Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Theresia TENSCHERT

weiblich um 1813 - 1891  (78 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Theresia TENSCHERT wurde geboren um 1813 in Rausen 51; gestorben in 1891 in Rausen 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I427
    • _UID: 68EA035B73684C698D3A4A31335BE134

    Theresia heiratete Albin TENSCHERT am 4 Feb 1833 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Albin (Sohn von Franz TENSCHERT und Klara TENSCHERT) wurde geboren am 23 Jan 1804 in Rausen 26?; gestorben am 29 Mrz 1885 in Rausen 26. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anton Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1834 in Rausen 26; gestorben in 1918 in Rausen 26.
    2. 3. Johanna Rosalia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1836 in Rausen 26; gestorben am 5 Okt 1836 in Rausen 26.
    3. 4. Josefa Martha TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1838 in Rausen 26; gestorben nach 1880 in Rausen 78?.
    4. 5. Margareta TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1841 in Rausen 26; gestorben am 18 Mai 1911 in Bluemsdorf, Kreis Leobschuetz; wurde beigesetzt am 21 Mai 1911 in Leobschuetz.
    5. 6. Joseph TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1845 in Rausen 26; gestorben am 5 Dez 1845 in Rausen 26.
    6. 7. Josef Robert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1850 in Rausen 26; gestorben am 7 Jul 1850 in Rausen 26.
    7. 8. Maria Franziska TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1851 in Rausen 26; gestorben am 18 Mrz 1854 in Rausen 26.
    8. 9. Maria Franziska TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1854 in Rausen 26; gestorben am 18 Aug 1888 in Rausen 26.
    9. 10. Karolina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Rausen 26?; gestorben in 1901 in Rausen 26.
    10. 11. Amalia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Rausen 26?; gestorben in 1906 in Rausen 26.


Generation: 2

  1. 2.  Anton Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 7 Jan 1834 in Rausen 26; gestorben in 1918 in Rausen 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Achtelbauer, Gaertler in Rausen 26
    • Datensatzidentnummer: AB:I1090
    • _UID: C67544F5769A4881BB406CB71CB89334

    Notizen:

    "Anton Johann " steht im Sterbeindex auf S. 56.

    Anton heiratete Karolina KLEIBER am 18 Jun 1867 in Dorf Rosswald, Oesterreichisch-Schlesien. Karolina (Tochter von Florian KLEIBER und Caroline ANDRES) wurde geboren um 1848 in Dorf Rosswald; gestorben in 1901 in Rausen 26. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Franz Paul TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jul 1868 in Rausen 26; getauft in (7,7,1868) in Rausen; gestorben am 16 Okt 1961 in Walburg, Hessen; wurde beigesetzt um 18 Okt 1961 in Hessisch Lichtenau?, Werra-Meißner-Kreis.
    2. 13. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1870 in Rausen 26; gestorben am 14 Jan 1871 in Rausen 26.
    3. 14. Albertina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1872 in Rausen 26; gestorben am 5 Jul 1872 in Rausen 26.
    4. 15. Rudolf Stephan TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1873 in Rausen 26; gestorben am 12 Sep 1874 in Rausen 26.
    5. 16. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1875 in Rausen 26; gestorben am 23 Jun 1898 in Rausen 26.
    6. 17. Amalia Karolina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Nov 1878 in Rausen 26; gestorben am 14 Feb 1906.

  2. 3.  Johanna Rosalia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 30 Aug 1836 in Rausen 26; gestorben am 5 Okt 1836 in Rausen 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1099
    • _UID: 37A78DE8A0FF4F8696E8B72246F8AF98


  3. 4.  Josefa Martha TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 30 Okt 1838 in Rausen 26; gestorben nach 1880 in Rausen 78?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1070
    • _UID: 1F7DA6F14C764AEF90095C90EC34C90F

    Josefa heiratete Anton PESCHKE am 10 Nov 1863 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Anton (Sohn von Johann PESCHKE und Theresia ZIRPS) wurde geboren um 1834 in Kawarn?; gestorben nach 1880 in Rausen 78?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Karl Josef PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1863 in Rausen 78; gestorben am 28 Mai 1865 in Rausen 78.
    2. 19. Julie PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1868 in Rausen 78; gestorben nach 20 Nov 1895 in Jaegerndorf?.
    3. 20. Franz Eduard PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1880 in Rausen 78; gestorben nach 28 Sep 1946.

