Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Catharina Petreus

weiblich 1620 - 1651  (31 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Catharina Petreus wurde geboren am 31 DEZ 1620 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1621 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 21 Jun 1651 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; wurde beigesetzt am 27 Jun 1651 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 59 sowie AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 1267

    Getauft:
    M?nsterkirche St. Alexandri

    Catharina heiratete Dr. jur. Christian Wilhelm Engelbrecht am 22 OKT 1639 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim. Christian (Sohn von Arnold Engelbrecht und Anna Margarethe Stisser) wurde geboren am 13 DEZ 1612 in Halle-Altstadt (Saale); getauft in 1612 in Halle-Altstadt (Saale); gestorben am 17 Jul 1675 in Bad Pyrmont-Oesdorf Landkreis Hameln-Pyrmont; wurde beigesetzt am 18 Aug 1675 in Hannover-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. (Knabe) Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1640 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1640 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1643; wurde beigesetzt in UM 1643.
    2. 3. Ilse Dorothea Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1642 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1642 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 11 Aug 1706 in Wienhausen Landkreis Celle; wurde beigesetzt am 16 Aug 1706 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.
    3. 4. Margarethe Elisabeth Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 OKT 1643 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1643 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 13 Jan 1700 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 26 Jan 1700 in Hannover-Altstadt.
    4. 5. Dr. jur. Arnold Heinrich Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1646 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; getauft in 1646 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; gestorben in 1710; wurde beigesetzt in 1710.
    5. 6. Emerentia Dorothea Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1648 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1648 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1699; wurde beigesetzt in UM 1699.
    6. 7. Jobst Heinrich Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1649 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 4 MAI 1649 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 7 MAI 1726 in Gronau/Leine Samtgemeinde Gronau/Leine Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt in 1726 in Gronau/Leine Samtgemeinde Gronau/Leine Landkreis Hildesheim.
    7. 8. Auguste Marianne Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1649 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 4 MAI 1649 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1700; wurde beigesetzt in UM 1700.
    8. 9. Anna Rosina Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1650 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 15 DEZ 1650 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in VOR 1717; wurde beigesetzt in VOR 1717.


Generation: 2

  1. 2.  (Knabe) Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren in UM 1640 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1640 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1643; wurde beigesetzt in UM 1643.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 15/1909 S. 99 Nr. Ve/8.

    Getauft:
    M?nsterkirche St. Alexandri


  2. 3.  Ilse Dorothea Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 3 Jun 1642 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1642 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 11 Aug 1706 in Wienhausen Landkreis Celle; wurde beigesetzt am 16 Aug 1706 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 29 geb. 03.07.1642 in Hannover, gest.
    12.08.1706; laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 633 und DGB 15/1909 S. 99 Nr. Ve
    1. geb. 03.06.1642 in Einbeck, gest. 12.08.1706 in Wienhausen, begr.
    Erbbegr?bnis Celle 16.08.1706

