Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Georg JUST

männlich um 1791 - nach 1820  (> 30 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Georg JUST wurde geboren um 1791; gestorben nach 1820 in Kawarn?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Kawarn 6 (1811), Auszuegler (Eintrag 1879)
    • Datensatzidentnummer: AB:I504
    • _UID: D1A8B02323FF40279208DF1DB8EE3F89

    Johann heiratete Josepha KOSIAN geschätzt 1810 in Niederpaulowitz?. Josepha (Tochter von Franz KOSIAN und Paulin TENSCHERT) wurde geboren um 1791 in Niederpaulowitz?; gestorben nach 1824 in Niederpaulowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Klara JUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1808 in Kawarn?; gestorben nach 1832 in Pilgersdorf ?(maehr.).
    2. 3. Rosalia JUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1808 in Kawarn; getauft am 25 Jul 1808 in Kawarn.
    3. 4. Johann Kaspar JUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1810 in Kawarn; getauft am 13 Dez 1810 in Kawarn.
    4. 5. Johann Georg JUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1818; gestorben nach 1862 in Rausen?.
    5. 6. Klara JUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1820 in Kawarn?; gestorben nach 1871 in Wien?.


Generation: 2

  1. 2.  Klara JUST Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren geschätzt 1808 in Kawarn?; gestorben nach 1832 in Pilgersdorf ?(maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15617
    • _UID: 73FE86875A284E46B032DDEFF6DD09D2F0BD

    Klara heiratete Josef TENSCHERT geschätzt 1831 in Kawarn?. Josef wurde geboren geschätzt 1808; gestorben nach 1832. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1832 in Pilgersdorf?; gestorben vor 7 Okt 1883 in Wien?.

  2. 3.  Rosalia JUST Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 25 Jul 1808 in Kawarn; getauft am 25 Jul 1808 in Kawarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18056
    • _UID: B82A522D52FC4ECF965EB19812B74693ABA6

    Notizen:

    Geburtshaus: Kawarn 6


  3. 4.  Johann Kaspar JUST Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 13 Dez 1810 in Kawarn; getauft am 13 Dez 1810 in Kawarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16359
    • _UID: 8F4E3C9BCBD8433C8E4E137E58377D7ECD26

    Notizen:

    Geburtshaus: Kawarn 6


  4. 5.  Johann Georg JUST Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren um 1818; gestorben nach 1862 in Rausen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler in Rausen 9 (1861)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2553
    • _UID: D27ECB61E8894D0594B999E27007030E

    Johann heiratete Klara HILLEBRAND am 24 Jul 1849 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Klara (Tochter von Franz HILLEBRAND und Klara KUNISCH) wurde geboren um 23 Jan 1806 in Grosse 12; gestorben am 8 Sep 1856 in Rausen 87. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Martha BATSCH am 6 Jul 1858 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Martha (Tochter von Florian BATSCH und Klara LOWAG) wurde geboren am 15 Apr 1830 in Rausen 9; gestorben am 22 Jul 1860 in Rausen 9. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Hubert JUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1859 in Rausen 9; gestorben am 8 Jul 1859 in Rausen 9.
    2. 9. Anna JUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1860 in Rausen 9; gestorben am 17 Aug 1860 in Rosswald.

    Johann heiratete Franziska PESCHKE am 13 Aug 1861 in Karlsdorf bei Fuellstein. Franziska (Tochter von Johann PESCHKE und Josefa SCHMAG) wurde geboren geschätzt 1835 in Karlsdorf bei Fuellstein?; gestorben nach 1862 in Rausen?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Maria Johanna JUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1862 in Rausen 9.

  5. 6.  Klara JUST Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren errechnet 1820 in Kawarn?; gestorben nach 1871 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11664
    • _UID: 5500520165DF4B30901D68DBF18052D4

    Notizen:

    wohnte 1846 in Kawarn 15

    Klara heiratete Josef TENSCHERT am 9 Feb 1846 in Kawarn. Josef (Sohn von Franz TENTSCHERT und Klara SCHÄFER) wurde geboren errechnet 1818 in Pilgersdorf; gestorben nach 1871 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Eduard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1845; gestorben nach 1 Nov 1895 in Wien?.


