Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anton KUNISCH

männlich 1814 - 1884  (70 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anton KUNISCH wurde geboren am 3 Apr 1814 in Grosse 23; gestorben am 16 Okt 1884 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 19 Okt 1884 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer in Grosse 23 (1835), Witwer 07.03.1854
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I397
    • _UID: 66964AD7663747A88631E22CDEC7FAF5

    Notizen:

    Witwer 07.03.1854

    Anton heiratete Theresia TENSCHERT am 20 Jul 1835 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Theresia (Tochter von Franz TENSCHERT und Theresia Maria PESCHKE) wurde geboren am 5 Dez 1813 in Rausen 5; gestorben am 7 Mrz 1854 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1854 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Joseph KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1836 in Grosse 23; gestorben in 1910 in Rausen 33.
    2. 3. Theresia Julie KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1839 in Grosse 23; getauft am 10 Jan 1839 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 21 Feb 1839 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 23 Feb 1839 in Grosse.
    3. 4. Franziska KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1840 in Grosse 23; getauft am 28 Jan 1840 in Grosse; gestorben am 2 Jul 1878 in Leobschuetz.
    4. 5. Karl KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1842 in Grosse 23; getauft am 17 Mrz 1842 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 16 Apr 1842 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 18 Apr 1842 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    5. 6. Magdalena KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1843 in Grosse 23; getauft am 26 Mai 1843 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 1 Sep 1903 in Grosse 40.
    6. 7. Anna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1845 in Grosse 23; gestorben am 21 Apr 1916 in Rausen 70.
    7. 8. Franz Karl KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1846 in Grosse 23; gestorben am 11 Aug 1919 in Grosse 68.
    8. 9. Anton Eduard KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1849 in Grosse 23; gestorben am 1 Sep 1880 in Rausen 43.
    9. 10. Johann Augustinus KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1852 in Grosse 23; getauft am 25 Jun 1852 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 19 Jul 1853 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 21 Jul 1853 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    10. 11. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    11. 12. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    12. 13. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Anton heiratete Maria Rosalia PEISKE(R) am 4 Jul 1854 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Maria (Tochter von Josef PEISKE(R) und Theresia HIRMKE) wurde geboren am 6 Aug 1827 in Grosse 22; gestorben nach 1863 in Grosse 23?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Theresia Maria KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1855 in Grosse 23; getauft am 20 Mai 1855 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 5 Aug 1855 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 7 Aug 1855 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    2. 15. Johann KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1856 in Grosse 23; gestorben in 1928 in Grosse 48.
    3. 16. Ernest KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1859 in Grosse 23; gestorben in 1929 in Grosse 50.
    4. 17. Maria Theresia KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1863 in Grosse 23; gestorben nach 1921 in Rausen 86?.


Generation: 2

  1. 2.  Joseph KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 30 Dez 1836 in Grosse 23; gestorben in 1910 in Rausen 33.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Viertelbauer (1863) in Rausen 33, Gaertler (Eintrag 1903)
    • Datensatzidentnummer: AB:I680
    • _UID: 04249E7BFED849CB8534D0FEB97BAADE

    Notizen:

    Im Geburts- und im Sterbeeintrag stehen jeweils andere Eltern bei Tochter Julie !!!

    a) Josef Kunisch, geb. 1837 (dort aber 1836 eingetragen) Grosse 23 und Marie Jaitner, geb. 1829
    b) Josef Kunisch, geb. 1846 und Marie Jaitner, geb. 1836

    Wahrscheinlich sind die Eltern aus dem Geburtseintrag in Haus 33 die richtigen,
    - hier auch eingebunden -,
    denn die gleichnamigen anderen aus Haus 36 sind auch im OFB Leobschuetz und OFB Roben vermerkt,
    aber dort nicht Julie als gemeinsames Kind.

    Joseph heiratete Maria Johanna JAITNER am 5 Mai 1857 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Maria (Tochter von Franz JAITNER und Renata Maria Theresia SCHAFFER) wurde geboren am 16 Jun 1829 in Rausen 33; gestorben in 1908 in Rausen 33. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Josef KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1858 in Rausen 33; getauft am 11 Jul 1858 in Rausen oder Grosse; gestorben am 23 Mrz 1945 in Rausen 74.
    2. 19. Maria KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1860 in Rausen 33; gestorben in 1893 in Rausen 18.
    3. 20. Anna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1860 in Rausen 33; gestorben am 20 Jan 1861 in Rausen 33.
    4. 21. Richard KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1862 in Rausen 33; gestorben am 6 Feb 1863 in Rausen 33.
    5. 22. Franziska KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1864 in Rausen 33; gestorben vor 1921 in Rausen 55?.
    6. 23. Paulina KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1866 in Rausen 33; getauft am 13 Feb 1866 in Rausen oder Grosse; gestorben am 23 Mrz 1945 in Rausen 74.
    7. 24. Julie KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1868 in Rausen 33; gestorben nach 1903 in Rausen 33?.
    8. 25. Aloysia KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1870 in Rausen 33; getauft am 26 Jan 1870 in Rausen.
    9. 26. Anna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1872 in Rausen 33; gestorben am 29 Apr 1872 in Rausen 33.
    10. 27. Wilhelmina Karolina KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1873 in Rausen 33.

  2. 3.  Theresia Julie KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 9 Jan 1839 in Grosse 23; getauft am 10 Jan 1839 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 21 Feb 1839 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 23 Feb 1839 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6533
    • _UID: B1E618F3F205414C92C1443A2779EE13


  3. 4.  Franziska KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 27 Jan 1840 in Grosse 23; getauft am 28 Jan 1840 in Grosse; gestorben am 2 Jul 1878 in Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5219
    • _UID: AC43A4107B0E47AF85FA0FB73E44E0B2

    Franziska heiratete Andreas Josef August HEDWIG am 26 Jan 1858 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Andreas wurde geboren am 17 Okt 1827 in Leobschuetz; gestorben am 25 Jan 1915 in Leobschuetz; wurde beigesetzt am 29 Jan 1915 in Leobschuetz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Paul Georg Franz HEDWIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1859 in Leobschuetz; getauft am 24 Apr 1859 in Leobschuetz; gestorben nach 1884.
    2. 29. Hermann HEDWIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1863 in Leobschuetz; gestorben am 12 Sep 1915 in Leobschuetz.
    3. 30. Emma HEDWIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1874 in Leobschuetz; gestorben nach 1908.
    4. 31. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 5.  Karl KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 16 Mrz 1842 in Grosse 23; getauft am 17 Mrz 1842 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 16 Apr 1842 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 18 Apr 1842 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I520
    • _UID: F382FB8A15E34AF8B329414E24F6E5B7


  5. 6.  Magdalena KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 25 Mai 1843 in Grosse 23; getauft am 26 Mai 1843 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 1 Sep 1903 in Grosse 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2316
    • _UID: C76CC5F6645842F58DAED5F30BA6FD39

    Magdalena heiratete Adam Karl SCHÖFER am 3 Nov 1863 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Adam (Sohn von Anton SCHÖFER und Theresia BRIX) wurde geboren am 30 Jan 1839 in Grosse 40; gestorben am 24 Apr 1867 in Grosse 40; wurde beigesetzt am 27 Apr 1867 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Josef Karl SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1865 in Grosse 40; gestorben nach 1921 in Grosse 17?.

    Magdalena heiratete Josef ADAM am 7 Sep 1868 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Ferdinand ADAM und Johanna RIEDEL) wurde geboren am 4 Dez 1843 in Dittersdorf, Kreis Freudenthal; gestorben in 1931 in Grosse 40. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Marie ADAM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1869 in Grosse 40; gestorben am 26 Sep 1876 in Grosse 40; wurde beigesetzt am 28 Sep 1876 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    2. 34. Adalberta ADAM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1870 in Grosse 40; gestorben am 9 Dez 1870 in Grosse 40.
    3. 35. Ferdinand ADAM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1872 in Grosse 40; gestorben am 19 Apr 1873 in Grosse 40.
    4. 36. Anna ADAM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1874 in Grosse 40.
    5. 37. Johann ADAM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1876 in Grosse 40; gestorben am 29 Apr 1895 in Grosse 40.