    Getauft:
    M?nsterkirche St. Alexandri

    Begraben:
    Erbbegr?bnis

    Ilse heiratete Georg Michael I. Bacmeister am 27 Nov 1661 in Hannover-Altstadt. Georg (Sohn von Heinrich I. Bacmeister und Sarah Dorothea Reiser) wurde geboren am 11 Feb 1625 in L; getauft in 1625 in L; gestorben am 28 Jul 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Johann Christian Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 OKT 1662 in Hannover-Altstadt; getauft in 1662 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Apr 1717 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1717 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.
    2. 11. Georg Michael II. Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 DEZ 1663 in Hannover-Altstadt; getauft in 1663 in Hannover-Altstadt; gestorben in 1723 in Stade-Altstadt Landkreis Stade; wurde beigesetzt in 1723 in Stade-Altstadt Landkreis Stade.
    3. 12. Anna Dorothea Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1665 in Hannover-Altstadt; getauft in 1665 in Hannover-Altstadt; gestorben am 22 Jan 1665 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1665 in Hannover-Altstadt.
    4. 13. Heinrich Friedrich Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 29 M in Hannover-Altstadt; getauft in 1667 in Hannover-Altstadt; gestorben am 18 DEZ 1703 in Berlin-Mitte; wurde beigesetzt in 1703 in Berlin-Mitte.
    5. 14. Dorothea Margaretha Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1669 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1669 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 22 Feb 1689 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 5 M in Hannover-Altstadt.
    6. 15. Sara Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15 M in Hannover-Altstadt; getauft in 1670 in Hannover-Altstadt; gestorben in 29 M in Stade-Altstadt Landkreis Stade; wurde beigesetzt in 1740 in Stade-Altstadt Landkreis Stade.
    7. 16. Lucas Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 MAI 1672 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1672 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 3 DEZ 1748 in Stade-Altstadt Landkreis Stade; wurde beigesetzt in 1748 in Stade-Altstadt Landkreis Stade.
    8. 17. Anna Katharina Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 13 MAI 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.
    9. 18. Georg Arnold Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 2 Feb 1736 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1736 in Hannover-Altstadt.

  3. 4.  Margarethe Elisabeth Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 13 OKT 1643 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1643 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 13 Jan 1700 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 26 Jan 1700 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 1266/1267 Heirat Einbeck 13.10.1662 Johannes
    Kotzebue, 4 S?hne, 1 Tochter


  4. 5.  Dr. jur. Arnold Heinrich Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren in 1646 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; getauft in 1646 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; gestorben in 1710; wurde beigesetzt in 1710.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hofrat
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 100 Nr. VIe F?rstl. Braunschw. L?nebg. Hofrat, studierte
    1666 zu Helmstedt, 1666 zu Gie?en, 1670 Dr. jur. zu Helmstedt, 1688 Dechant des
    f?rstl. Collegii zu Hameln, Licentiat und Consistorialrat zu Hannover,
    29.04.1690 belehnt, verheiratet, 3 S?hne, 2 T?chter


  5. 6.  Emerentia Dorothea Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren in UM 1648 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1648 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1699; wurde beigesetzt in UM 1699.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 99 Nr. Ve/4 Heirat 1667 mit Johann Friedrich Crauel,
    Hofgerichts-Assessor zu Hannover, 1676 Landsyndikus

    Getauft:
    M?nsterkirche St. Alexandri


  6. 7.  Jobst Heinrich Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren in 1649 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 4 MAI 1649 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 7 MAI 1726 in Gronau/Leine Samtgemeinde Gronau/Leine Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt in 1726 in Gronau/Leine Samtgemeinde Gronau/Leine Landkreis Hildesheim.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauptmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 102 Nr. VIf. F?rstl. Braunschw. L?nebg. Hauptmann,
    12.06.1712 belehnt, verheiratet, ein Sohn

    Getauft:
    M?nsterkirche St. Alexandri


  7. 8.  Auguste Marianne Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren in 1649 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 4 MAI 1649 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1700; wurde beigesetzt in UM 1700.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 99 Nr. Ve/6

    Getauft:
    M?nsterkirche St. Alexandri


  8. 9.  Anna Rosina Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren in 1650 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 15 DEZ 1650 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in VOR 1717; wurde beigesetzt in VOR 1717.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 15/1909 Nr. Ve/7.

    Getauft:
    M?nsterkirche St. Alexandri

    Anna heiratete Lic. theol. Andreas Gottfried Ammon in VOR 25 DEZ 1675. Andreas (Sohn von Justus Ammon und Dorothea Catharina Berendes) wurde geboren am 22 Nov 1635 in G; getauft am 25 Nov 1635 in G; gestorben am 9 Aug 1686 in Wunstorf Region Hannover; wurde beigesetzt in 1686 in Wunstorf Region Hannover. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 10.  Johann Christian Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren am 21 OKT 1662 in Hannover-Altstadt; getauft in 1662 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Apr 1717 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1717 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kanzleidirektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 28/29 A 1662-1717, Kanzleidirektor in Celle; laut
    Heermann, geneanet 19.11.2017 verheiratet 14.10.1694 in Stolzrnau mit Hedwig
    Elisabeth Nolbeckl (1679-1720), 6 S?hne, 5 T?chter, genauere Lebensdaten und
    Biografisches ebd.


  2. 11.  Georg Michael II. Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren am 19 DEZ 1663 in Hannover-Altstadt; getauft in 1663 in Hannover-Altstadt; gestorben in 1723 in Stade-Altstadt Landkreis Stade; wurde beigesetzt in 1723 in Stade-Altstadt Landkreis Stade.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kanzlei- und Hofrat, Untergouverneur
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 28/29 B 1663-1723, Kanzlei- und Hofrat,
    Untergouverneur des Kurprinzen Georg August von Hannover und Prinzen von Wales,
    sp?teren K?nigs Georg II.; Geburtsdatum und Ort, Sterbeort sowie ausf?hrliche
    Biografie bei Heermann, geneanet 19.11.2017


  3. 12.  Anna Dorothea Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren in 1665 in Hannover-Altstadt; getauft in 1665 in Hannover-Altstadt; gestorben am 22 Jan 1665 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1665 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 19.11.2017


  4. 13.  Heinrich Friedrich Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren in 29 M in Hannover-Altstadt; getauft in 1667 in Hannover-Altstadt; gestorben am 18 DEZ 1703 in Berlin-Mitte; wurde beigesetzt in 1703 in Berlin-Mitte.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hofrat, Steuerkommiss
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 28/29 C 1667-1703, K?nigl. Preu?. Hofrat und
    Steuerkommiss?r in Berlin; laut Heermann, geneanet19.11.2017 verheiratet mit
    Susanne Elisabeth Siess, gestorben 1740, ein Sohn, eine Tochter


  5. 14.  Dorothea Margaretha Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren am 23 Apr 1669 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1669 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 22 Feb 1689 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 5 M in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 28/29 E 1669-1689, verh. 1688 mit Johann
    Burchard Hugo, Lehnsekret?r in Hannover, genauere Lebensdaten laut Heermann,
    geneanet 19.11.2017, demnach verh. 25.09.1688 in Celle mit Johann Burchard Hugo
    ca. 1650-1707

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  6. 15.  Sara Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren in 15 M in Hannover-Altstadt; getauft in 1670 in Hannover-Altstadt; gestorben in 29 M in Stade-Altstadt Landkreis Stade; wurde beigesetzt in 1740 in Stade-Altstadt Landkreis Stade.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 28/29 F 1670-1744, verh. 1690 mit Albrecht
    Andreas v. Ramdohr, Geheimer Kammerrat und Kanzleidirektor in Satde, laut
    Heermann, geneanet 19.11.2017 geb. 15.03.1670 in Hannover, gest. 29.02.1740 in
    Satde, verheiratet 17.06.1690 in Hannover mit Albert Andreas von Ramdohr
    1649-1730


  7. 16.  Lucas Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren am 22 MAI 1672 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1672 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 3 DEZ 1748 in Stade-Altstadt Landkreis Stade; wurde beigesetzt in 1748 in Stade-Altstadt Landkreis Stade.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Generalsuperintendent, Consistorialrat
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 28/29 G 1672-1748, Generalsuperintendent in
    Satde; laut Heermann, geneanet 19.11.2017 erste Ehe 1706 mit Sophia Magdalena
    von Hitzacker, gest. 1715, ein Sohn, drei T?chter, zweite Ehe mit Agnese Barbara
    von Harling, gest. 1761, genauere Lebensdaten und Biografie ebd.

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  8. 17.  Anna Katharina Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren am 7 Apr 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 13 MAI 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 19.11.2017

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  9. 18.  Georg Arnold Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren am 6 Jun 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 2 Feb 1736 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1736 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geheimer Kanzkeisekret
    • Religion: LU

    Notizen:

    ausf?hrliche Biografie in N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 14, s. auch Heermann,
    geneanet 29.03.2015

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien

    Georg heiratete Hedwig Elisabeth Busmann am 20 Jul 1706 in Hannover-Altstadt. Hedwig (Tochter von Anton Julius Busmann und Margaretha Lucia Schrader) wurde geboren in 1682 in Hannover-Altstadt; getauft in 23 M in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Nov 1720 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1720 in Hannover-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Sara Hedwig Margaretha Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1707 in Hannover-Altstadt; getauft in 1707 in Hannover-Altstadt; gestorben am 11 MAI 1742 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1742 in Hannover-Altstadt.
    2. 20. Antoinette Juliane Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1708 in Hannover-Altstadt; getauft in 1708 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Nov 1708 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1708 in Hannover-Altstadt.
    3. 21. Dorothea Louisa Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1710 in Hannover-Altstadt; getauft in 1710 in Hannover-Altstadt; gestorben am 16 Apr 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis; wurde beigesetzt in 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis.
    4. 22. Sophia Charlotte Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1712 in Hannover-Altstadt; getauft in 1712 in Hannover-Altstadt; gestorben am 17 Apr 1747 in L; wurde beigesetzt in 1747 in L.
    5. 23. Georg Anton I. Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1714 in Hannover-Altstadt; getauft in 1714 in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Sep 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg; wurde beigesetzt in 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg.
    6. 24. Johann Arnold Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1716 in Hannover-Altstadt; getauft am 15 MAI 1716 in Hannover-Altstadt; gestorben am 18 Jul 1718 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1718 in Hannover-Altstadt.
    7. 25. Dorothea Elisabeth Luise Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1717 in Hannover-Altstadt; getauft in 1717 in Hannover-Altstadt; gestorben am 31 DEZ 1803 in Hankensb; wurde beigesetzt in 1804 in Hankensb.

    Georg heiratete Katharina Dorothea von Drewes in ? 1721. Katharina wurde geboren in UM 1701; getauft in UM 1701; gestorben in 1786; wurde beigesetzt in 1786. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Volrad Arnold Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1723 in Hannover-Altstadt; getauft in 1723 in Hannover-Altstadt; gestorben am 23 Apr 1723 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1723 in Hannover-Altstadt.
    2. 27. Andreas Augustus Arnold Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 DEZ 1724 in Hannover-Altstadt; getauft in 1724 in Hannover-Altstadt; gestorben in 1739; wurde beigesetzt in 1739.
    3. 28. Lic. jur. Friedrich Lucas Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1725 in Hannover-Altstadt; getauft am 3 Jan 1726 in Hannover-Altstadt; gestorben in 9 M in Hamburg-Harburg; wurde beigesetzt in 1795 in Hamburg-Harburg.


Generation: 4

  1. 19.  Sara Hedwig Margaretha Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Georg3, 3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren am 20 Jul 1707 in Hannover-Altstadt; getauft in 1707 in Hannover-Altstadt; gestorben am 11 MAI 1742 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1742 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 14715 1727 verheiratet mit ihrem Vetter Georg
    Arnold II. Bacmeister (1700-17739, JUD, Syndicus der Altstadt Hannover, 4 S?hne,
    2 T?chter


  2. 20.  Antoinette Juliane Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Georg3, 3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren am 20 Jul 1708 in Hannover-Altstadt; getauft in 1708 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Nov 1708 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1708 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 18.03.2011


  3. 21.  Dorothea Louisa Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Georg3, 3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren am 14 Apr 1710 in Hannover-Altstadt; getauft in 1710 in Hannover-Altstadt; gestorben am 16 Apr 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis; wurde beigesetzt in 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 14/15 verheiratet 1732 mit Philipp von Hagen
    (1689-1748), Oberamtmann in Walsrode; s. auch Heermann, geneanet 10.03.2011