  4. 5.  Margareta TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 13 Jul 1841 in Rausen 26; gestorben am 18 Mai 1911 in Bluemsdorf, Kreis Leobschuetz; wurde beigesetzt am 21 Mai 1911 in Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I539
    • _UID: 6F919A0FA60547C2AA557CA128B51D5D

    Notizen:

    (Medical):Erben: der Ehemann und die Kinder:
    1. Julie
    2. Auguste
    3. Anna
    4. Adolf

    Margareta heiratete Franz PESCHKE am 6 Feb 1872 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Franz (Sohn von Johann PESCHKE und Theresia POTSCHALLER) wurde geboren am 14 Mrz 1840 in Bluemsdorf, Kreis Leobschuetz; getauft am 15 Mrz 1840 in Leobschuetz; gestorben am 11 Jul 1914 in Bluemsdorf, Kreis Leobschuetz; wurde beigesetzt am 14 Jul 1914 in Leobschuetz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Auguste PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1873 in Bluemsdorf?, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 18 Mai 1911.
    2. 22. Julia PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1873 in Bluemsdorf, Kreis Leobschuetz; gestorben am 2 Jan 1956 in Eschwege, Hessen.
    3. 23. Anna PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1874 in Bluemsdorf?, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 18 Mai 1911.
    4. 24. Adolph PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Aug 1887 in Bluemsdorf, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 26 Mai 1913.

  5. 6.  Joseph TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 5 Dez 1845 in Rausen 26; gestorben am 5 Dez 1845 in Rausen 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1251
    • _UID: C6E87DA8200448C0B3B8227424A22807


  6. 7.  Josef Robert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 6 Jun 1850 in Rausen 26; gestorben am 7 Jul 1850 in Rausen 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I481
    • _UID: BDA60945AEC747A699395008CB535262


  7. 8.  Maria Franziska TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 31 Okt 1851 in Rausen 26; gestorben am 18 Mrz 1854 in Rausen 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I975
    • _UID: DDDBC0A770E2406EA2456F671F575CBB

    Notizen:

    Im Geburtsregister gibt es eine Maria Franziska, die am 04.06.1854 in Rausen 26 von
    diesen Eltern geboren wurde.
    Als obige 1851 geborene starb, bekam die nächstgeborene Tochter den selben Vornamen.


  8. 9.  Maria Franziska TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren am 4 Jun 1854 in Rausen 26; gestorben am 18 Aug 1888 in Rausen 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I429
    • _UID: 05642AE6DC26495E81C96C641C4957A5

    Notizen:

    Im Geburtsregister gibt es eine Maria Franziska, die am 31.10.1851 in Rausen 26 von
    diesen Eltern geboren wurde.
    Als diese 1854 starb, bekam die nächstgeborene Tochter den selben Vornamen.

    1883 bekam Maria in Sternberg ihren (unehelichen) Sohn Heinrich.

    Maria heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Heinrich TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1883 in Sternberg, Kreis Olmuetz; getauft am 26 Jun 1883 in Sternberg; gestorben am 4 Feb 1943 in Groß Rosen, Kreis Schweidnitz (Schlesien).