  6. 7.  Anna KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 25 Jul 1845 in Grosse 23; gestorben am 21 Apr 1916 in Rausen 70.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I796
    • _UID: 67BD747B90A242E7946E1C1C97DAF473

    Anna heiratete Franz PEISKE(R) am 6 Jun 1865 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Franz (Sohn von Josef PEISKE(R) und Theresia KUNISCH) wurde geboren am 1 Feb 1839 in Grosse 22; gestorben am 3 Mai 1902 in Rausen 70. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Josef Kunisch PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1863 in Grosse 23; gestorben am 2 Okt 1863 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 4 Okt 1863 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    2. 39. Marie PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1865 in Rausen 70.
    3. 40. Anna Theresia PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1868 in Rausen 70; gestorben am 4 Jan 1919 in Olbersdorf Dorf; wurde beigesetzt am 8 Jan 1919 in Olbersdorf Dorf, Katholischer Friedhof.
    4. 41. Paulina PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1869 in Rausen 70.
    5. 42. Richard Eduard PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1875 in Rausen 70; gestorben am 28 Mrz 1953 in Moerfelden, Hessen.
    6. 43. Edmund PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1876 in Rausen 70.
    7. 44. Josef PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1878 in Rausen 70; gestorben nach 13 Dez 1941 in Znaim?.
    8. 45. Julie PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1880 in Rausen 70; getauft am 24 Aug 1880 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 14 Sep 1942 in Troppau?.

  7. 8.  Franz Karl KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 18 Sep 1846 in Grosse 23; gestorben am 11 Aug 1919 in Grosse 68.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Grosse 23 (1872)
    • Datensatzidentnummer: AB:I5535
    • _UID: 0A3D9ADEBF2B46D6B0A1FCF937221026

    Franz heiratete Franziska Genovefa FRANKE am 2 Jul 1872 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Franziska (Tochter von Adam FRANKE und Franziska SCHÖFER) wurde geboren am 3 Jan 1848 in Grosse 13; gestorben nach 1881 in Grosse?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Paulina KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1873 in Grosse 23; gestorben nach 1921 in Niederpaulowitz?.
    2. 47. Maria KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1875 in Grosse 23; getauft am 25 Mrz 1875 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 23 Aug 1900 in Grosse 25.
    3. 48. Adolf KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1876 in Grosse 23; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 2?.
    4. 49. Ernest KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1881 in Grosse 23; getauft am 17 Dez 1881 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 14 Apr 1944 in Grosse 23.

  8. 9.  Anton Eduard KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 3 Mrz 1849 in Grosse 23; gestorben am 1 Sep 1880 in Rausen 43.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reservistgefreiter bei k.k. Genie- Regiment Kaiser Franz Joseph Nr. 1 (1877), Viertelbauer in Rausen 43
    • Datensatzidentnummer: AB:I468
    • _UID: FB8B3ECEB3A84BDBA070EA6E3A80D8E3

    Anton heiratete Karolina Josepha TENSCHERT am 10 Jun 1877 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Karolina (Tochter von Josef TENSCHERT und Franziska HOPPE) wurde geboren am 18 Apr 1851 in Rausen 43; gestorben am 20 Dez 1930 in Rausen 74; wurde beigesetzt um 22 Dez 1930 in Grosse, Tschechoslowakei. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Emma Auguste KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1878 in Rausen 43; gestorben am 30 Sep 1946 in Leutershausen, Baden-Württemberg.

  9. 10.  Johann Augustinus KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 24 Jun 1852 in Grosse 23; getauft am 25 Jun 1852 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 19 Jul 1853 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 21 Jul 1853 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6097
    • _UID: 2E0B3AED0C7642A4BC57047AEEA95B90


  10. 11.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1)

  11. 12.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1)

  12. 13.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 14.  Theresia Maria KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 19 Mai 1855 in Grosse 23; getauft am 20 Mai 1855 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 5 Aug 1855 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 7 Aug 1855 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6971
    • _UID: 8D35A34BAE9F41719AB67B4725ED3DB6


  14. 15.  Johann KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 29 Jun 1856 in Grosse 23; gestorben in 1928 in Grosse 48.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner in Grosse 17 (1886), Fabrikarbeiter (1890), Tagloehner (1892), ... in Wien (1894), Inwohner in Grosse 51 (1898), in Grosse 48 und Tagloehner in verschiedenen Landwirtschaftsbetrieben (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6986
    • _UID: A588B090EF9B4D7D8DC53B95AF7846D8

    Johann heiratete Marie Anna AUE am 4 Jun 1878 in Butschafka?. Marie (Tochter von Johann AUE und Francisca WEIß) wurde geboren am 4 Jan 1859 in Butschafka?; gestorben nach 18 Mrz 1898 in Grosse?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Paulina KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1880; gestorben nach 28 Mai 1901 in Roewersdorf?.
    2. 52. Adolf KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1886 in Grosse 17; gestorben am 14 Mrz 1888 in Grosse 17.
    3. 53. Josef Paul KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1887 in Grosse 17; getauft am 28 Dez 1887 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 2?.
    4. 54. Ernest KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1890 in Grosse 17; gestorben nach 12 Jun 1940 in Fuellstein?.
    5. 55. Maria KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1892 in Grosse 17; gestorben am 10 Mrz 1893 in Grosse 17?.
    6. 56. Franz KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1894 in Grosse 17; getauft am 19 Jun 1894 in Grosse; gestorben am 12 Aug 1894 in Liebenthal.
    7. 57. Anna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1898 in Grosse 51.

  15. 16.  Ernest KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 23 Mai 1859 in Grosse 23; gestorben in 1929 in Grosse 50.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischhauer und Wirtshausbesitzer in Grosse 50 (1883), Ausgedinger (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7096
    • _UID: CB5F3172C5A248BDBDD54FC73F0ABBA5

    Ernest heiratete Theresia SCHÖFER am 29 Jan 1883 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Theresia (Tochter von Franz SCHÖFER und Maria Theresia TENSCHERT) wurde geboren am 12 Dez 1850 in Grosse 42; gestorben in 1936 in Grosse 50. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Adolf KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Aug 1883 in Grosse 50; gestorben nach 6 Sep 1909.
    2. 59. Emma Hermine KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1885 in Grosse 50; gestorben nach 27 Mrz 1945 in Grosse 50.
    3. 60. Paul Josef KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1891 in Grosse 50.

  16. 17.  Maria Theresia KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 22 Jan 1863 in Grosse 23; gestorben nach 1921 in Rausen 86?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Dienstmagd (1899) in Rausen, Arbeiterin in der Landwirtschaft (1914), ... des Jos. TENSCHERT, Rausen (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I800
    • _UID: E1890A51D52A449B8C04002E9D146AF5

    Notizen:

    seit 20.10.1889 in Rausen laut Volkszaehlungseintrag
    hat 1901 wohl in Rausen 20 oder 74 ihr 1899 geborenes Kind verloren (nach Sterbeindex Os III 7, S. 29) und
    demnach dort wohl auch gewohnt, wohnt 1921 in Rausen 86, Hauseigentuemer ist Josef Tenschert,
    zugleich als Landwirt Marias Arbeitgeber

    Maria heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Emelia KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1885 in Grosse 23; gestorben am 11 Okt 1885 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 13 Okt 1885 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    2. 62. Marie KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1899 in Rausen; gestorben am 10 Mai 1901 in Rausen 74.
    3. 63. Anna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1901 in Rausen 74; gestorben nach 27 Mai 1946.


Generation: 3

  1. 18.  Josef KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joseph2, 1.Anton1) wurde geboren am 10 Jul 1858 in Rausen 33; getauft am 11 Jul 1858 in Rausen oder Grosse; gestorben am 23 Mrz 1945 in Rausen 74.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Auszuegler aus der Landwirtschaft Richard KUNISCH, Rausen 43 (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I469
    • _UID: 6A6203D31DF54AC4A026E613F5466B45

    Notizen:

    Literatur:
    SCHARBERT, Josef: "Fürchte dich nicht! Ich bin bei dir." RücKirchenbuchlick eines Theologieprofessors auf seine Jugend in chaotischer Zeit, Koenigstein 1991

    Dort steht auf S. 248 zum Tode der Eheleute in einer Aufzählung von Opfern aus Grosse und Rausen :

    "7. Josef KUNISCH, Bauer in Rausen, geboren am 20. Juli 1858 in Rausen, erschossen in seinem Haus am 23. März 1945.
    8. Dessen Ehefrau Pauline KUNISCH, Bäuerin in Rausen, geboren am 11. Februar 1865, in ihrem Haus erschossen am 23. März 1945."

    ( Anmerkung: Beide Geburtsdaten stimmen nicht mit den Kirchenbucheintragungen überein:
    Josef wurde am 10. Juli geboren und am 11. getauft, seine zweite Ehegattin wurde als Paulina erst am 11.02.1866 geboren.

    In SCHARBERTs Auflistung von zwölf getöteten Personen steht bei den ersten, die auch am 23. März 1945
    erschossen wurden, noch explizit "von russischen Soldaten", bei Ehepaar KUNISCH nicht mehr.

    Die Eheleute sind Geschwister, haben aber erst im Alter von mindestens 71 und 64 Jahren geheiratet...)

