Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Franz POKORNÝ

männlich geschätzt 1835 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Franz POKORNÝ wurde geboren geschätzt 1835; gestorben in Stannern?, Kreis Iglau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bindermeister in Stannern (Eintrag 1890)
    • Datensatzidentnummer: AB:I4673
    • _UID: E6ACA2807B674BF69571B8DD7BAFC1DF

    Notizen:

    Stonařov (Stannern). Status: Marktflecken. Koordinate: 49°16'55.6"N; 15°35'8.17"E. Touristikregion: Vysočina (Hochland).
    Stannern, ein zu den Iglauer Stadtgütern gehöriger Markt, mit einer Pfarr, im Iglauer Kreise 2 Meilen von Iglau und 8 von Znaym an der Straße nach Prag (1791)

    Franz heiratete Agnes FORTELNY um 1860 in Stannern?, Kreis Iglau. Agnes (Tochter von Johann FORTELNY und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1835 in Stannern?, Kreis Iglau; gestorben in Stannern?, Kreis Iglau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franz POKORNY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1862 in Stannern, Kreis Iglau; gestorben am 26 Mrz 1897 in Barzdorf, Kreis Freiwaldau, Oesterreich-Ungarn.


Generation: 2

  1. 2.  Franz POKORNY Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 22 Sep 1862 in Stannern, Kreis Iglau; gestorben am 26 Mrz 1897 in Barzdorf, Kreis Freiwaldau, Oesterreich-Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Finanzwacht-Oberaufseher in Rausen 81 (1890), Zollappositursleiter in Rausen (1892), k.k. Finanzwacht-Respizient in Barzdorf (1897)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I4313
    • _UID: 5036F80FB47241B888240F25E327B4C3

    Notizen:

    Stonařov (Stannern). Status: Marktflecken. Koordinate: 49°16'55.6"N; 15°35'8.17"E. Touristikregion: Vysočina (Hochland).
    Stannern, ein zu den Iglauer Stadtgütern gehöriger Markt, mit einer Pfarr, im Iglauer Kreise 2 Meilen von Iglau und 8 von Znaym an der Straße nach Prag (1791)
    Trauzeuge bei der Heirat RIEDEL - RESKE am 31.05.1892 in Kreuzendorf.
    (siehe OFB Kreuzendorf!)

    Franz heiratete Aloisia BERNARD am 22 Apr 1890 in Hotzenplotz, Oesterreich-Ungarn. Aloisia (Tochter von Johann BERNARD und Carolina GÖRLICH) wurde geboren am 24 Dez 1864 in Hotzenplotz?, Oesterreich-Ungarn; gestorben nach 18 Aug 1897 in Hotzenplotz?, Oesterreich-Ungarn. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Maria Ottilia Bernard POKORNY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1887 in Zuckmantel; getauft am 9 Dez 1887 in Zuckmantel.
    2. 4. Franz Johann POKORNY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1890 in Rausen 81; gestorben am 11 Mrz 1891 in Rausen 81.
    3. 5. Franz Josef POKORNY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1897 in Hotzenplotz; getauft am 18 Aug 1897 in Hotzenplotz.


Generation: 3

  1. 3.  Maria Ottilia Bernard POKORNY Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Franz1) wurde geboren am 7 Dez 1887 in Zuckmantel; getauft am 9 Dez 1887 in Zuckmantel.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21751
    • _UID: 22963177C8D74F86BB1E7EE1EC6F909087BC

    Notizen:

    Geburtshaus: Zuckmantel 396


  2. 4.  Franz Johann POKORNY Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Franz1) wurde geboren am 13 Jun 1890 in Rausen 81; gestorben am 11 Mrz 1891 in Rausen 81.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I4314
    • _UID: 92A635B9786A4BEAA6779235E17E5F19


  3. 5.  Franz Josef POKORNY Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Franz1) wurde geboren am 17 Aug 1897 in Hotzenplotz; getauft am 18 Aug 1897 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11775
    • _UID: 98D5E64BCFA74D389B08E8B70221B477

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 318