Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Hermine Maria Karolina SOMMER

weiblich 1859 - 1941  (82 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Hermine Maria Karolina SOMMER wurde geboren am 13 Feb 1859 in Wiese bei Iglau, Maehren; getauft am 15 Feb 1859 in Wiese bei Iglau; gestorben am 17 Mrz 1941 in Aussig.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Oberingenieurswitwe (1928)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I434
    • _UID: A3583075017B453A9C11818207406026

    Notizen:

    Wiese bei Iglau - tschechisch: Luka nad Jihlavou

    Geburtshaus: Wiese 76 bei Iglau; um 1859 und 1878: Wiese 49; Sterbehaus: Aussig, Jägerzeile 22

    Umzug nach Aussig, vermutlich nach 1935; von Aussig aus ist die "Restfamilie" 1946 vertrieben worden.

    Hermine heiratete Franz Gottfried TENSCHERT am 8 Okt 1878 in Wiese bei Iglau, Maehren. Franz (Sohn von Franz TENSCHERT und Theresia TENSCHERT) wurde geboren am 8 Nov 1848 in Rausen 51; getauft am 10 Nov 1848; gestorben am 4 Mrz 1928 in Znaim, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1928 in Znaim. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Hermine Ida Theresia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1879 in Tetschen; getauft am 21 Nov 1879 in Tetschen; gestorben am 14 Sep 1964 in Geislingen/Steige.
    2. 3. Dr. Ing. Dr. Ing. Franz Xaver TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1881 in Tetschen, Bezirk Tetschen, Boehmen; getauft am 31 Mrz 1881 in Tetschen; gestorben am 27 Apr 1968 in Stammheim, Kreis Calw, Schwarzwald.
    3. 4. Friedrich Moriz Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1882 in Tetschen, Boehmen; getauft am 26 Sep 1882 in Tetschen; gestorben am 29 Okt 1942 in Aussig.
    4. 5. Theresia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1885 in Tetschen; getauft am 8 Nov 1885 in Tetschen; gestorben am 21 Okt 1947 in Wien.
    5. 6. Kriemhild Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1891 in Tetschen; gestorben in 1969 in Korneuburg.


Generation: 2

  1. 2.  Hermine Ida Theresia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hermine1) wurde geboren am 15 Nov 1879 in Tetschen; getauft am 21 Nov 1879 in Tetschen; gestorben am 14 Sep 1964 in Geislingen/Steige.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ohne (1941)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I436
    • _UID: 43DB6B6A704C4BCB9837765E3A59E1CE

    Notizen:

    Geburtshaus: Tetschen 385; wohnte 1941 in Aussig, Jägerzeile 22 zusammen mit der Mutter Hermine und dem Bruder Friedrich,

    Vertreibung 1946 von Aussig nach Graal-Müritz,
    von dort Umzug zu Bruder Franz Xaver nach Geislingen


  2. 3.  Dr. Ing. Dr. Ing. Franz Xaver TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hermine1) wurde geboren am 1 Mrz 1881 in Tetschen, Bezirk Tetschen, Boehmen; getauft am 31 Mrz 1881 in Tetschen; gestorben am 27 Apr 1968 in Stammheim, Kreis Calw, Schwarzwald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ingenieur-Adjunkt bei der Oesterreichischen Nordwestbahn in Korneuburg, Ersatz-Reservist beim Landwehr-Infanterie-Regiment 15 (1905), "Baukommissär" bei der Nordwestbahn Bahnerhaltung in Iglau (1910), Bau-Oberkommissar-Stellvertreter bei der K.k. Bahnerhaltungssektion Braunau in Boehmen (1917), Staatsbahnrat in Bruenn (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I413
    • _UID: FB94D35ABDD8459A9C3648DB6E882655

    Notizen:

    Geburtshaus: Tetschen 358, wohnte 1905 bei der Heirat in Korneuburg, 1942 in Iglau, Parkgasse 4,
    nach der Vertreibung in Geislingen/Steige, Schulstrasse 26 (an der Bundesstrasse 10)
    Trauzeuge bei der Heirat der Schwester Kriemhild in Wien 1921
    Name: Franz TENSCHERT
    geboren: 01 MAR 1881 in: Tetschen
    geheiratet: 14 NOV 1905 in: Iglau
    verstorben: 27 APR 1968 in: Geislingen *)
    Ehepartner: Maria MATULA lt. Harder: https://www.harder-strass.de/
    *) (korrigiert 2021: richtig Stammheim; Geislingen war ein vorheriger Wohnort)

    Dr. heiratete Maria Theresia MATULA am 14 Nov 1905 in Altenberg, Kreis Iglau. Maria (Tochter von Johann MATULA und Theresia ČEKANSKÝ) wurde geboren am 23 Aug 1883 in Altenberg, Kreis Iglau; getauft am 23 Aug 1883 in Altenberg, Kreis Iglau, Pfarre St. Jakob; gestorben am 21 Apr 1959 in Geislingen/Steige. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Frida Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1906 in Walddörfel, Kreis Iglau; getauft am 7 Okt 1906 in Iglau, Maehren; St. Jakob; gestorben nach 10 Nov 1929 in Prag?.
    2. 8. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1909 in Walddörfel, Kreis Iglau; gestorben in 1993 in Ludwigsburg-Pflugfelden.