    Josef heiratete Karolina Josepha TENSCHERT am 21 Nov 1887 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Karolina (Tochter von Josef TENSCHERT und Franziska HOPPE) wurde geboren am 18 Apr 1851 in Rausen 43; gestorben am 20 Dez 1930 in Rausen 74; wurde beigesetzt um 22 Dez 1930 in Grosse, Tschechoslowakei. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Richard KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1887 in Rausen 43; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 43?.
    2. 65. Maria Dorothea KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1889 in Rausen 43; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 74?.

    Josef heiratete Paulina KUNISCH nach 1930 in Rausen oder Grosse. Paulina (Tochter von Joseph KUNISCH und Maria Johanna JAITNER) wurde geboren am 11 Feb 1866 in Rausen 33; getauft am 13 Feb 1866 in Rausen oder Grosse; gestorben am 23 Mrz 1945 in Rausen 74. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 19.  Maria KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joseph2, 1.Anton1) wurde geboren am 27 Okt 1860 in Rausen 33; gestorben in 1893 in Rausen 18.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I679
    • _UID: A72F5F69F3B049A9B5223241CE40A3CD

    Maria heiratete Josef FRANKE am 3 Feb 1887 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Josef FRANKE und Josefa JAITNER) wurde geboren am 22 Feb 1857 in Rausen 18; gestorben am 29 Feb 1940 in Rausen 18. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Emerentia FRANKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1888 in Rausen 18; gestorben nach 1921.

  3. 20.  Anna KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joseph2, 1.Anton1) wurde geboren am 27 Okt 1860 in Rausen 33; gestorben am 20 Jan 1861 in Rausen 33.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I956
    • _UID: B85BD57D1DAF4E84B6DC1C424CF6234E


  4. 21.  Richard KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joseph2, 1.Anton1) wurde geboren am 20 Dez 1862 in Rausen 33; gestorben am 6 Feb 1863 in Rausen 33.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2431
    • _UID: 4EBB2609832A4F9DBB52CC2ABC4AE880


  5. 22.  Franziska KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joseph2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Feb 1864 in Rausen 33; gestorben vor 1921 in Rausen 55?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1833
    • _UID: 62897B2A269C4C4A9BEDB73DC771729A

    Franziska heiratete Wilhelm SCHILLER am 16 Feb 1892 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Wilhelm (Sohn von Franz SCHILLER und Josepha BLAU) wurde geboren am 28 Jan 1864 in Rausen 59; gestorben in 1924 in Rausen 55. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Maximilian SCHILLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1893 in Rausen; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 70?.

  6. 23.  Paulina KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joseph2, 1.Anton1) wurde geboren am 11 Feb 1866 in Rausen 33; getauft am 13 Feb 1866 in Rausen oder Grosse; gestorben am 23 Mrz 1945 in Rausen 74.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtschaftliche Arbeiterin (1914, 1921) beim Neffen Richard KUNISCH in Rausen 43, Bäuerin in Rausen 74 (1945)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1829
    • _UID: 31A3B07ADC7E47CDB1C7783C56C3EDC4

    Notizen:

    Literatur:
    SCHARBERT, Josef: "Fürchte dich nicht! Ich bin bei dir." RücKirchenbuchlick eines Theologieprofessors auf seine Jugend in chaotischer Zeit, Koenigstein 1991

    Dort steht auf S. 248 zum Tode der Eheleute in einer Aufzählung von Opfern aus Grosse und Rausen :

    "7. Josef KUNISCH, Bauer in Rausen, geboren am 20. Juli 1858 in Rausen, erschossen in seinem Haus am 23. März 1945.
    8. Dessen Ehefrau Pauline KUNISCH, Bäuerin in Rausen, geboren am 11. Februar 1865, in ihrem Haus erschossen am 23. März 1945."

    ( Anmerkung: Beide Geburtsdaten stimmen nicht mit den Kirchenbucheintragungen überein:
    Josef wurde am 10. Juli geboren und am 11. getauft, seine zweite Ehegattin wurde als Paulina erst am 11.02.1866 geboren.

    In SCHARBERTs Auflistung von zwölf getöteten Personen steht bei den ersten, die auch am 23. März 1945
    erschossen wurden, noch explizit "von russischen Soldaten", bei Ehepaar KUNISCH nicht mehr.

    Die Eheleute sind Geschwister, haben aber erst im Alter von mindestens 71 und 64 Jahren geheiratet...)

    Paulina heiratete Josef KUNISCH nach 1930 in Rausen oder Grosse. Josef (Sohn von Joseph KUNISCH und Maria Johanna JAITNER) wurde geboren am 10 Jul 1858 in Rausen 33; getauft am 11 Jul 1858 in Rausen oder Grosse; gestorben am 23 Mrz 1945 in Rausen 74. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 24.  Julie KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joseph2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Mrz 1868 in Rausen 33; gestorben nach 1903 in Rausen 33?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1832
    • _UID: 37A46BB8A212428D8EF68FC0AD7803E0

    Notizen:

    Im Geburts- und im Sterbeeintrag stehen jeweils andere Eltern !!!

    a) Josef Kunisch, geb. 1837 (dort aber 1836 eingetragen) Grosse 23 und Marie Jaitner, geb. 1829
    b) Josef Kunisch, geb. 1846 und Marie Jaitner, geb. 1836

    Wahrscheinlich sind die Eltern aus dem Geburtseintrag in Haus 33 die richtigen,
    - hier auch eingebunden -,
    denn die gleichnamigen anderen aus Haus 36 sind auch im OFB Leobschuetz und OFB Roben vermerkt,
    aber dort nicht Julie als gemeinsames Kind.

    Julie heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Anna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1903 in Rausen 33; gestorben am 10 Jan 1903 in Rausen 33.

  8. 25.  Aloysia KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joseph2, 1.Anton1) wurde geboren am 23 Jan 1870 in Rausen 33; getauft am 26 Jan 1870 in Rausen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1842
    • _UID: 31DA217D605042358B7DC6E1EB28CE86


  9. 26.  Anna KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joseph2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Apr 1872 in Rausen 33; gestorben am 29 Apr 1872 in Rausen 33.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1846
    • _UID: 84C0C0CAE7CD49C6BB65E9B99AC0BAAF


  10. 27.  Wilhelmina Karolina KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joseph2, 1.Anton1) wurde geboren am 27 Mai 1873 in Rausen 33.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2022
    • _UID: 3E4043ED073740E4A6A9D72C3DA550F9


  11. 28.  Paul Georg Franz HEDWIG Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franziska2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Apr 1859 in Leobschuetz; getauft am 24 Apr 1859 in Leobschuetz; gestorben nach 1884.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5222
    • _UID: E079658A0C7341A39234183AE367BEA6

    Notizen:

    Schule: Medizin von 1881 bis 1884 in Zürich, Schweiz
    Quelle: Matrikeledition - Universitaet Zürich [durch H. Lux]


  12. 29.  Hermann HEDWIG Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franziska2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Jul 1863 in Leobschuetz; gestorben am 12 Sep 1915 in Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schmiedemeister von 1899 bis 1915 in Leobschuetz
    • Datensatzidentnummer: AB:I5223
    • _UID: A54B7F01B9014038A8A69473CEA217C1


  13. 30.  Emma HEDWIG Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franziska2, 1.Anton1) wurde geboren um 1874 in Leobschuetz; gestorben nach 1908.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I5224
    • _UID: E702F7FAD06047AF9A537965448BB5EE


  14. 31.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franziska2, 1.Anton1)

  15. 32.  Josef Karl SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Magdalena2, 1.Anton1) wurde geboren am 1 Apr 1865 in Grosse 40; gestorben nach 1921 in Grosse 17?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wagnermeister in Grosse 40 (1890), Grosse 17 (und Gaertler, 1898), Landwirtschaftsbesitzer (1914, 1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2321
    • _UID: EDAA169E13AB4B318DB447FC5EF19085

    Josef heiratete Paulina Francisca FITZ am 28 Jan 1890 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Paulina (Tochter von Albert FITZ und Carolina Josepha SCHÖFER) wurde geboren am 29 Aug 1865 in Grosse 12; gestorben in 1923 in Grosse 17?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Ida SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Aug 1890 in Grosse 40; gestorben nach 11 Jun 1940 in Wien?.
    2. 70. Adam Blasius SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1894 in Grosse 40; gestorben in 1915 in vermisst im WK I.
    3. 71. Anna SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1898 in Grosse 17; gestorben am 29 Aug 1918 in Grosse 17.
    4. 72. Rudolf SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1900 in Grosse 17; gestorben in 1924 in Grosse 17.

  16. 33.  Marie ADAM Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Magdalena2, 1.Anton1) wurde geboren am 14 Jul 1869 in Grosse 40; gestorben am 26 Sep 1876 in Grosse 40; wurde beigesetzt am 28 Sep 1876 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7271
    • _UID: D7BEEACF6E6A451A91F7684AF4A6D0B8


  17. 34.  Adalberta ADAM Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Magdalena2, 1.Anton1) wurde geboren am 27 Okt 1870 in Grosse 40; gestorben am 9 Dez 1870 in Grosse 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7409
    • _UID: 1368CBB747874ECE812744B2ECF5B2D9


  18. 35.  Ferdinand ADAM Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Magdalena2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Okt 1872 in Grosse 40; gestorben am 19 Apr 1873 in Grosse 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I6801
    • _UID: 0521582737144C2698C3011792E21579


  19. 36.  Anna ADAM Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Magdalena2, 1.Anton1) wurde geboren am 30 Jan 1874 in Grosse 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7372
    • _UID: 0465D8CC10B84D31B4847D2A2134F408


  20. 37.  Johann ADAM Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Magdalena2, 1.Anton1) wurde geboren am 20 Jun 1876 in Grosse 40; gestorben am 29 Apr 1895 in Grosse 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7408
    • _UID: FB510EDC7CFA4EF1BD8EC7D258183C82


  21. 38.  Josef Kunisch PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 14 Sep 1863 in Grosse 23; gestorben am 2 Okt 1863 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 4 Okt 1863 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I4619
    • _UID: AFEA161359A949E3A723CE622315C044

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)


  22. 39.  Marie PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 30 Sep 1865 in Rausen 70.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2308
    • _UID: 80A67BF90B5B4A46814334C5B7A079F1

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)


  23. 40.  Anna Theresia PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Jan 1868 in Rausen 70; gestorben am 4 Jan 1919 in Olbersdorf Dorf; wurde beigesetzt am 8 Jan 1919 in Olbersdorf Dorf, Katholischer Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2307
    • _UID: DAD97839FA5E4DD59BC705860B3339AF

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)

    Sterbehaus: Olbersdorf Dorf, Haus 87

    Anna heiratete Franz Matzner KOZUREK am 20 Okt 1890 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Franz (Sohn von Franz KOZUREK und Anna Maria MATZNER) wurde geboren am 22 Okt 1856 in Glemkau; getauft am 23 Okt 1856 in Glemkau; gestorben am 19 Jul 1924 in Olbersdorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Emma Pauline KATZUREK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1892 in Jaegerndorf; getauft am 24 Jan 1892 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Okt 1914 in Wien?.
    2. 74. Hermine Pauline KATZUREK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1893 in Jaegerndorf; getauft am 14 Mai 1893 in Jaegerndorf; gestorben nach 2 Nov 1943.
    3. 75. Rudolf KATZUREK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1903 in Olbersdorf; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

  24. 41.  Paulina PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Jul 1869 in Rausen 70.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2306
    • _UID: 827CCD466A8A4312962F5C458EF7947F

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)


  25. 42.  Richard Eduard PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Feb 1875 in Rausen 70; gestorben am 28 Mrz 1953 in Moerfelden, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Locomotiv-Fuehrer-Stellvertreter in Iglau (1901), Oberlokomotivfuehrer ausser Dienst und Witwer (1953)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2782
    • _UID: A731A279DCF84A5D9E21113AB97BF8A3

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)

    Richard wohnte bei der Heirat 1901 in Iglau, Bahnhofgasse 28

    Sterbehaus: Moerfelden , Langener Strasse 35 1/10

    Richard heiratete Eleonore ROSSNAGL am 27 Aug 1901 in Iglau, Maehren. Eleonore (Tochter von Ferdinand ROSSNAGL und Maria KREBS) wurde geboren am 13 Jan 1877 in Iglau, Maehren; gestorben am 10 Feb 1942 in Iglau, Maehren. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Alois PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1901 in Iglau?, Maehren.
    2. 77. Richard PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1910 in Iglau, Maehren; gestorben nach 5 Jul 1941.
    3. 78. Walter Eugen PEISKE(R)  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 29 Dez 1942.

  26. 43.  Edmund PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 14 Sep 1876 in Rausen 70.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2783
    • _UID: 4C52721EF7B74B69AEF39D849EB10B3C

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)


  27. 44.  Josef PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Mrz 1878 in Rausen 70; gestorben nach 13 Dez 1941 in Znaim?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rentner (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2075
    • _UID: 7D525186770D4FE1B618061EF49BB3BA

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)


  28. 45.  Julie PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 22 Apr 1880 in Rausen 70; getauft am 24 Aug 1880 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 14 Sep 1942 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtin in Amalienfeld 5 (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2074
    • _UID: 591685FCF2D24B5D8B9952B0AB5AC481

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)

    Kenntnisse in der Haus- und Landwirtschaft

    wohnte 1942 in Amalienfeld 5

    Julie heiratete Alois MATZKE am 17 Okt 1904 in Rausen?. Alois (Sohn von Paulin TENSCHERT und Theresia MATZKE) wurde geboren am 11 Nov 1878 in Taschendorf bei Odrau; gestorben nach 1938 in Troppau?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 79. Bruno Karl PEISKE(R) MATZKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1904 in Rausen 70; getauft am 15 Mrz 1904 in Rausen; gestorben nach 13 Nov 1942 in Troppau?.
    2. 80. Irena MATZKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1908 in Troppau; gestorben nach 1942.

    Julie heiratete Julius KORSITZKY in Datum unbekannt. Julius wurde geboren am 8 Jan 1884 in Markt Rosswald; gestorben nach 3 Mai 1942 in Amalienfeld?. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 46.  Paulina KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Franz2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Jun 1873 in Grosse 23; gestorben nach 1921 in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: führt den Haushalt in Niederpaulowitz 25 (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7335
    • _UID: 425C3BF76577402D889F9B1D721B0A88

    Paulina heiratete Franz KUNISCH am 17 Nov 1891 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Franz (Sohn von Anton Eduard KUNISCH und Dorothea Klara REICHEL) wurde geboren am 17 Mai 1865 in Grosse; gestorben nach 1921 in Niederpaulowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Anna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1898 in Niederpaulowitz; gestorben nach 1921 in Niederpaulowitz?.
    2. 82. Otto KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1900 in Niederpaulowitz; gestorben nach 17 Apr 1943 in Niederpaulowitz?.
    3. 83. Alfred KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1908 in Niederpaulowitz; gestorben nach 1921 in Niederpaulowitz?.

  30. 47.  Maria KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Franz2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Mrz 1875 in Grosse 23; getauft am 25 Mrz 1875 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 23 Aug 1900 in Grosse 25.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5807
    • _UID: 6EC8B996580F42D286110DA2A5548921

    Maria heiratete Josef Johann SCHÖFER am 25 Aug 1896 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Johann SCHÖFER und Klara KUNISCH) wurde geboren am 9 Mai 1866 in Grosse 25; gestorben nach 1921 in Grosse 25?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Marie Krescentia SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1898 in Grosse 25; getauft am 24 Apr 1898 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 17 Mai 1936 in Grosse 6; wurde beigesetzt um 19 Mai 1936 in Grosse, Tschechoslowakei.

  31. 48.  Adolf KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Franz2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Okt 1876 in Grosse 23; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 2?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Grosse 23 (1902), Gasthauspächter in Grosse 38 (1904), Landwirtschaftsbesitzer in Grosse 2 (1921), Ausgedinger in Grosse 2 (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6109
    • _UID: 225429941CF9438BA2E5A15F28399D71
    • Konfirmation/Firmung: 1 Jun 1920, Rosswald

    Notizen:

    Wehrdienst von 7.10.1897 bis 1.10.1900
    Letzter Truppenteil: Kavallerie; letzter Dienstgrad: Soldat

    Witwer seit 1931

    Adolf heiratete Francisca KRÖMER am 19 Nov 1901 in Grosse?. Francisca (Tochter von Emanuel Carl KRÖMER und Franziska Agnes SCHARBERT) wurde geboren am 1 Mrz 1876 in Grosse 38; gestorben in 1931 in Grosse 2. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. Gustav KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1902 in Grosse 23; getauft am 24 Apr 1902 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben vor 1 Mai 1946 in Weltkrieg II.
    2. 86. Maximilian Josef KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1904 in Grosse 38; gestorben nach 13 Apr 1943 in Grosse 2?.