Generation: 3

  1. 7.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Klara2, 1.Johann1) wurde geboren um 1832 in Pilgersdorf?; gestorben vor 7 Okt 1883 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausbesitzer in Spornhau und Fabriksarbeiter (1863)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15601
    • _UID: 16C827B397494A9CA3ED8B7A3D9FB12ECE80

    Notizen:

    Goldenstein - tschechisch: Branná, liegt im Bezirk Maehrisch Schoenberg;
    Ostružná (deutsch Spornhau) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt zwölf Kilometer südwestlich von Jeseník und gehört zum Okres Jeseník.

    Josef wohnte 1859 in Goldenstein 9, zog dann nach Goldenstein 56, Herkunft der Ehegattin,
    und zwischen 1861 und 1863 nach Wien.

    Josef heiratete Franziska KUHN am 1 Aug 1859 in Goldenstein, Kreis Maehrisch-Schoenberg. Franziska (Tochter von Paulin TENSCHERT und Maria Anna KUHN) wurde geboren geschätzt 1835 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben vor 1914 in Goldenstein?, Kreis Maehrisch-Schoenberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1859 in Goldenstein, Kreis Maehrisch-Schoenberg; getauft am 29 Aug 1859 in Goldenstein, Kreis Maehrisch-Schoenberg; gestorben nach 11 Jun 1914 in Wien?.
    2. 13. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1861 in Goldenstein, Kreis Maehrisch-Schoenberg; getauft am 29 Jul 1861 in Goldenstein, Kreis Maehrisch-Schoenberg.
    3. 14. Emilie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1863 in Wien; getauft am 27 Sep 1863 in Wien, VII. Bezirk, Altlerchenfeld; gestorben am 6 Nov 1900 in Wien; wurde beigesetzt am 9 Nov 1900 in Wien, Zentralfriedhof.

  2. 8.  Hubert JUST Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Jun 1859 in Rausen 9; gestorben am 8 Jul 1859 in Rausen 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2869
    • _UID: F007A043336045AAA937C19A14E87DE0


  3. 9.  Anna JUST Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 17 Jul 1860 in Rausen 9; gestorben am 17 Aug 1860 in Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2864
    • _UID: 326C4B58FD994FFC94CC54ADF566B948


  4. 10.  Maria Johanna JUST Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Dez 1862 in Rausen 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I4212
    • _UID: 7D1E92B72C7946ADB5C070FE087057D3


  5. 11.  Eduard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Klara2, 1.Johann1) wurde geboren geschätzt 1845; gestorben nach 1 Nov 1895 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mehlhändler (1863), Müllergeselle in Hotzenplotz (1864), Müller in Dorf Olbersdorf 36 (1871), Müllergehilfe in Jaegerndorf (1880, 1881), Mühlpächter in Wiese (1891), Müllermeister in Dorf Olbersdorf 36 (Eintrag 1918)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7987
    • _UID: 40E2D874E9724FF09AB5C73A8D8A8BB0

    Notizen:

    wohnte 1864, 1866 in Hotzenplotz 108, 1879 in Dorf Olbersdorf 36, wohnte 1893 in Wien, X. Bezirk, Fernkorngasse 26,

