Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Lebend



Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Lebend

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Heinrich Friedrich Rudolph Fuchs  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Mrz 1865 in D-Herdecke; getauft am 12 Mrz 1865 in D-Herdecke.
    2. 3. Eduard Carl Friedrich Wilhelm Fuchs  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Sep 1867 in D-Herdecke; getauft am 22 Sep 1867 in D-Herdecke; gestorben am 29 Dez 1876 in D-Herdecke.
    3. 4. Ottilie Auguste Luise Fuchs  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1869 in D-Schlebusch (Solingen).


Generation: 2

  1. 2.  Heinrich Friedrich Rudolph Fuchs Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Lebend1) wurde geboren um Mrz 1865 in D-Herdecke; getauft am 12 Mrz 1865 in D-Herdecke.

    Notizen:

    Geburt:
    Film 583426. Batch. No. C966696.


  2. 3.  Eduard Carl Friedrich Wilhelm Fuchs Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Lebend1) wurde geboren um Sep 1867 in D-Herdecke; getauft am 22 Sep 1867 in D-Herdecke; gestorben am 29 Dez 1876 in D-Herdecke.

    Notizen:

    Geburt:
    Film 583426. Batch C966696.


  3. 4.  Ottilie Auguste Luise Fuchs Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Lebend1) wurde geboren am 15 Dez 1869 in D-Schlebusch (Solingen).

    Notizen:

    O.A.L. Fuchs war von Beruf Dienstmagd und wohnte auf der Kaiserstrasse
    29 in Bochum. Ihre bereits verstorbenen Eltern waren zuletzt wohnhaft
    in Witten.

    Geburt:
    Quelle zur Geburt: Standesamt Bochum, Heirat vom 27. Sept. 1892.

    Ottilie heiratete Heinrich Trebe am 27 Sep 1892 in D-Bochum. Heinrich (Sohn von Johann Henrich Trebbe und Henriette Friederike Brix) wurde geboren am 1 Apr 1865 in D-Bochum; getauft am 17 Apr 1865 in D-Bochum. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Wilhelm Trebe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1892 in D-Bochum; getauft am 5 Feb 1893 in D-Bochum; gestorben am 14 Jun 1953 in D-Oeventrup.
    2. 6. Emma Trebe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1894 in D-Bochum; getauft am 30 Dez 1894 in D-Bochum; gestorben am 24 Apr 1929 in D-Bochum.
    3. 7. Hedwig Trebe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1902 in D-Bochum; gestorben am 19 Aug 1970 in D-Gelsenkirchen.


Generation: 3

  1. 5.  Wilhelm Trebe Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ottilie2, 1.Lebend1) wurde geboren am 31 Dez 1892 in D-Bochum; getauft am 5 Feb 1893 in D-Bochum; gestorben am 14 Jun 1953 in D-Oeventrup.

    Notizen:

    Wilhelm Trebe erhielt die Doktorwuerde am 13. Februar 1918 in Muenster
    zum Dr. phil. Er war verheiratet und wurde am 5. Juli 1933 geschieden.
    Das Urteil des Landgerichts zu Bochum wurde am 16. August
    rechtskraeftig. Aus dieser Ehe wurde am 26. Juli 1926 eine Tochter
    geboren. Gemaess Adressbuch der Stadt Bochum aus dem Jahr 1930/31
    wohnte Dr. phil. Studienrat Wilhelm Trebe an der Ewaldstrasse Nr. 3 in
    Bochum. In der "Bibliothek fuer Bildungsgeschichtliche Forschung des
    Deutschen Instituts fuer Internationale Paedagogische Forschung" kurz
    DIPF ist Wilhelm Trebe ebenfalls verzeichnet.

    Geburt:
    Standesamt Bochum-Mitte, Geburten, Jahrgang 1893, Reg. 14.

    Gestorben:
    Standesamt Oeventrop, Jahrgang 1953, Reg. 39. (Quelle zum Tod:
    Nebeneintrag zur Geburt, Jahrgang 1892, Reg. 14 beim Standesamt
    Bochum)
    Oeventrup, jetzt Stadt Arnsberg angegliedert. Gemaess Auskunft vom
    Standesamt war Wilhelm Trebe geschieden. Die geschiedene Ehefrau war
    nicht verzeichnet.

    Wilhelm heiratete Friederike Katharina Louise Rummeld am 14 Apr 1925 in D-Bochum. Friederike (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 11 Mai 1903 in D-Bochum; gestorben am 4 Nov 1980 in D-Luebbecke. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 6.  Emma Trebe Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ottilie2, 1.Lebend1) wurde geboren am 5 Dez 1894 in D-Bochum; getauft am 30 Dez 1894 in D-Bochum; gestorben am 24 Apr 1929 in D-Bochum.

    Notizen:

    Geburt:
    Standesamt Bochum-Mitte, Geburten, Jahrgang 1894, Reg. 2069, sowie
    ev.-luth. Kirchengemeinde Bochum (Stadt), Geburten, Jahrgang 1894,
    Reg. 947.

    Gestorben:
    Standesamt Bochum-Mitte, Jahrgang 1929, Reg. 974. Todesursache
    Lungenentzuendung. Sie hinterlaesst drei minderjaehrige Kinder.

    Emma heiratete Albert Heinrich Ludwig Ruesberg am 12 Feb 1920 in D-Bochum. Albert (Sohn von Lebend und Lebend) wurde geboren am 8 Jun 1893 in D-Bochum. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 10. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 7.  Hedwig Trebe Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ottilie2, 1.Lebend1) wurde geboren am 3 Jul 1902 in D-Bochum; gestorben am 19 Aug 1970 in D-Gelsenkirchen.

    Notizen:

    Geburt:
    Standesamt Bochum-Mitte, Geburten, Jahrgang 1902, Reg. 1496, sowie
    ev.-luth. Kirchengemeinde Bochum (Stadt), Geburten, Jahrgang 1902,
    Reg. 826.

    Gestorben:
    Standesamt Alt-Gelsenkirchen, Verstorbene, Jahrgang 1970, Reg. 1510.
    Weitere Quelle z. Tod: Nebeneintrag im standesamtl. Geburtsregister
    Bochum-Mitte. Die Verstorbene war nicht verheiratet. Die Verstorbene
    wohnte Gelsenkirchen, Borgswiese 4.



Generation: 4

  1. 8.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelm3, 4.Ottilie2, 1.Lebend1)

  2. 9.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Emma3, 4.Ottilie2, 1.Lebend1)

  3. 10.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Emma3, 4.Ottilie2, 1.Lebend1)