  9. 10.  Karolina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren in Rausen 26?; gestorben in 1901 in Rausen 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I510
    • _UID: E03986E957DC4B2A8AF1CE498215880D


  10. 11.  Amalia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren in Rausen 26?; gestorben in 1906 in Rausen 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I511
    • _UID: 9E31C42644384349A6DD1502410E3A87



Generation: 3

  1. 12.  Franz Paul TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Theresia1) wurde geboren am 5 Jul 1868 in Rausen 26; getauft in (7,7,1868) in Rausen; gestorben am 16 Okt 1961 in Walburg, Hessen; wurde beigesetzt um 18 Okt 1961 in Hessisch Lichtenau?, Werra-Meißner-Kreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. (Titular-(1898)) Gendarmerie-Postenführer in Spachendorf, Bezirk Bennisch (1897), Kurzwaren-Gewerbehandelsinhaber und Hausbesitzer in Troppau, Ratiborer Strasse 59 (1921), Hausbesitzer in Rausen 26 (1921), Gendarmerie-Oberwachtmeister außer Dienst (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1831
    • _UID: 93C9CB554882416DAD7E7D53A2436E3E

    Notizen:

    "von Rausen mit 15 Jahren in die Welt gegangen" (eigene Aussage, Brief vom 8.7.1958),
    vermutlich Gendarm in Spachendorf, Bezirk Bennisch um 1898, Liebenthal um 1900, Wagstadt 1901, Troppau 1909 ff

    wohnte 1911 in Troppau, Ratiborer Vorstadt, Haus 32,
    1921 in Troppau, Ratiborer Vorstadt, Haus 922 (Opava Ratiborske predmesti H 922 ), jeweils verheiratet mit 5 Kindern
    Heimatsrecht in Troppau erlangt am 20.11.1925 mit Gemeinderatsbeschluss,
    laut Nachtrag in der "Gemeinde-Matrik", dem Volkszaehlungseintragungsbogen von 1911

    wohnte 1945 auch noch in Troppau, Gaterle 35,

    Sterbehaus: Walburg, Rommeröder Strasse 101

    Franz heiratete Augustine HERFERT am 28 Sep 1897 in Lichtewerden, Bezirk Freudenthal. Augustine (Tochter von Alois HERFERT und Johanna KOTSCH) wurde geboren am 8 Mrz 1875 in Lichtewerden, Bezirk Freudenthal; getauft am 10 Mrz 1875 in Lichtewerden, Bezirk Freudenthal; gestorben am 17 Jul 1947 in Walburg, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Bruno Alois TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1898 in Spachendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 20 Jul 1898 in Spachendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 9 Mai 1946.
    2. 27. Lucia Maria Auguste TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jan 1900 in Liebenthal; getauft am 7 Jan 1900 in Liebenthal; gestorben nach 1946 in Walburg?, Hessen.
    3. 28. Benno TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1901 in Wagstadt; gestorben nach 9 Mai 1946.
    4. 29. Ludmilla TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1909 in Katharein, Bezirk Troppau; gestorben nach 17 Feb 1946.
    5. 30. Gertrude Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1911 in Troppau; gestorben nach 1921 in Troppau?.

    Franz heiratete Helene ARBTER nach 1947. Helene gestorben nach 16 Okt 1961 in Walburg?, Hessen; wurde beigesetzt in Hessisch Lichtenau?, Werra-Meißner-Kreis. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Theresia1) wurde geboren am 12 Dez 1870 in Rausen 26; gestorben am 14 Jan 1871 in Rausen 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1115
    • _UID: C269A7AFC36940128DD10F08B5B2D1DE


  3. 14.  Albertina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Theresia1) wurde geboren am 11 Jun 1872 in Rausen 26; gestorben am 5 Jul 1872 in Rausen 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1116
    • _UID: 2977FF284F2A4FB0889AF8A22F0C3460


  4. 15.  Rudolf Stephan TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Theresia1) wurde geboren am 19 Sep 1873 in Rausen 26; gestorben am 12 Sep 1874 in Rausen 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1114
    • _UID: D2C8DAD5A7CC432997D86C6774F212BF


  5. 16.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Theresia1) wurde geboren am 11 Sep 1875 in Rausen 26; gestorben am 23 Jun 1898 in Rausen 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2025
    • _UID: E500D08263BA4CD5A0E27BD8D536169D

    Anna heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Hugo Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1897 in Rausen 26.

  6. 17.  Amalia Karolina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Theresia1) wurde geboren am 7 Nov 1878 in Rausen 26; gestorben am 14 Feb 1906.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2052
    • _UID: FF93EB68C8E145A68D0EAB9FF4FC9907


  7. 18.  Karl Josef PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Josefa2, 1.Theresia1) wurde geboren am 30 Dez 1863 in Rausen 78; gestorben am 28 Mai 1865 in Rausen 78.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2287
    • _UID: F081C7F08CFA4CA0BC9B9E2A0BBD2712


  8. 19.  Julie PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Josefa2, 1.Theresia1) wurde geboren am 24 Nov 1868 in Rausen 78; gestorben nach 20 Nov 1895 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2924
    • _UID: F7A61348FFA5431E86BB9E2B80774A73

    Julie heiratete Daniel STEFFAN am 16 Jan 1894 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Daniel (Sohn von Daniel STEFFAN und Agnes KREUTZER) wurde geboren am 6 Aug 1865; gestorben nach 20 Nov 1895 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Felix Hugo STEFFAN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1895 in Jaegerndorf; getauft am 24 Nov 1895 in Jaegerndorf.

  9. 20.  Franz Eduard PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Josefa2, 1.Theresia1) wurde geboren am 1 Jan 1880 in Rausen 78; gestorben nach 28 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmacher-Geselle bei Schuherzeugung BERNHARD in Leobschuetz (1921), Schuhmacher in Rausen (1929), Gemeindediener und Witwer (1942), Arbeiter (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2070
    • _UID: BE180FA6E44E450CBAFD1D681FBEFE42

    Notizen:

    Franz Eduard wohnte 1942 noch im Geburtshaus Rausen 78.
    Wenn der 1946 vertriebene Franz PESCHKE, geboren 1880, identisch ist mit Franz Eduard PESCHKE,
    dann hat letzterer wieder geheiratet und ist nach Rausen 61 verzogen, von wo er vertrieben wurde.

    Franz heiratete Emma Johanna JAITNER am 26 Okt 1903 in Rausen?. Emma (Tochter von Albert JAITNER und Anna FALTA) wurde geboren am 24 Jun 1881 in Rausen 36; gestorben in 1940 in Rausen 78. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Hugo Paul PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1903 in Rausen 36; gestorben nach 15 Dez 1940 in Freudenthal?.
    2. 34. Alfred PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1906 in Rausen; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.
    3. 35. Rudolf PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1910 in Rausen; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.
    4. 36. Josef PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1918 in Rausen; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Franz heiratete Hedwig PESCHKE* geschätzt 1941 in Rausen?. Hedwig wurde geboren in 1911; gestorben nach 28 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Elisabeth PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1939 in Rausen?; gestorben nach 28 Sep 1946.

  10. 21.  Auguste PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Margareta2, 1.Theresia1) wurde geboren nach 1873 in Bluemsdorf?, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 18 Mai 1911.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12732
    • _UID: A93F6970A5064F7F99A907D7773F3B8A


  11. 22.  Julia PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Margareta2, 1.Theresia1) wurde geboren am 26 Feb 1873 in Bluemsdorf, Kreis Leobschuetz; gestorben am 2 Jan 1956 in Eschwege, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I552
    • _UID: 2CC97E68CE4D4BB7980A3BD68AA0A03C

    Julia heiratete Franz NEUKIRCH am 30 Jun 1902 in Leobschuetz. Franz wurde geboren um 1874 in Militsch, Kreis Cosel; gestorben nach 1911. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Margarete NEUKIRCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1911 in Leobschuetz; gestorben nach 1934.

  12. 23.  Anna PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Margareta2, 1.Theresia1) wurde geboren nach 1874 in Bluemsdorf?, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 18 Mai 1911.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12733
    • _UID: A12261C8A9134718951A9B47772CF943


  13. 24.  Adolph PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Margareta2, 1.Theresia1) wurde geboren am 9 Aug 1887 in Bluemsdorf, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 26 Mai 1913.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirt in Bluemsdorf (1913), Grundbesitzer dort (1914)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I544
    • _UID: 84AA7441C6EF4C39A6483F988729E4BA