    Eduard heiratete Anna JILGE vor 1870 in Fuellstein?. Anna (Tochter von Karl JILGE und Theresia JUST) wurde geboren errechnet 1839 in Fuellstein?; gestorben am 1 Nov 1895 in Wien; wurde beigesetzt am 3 Nov 1895 in Wien, Friedhof (ohne nähere Angabe). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 16 Okt 1862 in Hotzenplotz?; gestorben am 26 Jan 1863 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 28 Jan 1863 in Hotzenplotz.
    2. 16. Rudolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1864 in Hotzenplotz; getauft am 26 Jun 1864 in Hotzenplotz.
    3. 17. Oswald TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1866 in Hotzenplotz; getauft am 25 Feb 1866 in Hotzenplotz; gestorben am 28 Feb 1931 in Wien; wurde beigesetzt am 2 Mrz 1931.
    4. 18. Alois TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 22 Feb 1869; gestorben am 26 Sep 1891 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn.
    5. 19. Gustav TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1871 in Olbersdorf; getauft am 6 Apr 1871 in Olbersdorf; gestorben am 30 Dez 1930 in Wien; wurde beigesetzt geschätzt 2 Feb 1931 in Wien.
    6. 20. Richard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1872 in Olbersdorf Dorf; getauft am 20 Nov 1872 in Olbersdorf Dorf; gestorben um 21 Nov 1872 in Olbersdorf Dorf; wurde beigesetzt am 23 Nov 1872 in Olbersdorf.
    7. 21. Heinrich TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1874 in Dorf Olbersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 19 Jul 1874 in Dorf Olbersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 5 Jul 1924 in Eschenau?, Niederoesterreich.
    8. 22. Leopold TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1878 in Dorf Olbersdorf; getauft am 24 Aug 1878 in Dorf Olbersdorf.
    9. 23. Theophila Marie TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1879 in Dorf Olbersdorf; getauft am 3 Jan 1880 in Dorf Olbersdorf; gestorben am 16 Feb 1893 in Wien; wurde beigesetzt am 18 Feb 1893 in Wien, Zentralfriedhof.
    10. 24. Marie TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1881 in Jaegerndorf; getauft am 16 Jul 1881 in Jaegerndorf; gestorben am 18 Mrz 1882 in Jaegerndorf?.


Generation: 4

  1. 12.  Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josef3, 2.Klara2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Aug 1859 in Goldenstein, Kreis Maehrisch-Schoenberg; getauft am 29 Aug 1859 in Goldenstein, Kreis Maehrisch-Schoenberg; gestorben nach 11 Jun 1914 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kleidernäherin in Wien (1890), Schneiderin dort (1914)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15621
    • _UID: B181E9D13FCE4057959916F5EBD9CF5CB8AC

    Notizen:

    Geburtshaus: Goldenstein 56,

    wohnte vermutlich ab 1862 in Wien,
    1883 in Neulerchenfeld, Gärtnergasse 22, 1890 in der Kaiserstrasse 123,
    danach in Graz, Leonhardstrasse 74,
    1914 in Wien, III. Bezirk, Schlachthausgasse 36

    1890 Taufpatin beim unehelichen Sohn Ferdinand der Schwester Emilie

    Maria heiratete Ferdinand HEMMERICH am 7 Okt 1883 in Wien, XVI. Bezirk, Pfarre Neulerchenfeld. Ferdinand (Sohn von Ferdinand HEMMERICH und Barbara DURFT) wurde geboren am 13 Sep 1856; gestorben am 28 Jan 1912 in Wien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Josef BRAUNEIS am 11 Jun 1914 in Wien, III. Bezirk, Pfarre Erdberg, St. Peter und Paul. Josef (Sohn von Johann BRAUNEIS und Maria Anna MAIRHOFER) wurde geboren am 19 Feb 1860 in Moedling, Niederoesterreich; getauft am 21 Feb 1860 in Moedling, Niederoesterreich; gestorben nach 11 Jun 1914 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josef3, 2.Klara2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Jul 1861 in Goldenstein, Kreis Maehrisch-Schoenberg; getauft am 29 Jul 1861 in Goldenstein, Kreis Maehrisch-Schoenberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15622
    • _UID: EBDE49DED606402698A108B1B3E424CDAC6F

    Notizen:

    Geburtshaus: Goldenstein 56


  3. 14.  Emilie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josef3, 2.Klara2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Sep 1863 in Wien; getauft am 27 Sep 1863 in Wien, VII. Bezirk, Altlerchenfeld; gestorben am 6 Nov 1900 in Wien; wurde beigesetzt am 9 Nov 1900 in Wien, Zentralfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wäscherin (1900)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15574
    • _UID: 2BB702B449F94FA0A1B9AAD89463F172FF96

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, VII. Bezirk, Altlerchenfeld, Neustiftgasse 95

    wohnte 1890 in Wien, VII. Bezirk, Neubaugasse 44 oder 45 (undeutlich notiert),
    1894 in Wien, VII. Bezirk, Hermanngasse 11, zuletzt Hermanngasse 9,
    Sterbehaus: k. k. Krankenhaus "Rudolf-Stiftung", III. Bezirk, Loerharngasse 2

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Ferdinand TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1890 in Wien; getauft am 29 Jun 1890 in Wien, VII. Bezirk, Pfarre Schottenfeld; gestorben am 12 Jul 1894 in Wien; wurde beigesetzt am 14 Jul 1894 in Wien, Zentralfriedhof.

