Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Margaretha Nn

weiblich um 1675 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Margaretha Nn wurde geboren um 1675; getauft um 1675; gestorben in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3600
    • _UID: BC8AD37C2F4A41C69EFBE2BD88B1D19B

    Margaretha heiratete Erasmus Guthseel um 1695. Erasmus wurde geboren um 1670; getauft um 1670; gestorben in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Barbara Guthseel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1706 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Mrz 1792 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 11 Mrz 1792 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 2

  1. 2.  Barbara Guthseel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margaretha1) wurde geboren am 17 Apr 1706 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Mrz 1792 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 11 Mrz 1792 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3596
    • _UID: 5E858AFE77C94894B41D587EFCEA142B
    • Aufenthaltsort: um 1736, Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD
    • Aufenthaltsort: um 1737, Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD

    Notizen:

    Begraben:
    Mit Sermon

    Barbara heiratete Georg Kaspar Gagel am 21 Okt 1732 (RELI) in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. Georg (Sohn von Andreas Gagel und Dorothea Katharina Eÿrich) wurde geboren am 5 Feb 1704 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Mai 1776 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 30 Mai 1776 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Anonyma Gagel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Feb 1735 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um Feb 1735 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 4. Eva Gagel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1735 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Mrz 1735 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Apr 1819 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 30 Apr 1819 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 5. Johann Gagel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1736 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Mrz 1736 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Dez 1736 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 19 Dez 1736 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 6. Maria Kunigunda Gagel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1737 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 30 Okt 1737 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 24 Mrz 1815 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 26 Mrz 1815 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 7. Kunigunda Gagel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1739 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 8. Elisabetha Gagel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1740 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 16 Mrz 1742 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. 9. Rosina Maria Gagel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1742 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. 10. Eleonora Maria Gagel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1743 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 27 Jul 1747 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    9. 11. Elisabetha Gagel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1746 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Jun 1748 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 3.  Anonyma Gagel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren um Feb 1735 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um Feb 1735 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20627
    • _UID: A9C6D452F2104A2CA613FB6AB5A2FC910F50


  2. 4.  Eva Gagel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 3 Mrz 1735 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Mrz 1735 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Apr 1819 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 30 Apr 1819 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3594
    • _UID: B8243107F0B8437EB5A27DBDC9DFE843

    Notizen:

    den 3. Marty 1735:
    6a.) hat Caspar Gagel u. seine Ehefrau ein Töchterlein zur Welt gebracht, und wurde den 4 dito allhier getauft ...

    1755: 3.) Johann Michael Völk:
    Junggesell und Innwohner allhier wurde mit Eva Gagelin Meister Georg Caspar Gagels Bäcker allhier ältesten Tochter d. 22. Apr. öffentlich im Nahmen des dreyeinigen Gottes getraut.

    Eva heiratete Johann Michael Völk am 22 Apr 1755 (RELI) in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. Johann (Sohn von Johann Christoph Völk und Ursula Fleischmann) wurde geboren am 21 Jul 1732 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Jul 1732 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 23 Jan 1805 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 25 Jan 1805 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Johann Nikolaus Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1756 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 23 Apr 1756 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 7 Jun 1756 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 8 Jun 1756 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 13. Maria Elisabeth Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1757 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 29 Apr 1757 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 15 Okt 1758 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 17 Okt 1758 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 14. Maria Elisabeth Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1759 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 20 Mai 1759 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 15. Margaretha Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1761 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Mrz 1761 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 16. Johann Nikolaus Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1762 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Okt 1762 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 17. Johann Michael Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1765 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Jul 1840 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. 18. Johann Stephan Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1767 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Nov 1767 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. 19. Johann Jakob Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1770 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 19 Dez 1770 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    9. 20. Andreas Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1773 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Mai 1773 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 5.  Johann Gagel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 6 Mrz 1736 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Mrz 1736 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Dez 1736 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 19 Dez 1736 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15629
    • _UID: 9DE4FA575CA2440892DED4B0F22149B420F4

    Notizen:

    1736 Marty:
    4.) Georg Caspar Gagel Hausfrau Barbara hat den 6ten Martij ein Innwohner allhier ein Söhnlein zur Welt geboren, wurde eodem die allhier getauft dessen Taufpathe Hannß Gick der Ältere.

    Anno 1736 December:
    24.) Georg Caspar Gagels Söhnlein Johannes verschied den 18. December und wurde den 19. dito zur Erde bestattet sein Alter 9 Monate 11 Tage.


    Gestorben:
    Alter neun Monate, elf Tage


  4. 6.  Maria Kunigunda Gagel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 29 Okt 1737 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 30 Okt 1737 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 24 Mrz 1815 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 26 Mrz 1815 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15630
    • _UID: AEB9272DBE9140B88F81C792FBECEAD8141C

    Notizen:

    Geburt:
    Zwischen 1 und 2 Uhr nachts.

    Gestorben:
    5:00 Uhr Abend
    77 Jahre, 4 Monate, 23 Tage

    Maria heiratete Georg Simon Gagel am 6 Nov 1764 (RELI) in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. Georg wurde geboren am 5 Okt 1732 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 5 Okt 1732 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 7 Jul 1795 in Michelau, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 7.  Kunigunda Gagel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 27 Apr 1739 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20629
    • _UID: 371FE8C3D23A417C8A800AEAE6129E58B614


  6. 8.  Elisabetha Gagel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 2 Okt 1740 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 16 Mrz 1742 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20630
    • _UID: 0457A5A8E913483FB1A0428AE46F2222DF14


  7. 9.  Rosina Maria Gagel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 2 Mai 1742 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20631
    • _UID: EED64D4B8F714985AA9029882BFA83B26FB5


  8. 10.  Eleonora Maria Gagel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 7 Dez 1743 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 27 Jul 1747 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20632
    • _UID: 74DFBD6682D74EF88056CED4237DEF829EA3


  9. 11.  Elisabetha Gagel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 16 Dez 1746 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Jun 1748 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20633
    • _UID: E33201C9AA184378AEB75F881363D92017D1



Generation: 4

  1. 12.  Johann Nikolaus Völk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Eva3, 2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 22 Apr 1756 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 23 Apr 1756 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 7 Jun 1756 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 8 Jun 1756 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15592
    • _UID: F88E7520B6BB4733B609EDE127C3D3E5354C

    Notizen:

    1756 5.) Johann Nicolaus:
    Joh: Michael Völcks Inwohner allhier mit seinem Weib Eva einer gebohrene Gagelin von hier erzeugten Söhnlein ist gebohren den 22ten Apr: Nachmittag 1 Uhr, u. Tags darauf zum Sacrament der heiligen Taufe gebracht und vertorssen worden von Johann Nicolaus Laurer Innwohner und Mitnachbar, nach dem es auch leununt worden.

    Verstorbene 1756:
    12.) Johann Nicolaus, Joh: Michael Völcks
    Innwohner allhier mit seinem Weib Eva einer geborenen Gagelin erzeugtes Söhnlein starb den 7ten Juny als am anderen Pfingstfeyertagen, und wurde den 8ten mit einer Sermon beerdigt. Alt 3. Monate 7 Tage.


  2. 13.  Maria Elisabeth Völk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Eva3, 2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 29 Apr 1757 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 29 Apr 1757 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 15 Okt 1758 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 17 Okt 1758 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15593
    • _UID: 28326DD17CCB488788556F66B557AA182E89

    Notizen:

    1757:
    11.) Maria Elisabeth als Johann Michael Völcks Inwohner allhier mit seinem Weib Eva einer gebohrene Gagelin von hier erzeugten Töchterlein ist geboren den 29ten April und wurde noch diesen Tag getauft und die Gevatterin war Maria Elisabeth eine geborene Wernerin vonhier als Meister Joh: Steiners Innwohner und Wagner allhier Eheweib von der das liebe Kind den Namen erhalten.

    Verstorbene 1758:
    27.) Maria Elisabetha als Joh: Michael Völcks:
    Innwohner allhier mit seinem Weib Eva genannt erzeugten Töchterlein starb an den Kinderblattern den 15ten 8ten Nachmittags um 5 Uhr und wurde den 17ten dito beerdigt. Alt 1 Jahr 4. Monate.


  3. 14.  Maria Elisabeth Völk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Eva3, 2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 20 Mai 1759 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 20 Mai 1759 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15594
    • _UID: 22D8FAC8E40A4106B2136BAEB840A2026B5D

    Notizen:

    1759 5.) Maria Elisabeth
    als Joh: Michael Völckens Inwohner allhier mit seinem Weib Eva einer gebohrene Gagelin erzeugten Töchterlein ist geboren den 20ten Mai früh 1 Uhr und wurde noch diesen Tag war Dom. Rogate getauft und die Pathin war Maria Elisabetha des Meister Johann Steiners Wagner und Innwohner allhier Ehefrau eine geborene Wernerin.