    Adolph heiratete Josefa CLEMENT am 26 Mai 1913 in Wernersdorf, Kreis Leobschuetz. Josefa (Tochter von Aloysius CLEMENT und Carolina KLUGER) wurde geboren am 29 Jul 1890 in Wernersdorf, Kreis Leobschuetz; getauft am 31 Jul 1890 in Wernersdorf, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 26 Mai 1913. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 25.  Heinrich TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Maria2, 1.Theresia1) wurde geboren am 23 Jun 1883 in Sternberg, Kreis Olmuetz; getauft am 26 Jun 1883 in Sternberg; gestorben am 4 Feb 1943 in Groß Rosen, Kreis Schweidnitz (Schlesien).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmacher in Sendzinko, Kreis Samter, Bezirk Posen (1912)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I976
    • _UID: B019FBE184F34CF49B0F607F604BE77A

    Notizen:

    tschechisch: Šternberk

    Museum Gross-Rosen in Rogoźnica
    Rogoźnica, Woiwodschaft Niederschlesien

    Heinrich heiratete Ottilia Franziska BISSA am 12 Mrz 1912 in Wiesbaden?. Ottilia (Tochter von Paulin TENSCHERT und Anna Rosalia BISSA) wurde geboren am 26 Sep 1886 in Neustadt?, WestPreussen; gestorben am 15 Jan 1961 in Saint Louis Park, Hennepin, Minnesota, USA; wurde beigesetzt in 1961 in Oak Hill Cemetery, Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Roman Günther TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1912 in Sendzinko, Kreis Samter, Bezirk Posen; gestorben am 4 Jul 1941 in gefallen im Osten (Podwysokie).
    2. 40. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 26.  Bruno Alois TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Franz3, 2.Anton2, 1.Theresia1) wurde geboren am 17 Jul 1898 in Spachendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 20 Jul 1898 in Spachendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 9 Mai 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Platzaufseher bei Baumeister KRÖMER in Troppau-Jaktar (1921), Angestellter oder Beamter (tschechisch: úředník) in Troppau (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8442
    • _UID: 58EAE18A64374DEBB72A634DDFC73BBD

    Notizen:

    Geburtshaus: Spachendorf, Bezirk Bennisch 104, (Vater war 1898 dort Gendarmerie-Postenführer)
    Spachendorf, Bezirk Bennisch (deu); Leskovec nad Moravicí (cze) ist eine Gemeinde im Okres Bruntál.
    Bis 1918 gehörte Spachendorf, Bezirk Bennisch zum Bezirk Benisch des Oesterreichischen Herzogtums Schlesien.

    Heimatsrecht in Rausen ( beibehalten, auch nach Überprüfung 1925),
    Heimatsrecht in Troppau erlangt am 04.08.1933,
    laut Nachtrag in der "Gemeinde-Matrik", dem Volkszaehlungseintragungsbogen von 1911

    wohnte 1946 auch noch in Troppau, verheiratet

    Bruno wohnte 1921 in Troppau, Ratiborer Strasse 59 bei den Eltern.

    Bruno heiratete ... geschätzt 1925. ... gestorben nach 9 Mai 1946. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 27.  Lucia Maria Auguste TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Franz3, 2.Anton2, 1.Theresia1) wurde geboren am 4 Jan 1900 in Liebenthal; getauft am 7 Jan 1900 in Liebenthal; gestorben nach 1946 in Walburg?, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneidergehilfin bei Frau HAMMERLING in Troppau, Flurgasse 20 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8443
    • _UID: 5A6CD36A1CF143279DB3269A82E4A92E

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 219

    Luzie wohnte 1921 in Troppau, Ratiborer Strasse 59 bei den Eltern.

    Heimatsrecht in Rausen ( beibehalten, auch nach Überprüfung 1925,
    laut Nachtrag in der "Gemeinde-Matrik", dem Volkszaehlungseintragungsbogen von 1911)


  3. 28.  Benno TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Franz3, 2.Anton2, 1.Theresia1) wurde geboren am 10 Feb 1901 in Wagstadt; gestorben nach 9 Mai 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "postenlos (Arbeitsmangel)" (1921), vorher Handelsangestellter im Kaufmannsgewerbe; 1946: Geschäftsmann (tsch.: obchodník)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8444
    • _UID: 5FE527E1B08A484A87749C16B7A46BC8

    Notizen:

    Benno wohnte 1921 in Troppau, Ratiborer Strasse 59 bei den Eltern.