  3. 4.  Friedrich Moriz Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hermine1) wurde geboren am 8 Sep 1882 in Tetschen, Boehmen; getauft am 26 Sep 1882 in Tetschen; gestorben am 29 Okt 1942 in Aussig.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Assistent bei der Nordwestbahn auf der Station Golč-Jenikau (1910), Bahnoberrevident ausser Dienst (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I435
    • _UID: 53CD403295634D32945337C7103EC4B0

    Notizen:

    Geburtshaus: Tetschen 358, Sterbehaus: Aussig, Jägerzeile 22


  4. 5.  Theresia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hermine1) wurde geboren am 3 Okt 1885 in Tetschen; getauft am 8 Nov 1885 in Tetschen; gestorben am 21 Okt 1947 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I438
    • _UID: CDE30692E3B44D20A87F9845D858CC83

    Notizen:

    Geburtshaus: Tetschen 358,

    keine Nachkommen
    ----------------------------------------------------------------------------
    In Wien städtisch bestattet sind folgende Personen, unklar ob verwandt:
    (dazu kommen auf kirchlichen Friedhoefen Bestattete) :

    Discher, Aloisia
    Bestattungsdatum:
    13.11.1910
    Friedhof:
    Wiener Zentralfriedhof
    -
    Discher, Gottfried
    Bestattungsdatum:
    24.05.1911
    Friedhof:
    Wiener Zentralfriedhof
    -
    Discher, Gottfried
    Bestattungsdatum:
    29.02.1940
    Friedhof:
    Stammersdorf-Zentral

    Discher, Helene
    Bestattungsdatum:
    10.03.1943
    Friedhof:
    Stammersdorf-Zentral
    -
    Discher, Josef
    Bestattungsdatum:
    10.06.1920
    Friedhof:
    Wiener Zentralfriedhof
    -
    Discher, Paula
    Bestattungsdatum:
    13.05.1937
    Friedhof:
    Feuerhalle Simmering
    -
    Discher, Wilhelmine
    Bestattungsdatum:
    30.12.1941
    Friedhof:
    Inzersdorf

    Theresia heiratete ... DISCHER geschätzt 1910 in Tetschen?. ... wurde geboren geschätzt 1885; gestorben in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Kriemhild Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hermine1) wurde geboren am 18 Jul 1891 in Tetschen; gestorben in 1969 in Korneuburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Private (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I437
    • _UID: E59FF72404E44ECDB2C63E18CE47DB60

    Notizen:

    wohnte 1921 in Korneuburg, Stockerauerstrasse 18, zustaendig nach Rausen

    Kriemhild heiratete Heinrich Silvester UHLIR(Z) am 30 Jun 1921 in Wien, 6. Bezirk, Pfarre Mariahilf. Heinrich (Sohn von Heinrich Matthias UHLIŘ und Philippine SCHMIEDL) wurde geboren am 15 Jan 1887 in Wien; getauft am 30 Jan 1887 in Wien, 6. Bezirk, Gumpendorf, Pfarre St. Aegid; gestorben am 28 Okt 1956 in Korneuburg, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 7.  Frida Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Dr.2, 1.Hermine1) wurde geboren am 4 Sep 1906 in Walddörfel, Kreis Iglau; getauft am 7 Okt 1906 in Iglau, Maehren; St. Jakob; gestorben nach 10 Nov 1929 in Prag?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16214
    • _UID: B4A6906527EA49B8BA0BDE020CE0AD3CDBF0
    • Konfirmation/Firmung: 11 Jun 1921

    Notizen:

    Geburtshaus: Walddörfel 18; Walddörfel, tschechisch Bukovno, gehört zur Gemeinde Friedrichsdorf (Bedřichov);

    Frida Marie wohnte bei der Heirat 1929 in Prag-Smichov 1564

    Frida heiratete Ing. Ing. Ladislav BLUMENSCHEIN am 10 Nov 1929 in Prag-Smichov, Erzdekanalkirche bei St. Wenzl. Ing. (Sohn von Anton BLUMENSCHEIN und Antonie PELIKAN) wurde geboren am 26 Nov 1896 in Zásmuky, Bezirk Kolín. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 8.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Dr.2, 1.Hermine1) wurde geboren am 2 Mai 1909 in Walddörfel, Kreis Iglau; gestorben in 1993 in Ludwigsburg-Pflugfelden.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Diplom-Ingenieur
    • Datensatzidentnummer: AB:I414
    • _UID: 23DE4ADB69444C7FA1460553B84C8772

    Notizen:

    Heiratsort:
    Tissa, deutscher Name von Tisá, Gemeinde im Okres Ústí nad Labem (deutsch: Aussig), Tschechien

    Franz heiratete Hertha DEMUTH am 26 Aug 1942 in Tyssa bei Tetschen. Hertha (Tochter von Dr. Dr. Josef DEMUTH und Gertraud NIETSCH) wurde geboren am 26 Aug 1919 in Tetschen; gestorben in 2004 in Ludwigsburg-Pflugfelden?; wurde beigesetzt in 2004 in Ludwigsburg-Pflugfelden. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 11. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 12. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 9.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Kriemhild2, 1.Hermine1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 10.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Franz3, 3.Dr.2, 1.Hermine1)

  2. 11.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Franz3, 3.Dr.2, 1.Hermine1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 14. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 15. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 12.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Franz3, 3.Dr.2, 1.Hermine1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen