Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Jost Henrich Overkott, (Övekott)

männlich um 1701 - 1760  (59 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Jost Henrich Overkott, (Övekott) wurde geboren um 27 Jan 1701 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jan 1701 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Okt 1760 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpate: 27 Jan 1701, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Johan Ovekott

    Notizen:

    Nach dem Paderborner Schreibkalender von 1753 / 59 betrieb Joist Oiwekott eine Gastwirtschaft "Im roten Creutz" (GEDBAS, Engelbert Overkott)

    Jost heiratete Clara Anna Catharina Böger am 15 Jul 1731 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Clara wurde geboren um 4 Sep 1712 in Entrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 4 Sep 1712 in Entrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 9 Apr 1763 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Dionysius Ignatius Overkott, gen. Klaos  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 28 Sep 1732 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Sep 1732 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Mai 1761 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 3. Clara Anna Overkott, (Overkoth)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 9 Jul 1735 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Jul 1735 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Feb 1748 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 4. Maria Elisabeth Overkott, (Overkoth)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 26 Jan 1738 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Jan 1738 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 5. Anton Ferdinand Overkott, (Overkoth)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 29 Jan 1741 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Jan 1741 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. 6. Maria Elisabeth Overkott, (Overkoth)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 4 Aug 1743 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 4 Aug 1743 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Dez 1816 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. 7. A. Ernestina Overkott, (Overkoth)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 8 Mai 1746 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Mai 1746 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. 8. Fransizka Juliana Overkott, (Overkoth)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 29 Jan 1749; getauft am 29 Jan 1749.
    8. 9. Joes Franciscus Overkott, (Overkoth)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1758 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Sep 1827 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 2

  1. 2.  Dionysius Ignatius Overkott, gen. Klaos Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jost1) wurde geboren um 28 Sep 1732 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Sep 1732 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Mai 1761 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Ignatius Overkott

    Dionysius heiratete A. Theodora M. Elisabeth Micus am 3 Feb 1761 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. A. (Tochter von Joes Conrad Micus, (Mikes) und Lowisa M. Elisabeth Rolffs) wurde geboren am 11 Apr 1735 in Grevenhagen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Apr 1735 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Apr 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 2 Apr 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Jodocus Ignatius Christophorus Overkott, (Overkote)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 8 Nov 1761 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Nov 1761 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Jun 1835 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 12 Jun 1835 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  2. 3.  Clara Anna Overkott, (Overkoth) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jost1) wurde geboren um 9 Jul 1735 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Jul 1735 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Feb 1748 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  3. 4.  Maria Elisabeth Overkott, (Overkoth) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jost1) wurde geboren um 26 Jan 1738 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Jan 1738 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  4. 5.  Anton Ferdinand Overkott, (Overkoth) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jost1) wurde geboren um 29 Jan 1741 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Jan 1741 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  5. 6.  Maria Elisabeth Overkott, (Overkoth) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jost1) wurde geboren um 4 Aug 1743 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 4 Aug 1743 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Dez 1816 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Maria heiratete Heinrich Pehlen, (Pählen) am 6 Mrz 1764 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Heinrich wurde geboren vor 1744; gestorben nach 1764. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 7.  A. Ernestina Overkott, (Overkoth) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jost1) wurde geboren um 8 Mai 1746 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Mai 1746 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  7. 8.  Fransizka Juliana Overkott, (Overkoth) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jost1) wurde geboren um 29 Jan 1749; getauft am 29 Jan 1749.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Frisca

    Fransizka heiratete Conrad Rustemeier am 3 Jul 1774 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Conrad wurde geboren vor 1754. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 9.  Joes Franciscus Overkott, (Overkoth) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jost1) wurde geboren am 10 Sep 1758 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Sep 1827 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    "Nach Frans wurde wohl der Besitz "Franses" genannt, der 1829 sowohl beim Tode der Mutter "die alte Fransesche" als auch der Frau "vulgo Franses" als solcher erscheint. Dieser Zweig erlischt mit dem Tode der beiden Kinder, die vor den Eltern sterben. Erbe wurde der Brudersohn Franz Gronemeier." (GEDBAS, Engelbert Overkott, https://gedbas.genealogy.net/person/show/1128008345)

    Joes heiratete Anna Benedicta Theodora Odilia Gronemeyer am 16 Mai 1790 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Anna wurde geboren um 20 Mrz 1759 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Mrz 1759 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Okt 1829 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Frans Bernd Ferdinand Overkott, (Owerkott)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 17 Feb 1791 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 17 Feb 1791 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Aug 1793 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 12. Anna Margaretha Overkott, (Owerkott)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 11 Jul 1793 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Jul 1793 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Mrz 1822 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 3

  1. 10.  Jodocus Ignatius Christophorus Overkott, (Overkote) Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Dionysius2, 1.Jost1) wurde geboren um 8 Nov 1761 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Nov 1761 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Jun 1835 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 12 Jun 1835 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Ignatz Overkote
    • Beruf: 1804, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Ackersmann

    Notizen:

    Beruf:
    Ackersmann von Claesmeyer ("Cloas's"), Sandebeck Nr. 13

    Begraben:
    "ex improviso statim post partem obiit"

    Jodocus heiratete Elisabeth Micus am 11 Feb 1802 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Elisabeth (Tochter von Caspar Antonius Micus und Anna Maria Elisabeth Adrians, gen. Hasen) wurde geboren um 8 Jun 1783 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Jun 1783 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Okt 1847 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 12 Okt 1847 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Anna Maria Elisabeth Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1804 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Jan 1804 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Mai 1872 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 14. Catharina Maria Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1805 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Sep 1805 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Jun 1817 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 15. Maria Theresia Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 9 Sep 1807 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Sep 1807 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 16. Anna Maria Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 25 Aug 1809 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Aug 1809 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Dez 1848 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. 17. Maria Franziska Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 24 Okt 1811 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Okt 1811 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Dez 1842 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. 18. Frans Joseph Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 30 Dez 1813 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 30 Dez 1813 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Jan 1815 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1815 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. 19. Maria Theresia Overkott, (Owerkott)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 28 Mrz 1816 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Mrz 1816 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    8. 20. Bernadine Louise Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 2 Jun 1818 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 2 Jun 1818 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Jun 1891 in Iserlohn, Markischer Kreis, Nordrhein-Westfalen.
    9. 21. Catharina Maria Overkott, (Owerkott)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 20 Mai 1821 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Mai 1821 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Dez 1911 in Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.
    10. 22. Caspar Christian Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1825 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 23 Mrz 1825 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Feb 1889 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Jodocus heiratete Elisabeth Gemmeke am 21 Okt 1798 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Elisabeth wurde geboren um 25 Mrz 1774 in Vinsebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 24 Dez 1801 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Joes Franz Ignats Overkott, gen. Claos  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 14 Okt 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Okt 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Feb 1849 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1849 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 24. Joes Anton Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 24 Dez 1801 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Dez 1801 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Jun 1880 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  2. 11.  Frans Bernd Ferdinand Overkott, (Owerkott) Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Joes2, 1.Jost1) wurde geboren um 17 Feb 1791 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 17 Feb 1791 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Aug 1793 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  3. 12.  Anna Margaretha Overkott, (Owerkott) Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Joes2, 1.Jost1) wurde geboren um 11 Jul 1793 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Jul 1793 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Mrz 1822 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 4

  1. 13.  Anna Maria Elisabeth Overkott Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jodocus3, 2.Dionysius2, 1.Jost1) wurde geboren am 11 Jan 1804 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Jan 1804 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Mai 1872 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Pfarrer: 12 Jan 1804, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Pastor Kleine
    • Taufpaten: 12 Jan 1804, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Maria Elisabeth Hase und Joseph Hölscher

    Anna heiratete Friedrich Pehle am 20 Mai 1836 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Friedrich (Sohn von Johannes Pehle, (Paehlen) und Catharina Maria Ottens, (Otte)) wurde geboren am 21 Okt 1805 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Nov 1862 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Friedrich Heinrich Pehle  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1836 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 13 Jul 1901 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anna heiratete Anton Pehle am 2 Jun 1829 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Anton wurde geboren am 10 Mrz 1804 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Mrz 1833 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 14.  Catharina Maria Overkott Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jodocus3, 2.Dionysius2, 1.Jost1) wurde geboren am 14 Sep 1805 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Sep 1805 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Jun 1817 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  3. 15.  Maria Theresia Overkott Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jodocus3, 2.Dionysius2, 1.Jost1) wurde geboren um 9 Sep 1807 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Sep 1807 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  4. 16.  Anna Maria Overkott Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jodocus3, 2.Dionysius2, 1.Jost1) wurde geboren um 25 Aug 1809 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Aug 1809 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Dez 1848 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anna heiratete Frans Tiedemann am 26 Nov 1835 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Frans wurde geboren vor 1815; gestorben nach 1835. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 17.  Maria Franziska Overkott Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jodocus3, 2.Dionysius2, 1.Jost1) wurde geboren um 24 Okt 1811 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Okt 1811 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Dez 1842 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Maria heiratete Anton Pehle am 24 Apr 1836 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Anton wurde geboren am 10 Mrz 1804 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Mrz 1833 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 18.  Frans Joseph Overkott Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jodocus3, 2.Dionysius2, 1.Jost1) wurde geboren um 30 Dez 1813 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 30 Dez 1813 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Jan 1815 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1815 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  7. 19.  Maria Theresia Overkott, (Owerkott) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jodocus3, 2.Dionysius2, 1.Jost1) wurde geboren um 28 Mrz 1816 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Mrz 1816 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  8. 20.  Bernadine Louise Overkott Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jodocus3, 2.Dionysius2, 1.Jost1) wurde geboren um 2 Jun 1818 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 2 Jun 1818 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Jun 1891 in Iserlohn, Markischer Kreis, Nordrhein-Westfalen.

    Bernadine heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 21.  Catharina Maria Overkott, (Owerkott) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jodocus3, 2.Dionysius2, 1.Jost1) wurde geboren um 20 Mai 1821 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Mai 1821 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Dez 1911 in Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

    Catharina heiratete Heinrich Bömmer am 22 Mai 1852 in Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen. Heinrich wurde geboren in 1809 in Barlinghausen; gestorben am 7 Jan 1882 in Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 22.  Caspar Christian Overkott Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jodocus3, 2.Dionysius2, 1.Jost1) wurde geboren am 23 Mrz 1825 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 23 Mrz 1825 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Feb 1889 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Faßbinder, Böttcher

    Notizen:

    "Overkott v. "Schneiderlein", Schneiderleute; Sandebeck Nr. 8. (...) Durch Einheirat Begründer der "Schneiderlein"-Linie, die heute Abzweige (außer dem Stammhause) in Wiedenbrück, Recklinghausen und Gevelsberg hat. Der Schwiegervater Anton Otto diente als Soldat im damals noch Deutschen Luxemburg, lernte dort seine spätere Frau Katharina Daubenfeld aus Bissen kennen, die allerdings bei ihrer Ankunft in Sandebeck entäuscht gesagt haben soll, daß sie statt des erwarteten Bauernhofes nur eine kleine Hütte vorfände. Sie soll eine fleißige Frau gewesen sein und als besonders tüchtige Näherin auf dem Wintruper Hofe geholfen haben. Kaspar Christian soll ein kleines Männchen gewesen sein, der leicht verwachsen war, und er wurde von seiner verstorbenen Tochter Theresa als sehr frommer Mann bezeichnet, der jeden Morgen erst der hl. Messe beiwohnte. Die Hausinschrift lautet: 25. August 1856 Christian Overkott und Maria Otto. "Wer auf Gott vertraut, der hat wohl gebaut". Mein [= Engelbert Overkott] Vater (Franz Anton Overkott), der als Kind bei ihr schlief, erwachte eines morgens neben der toten Großmutter, die während der Nacht still hinübergeschlummert war." (GEDBAS, Engelbert Overkott, https://gedbas.genealogy.net/person/show/1128008464)

    Caspar heiratete Maria Catharina Otto am 9 Okt 1852 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Maria (Tochter von Joes Anton Otto und Catharina Maria Daubenfeld) wurde geboren am 25 Jun 1830 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jun 1830 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Okt 1902 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Franz Anton Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1865 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Dez 1865 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Aug 1908 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  11. 23.  Joes Franz Ignats Overkott, gen. Claos Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jodocus3, 2.Dionysius2, 1.Jost1) wurde geboren um 14 Okt 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Okt 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Feb 1849 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1849 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ackersmann
    • Beruf: 1849; Taglöhner, arm

    Notizen:

    Ignatz war der Begründer der älteren Gevelsberger Linie. Er soll seinen Besitz vertrunken und verspielt haben, so daß seine Frau gesagt hätte, er solle sie und die Kinder doch auch noch vertun. Er mußte zuletzt aus der Armenkasse Almosen annehmen. Das Erbgut wurde versteigert. Seine zweite Frau war fast erblindet und lebte die letzten Jahre bei ihrem Sohn Christian am Schwelmer Brunnen annehmen. Das Erbgut wurde versteigert. - Sandebeck Nr. 13 war das Stammgut vieler Geschlechter.
    Vgl. GEDBAS, Engelbert Overkott, https://gedbas.genealogy.net/person/show/1128008632

    Joes heiratete Anastasia Overkott am 5 Nov 1833 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Anastasia (Tochter von Joan Georg Antonius Overkott und Clara Agnes Drewes, (Dreywes)) wurde geboren um 28 Dez 1809 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Dez 1809 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Mai 1877 in Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Johann Franz Christian Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1841 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Feb 1841 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Okt 1896 in Gevelsberg, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1896 in Gevelsberg, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.
    2. 28. Friedrich Joseph Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1837 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Jul 1837 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Apr 1895 in Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1895 in Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.
    3. 29. Ignatius Antonius Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1834 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Aug 1834 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 30 Aug 1836 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 30 Aug 1836 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 30. Joseph Anton Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 9 Nov 1845 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Nov 1845 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 10 Apr 1848 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Joes heiratete M. Thersia Overkott am 13 Mai 1827 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. M. (Tochter von Joan Georg Antonius Overkott und Clara Agnes Drewes, (Dreywes)) wurde geboren am 17 Sep 1804 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben vor 1833. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Angela Regina Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Aug 1828 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Aug 1828 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Nov 1836 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 29 Nov 1836 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 32. Catharina Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1833 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 21 Jan 1833 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Jan 1833 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 22 Jan 1833 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  12. 24.  Joes Anton Overkott Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jodocus3, 2.Dionysius2, 1.Jost1) wurde geboren um 24 Dez 1801 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Dez 1801 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Jun 1880 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rad- und Wagenmacher

    Notizen:

    "Begründer der "Rinderhit's"-Linie durch Einheirat, noch heute betreiben seine Nachkommen das gleiche Handwerk im Haus. Inschrift am Türbalken: 1878 Wilhelm Overkott und Franziska Müller. Gott segne dieses Haus, die gehen ein und aus." (GEDBAS, Engelbert Overkott, https://gedbas.genealogy.net/person/show/1128008631)

    Joes heiratete Catharina Bax am 22 Jan 1833 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Catharina wurde geboren um 26 Jan 1806 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Jan 1806 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Jan 1876 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]