  32. 49.  Ernest KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Franz2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Dez 1881 in Grosse 23; getauft am 17 Dez 1881 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 14 Apr 1944 in Grosse 23.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Besitzer der Landwirtschaft in Grosse 23 (1914, 1921), Ausgedinger (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7498
    • _UID: 88B6E1914C9444FD904A60BDECC2424A

    Notizen:

    Wehrdienst von 1.10.1900 bis 1.10.1903
    Letzter Truppenteil: "Hus. 15. Train Wachm" (?)
    Letzter Dienstgrad: Zugsführer

    Ernest heiratete Adele SCHARBERT geschätzt 1908 in Grosse?. Adele (Tochter von Karl SCHARBERT und Paulina TENSCHERT) wurde geboren am 8 Okt 1884 in Grosse 34; getauft am 9 Okt 1884 in Grosse; gestorben nach 6 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 87. Alfred KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1909 in Grosse 23; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 23?.
    2. 88. Felix KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1911 in Grosse 23; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.
    3. 89. Adele KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1914 in Grosse 23; gestorben nach Aug 1990.

  33. 50.  Emma Auguste KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 28 Jun 1878 in Rausen 43; gestorben am 30 Sep 1946 in Leutershausen, Baden-Württemberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: führt den Haushalt der Landwirtschaft Rausen 39 (1921), (erlernt: Bäuerin), Auszueglerin (1942), Bäuerin (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I266
    • _UID: BDD1792CE3EE4C5993436945C2D22E7F

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, alle Arbeiten in der Landwirtschaft und im Gartenbau

    vertrieben 1946 aus Rausen 39

    Emma heiratete Libor PESCHKE am 11 Jun 1901 in Rausen?. Libor (Sohn von Eduard Leopold PESCHKE und Josepha HOPPE) wurde geboren am 18 Sep 1865 in Rausen 39; gestorben am 6 Feb 1942 in Rausen 77. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 90. Hermine Victoria PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1902 in Rausen 39; gestorben nach 27 Mai 1946 in Mannheim?, Baden-Württemberg.
    2. 91. Irene PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1904 in Rausen 39; getauft am 31 Mrz 1904 in Rausen; gestorben am 5 Feb 1977 in Neckarhausen bei Mannheim, Baden-Württemberg.

  34. 51.  Paulina KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Sep 1880; gestorben nach 28 Mai 1901 in Roewersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8059
    • _UID: 2BD3BE749DC24EBFA3A77466206A2D53

    Paulina heiratete Adalbert KRISTOFSKY am 28 Mai 1901 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Adalbert (Sohn von Paulin TENSCHERT und Franziska CHRISTOFSKY) wurde geboren am 18 Mrz 1873 in Matzdorf?; gestorben nach 28 Mai 1901 in Roewersdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. Josef Kunisch KRISTOFSKY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1900 in Grosse 25.

  35. 52.  Adolf KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Mrz 1886 in Grosse 17; gestorben am 14 Mrz 1888 in Grosse 17.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7622
    • _UID: 849239FB7FDA49739A0CC99A5FDA8355


  36. 53.  Josef Paul KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Dez 1887 in Grosse 17; getauft am 28 Dez 1887 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 2?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (erlernt: Bergmann); Infanterist beim k.k. Landsturm-Infanterie-Regiment Nr. 15, 6. Kompanie (1914), Führer der Kartoffel-Wäsch-Kolonne bei der Spar- und Darlehens-Kasse Rausen (1941), Landwirtschafts-Arbeiter aus Grosse 2 (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7698
    • _UID: 55252BCC508D4C07857965C81DA3E6FE

    Notizen:

    Wehrdienst von 3.1911 bis 5.1911; letzter Truppenteil: Infanterie, Landwehr

    ausgebildet im Sanitätsdienst

    (Eintragungen aus dem 1. Weltkrieg fehlen in der Volkskarteikarte)

    Josef wohnt 1941 in Grosse 2

    Josef heiratete Marie HAUKE am 23 Apr 1921 in Fuellstein, Tschechoslowakei. Marie wurde geboren am 22 Jul 1891 in Fuellstein; gestorben nach 1938. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. Marie KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1925 in Grosse, Tschechoslowakei; gestorben nach 3 Nov 1944 in Wien?.

    Josef heiratete Marie KRETSCHMER am 20 Jul 1933. Marie (Tochter von Paulin TENSCHERT und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 26 Jun 1902 in Kawarn; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 2?. [Familienblatt] [Familientafel]


  37. 54.  Ernest KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Aug 1890 in Grosse 17; gestorben nach 12 Jun 1940 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7795
    • _UID: D69B22425AAA4BE9A73D6859C09E11A8

    Notizen:

    seit 12.02.1906 in Fuellstein, heimatzustaendig: Grosse (1921)

    Ernest heiratete Anna KRUPPAN am 14 Aug 1920 in Fuellstein. Anna wurde geboren am 30 Jul 1896 in Fuellstein; gestorben nach 1921 in Fuellstein?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Josef KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1918 in Fuellstein; gestorben nach 1921 in Fuellstein?.
    2. 95. Ernst KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1921 in Fuellstein, Tschechoslowakei; gestorben nach 12 Jun 1940.

  38. 55.  Maria KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Apr 1892 in Grosse 17; gestorben am 10 Mrz 1893 in Grosse 17?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7825
    • _UID: 0342BFBB36624ECDB627E892F7951327


  39. 56.  Franz KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Jun 1894 in Grosse 17; getauft am 19 Jun 1894 in Grosse; gestorben am 12 Aug 1894 in Liebenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7898
    • _UID: 51AB9B35DC1A43588FC8EDAB133FF03B

    Notizen:

    Sterbehaus: Liebenthal 203


  40. 57.  Anna KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann2, 1.Anton1) wurde geboren am 18 Mrz 1898 in Grosse 51.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7972
    • _UID: 7838DE1BC8604B2780C5FDDC9E526433

    Notizen:

    Im Geburtseintrag findet sich eine handschriftliche Ergänzung: Sprachunkundig übernommen ungefähr so lautend: "Due 30.10.1979 vydán vypis v puvrdnún jneni. Ahamradová - matrikáika"


  41. 58.  Adolf KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ernest2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Aug 1883 in Grosse 50; gestorben nach 6 Sep 1909.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hilfsarbeiter in Wien (1909)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7511
    • _UID: 4E418DBDF2E5443F94B6FA6934875D1A

    Notizen:

    wohnte bei der Hochzeit 1909 in Wien, 3. Bezirk, Schimmelgasse 7

    Adolf heiratete Elisabet LEXA am 6 Sep 1909 in Wien, III. Bezirk, Pfarre Erdberg, St. Peter und Paul. Elisabet (Tochter von Franz LEXA und Josefa MORAVEC) wurde geboren am 29 Okt 1887 in Hammer, Bezirk Wittingau, Boehmen; gestorben am 29 Apr 1951 in Wien. [Familienblatt] [Familientafel]


  42. 59.  Emma Hermine KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ernest2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Dez 1885 in Grosse 50; gestorben nach 27 Mrz 1945 in Grosse 50.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständige Bäuerin (1942), Witwe nach 27.03.1945
    • Datensatzidentnummer: AB:I7611
    • _UID: 96BEA5AE7F254787BF745FB6FAA7B48D

    Notizen:

    wohnte 1942 in Grosse 44 und 50, denn es sind 2 Karteikarten vorhanden:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=C0AADF3F2FE611E3A731F04DA2359BB0&scan=33
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=C0AADF3F2FE611E3A731F04DA2359BB0&scan=35
    (vermutlich einmal Wohnhaus, wohl Haus 50, einmal Gasthaus)

    Kenntnisse: Naehen und Kochen

    Emma heiratete Oskar HOCHHAUS am 20 Mai 1920 in Grosse, Tschechoslowakei. Oskar wurde geboren am 5 Jul 1887 in Dorf Rosswald; getauft am 7 Jul 1887; gestorben am 27 Mrz 1945 in Grosse 52. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 96. Oskar HOCHHAUS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1921 in Grosse 50; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.
    2. 97. Helmut HOCHHAUS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1924 in Grosse; gestorben nach 1 Mai 1942 in Jaegerndorf?.
    3. 98. Waltraud HOCHHAUS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1926 in Jaegerndorf; gestorben nach 27 Mrz 1945 in Grosse 50?.

