai 1885 in Grosse 32; wurde beigesetzt am 18 Mai 1885 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7584
    • _UID: 0872362D9A344B76BA53C0AE215C16BB


  15. 37.  Adolf SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 7 Nov 1886 in Grosse 21; gestorben am 22 Dez 1928 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmachergeselle in Krotendorf (1914), arbeitet danach in Preussisch Schlesien (1914), auch 1921 als Färber bei Firma Grube
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7641
    • _UID: 4102B4E216874FA2833E0FDE95F00D52

    Adolf heiratete Olga Anna STENZEL am 7 Nov 1914 in Jaegerndorf. Olga (Tochter von Johann STENZEL und Magdalena PRADEL) wurde geboren am 23 Mai 1891 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Anna SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

  16. 38.  Richard SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 25 Okt 1888 in Grosse 21; gestorben am 1 Nov 1888 in Grosse 21.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7741
    • _UID: 3D7DAA099F764C38AECF97A8A2F0B2B8


  17. 39.  Maria SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 29 Jan 1894 in Grosse 20; gestorben nach 1921 in Krotendorf?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ausnäherin in einer Schafwollfabrik (1914), Ausnäherin in der Schafwollfabrik Ottokar PESCHKE (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7875
    • _UID: 30984310D275492FBD5F009426AB35A4

    Notizen:

    seit 1.6.1895 in Krotendorf


  18. 40.  Alois TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Franziska3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 30 Jan 1883 in Amalienfeld; getauft am 2 Feb 1883 in Amalienfeld; gestorben nach 31 Okt 1916 in Rosswald?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischer in Rosswald (1916)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7663
    • _UID: D66ECA6AF6C04B4F8DCEB88796950181

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 5; wohnte 1916 in Rosswald

    Alois heiratete Agnes Olga HIRMKE am 31 Okt 1916 in Hotzenplotz. Agnes (Tochter von Josef HIRMKE und Karolina MENZEL) wurde geboren am 6 Dez 1884 in Deutsch Paulowitz; gestorben nach 31 Okt 1916. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 41.  Josef Tenschert ANDRES Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Franziska3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 20 Jul 1885 in Amalienfeld; getauft am 23 Jul 1885 in Amalienfeld; gestorben am 1 Nov 1909 in Rausen; wurde beigesetzt am 4 Nov 1909 in Rosswald, Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: lediger Schneidergehilfe in Leobschuetz (1909)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15419
    • _UID: 180D5924CDAC46F79B84490AF036127C7EBE

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 5 (unehelich)


  20. 42.  Anna Tenschert ANDRES Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Franziska3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 23 Nov 1887 in Amalienfeld; getauft am 26 Nov 1887 in Amalienfeld; gestorben nach 29 Nov 1940 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17991
    • _UID: 7059496563E94B16BB51E8ADE30F6E163B3C

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 5

    wohnte 1939 in Jaegerndorf, Arwaygasse 7, ab 29.11.1940 in der Auegasse 23

    Anna heiratete Amand MEISSNER am 16 Sep 1918 in Rosswald. Amand wurde geboren geschätzt 1885; gestorben vor Okt 1929. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Adolf SCHMIDT am 12 Okt 1929 in Jaegerndorf. Adolf (Sohn von Adolf SCHMIDT und Karolina GROß) wurde geboren am 26 Okt 1890 in Neu Buergersdorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 29 Nov 1940 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 43.  Hedwig ANDRES Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Franziska3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 23 Mai 1897 in Dorf Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15366
    • _UID: C2DB87D1714B4B81B2100AA59BCE0A218270


  22. 44.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 16 Apr 1887 in Amalienfeld; getauft am 16 Apr 1887 in Amalienfeld; gestorben am 16 Apr 1887 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 19 Apr 1887 in vermutlich in Rosswald (Bestattungsort nicht vermerkt).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13894
    • _UID: 9898ECAE4917489B939C2497F00E7A44