  4. 15.  Margaretha Völk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Eva3, 2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 27 Mrz 1761 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Mrz 1761 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15595
    • _UID: F3CA8D0DA5F04D4399D1053285A0C2F9FDD6

    Notizen:

    1761:
    10.) Margaretha als Johann Michael Völckens Inwohner und der Zeit heiligen Meister mit seinem Weib Eva einer gebohrene Gagelin erzeugten Töchterlein kam zur Welt den 27then Mertz Nachmittag halb 5 Uhr, wurde den 28then getauft und zu Grünrich Treggerts Innwohners allhier Ehefrau Margaretha genannt vertunsten worden, da aber seelige nach nam: g. auch in Wochen gelegen, so verwalt die nächste Gevatterin M: Hanns Steiners Wagners Ehefrau Elisabetha genannt die Stelle.


  5. 16.  Johann Nikolaus Völk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Eva3, 2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 24 Okt 1762 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Okt 1762 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15596
    • _UID: 6AF4C039D6734451B7250F8C3F8BA44761C8

    Notizen:

    1762 15.) Johann Nicolaus:
    als Johann Michael Völckens Chor=Adjtantens und Innwohners allhier mit seiner Frau Eva einer gebohrenen Gagelin von hier erzeugten Söhnlein ist gebohren den 24then 8br wurde eodem getauft Rath war Nicolaus Steiner Chor-Adstant und Innwohner allhier.


  6. 17.  Johann Michael Völk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Eva3, 2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 12 Apr 1765 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Jul 1840 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; Floßherr und Bäckermeister
    • Datensatzidentnummer: AB:I3506
    • _UID: F788760E4484417790445A9AB7F94C3F

    Notizen:

    Anno 1792:
    2.) Mstr. Johann Michael Völk Junggesell und Weisbekker, Johann Michael Völk Einwohner und Bauersmann allhier eheleibl: 2ter Sohn ward mit Jfr. Maria Dorothea, Georg Hülß Hofbauer zu Welsberg eheleibl: Tochter nach gehaltenen Kirchzeug und Hochzeit geerdigt den 6ten Febr. copuliert und eingesegnet.

    Johann heiratete Maria Dorothea Hülß am 6 Feb 1792 (RELI) in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. Maria (Tochter von Johann Georg Hülß und Margaretha Barbara Höhn) wurde geboren um 1770 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Dez 1846 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Anna Margaretha Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1792 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 9 Nov 1792 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 22. Georg Joseph Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1794 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um Jul 1794 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 23. Eva Kunigunda Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1797 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Okt 1797 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 24. Maria Dorothea Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1799; getauft um Sep 1799.
    5. 25. Eva Margaretha Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1802 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 17 Jun 1802 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 26. Johann Nikolaus Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1807 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 18 Aug 1807 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

  7. 18.  Johann Stephan Völk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Eva3, 2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 10 Nov 1767 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Nov 1767 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15597
    • _UID: CCCCF0E5444C4E7C8D8BFFEE778DB3AC2FBB

    Notizen:

    1767 14.) Johann Stephan:
    Johann Michael Völckens mit seinem Weib Eva einer geb. Gagelin von hier erzeugten Söhnlein ist geb. den 10then 9br Mittags 12 Uhr wurde den 11then get. und von Stephan Pabst Schachtelmacher d: Innwohner allhier, erhoben.


  8. 19.  Johann Jakob Völk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Eva3, 2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 18 Dez 1770 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 19 Dez 1770 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15598
    • _UID: 475E313A76DC4ADEBB9FCE017C46A22C437C

    Notizen:

    1770 13.) Johann Jacob:
    Joh: Michael Völck Inwohner allhier mit seinem Weib Eva einer geb. Gagelin von hier erzeugten Söhnlein ist geb. den 18then Decembr: Abends halb 9 Uhr wurde den 19then get. und von Jacob Bergner Innwohner allhier, erhoben.


  9. 20.  Andreas Völk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Eva3, 2.Barbara2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 26 Mai 1773 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Mai 1773 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15599
    • _UID: 88CEE4D91CA44958A88586A062D7483C845D

    Notizen:

    1773 7.) Andreas:
    Johann Michael Völck Inwohner und Bauer allhier mit seinem Weib Eva einer geb. Gagelin von hier erzeugten Söhnlein ist geb. den 26. May Abends um 10 Uhr wurde den 28then get. und von Andreas Ziegler Bauersmann allhier, erhoben.