  43. 60.  Paul Josef KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ernest2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Sep 1891 in Grosse 50.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7815
    • _UID: C0EF98B562AE40CB8652473409A2C0E8


  44. 61.  Emelia KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Maria2, 1.Anton1) wurde geboren am 20 Jul 1885 in Grosse 23; gestorben am 11 Okt 1885 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 13 Okt 1885 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7587
    • _UID: B95FCB1DB28A44C3A9F7A2C936850198


  45. 62.  Marie KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Maria2, 1.Anton1) wurde geboren in 1899 in Rausen; gestorben am 10 Mai 1901 in Rausen 74.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2187
    • _UID: 4AF23D2021DE47D6B1BEEA3C235515D8

    Notizen:

    Sterbehaus: Rausen 74, Geburtshaus vermutlich auch


  46. 63.  Anna KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Maria2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Apr 1901 in Rausen 74; gestorben nach 27 Mai 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "hilft gegen Lohn in der Landwirtschaft Richard KUNISCH in Rausen 43 (1921), ledige landwirtschaftliche Arbeiterin aus Rausen 43 (1942), Bäuerin aus Rausen 39 (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2239
    • _UID: A792CED6EB3A4F89BE6B45A3F253FFE0

    Notizen:

    Kenntnisse: Alle Arbeiten in der Landwirtschaft und im Gartenbau

    vertrieben aus Rausen 39



Generation: 4

  1. 64.  Richard KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Josef3, 2.Joseph2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Jun 1887 in Rausen 43; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 43?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständiger Bauer in Rausen 43 (1914, 1921, 1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2100
    • _UID: D908F1F3F6A3452794B952F27058B116

    Notizen:

    Im Jahresbericht der Staats-Realschule in Jaegerndorf 1900, Seite 52 steht ein Richard KUNISCH aus Rausen als Schueler der I. Classe A, wahrscheinlich identisch:
    https://www.digitalniknihovna.cz/mzk/view/uuid:7d7c92b0-d3b8-11e9-84ef-005056827e51?page=uuid:bb613bfc-be30-4e13-87a4-b3e55afaf0fb


    Wehrdienst von August 1916 bis Kriegsende 1918
    Letzter Truppenteil: "Flugnachrichten", letzter Dienstgrad: Infanterist
    Motorradfahrer; im Luftschutz ausgebildet

    Richard heiratete Anna KUNISCH am 25 Okt 1914 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Anna (Tochter von Franz KUNISCH und Adalberta SCHARBERT) wurde geboren am 3 Okt 1897 in Grosse 19; getauft am 7 Okt 1897 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 18 Dez 1969. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 99. Walter KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1921; gestorben am 12 Dez 1941 in Russland, gefallen im Weltkrieg II.
    2. 100. Erich KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1921 in Grosse; gestorben nach 6 Sep 1946.
    3. 101. Erna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1923 in Rausen 43; gestorben am 8 Okt 1946 in Eisleben, Sachsen.

  2. 65.  Maria Dorothea KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Josef3, 2.Joseph2, 1.Anton1) wurde geboren am 8 Nov 1889 in Rausen 43; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 74?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin im Haushalt der Eltern in Rausen 74 (1921), selbständige ledige Landwirtin in Rausen 74 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3301
    • _UID: 253DED5B11624E828DE1483CE6E897B5

    Notizen:

    Kenntnisse: Kochen, in der Landwirtschaft


  3. 66.  Emerentia FRANKE Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Maria3, 2.Joseph2, 1.Anton1) wurde geboren am 1 Okt 1888 in Rausen 18; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtschaftliche Arbeiterin (1914), Hausfrau in Rausen 33 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I677
    • _UID: FD16415F581D42F1A3389C6ACFDDE657

    Emerentia heiratete Adolf FUCHS am 27 Jan 1914 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Adolf (Sohn von Franz FUCHS und Maria GROß) wurde geboren am 28 Feb 1888 in Rausen 73; gestorben nach 1928 in Rausen 33?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 102. Erwin FUCHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1919 in Rausen 33; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

  4. 67.  Maximilian SCHILLER Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Franziska3, 2.Joseph2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Jun 1893 in Rausen; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 70?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneidergehilfe beim Vater in Rausen 55 (1914, 1921), selbständiger Schneider (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9118
    • _UID: 68389B843FDA4251AFAFF52F019C24CB

    Notizen:

    Wehrdienst vom 21.06.1915 bis Oktober 1918
    Letzter Truppenteil: Infanterie-Regiment 21
    Letzter Dienstgrad: Infanterist

    Mitglied des Roten Kreuzes

    Maximilian heiratete Hildegard FUCHS geschätzt 1929 in Rausen?. Hildegard (Tochter von Wilhelm FUCHS und Karolina KASTNER) wurde geboren am 10 Sep 1906 in Rausen 25?; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 70?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 103. Elisabeth SCHILLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1936 in Rausen 70; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 70?.

  5. 68.  Anna KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Julie3, 2.Joseph2, 1.Anton1) wurde geboren am 10 Jan 1903 in Rausen 33; gestorben am 10 Jan 1903 in Rausen 33.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2683
    • _UID: 77B029B83A3E4BCAA327A57744FC602E


  6. 69.  Ida SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Josef3, 6.Magdalena2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Aug 1890 in Grosse 40; gestorben nach 11 Jun 1940 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Wien (1921, 1940)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7793
    • _UID: 888C4E0CF5024C0FACF6C3596B23E673

    Ida heiratete Eduard Josef WENZEL geschätzt 1916 in Grosse?. Eduard (Sohn von Johann WENZEL und Marie HAUKE) wurde geboren am 19 Jul 1886 in Grosse 14; gestorben nach 1921 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 104. Grete WENZEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1917 in Wien; gestorben nach 1921.

  7. 70.  Adam Blasius SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Josef3, 6.Magdalena2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Feb 1894 in Grosse 40; gestorben in 1915 in vermisst im WK I.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Infanterist, Titular-Gefreiter im Infanterie-Regiment 1, 14. Kompanie (1915)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7874
    • _UID: C01034BA0AA643F0A1F495CDC28FB7B3


  8. 71.  Anna SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Josef3, 6.Magdalena2, 1.Anton1) wurde geboren am 13 Feb 1898 in Grosse 17; gestorben am 29 Aug 1918 in Grosse 17.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16208
    • _UID: 607B1B093BDA4F259CFF885393F6F6E76452

    Notizen:

    Gemeinsames Grabmal mit den Brüdern Adam (vermisst 1915 im WK I) und Rudolf (gestorben 1924)


  9. 72.  Rudolf SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Josef3, 6.Magdalena2, 1.Anton1) wurde geboren am 17 Mai 1900 in Grosse 17; gestorben in 1924 in Grosse 17.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtschaftsgehilfe beim Vater in Grosse 17 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8036
    • _UID: 0F8767E90F36407C954AEC7C6CB78F1C


  10. 73.  Emma Pauline KATZUREK Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Anna3, 7.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 14 Jan 1892 in Jaegerndorf; getauft am 24 Jan 1892 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Okt 1914 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstmädchen in Wien III (1914)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10284
    • _UID: 5678108757254C7C92FCC351FA8CD8F1

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 200
    wohnte 1914 in Wien III, Untere Viaductgasse 9

    (In der Trauungskirchgemeinde Wien-Fünfhaus ist in 1914 kein Kind dieser Familie KAISER registriert.
    In Wien wurde am 18.10.1914 ein Enkel namens KAISER geboren, der bei der Volkszaehlung 1921 in Olbersdorf 87 bei Familie KATZUREK vermerkt wurde:

    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=1c6ba7b8-72ae-4276-8887-6fb5f448af8f68857&scan=1

    Vermutung, es ist Richards und Emmas (geborene KATZUREK) Kind..., kann aber auch in einer anderen Wiener Gemeinde registriert worden sein.)

    Vielleicht in Wien III, Wohnort der Emma KAISER mit 9 Pfarreien vermerkt?
    Zu welcher gehört die Untere Viaductgasse 9? St. Othmar, dort sind zwei Kinder des Namens geboren in 1912 und 1914, aber zu anderen Eltern...
    https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/

    Emma heiratete Richard KAISER am 12 Jul 1914 in Wien, Pfarre 15, Fuenfhaus ( Maria von Siegen). Richard (Sohn von Eduard KAISER und Karolina Adelhaid FITZ) wurde geboren am 2 Mai 1885 in Fuellstein; getauft am 3 Mai 1885 in Fuellstein; gestorben nach 12 Jul 1914 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 105. Herma(nn?) KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1914 in Wien; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

  11. 74.  Hermine Pauline KATZUREK Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Anna3, 7.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Mai 1893 in Jaegerndorf; getauft am 14 Mai 1893 in Jaegerndorf; gestorben nach 2 Nov 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haushaltsgehilfin (1914), Hausfrau in Rausen 93 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9094
    • _UID: FABB48A3B50A4A2EBED36DBCF1B3571B

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf Stadt, Haus 200
    wohnte 1919 in Olbersdorf Dorf 87,
    seit 01.02.1921 in Rausen; Heimatzustaendigkeit 1921: Rausen
    wohnte später bis mindestens 29.10.1943 in Komeise 144

    Hermine heiratete Josef BECKE am 10 Jun 1919 in Olbersdorf. Josef (Sohn von Josef BECKE und Maria-Theresia HÜBNER) wurde geboren am 22 Jan 1882 in Olbersdorf; gestorben nach 2 Nov 1943. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 106. Gerhard BECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1920 in Troppau; gestorben am 17 Sep 1922 in Rausen 93; wurde beigesetzt in Grosse, Tschechoslowakei.
    2. 107. Alfred BECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1921 in Rausen 93; gestorben nach 2 Aug 1941.
    3. 108. Helene BECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1925 in Rausen; gestorben nach 2 Nov 1943.
    4. 109. Irene BECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1928 in Heinersdorf, Bezirk Neisse; gestorben nach 31 Jul 1943.

  12. 75.  Rudolf KATZUREK Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Anna3, 7.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Mrz 1903 in Olbersdorf; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schlosser in der Maschinenfabrik Koppitz (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11546
    • _UID: 0B8D4E2F7B5B45BA9ACC7915357BE7A4

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Olbersdorf Dorf, Haus 87 (zugleich Wohnhaus 1921)


  13. 76.  Alois PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Richard3, 7.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren nach 1901 in Iglau?, Maehren.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lokomotivfuehrer aus Moerfelden (1953)
    • Datensatzidentnummer: AB:I19626
    • _UID: DFCA393E33604C4F89D45E1108ACCE6D0917


  14. 77.  Richard PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Richard3, 7.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 11 Feb 1910 in Iglau, Maehren; gestorben nach 5 Jul 1941.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19633
    • _UID: C43F3E68D3D04CDCA6B80CF1FE347E9E1D88


  15. 78.  Walter Eugen PEISKE(R) Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Richard3, 7.Anna2, 1.Anton1) gestorben nach 29 Dez 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19632
    • _UID: C032A2A7C3DB4EC888FBBC9E5E4DD0458CC5


  16. 79.  Bruno Karl PEISKE(R) MATZKE Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Julie3, 7.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 10 Mrz 1904 in Rausen 70; getauft am 15 Mrz 1904 in Rausen; gestorben nach 13 Nov 1942 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Beamter beim Deutschen Handelsangestelltenverband (1929), Zweigstellenleiter (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2242
    • _UID: F180221FB1DF4E16B8785541149E4781

    Notizen:

    Name: Fehlerhafte Eintragungen "PEISKE" in den Kirchenbüchern wurden als auf "PEISKER" zu berichtigen festgestellt! Die Namenskorrektur-Verfügung der k.k. schlesischen Landesregierung von 1912 wurde z. B. beim Geburtseintrag 1835 des PEISKE(R), Joseph Adam nachtraeglich(mit Begründung) vermerkt: Geburt: Os III 1, S. 37; Geburts- und Taufbuch von Grosse 1835, fol. 37. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859230-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37 (Sie wurde aber nicht bei allen Betroffenen in den Kirchenbüchern nachtraeglichangewendet...)

    Bruno wohnte 1929 in Troppau, Baeckengasse 30

    Bruno heiratete Ruthild HRANITZKY am 11 Mai 1929 in Troppau, Propsteipfarrkirche. Ruthild (Tochter von Ernst HRANITZKY und Marie NAMISLA) wurde geboren am 10 Nov 1902 in Troppau; gestorben nach 11 Mai 1929 in Troppau?. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 80.  Irena MATZKE Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Julie3, 7.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Mai 1908 in Troppau; gestorben nach 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16338
    • _UID: 4FE5B1C334EB4F769F9406661E5F13D9946F

    Notizen:

    wohnte nach der Heirat in Stadt Olbersdorf 131 (Dr. Brunner-Strasse 16)

    Irena heiratete Johann THEINER am 27 Okt 1931 in Troppau. Johann (Sohn von Eduard THEINER und Aloisia DIEGLER) wurde geboren am 25 Mai 1895 in Petersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1942 in Olbersdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 111. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  18. 81.  Anna KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Paulina3, 8.Franz2, 1.Anton1) wurde geboren am 23 Mai 1898 in Niederpaulowitz; gestorben nach 1921 in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: hilft im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb in Niederpaulowitz 25 (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14760
    • _UID: 309F1A96ABA6480AB31241981D242D3A68B3

    Notizen:

    Geburtshaus: Niederpaulowitz 25

    Anna heiratete Alois BECK in Datum unbekannt. Alois wurde geboren am 10 Mai 1887 in Niederpaulowitz; gestorben nach 10 Mai 1942 in Niederpaulowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. Bernhard BECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1935 in Niederpaulowitz; gestorben nach 10 Mai 1942 in Niederpaulowitz?.

  19. 82.  Otto KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Paulina3, 8.Franz2, 1.Anton1) wurde geboren am 17 Jul 1900 in Niederpaulowitz; gestorben nach 17 Apr 1943 in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: hilft im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb in Niederpaulowitz 25 (1921), selbständiger Bauer dort (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14761
    • _UID: 74E31122A0DC4589B7EA95259DFD5B5B7F7D

    Notizen:

    Geburtshaus: Niederpaulowitz 25, auch Wohnhaus 1942

    hat 1942, verheiratet, drei Kinder, 1 Sohn und 2 Toechter

    Mitglied der NSDAP (1942)

    Otto heiratete Anna KRASNITZKY in Datum unbekannt. Anna wurde geboren am 24 Nov 1907 in Ruellinghaeuser, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 10 Mai 1942 in Niederpaulowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 83.  Alfred KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Paulina3, 8.Franz2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Jul 1908 in Niederpaulowitz; gestorben nach 1921 in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14762
    • _UID: EBC6D5B7BF8F43C188E136D79DAFEF66A65E

    Notizen:

    Geburtshaus: Niederpaulowitz 25


  21. 84.  Marie Krescentia SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Maria3, 8.Franz2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Apr 1898 in Grosse 25; getauft am 24 Apr 1898 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 17 Mai 1936 in Grosse 6; wurde beigesetzt um 19 Mai 1936 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtschaftsgehilfin bei den Eltern in Grosse 25 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7970
    • _UID: 778F264F71344BBDB8CBDA3A5535BF0B

    Marie heiratete Raimund KAMMER am 2 Jul 1921 in Grosse, Tschechoslowakei. Raimund (Sohn von Franz KAMMER und Albertina KUNISCH) wurde geboren am 20 Okt 1884 in Grosse 6; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 6?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 113. Helene KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1922 in Grosse 6; gestorben nach Okt 1945 in Arnsdorf?.
    2. 114. Marie KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1926 in Grosse 6; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 6?.

  22. 85.  Gustav KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Adolf3, 8.Franz2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Apr 1902 in Grosse 23; getauft am 24 Apr 1902 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben vor 1 Mai 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Oberlehrer in Grosse 47 (1942), Wehrdienst ab 27.2.1943
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8122
    • _UID: 5A749ED86F55453E8AD310EAE9DCB4C5

    Notizen:

    Firmung am 01.06.1920 in Rosswald

    Volksschule - 6 Jahre, Realschule - 4 Jahre, Lehrerbildungsanstalt - 4 Jahre
    1. und 2. Lehrerprüfung

    Besondere Fertigkeit: Maschineschreiben; spricht teilweise Tschechisch

    Besondere Kenntnisse im Garten- und Obstbau

    Wehrdienst: von 02.10.1922 bis 22.09.1924 in der tschechoslowakischen Armee
    letzter Truppenteil: Infanterie; letzter Dienstgrad: Obergefreiter; Wehrnummer: Freudenthal 02/97/ 1/ 2

    Gustav heiratete Hedwig KUNISCH am 11 Jul 1931 in Grosse?. Hedwig (Tochter von Franz KUNISCH und Anna KUNISCH) wurde geboren am 7 Jan 1907 in Grosse 19; gestorben nach 1 Mai 1942. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 86.  Maximilian Josef KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Adolf3, 8.Franz2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Okt 1904 in Grosse 38; gestorben nach 13 Apr 1943 in Grosse 2?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständiger Bauer in Grosse 2 (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6113
    • _UID: 375F8035DF024594A8DDD8B30EE79CEC
    • Konfirmation/Firmung: 1 Jun 1920, Rosswald

    Notizen:

    1942 leben im Haushalt zwei Kinder unter 15 Jahren, geboren am 06.03.1933 und 29.07.1941,
    das ältere stammt wohl aus einer 1. Ehe, das zweite könnte Emma, geborene GOLD, als Mutter haben (?)

    Volksschule, 3 Klassen Buergerschule, 2 Jahre Landwirtschaftliche Fachschule

    Besondere Fertigkeiten: Motorrad Führerschein Klasse 4

    Wehrdienst: von 1.10.1924 bis 30.3.1925 in der tschechoslowakischen Armee
    letzter Truppenteil: Infanterie-Regiment 8, Musik; letzter Dienstgrad: Soldat

    koerperlich behindert (Lunge)

    Maximilian hat zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter laut Landwachtpostenkartei 1942.

    Mitglied der NSDAP

    Maximilian heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 115. ... KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1933 in Grosse 38?; gestorben nach 1942 in Grosse 2?.

    Maximilian heiratete Emma GOLD geschätzt 1940 in Grosse?. Emma (Tochter von Josef Wilhelm GOLD und Augustina BAHNER) wurde geboren am 10 Sep 1919 in Botenwald, Kreis Neutitschein, Maehren; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 2?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 116. Gerda Ursula KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1941 in Grosse 38?; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 2?.

  24. 87.  Alfred KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Ernest3, 8.Franz2, 1.Anton1) wurde geboren am 28 Jan 1909 in Grosse 23; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 23?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständiger, lediger Landwirt in Grosse 23 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10295
    • _UID: EF7AAB0C54A24BC6BD5F284CAF5E1F6B

    Notizen:

    Volksschule - Buergerschule - Landwirtschaftliche Fachschule

    Wehrdienst von 11.12.1939 bis 21.05.1940
    Letzter Truppenteil: Kavallerie
    Letzter Dienstgrad: Oberschütze
    Wehrnummer: Freudenthal 09/97/ 1/ 2


  25. 88.  Felix KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Ernest3, 8.Franz2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Jan 1911 in Grosse 23; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer und Müller aus Niederpaulowitz 50 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10296
    • _UID: 5711B0811178494A85FA728E8DCFE578

    Notizen:

    Letzter Wohnort: Grosse 23

    Vermutlich ist dieser Felix KUNISCH der später zitierte Dorfchronist von Grosse,
    siehe Notizen bei den Pfarrern VALERIÁN und GRYGAR und bei Carl REISCH und Gattin Marie, geborene WENZEL!
    (Inzwischen ist bekannt geworden, dass dieser Felix KUNISCH Weltkriegsopfer wurde. Die Chronik müßte dann vorher entstanden sein oder ein anderer Felix KUNISCH ist der Autor.)

    Felix heiratete Marie KAILICH in 1938 in Niederpaulowitz?. Marie wurde geboren am 1 Feb 1914 in Niederpaulowitz; gestorben nach Aug 1990. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 89.  Adele KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Ernest3, 8.Franz2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Mrz 1914 in Grosse 23; gestorben nach Aug 1990.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haushälterin beim Bruder in Grosse 23 (1942), Landwirtin in Grosse (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10297
    • _UID: F4D0D910E3F5451C95A8BADCA12BA498

    Notizen:

    Buergerschule, Haushaltungsschule

    Kenntnisse: Naehen und Kochen

    ledig 1942

    Adele wurde aus Grosse 1946 vertrieben.
    Edith wurde als sehr wahrscheinliche Tochter Adeles vorläufig zugeordnet, noch ohne Belege ausser
    Vertreibung im selben Waggon.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 117. Edith KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1944 in Grosse; gestorben nach 6 Sep 1946.

  27. 90.  Hermine Victoria PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Emma3, 9.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 23 Mrz 1902 in Rausen 39; gestorben nach 27 Mai 1946 in Mannheim?, Baden-Württemberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin in der Landwirtschaft der Eltern in Rausen 39 (1921), Bäuerin dort (1942, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I267
    • _UID: 3002AAB2689841A79B5F861C9A105ECA

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, Landwirtschaft

    Vertrieben aus Rausen 39

    Hermine heiratete Josef KLEIBER am 6 Nov 1926 in Rausen,Tschechoslowakei. Josef wurde geboren am 24 Jun 1899 in Kawarn; gestorben am 26 Feb 1970 in Mannheim, Baden-Württemberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 118. Gertrud KLEIBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1935 in Olbersdorf; gestorben nach 27 Mai 1946.

  28. 91.  Irene PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Emma3, 9.Anton2, 1.Anton1) wurde geboren am 30 Mrz 1904 in Rausen 39; getauft am 31 Mrz 1904 in Rausen; gestorben am 5 Feb 1977 in Neckarhausen bei Mannheim, Baden-Württemberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin in der Landwirtschaft der Eltern in Rausen 39 (1921), (Oberlehrers Gattin in Pilgersdorf 18 (maehr.), gemeldet in Rausen 77, 1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I268
    • _UID: E9EAFAA4526A4A729C99312193D56D9F

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, alle Arbeiten in der Landwirtschaft und im Gartenbau

    1942 polizeilich gemeldet: "bei den Eltern" in Rausen 77, Ehemann in Pilgersdorf (maehr.) 18

    wohnte 1944 in Rausen 51 laut Jugendstammblatt der Tochter Irene,
    vertrieben 1946 aus Rausen 39

    Irene heiratete Josef AUST am 28 Aug 1928 in Rausen, Tschechoslowakei. Josef (Sohn von Josef AUST und Anna MÜLLER) wurde geboren am 24 Feb 1901 in Batzdorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 4 Jun 1975 in Neckarhausen bei Mannheim, Baden-Württemberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 119. Irene AUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1929 in Jaegerndorf; gestorben am 8 Apr 1992 in Wiesloch.
    2. 120. Gerold AUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1933 in Olbersdorf; gestorben nach 1970.
    3. 121. Herbert AUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1941 in Rausen?; gestorben nach 27 Mai 1946.
    4. 122. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  29. 92.  Josef Kunisch KRISTOFSKY Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Paulina3, 15.Johann2, 1.Anton1) wurde geboren am 16 Sep 1900 in Grosse 25.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8060
    • _UID: EF392B259B9E48608F9D831DE1F477E5


  30. 93.  Marie KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Josef3, 15.Johann2, 1.Anton1) wurde geboren am 22 Jul 1925 in Grosse, Tschechoslowakei; gestorben nach 3 Nov 1944 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausgehilfin (1939) in Jaegerndorf
    • Datensatzidentnummer: AB:I12301
    • _UID: 8347FAE481664992AFB825CC71177305

    Notizen:

    wohnte ab 11.09.1939 in Jaegerndorf, Magredergasse 12,
    ab 03.11.1944 in Wien 19, Ottakring, (Krankenpflegeschule)


  31. 94.  Josef KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Ernest3, 15.Johann2, 1.Anton1) wurde geboren am 14 Jan 1918 in Fuellstein; gestorben nach 1921 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9390
    • _UID: B5C15EA1AF634470A79BCDB2D1D0F9CA

    Notizen:

    Heimatzustaendig: Grosse (1921)


  32. 95.  Ernst KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Ernest3, 15.Johann2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Jun 1921 in Fuellstein, Tschechoslowakei; gestorben nach 12 Jun 1940.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18883
    • _UID: C004D86FAE314E11BDE78208A0564B6C2488

    Notizen:

    Ersatzreserve I 21/ 95/ 1/ 7

    wohnte bis 12.6.1940 in Fuellstein 79, zog dann in die Olbersdorfer Strasse 79, bei Weigel,
    am 1.10.1940 nach Jauernig zum Reichsarbeitsdienst


  33. 96.  Oskar HOCHHAUS Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Emma3, 16.Ernest2, 1.Anton1) wurde geboren am 28 Aug 1921 in Grosse 50; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischer (1942), Wehrdienst ab 03.02.1941
    • Datensatzidentnummer: AB:I9020
    • _UID: B69BCC50A9734A038C5C07A042CC48E5

    Notizen:

    Wehrdienst: Letzter Truppenteil (Stand 01.05.1942): Luftwehr, Nachrichten
    Letzter Dienstgrad: Gefreiter

    Letzter Wohnsitz: Grosse 50


  34. 97.  Helmut HOCHHAUS Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Emma3, 16.Ernest2, 1.Anton1) wurde geboren am 17 Jul 1924 in Grosse; gestorben nach 1 Mai 1942 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischer (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9009
    • _UID: FC97A03526D54420AD08E128E4EE1497

    Notizen:

    8 Jahre Volksschule, 2 Jahre Fortbildungsschule

    polizeilich gemeldet (1942) in Jaegerndorf, Mühlgasse 2


  35. 98.  Waltraud HOCHHAUS Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Emma3, 16.Ernest2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Feb 1926 in Jaegerndorf; gestorben nach 27 Mrz 1945 in Grosse 50?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausgehilfin bei den Eltern in Grosse 50 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11455
    • _UID: 58AFE3CB2E364DDF87E605918FB43735

    Notizen:

    8 Jahre Volksschule, 2 Jahre Landwirtschaftliche Berufsschule

    Kenntnisse: Naehen und Kochen