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Amalienfeld 5


  23. 45.  Johann Tenschert LOSERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 2.Theresia2, 1.Josef1) wurde geboren am 22 Apr 1883 in Amalienfeld; getauft am 24 Apr 1883 in Amalienfeld.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17995
    • _UID: FA4C91D09B974A618D2C0D749E0191281693

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 5


  24. 46.  Josef JANETSCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Albert3, 3.Leopold2, 1.Josef1) wurde geboren am 7 Mai 1895 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 14 Mai 1895 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11018
    • _UID: F4E92A4235564CEA95F110A813BAB3CA

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 32 (maehr.)

    vermutlich ist Olga JANETSCHKE aus Pilgersdorf 33 mit Josef verwandt, die einen Johann ULLRICH heiratet:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85b90e-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=c9814dd636f94d079e6598e7cb9b7496


  25. 47.  Josef Gregor TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Marie3, 3.Leopold2, 1.Josef1) wurde geboren am 12 Mrz 1894 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 15 Mrz 1894 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 9 Okt 1958 in Krumbach, Landkreis Günzburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischergehilfe (1914), Gefreiter (1918), Fleischergehilfe, Gastwirt (1918, 1921), selbständiger Gastwirt und Fleischer in Pilgersdorf (1921), Arbeiter (1923) in Wagstadt , Fleischer (řezník) in Pilgersdorf 56 (1946), Fleischermeister
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9256
    • _UID: 69C133A41F1B44CA87B5F090C969FF19

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 54 (maehr.)
    Heimatort ab 30.01.1934: Wagstadt (wohnte dort seit August 1923, Zuzug von Pilgersdorf (maehr.))
    Wohnung: Wagstadt 214, Wilh. Klepp.-Strasse
    1946 vertrieben aus Pilgersdorf 56, verheiratet

    Trauzeuge bei Heirat Adolf TENSCHERT [66867] - SCHWARZER
    Trauzeuge bei Heirat Ernst KLOSE [66770] - SCHWARZER (aus OFB Pilgersdorf übernommen)

    Josef heiratete Marie FLECHSIG am 16 Jul 1918 in Pilgersdorf (preuss.). Marie wurde geboren am 10 Feb 1889 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 2 Jul 1946 in Krumbach?, Landkreis Günzburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Olga Paula Flechsig TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1915 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 2 Jul 1946 in Krumbach?, Landkreis Günzburg.
    2. 62. Irmtraud Elisabeth TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1919 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1941 in Pilgersdorf? (maehr.).
    3. 63. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1921 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 22 Jan 1942.
    4. 64. Erwin TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1924 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 22 Okt 1942.

    Josef heiratete Anna Marie DUBOVÝ am 28 Jul 1923 in Schlatten?. Anna (Tochter von Johann DUBOVÝ und Marie STILLER) wurde geboren am 2 Feb 1900 in Poschaha, Bezirk Wagstadt; gestorben nach 1962 in Brasilien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 65. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1924 in Wagstadt; gestorben am 11 Aug 1944 in Italien (gefallen im Weltkrieg II).
    2. 66. Rudolf W. TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1928 in Wagstadt; gestorben nach 9 Dez 1962 in Brasilien?.

  26. 48.  Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Marie3, 3.Leopold2, 1.Josef1) wurde geboren am 26 Jul 1895 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 28 Jul 1895 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 4 Feb 1896 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8797
    • _UID: E9EC8C9F69514673B3510A8A4F84DCBE

    Notizen:

    Geburtshaus: Nummer 54


  27. 49.  Julius TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Marie3, 3.Leopold2, 1.Josef1) wurde geboren in 1897 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben in 1897 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Fleischers Kind aus Haus 54)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8796
    • _UID: C001F068646A474EA13936BE06984A9E

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Nummer 54


  28. 50.  Thea Anna JANETSCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Adolf3, 5.Josef2, 1.Josef1) wurde geboren am 2 Aug 1910 in Jaegerndorf; getauft am 25 Aug 1910 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8252
    • _UID: 4C3345C93D9643DB94DB72CBB88FFE16

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Hohe Seite 6