  4. 22.  Sophia Charlotte Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Georg3, 3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren am 23 Aug 1712 in Hannover-Altstadt; getauft in 1712 in Hannover-Altstadt; gestorben am 17 Apr 1747 in L; wurde beigesetzt in 1747 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Ahnenliste Elisabeth Rabe sowie N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 7; vgl. auch
    Heermann, geneanet 18.03.2011

    Getauft:
    Schlosskirche

    Sophia heiratete Johann Heinrich Berkentin am 22 Sep 1734 in Walsrode Landkreis Heidekreis. Johann (Sohn von Georg Christoph Berkentin und Anna Dorothea Dithmers) wurde geboren am 22 Apr 1701 in L; getauft am 27 Apr 1701 in L; gestorben am 25 Nov 1759 in L; wurde beigesetzt in 1759 in L. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Dorothea Elisabeth Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 OKT 1735 in L; getauft in 1735 in L; gestorben am 22 Jun 1802 in Lehre-Essenrode Landkreis Helmstedt; wurde beigesetzt in 1802 in Lehre-Essenrode Landkreis Helmstedt.
    2. 30. Sara Luise Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1738 in L; getauft in 1738 in L; gestorben in 1779; wurde beigesetzt in 1779.
    3. 31. Elisabeth Sophie Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 OKT 1738 in L; getauft in 1738 in L; gestorben in UM 1801; wurde beigesetzt in UM 1801.
    4. 32. Heinrich Arnold Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1740 in L; getauft in 1740 in L; gestorben in UM 1814; wurde beigesetzt in UM 1814.
    5. 33. Johann Friedrich Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1742 in L; getauft in 1742 in L; gestorben in UM 1749; wurde beigesetzt in UM 1749.
    6. 34. Sophie Charlotte Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 OKT 1745 in L; getauft in 1745 in L; gestorben am 10 Apr 1746 in L; wurde beigesetzt in 1746 in L.

  5. 23.  Georg Anton I. Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Georg3, 3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren am 15 Feb 1714 in Hannover-Altstadt; getauft in 1714 in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Sep 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg; wurde beigesetzt in 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Amtsverwalter
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 18.03.2011, geb. 15.02.1714/1715, Amtsverwalter in Hoya,
    verheiratet mit Friederike Justina Lesche und Justina Veronika Hansing
    (1720-1783)


  6. 24.  Johann Arnold Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Georg3, 3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren in 1716 in Hannover-Altstadt; getauft am 15 MAI 1716 in Hannover-Altstadt; gestorben am 18 Jul 1718 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1718 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 30.12.2017, Berufsbezeichnung Magistratssekret?r und
    Syndikus muss aber falsch sein


  7. 25.  Dorothea Elisabeth Luise Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Georg3, 3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren am 11 Jul 1717 in Hannover-Altstadt; getauft in 1717 in Hannover-Altstadt; gestorben am 31 DEZ 1803 in Hankensb; wurde beigesetzt in 1804 in Hankensb.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Chanoinesse
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 14/15 Chanoinesse im Kloster Isenhagen; s. auch
    Heermann, geneanet 18.03.2011


  8. 26.  Volrad Arnold Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Georg3, 3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren am 7 Apr 1723 in Hannover-Altstadt; getauft in 1723 in Hannover-Altstadt; gestorben am 23 Apr 1723 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1723 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 22.04.2011


  9. 27.  Andreas Augustus Arnold Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Georg3, 3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren am 17 DEZ 1724 in Hannover-Altstadt; getauft in 1724 in Hannover-Altstadt; gestorben in 1739; wurde beigesetzt in 1739.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 22.04.2011


  10. 28.  Lic. jur. Friedrich Lucas Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Georg3, 3.Ilse2, 1.Catharina1) wurde geboren in 1725 in Hannover-Altstadt; getauft am 3 Jan 1726 in Hannover-Altstadt; gestorben in 9 M in Hamburg-Harburg; wurde beigesetzt in 1795 in Hamburg-Harburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Advocat, Impostkommiss
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 22.04.2011 verheiratet mit Anna Katharina Balck
    1741-1795, 4 S?hne, 4 T?chter