  4. 15.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Eduard3, 6.Klara2, 1.Johann1) wurde geboren um 16 Okt 1862 in Hotzenplotz?; gestorben am 26 Jan 1863 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 28 Jan 1863 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17882
    • _UID: 1399EC4477234255BEBEED8F3E979D31A8CC

    Notizen:

    Sterbeplatz: Hotzenplotz 100


  5. 16.  Rudolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Eduard3, 6.Klara2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Jun 1864 in Hotzenplotz; getauft am 26 Jun 1864 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11661
    • _UID: 67BBD38E54A54E498FD75761D8A4F347

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 108


  6. 17.  Oswald TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Eduard3, 6.Klara2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Feb 1866 in Hotzenplotz; getauft am 25 Feb 1866 in Hotzenplotz; gestorben am 28 Feb 1931 in Wien; wurde beigesetzt am 2 Mrz 1931.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischselcher (1899), Selchergehilfe, zeitweilig arbeitslos (1905), verheirateter Altersrentner (1931)
    • Datensatzidentnummer: AB:I12795
    • _UID: 23BD93A3D5304EEE97723392E89F9E49

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 108

    wohnte in Wien, 16. Bezirk, Nödlgasse 7 (1899), zustaendig nach Maehrisch Pilgersdorf,
    danach 10. Bezirk, Gänslachergasse 3,
    1905 in Ottakring, Berstelgasse 10

    Sterbeort: Wien, X., Kundratstrasse 3

    22.12.1905: "Irrsinnstat" (Ueberfall mit zwei Fleischermessern):
    Illustrierte Kronen Zeitung vom 23.12.1905, Seiten 5 bis 7:
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=krz&datum=19051223&seite=5&zoom=33&query="florian"%2B"tentschert"&ref=anno-search
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=krz&datum=19051223&seite=6&zoom=33&query="florian"%2B"tentschert"&ref=anno-search
    (dort auch Beruf erwähnt)
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=krz&datum=19051223&seite=7&zoom=33&query="florian"%2B"tentschert"&ref=anno-search

    Arbeiter Zeitung Wien, vom 28.01.1906, Seite 6:
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=aze&datum=19060128&query="tentschert,"+"arthur"&ref=anno-search&seite=6 :
    "Eingestellte Untersuchung: Am 22. vorigen Monats hat, wie damals berichtet, der 40jährige Selcherge-
    hilfe Oswald TENTSCHERT um halb 1 Uhr in der Früh in der Wohnung XVI. Bezirk, Brestelgasse Nr. 10, in
    wiedererwachendem Irrsinn mit zwei Fleischermessern seine 37jährige Gattin Karoline und sich lebens-
    gefährlich und seinen 34jährigen Bruder Gustav, der die Schwägerin beSchuetzen wollte, leicht verletzt.
    Auf Grund des Gutachtens der Gerichtspsychiater ist die wegen Mordversuchs gegen ihn geführte Untersuchung nunmehr eingestellt worden. TENTSCHERT ist Freitag aus der landeskirchlichen Haft in die Niederoesterreichische Landesirrenanstalt gebracht worden."