    Heimatsrecht in Rausen ( beibehalten, auch nach Überprüfung 1925,
    laut Nachtrag in der "Gemeinde-Matrik", dem Volkszaehlungseintragungsbogen von 1911)


  4. 29.  Ludmilla TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Franz3, 2.Anton2, 1.Theresia1) wurde geboren am 6 Apr 1909 in Katharein, Bezirk Troppau; gestorben nach 17 Feb 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haushaltungslehrerin beim Regierungspräsidenten in Troppau, Lehrerin (tschechisch: učitelka) (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7053
    • _UID: BB7EDC8CB37E4CFB8E5694DDE3BD1EE5

    Notizen:

    Katharein - Kateřinky, früher auch Katharinenstadt bei Troppau, heute nördlicher Ortsteil von Troppau

    Heimatsrecht in Troppau

    Ludmilla wohnte 1921 in Troppau, Ratiborer Strasse 59 bei den Eltern.

    Wohnung in Fuellstein 53 (1938, 1942), "Heilfond" zugebilligt laut AOKK Jaegerndorf,
    vertrieben 1946 aus Fuellstein


  5. 30.  Gertrude Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Franz3, 2.Anton2, 1.Theresia1) wurde geboren am 17 Apr 1911 in Troppau; gestorben nach 1921 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8445
    • _UID: 25DB6B666AB0443C8D2995318C5F8A59

    Notizen:

    Heimatsrecht in Troppau (einige Geschwister in Rausen)
    Gertrude wohnte 1921 in Troppau, Ratiborer Strasse 59 bei den Eltern.


  6. 31.  Hugo Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Anna3, 2.Anton2, 1.Theresia1) wurde geboren am 20 Sep 1897 in Rausen 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2163
    • _UID: 6EEE3D20BCFB4A42B46A358E856C43CB


  7. 32.  Felix Hugo STEFFAN Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Julie3, 4.Josefa2, 1.Theresia1) wurde geboren am 20 Nov 1895 in Jaegerndorf; getauft am 24 Nov 1895 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11977
    • _UID: 025436F241174C8D82EE94394476836B


  8. 33.  Hugo Paul PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Franz3, 4.Josefa2, 1.Theresia1) wurde geboren am 20 Dez 1903 in Rausen 36; gestorben nach 15 Dez 1940 in Freudenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Webschueler in der oeffentlichen Webschule in Freudenthal (1921), Beamter in der Textilfabrik in Freudenthal (1929), Angestellter (1932)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3742
    • _UID: 50D01223F3634B98A5C4BFFD9A75C75F

    Notizen:

    heimatzustaendig nach Rausen laut Heimatschein vom 16.4.1930;

    wohnte ab 15.9.1918 bis mindestens 1921 in Freudenthal als Koststudent,
    1929 bei der Heirat in Freudenthal, Ringstrasse 7, am 1.3.1932 dort in der Feldgasse 10,
    ab 15.12.1940 dort in der H. Ludwigstrasse (Stutenteich) 1

    Hugo heiratete Olga Augusta NIESNER am 19 Nov 1929 in Karlsberg, Bezirk Bärn. Olga (Tochter von Johann NIESNER und Johanna NEBEL) wurde geboren am 7 Jun 1903 in Karlsberg, Bezirk Bärn; getauft am 11 Jun 1903 in Karlsberg, Bezirk Bärn; gestorben nach 15 Dez 1940 in Freudenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Helmut PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1931 in Messendorf, Kreis Freudenthal; gestorben nach 15 Dez 1940 in Freudenthal?.
    2. 42. Lothar PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1932 in Freudenthal, Tschechoslowakei; gestorben nach 15 Dez 1940 in Freudenthal?.
    3. 43. Annaliese PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1933 in Freudenthal, Tschechoslowakei; gestorben nach 15 Dez 1940 in Freudenthal?.
    4. 44. Hannelore Marie PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1935 in Freudenthal, Tschechoslowakei; gestorben nach 15 Dez 1940 in Freudenthal?.

