Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

SOPHIE Charlotte Auguste Elise Klein

weiblich 1872 - 1949  (77 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  SOPHIE Charlotte Auguste Elise Klein wurde geboren am 12 Aug 1872 in Gießen; getauft am 24 Okt 1872 in Gießen; gestorben am 26 Okt 1949 in Körbecke, Kreis Soest; wurde beigesetzt am 30 Okt 1949 in Weslarn, Kreis Soest.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: EC1F4EE89BD8453FBA60C113883B739CF8BA

    Notizen:

    Letzter Wohnort war Völlinghausen an der Möhne.

    Geburt:
    Familienname: Hohgraefe. Sophie war die beste Freundin von Carola, der ersten Frau von Otto Hohgraefe.

    Gestorben:
    Sie starb im St. Elisabeth-Hospital.

    SOPHIE heiratete OTTO Emil Hohgraefe am 22 Jul 1902 in Marburg an der Lahn . OTTO (Sohn von GOTTFRIED Friedrich Henrich Wilhelm Peter Hohgraefe und Caroline Thiele) wurde geboren am 2 Dez 1868 in Dortmund; getauft am 28 Dez 1868 in Dortmund ; gestorben am 3 Apr 1950 in Weslarn, Kreis Soest; wurde beigesetzt am 5 Apr 1950 in Weslarn, Kreis Soest. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. ERNST Fritz Hans Hohgraefe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1903 in Marburg an der Lahn; getauft am 9 Jul 1903 in Marburg an der Lahn; gestorben am 14 Apr 1970 in Soest; wurde beigesetzt am 17 Apr 1970 in Weslarn, Kreis Soest.
    2. 3. OTTO Karl Götz Walter Hohgraefe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1909 in Gonterskirchen, Landkreis Gießen, Hessen; getauft am 3 Aug 1909 in Gonterskirchen, Landkreis Gießen, Hessen; gestorben am 15 Jul 1988 in Marburg an der Lahn; wurde beigesetzt am 22 Jul 1998 in Weslarn Kreis Soest.


Generation: 2

  1. 2.  ERNST Fritz Hans Hohgraefe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.SOPHIE1) wurde geboren am 20 Jun 1903 in Marburg an der Lahn; getauft am 9 Jul 1903 in Marburg an der Lahn; gestorben am 14 Apr 1970 in Soest; wurde beigesetzt am 17 Apr 1970 in Weslarn, Kreis Soest.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Handelsvertreter, Lederwarenbranche
    • Religion: EV
    • _UID: 1CBA6B8AE42A41619E86C640A891924DBD35

    Notizen:

    Um 1930 Buchhändler in Hettstedt (Südharz).

    Geburt:
    Geburt im Hause Haspelstrasse 24.

    Begraben:
    Trauerfeier auf dem Osthofenfriedhof in Soest. Spätere Urnenbeisetzung in Weslarn.

    ERNST heiratete Ruth Schreyer am 6 Jun 1931 in Merseburg, Saalekreis. Ruth wurde geboren am 28 Jun 1906 in Hettstedt, Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt; getauft in 1906 in Hettstedt, Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt; gestorben am 27 Feb 1973 in Soest; wurde beigesetzt am 2 Mrz 1973 in Weslarn, Kreis Soest. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 5. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  OTTO Karl Götz Walter Hohgraefe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.SOPHIE1) wurde geboren am 27 Jun 1909 in Gonterskirchen, Landkreis Gießen, Hessen; getauft am 3 Aug 1909 in Gonterskirchen, Landkreis Gießen, Hessen; gestorben am 15 Jul 1988 in Marburg an der Lahn; wurde beigesetzt am 22 Jul 1998 in Weslarn Kreis Soest.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer
    • Religion: EV
    • _UID: 90E86FA0365E4C0BAAE2E467518DF287A0E6

    Notizen:

    Otto Hohgraefe war Student der ev. Theologie in Halle / Saale. Als Pfarrer in Schornsheim/Rheinhessen wurde nach Rodheim an der Horloff versetzt. Hier wurde er am 28.07.1935 ordiniert. Er gehörte im Dritten Reich zur Bekennenden Kirche und war dem Kreis um Pfarrer Niemöller eng verbunden. Seit seiner Einführung am 26. April 1939 ian der Paulus-Kirchengemeinde in Dortmund als Pfarrer tätig. Bis zu den Bombenangriffen im Mai 1943 hatte er seine Wohnung in der Bülowstrasse 17. Das kirchliche Leben in Dortmund kam zum Erliegen und Otto Hohgraefe mit seiner Familie nach Weslarn bei Soest. Seine weitere Berufung fand er als Religionslehrer am Gymnasium in Korbach. Ab 1. November 1959 übte er eine Tätigkeit als Schulpfarrer in Marburg an der Lahn aus. Nach seiner Pensionierung wohnte er mit seiner Ehefrau Thea in Marburg, Damaschkestr. 33.

    OTTO heiratete DOROTHEA Minna Johanna Klein am 9 Nov 1935 in Rodheim bei Kiel. DOROTHEA (Tochter von AUGUST Otto Klein und Frieda Rittershofer) wurde geboren am 9 Mai 1913 in Kiel; gestorben am 18 Jul 2001 in Köln-Rodenkirchen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. ARMIN Otto Hohgraefe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1937 in Bad Nauheim; getauft am 11 Mrz 1937 in Bad Nauheim; gestorben am 16 Jun 1997 in Bad Berleburg; wurde beigesetzt am 20 Jun 1997 in Bad Berleburg.
    2. 7. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 8. GERHARD Helmut Friedrich Hohgraefe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1942 in Dortmund; gestorben am 5 Nov 2009 in Gießen; wurde beigesetzt am 17 Nov 2009 in Gießen.


Generation: 3

  1. 4.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.ERNST2, 1.SOPHIE1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 10. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 5.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.ERNST2, 1.SOPHIE1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 12. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 6.  ARMIN Otto Hohgraefe Graphische Anzeige der Nachkommen (3.OTTO2, 1.SOPHIE1) wurde geboren am 1 Mrz 1937 in Bad Nauheim; getauft am 11 Mrz 1937 in Bad Nauheim; gestorben am 16 Jun 1997 in Bad Berleburg; wurde beigesetzt am 20 Jun 1997 in Bad Berleburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bibliothekar
    • Religion: EV
    • _UID: 0B2ECF3B918844E18EEF446E1D6874610A94

    Notizen:

    Geburt:
    Entbindung in der Privatklinik Dr. Hackemann.

    Begraben:
    Trauerfeier in der Friedhofskapelle in Schwarzenau

    ARMIN heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 7.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (3.OTTO2, 1.SOPHIE1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 8.  GERHARD Helmut Friedrich Hohgraefe Graphische Anzeige der Nachkommen (3.OTTO2, 1.SOPHIE1) wurde geboren am 9 Nov 1942 in Dortmund; gestorben am 5 Nov 2009 in Gießen; wurde beigesetzt am 17 Nov 2009 in Gießen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Koch
    • Religion: EV
    • _UID: 1F8C7915FBDA40869805839EC7C59E42FE1F

    Notizen:

    Begraben:
    Urnenbestattung

    GERHARD heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 16. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 17. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 9.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Lebend3, 2.ERNST2, 1.SOPHIE1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 19. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 10.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Lebend3, 2.ERNST2, 1.SOPHIE1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 21. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 11.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Lebend3, 2.ERNST2, 1.SOPHIE1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 23. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 12.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Lebend3, 2.ERNST2, 1.SOPHIE1)

  5. 13.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.ARMIN3, 3.OTTO2, 1.SOPHIE1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 14.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Lebend3, 3.OTTO2, 1.SOPHIE1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 26. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 15.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (8.GERHARD3, 3.OTTO2, 1.SOPHIE1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 16.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (8.GERHARD3, 3.OTTO2, 1.SOPHIE1)

  9. 17.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (8.GERHARD3, 3.OTTO2, 1.SOPHIE1)