    Oswald heiratete Karoline Katharina HOCHEKER am 23 Okt 1899 in Wien, XVI. Bezirk, Neulerchenfeld. Karoline (Tochter von Josef HOCHEKER und Caroline FERNER) wurde geboren am 17 Apr 1866 in Pettau, Steiermark; gestorben nach 23 Dez 1905 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 18.  Alois TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Eduard3, 6.Klara2, 1.Johann1) wurde geboren um 22 Feb 1869; gestorben am 26 Sep 1891 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischergehilfe in Wiese (1891)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7986
    • _UID: 972C26FB66A14594B1B7C352BF540B3C

    Notizen:

    wohnte in Wiese 86


  8. 19.  Gustav TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Eduard3, 6.Klara2, 1.Johann1) wurde geboren am 4 Apr 1871 in Olbersdorf; getauft am 6 Apr 1871 in Olbersdorf; gestorben am 30 Dez 1930 in Wien; wurde beigesetzt geschätzt 2 Feb 1931 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: lediger Selchergehilfe (1905, 1930)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15942
    • _UID: E5C5E90389884FFDBC319C518B06EAF63E7B

    Notizen:

    Geburtshaus: Olbersdorf Dorf 36,

    wohnte 1905 in Wien-Ottakring, Berstelgasse 10,

    letzter Wohnort: Schwechat, Wienerstrasse 47

    22.12.1905: Zeuge und auch Opfer einer "Irrsinnstat" des Bruders Oswald":
    Illustrierte Kronen Zeitung vom 23.12.1905, Seiten 5 bis 7:
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=krz&datum=19051223&seite=5&zoom=33&query="florian"%2B"tentschert"&ref=anno-search
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=krz&datum=19051223&seite=6&zoom=33&query="florian"%2B"tentschert"&ref=anno-search
    (dort auch Beruf erwähnt)
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=krz&datum=19051223&seite=7&zoom=33&query="florian"%2B"tentschert"&ref=anno-search


  9. 20.  Richard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Eduard3, 6.Klara2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Nov 1872 in Olbersdorf Dorf; getauft am 20 Nov 1872 in Olbersdorf Dorf; gestorben um 21 Nov 1872 in Olbersdorf Dorf; wurde beigesetzt am 23 Nov 1872 in Olbersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13527
    • _UID: 1BD0FF38436A42539E0CCF9B7B70C491

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Dorf Olbersdorf 36


  10. 21.  Heinrich TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Eduard3, 6.Klara2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Jul 1874 in Dorf Olbersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 19 Jul 1874 in Dorf Olbersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 5 Jul 1924 in Eschenau?, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Müllermeister in Eschenau 32 (1918)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19102
    • _UID: 2F48FD3341E4423182202DA020728D0BD8D3

    Notizen:

    wohnte 1918 in Eschenau 32, zustaendig nach Pilgersdorf

    Heinrich heiratete Gisela ALSCHER am 23 Nov 1918 in Eschenau an der Traisen, Niederoesterreich. Gisela (Tochter von Franz ALSCHER und Anna KOENIGSBERGER) wurde geboren am 9 Jan 1878 in Teschen, Schlesien; gestorben nach 5 Jul 1924 in Eschenau?, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 22.  Leopold TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Eduard3, 6.Klara2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Aug 1878 in Dorf Olbersdorf; getauft am 24 Aug 1878 in Dorf Olbersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14723
    • _UID: A7707A2568CD4A2BACDF97D51CD7F7C00172

    Notizen:

    Geburtshaus: Dorf Olbersdorf 36


  12. 23.  Theophila Marie TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Eduard3, 6.Klara2, 1.Johann1) wurde geboren am 31 Dez 1879 in Dorf Olbersdorf; getauft am 3 Jan 1880 in Dorf Olbersdorf; gestorben am 16 Feb 1893 in Wien; wurde beigesetzt am 18 Feb 1893 in Wien, Zentralfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14722
    • _UID: F9CF3820E37E41658BD8D3DAABA9354A0A55

    Notizen:

    Geburtshaus: Dorf Olbersdorf 36,
    wohnte 1893 in Wien, X. Bezirk, Fernkorngasse 26,

    Sterbehaus: k.k. Kaiser Franz-Josephs-Spital


  13. 24.  Marie TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Eduard3, 6.Klara2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Jul 1881 in Jaegerndorf; getauft am 16 Jul 1881 in Jaegerndorf; gestorben am 18 Mrz 1882 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15848
    • _UID: A415D7BF649640FAAFD63F86CD4FC04FF8B6

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf 153, Obere Vorstadt