  9. 34.  Alfred PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Franz3, 4.Josefa2, 1.Theresia1) wurde geboren am 21 Okt 1906 in Rausen; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helfer im Hause der Eltern in Rausen 78 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8707
    • _UID: 54E997248B8A428980352570795A3C79

    Notizen:

    Letzter Wohnsitz: Rausen 78


  10. 35.  Rudolf PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Franz3, 4.Josefa2, 1.Theresia1) wurde geboren am 11 Aug 1910 in Rausen; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler aus Rausen 78 (1921), Schuhmacher in Rausen 78 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8708
    • _UID: 22049B95C0994B2B9B92557BF33BDBB7

    Notizen:

    Letzter Wohnsitz: Rausen 78

    Rudolf heiratete Hedwig MACHETANZ um 1934 in Amstetten?. Hedwig wurde geboren am 23 Dez 1911 in Amstetten, Kreis Nieder-Donau; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 78?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. ... PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1939 in Rausen 78; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 78?.

  11. 36.  Josef PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Franz3, 4.Josefa2, 1.Theresia1) wurde geboren am 2 Okt 1918 in Rausen; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8709
    • _UID: 4E629F52FD0C4F79BDF400E7B9A29B36

    Notizen:

    Letzter Wohnsitz: Rausen 78


  12. 37.  Elisabeth PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Franz3, 4.Josefa2, 1.Theresia1) wurde geboren in 1939 in Rausen?; gestorben nach 28 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18923
    • _UID: 3D78ADE9F1D1453E9C0463DF2D977CAF6113


  13. 38.  Margarete NEUKIRCH Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Julia3, 5.Margareta2, 1.Theresia1) wurde geboren am 12 Okt 1911 in Leobschuetz; gestorben nach 1934.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15368
    • _UID: C2F13BA0B7204BC48D64887FAA265FE782ED

    Notizen:

    wohnte 1934 in Leobschuetz

    Margarete heiratete Josef RYBA am 24 Jul 1934 in Sankt Annaberg, Kreis Groß Strehlitz. Josef wurde geboren am 5 Mrz 1909 in Gröbnig, Kreis Leobschuetz; getauft am 11 Mrz 1909 in Gröbnig, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1934 in Leobschuetz?. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 39.  Roman Günther TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Heinrich3, 9.Maria2, 1.Theresia1) wurde geboren am 10 Sep 1912 in Sendzinko, Kreis Samter, Bezirk Posen; gestorben am 4 Jul 1941 in gefallen im Osten (Podwysokie).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I980
    • _UID: 642F8B05785C46E99BED3011B7B43313

    Notizen:

    Tod: genaues Datum unbekannt: "zwischen August 1940 und Februar 1945"
    letzter Wohnort vorher: Görlitz, Schwarze Str. 5
    Sterbeort: Lager Groß-Rosen (heute: Rogo´znica, Polen)
    https://de.gross-rosen.eu/historia-kl-gross-rosen/
    (Mitteilung von noch lebenden Nachfahren 2017,
    die nach der EU - Datenschutz - Grundverordnung (DSGVO)
    derzeit nicht oeffentlich ohne Einwilligung benannt werden dürfen.)

    Roman heiratete Martha Emilie Cäcilie Ottilie WITTWER in Datum unbekannt. Martha (Tochter von Wilhelm WITTWER und Auguste) wurde geboren am 5 Dez 1907 in Brieg, Oberschlesien; gestorben am 31 Okt 1980 in Essen-Rüttenscheid. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 47. Winfried TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Nov 1938 in Görlitz, Sachsen; gestorben am 12 Dez 2011 in Görlitz, Sachsen; wurde beigesetzt am 19 Dez 2011 in Görlitz.

  15. 40.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Heinrich3, 9.Maria2, 1.Theresia1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 49. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen