Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Ferdinand DITTRICH

männlich 1840 - vor 1896  (< 55 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ferdinand DITTRICH wurde geboren am 23 Mai 1840 in Freiwaldau; getauft am 24 Mai 1840 in Freiwaldau; gestorben vor 1896 in Freiwaldau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Datensatzidentnummer: AB:I530
    • _UID: 467F6141C5B542239F94EBF5F05F680C

    Notizen:

    Geburtshaus: Freiwaldau 18

    Ferdinand heiratete Magdalena BUCHMANN geschätzt 1866 in Freiwaldau?. Magdalena (Tochter von Vinzenz BUCHMANN und Magdalena GRUNDEY) wurde geboren am 8 Okt 1841 in Freiwaldau; getauft am 8 Okt 1841 in Freiwaldau; gestorben nach 1867 in Freiwaldau?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Magdalena DITTRICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1867 in Freiwaldau; getauft am 25 Dez 1867 in Freiwaldau; gestorben am 6 Aug 1943 in Freiwaldau.


Generation: 2

  1. 2.  Magdalena DITTRICH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ferdinand1) wurde geboren am 21 Dez 1867 in Freiwaldau; getauft am 25 Dez 1867 in Freiwaldau; gestorben am 6 Aug 1943 in Freiwaldau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kassiererwitwe (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I529
    • _UID: A44965162A054E469FA09D1381CB7A55

    Notizen:

    Geburtshaus: Freiwaldau 71

    wohnte bei der Volkszaehlung 1924 in Freiwaldau Dorf, Carl Dittrich - Str. 85 (tschechisch: Nerudova),

    auf der Personenregisterkarte steht: "seit 1871: Freiwaldau Dorf 85, Karl Dittrich- Str. 4"

    Magdalena heiratete Franz GERSTMEYER am 15 Mai 1893 in Freiwaldau. Franz (Sohn von Franz GERSTMEYER und Theresia SENDNER) wurde geboren am 5 Jun 1865 in Alt Rothwasser; getauft am 6 Jun 1865 in Alt Rothwasser; gestorben nach 1931 in Freiwaldau?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Theresia Hedwig GERSTMEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1894 in Freiwaldau; getauft am 26 Aug 1894 in Freiwaldau; gestorben am 20 Mrz 1987 in Bogen bei Straubing.
    2. 4. Franz Josef GERSTMEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Feb 1896 in Freiwaldau; getauft am 9 Feb 1896 in Freiwaldau; gestorben in 1946 in Schkopau bei Halle.
    3. 5. Ernst Ferdinand GERSTMEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1901 in Freiwaldau; getauft am 20 Jan 1901 in Freiwaldau; gestorben am 30 Okt 1903 in Freiwaldau.
    4. 6. Hedwig GERSTMEIER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1905 in Freiwaldau; getauft am 9 Apr 1905 in Freiwaldau; gestorben am 11 Dez 1989 in Bogen bei Straubing.


Generation: 3

  1. 3.  Theresia Hedwig GERSTMEYER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Magdalena2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 20 Aug 1894 in Freiwaldau; getauft am 26 Aug 1894 in Freiwaldau; gestorben am 20 Mrz 1987 in Bogen bei Straubing.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Friseursgattin (1924), Stickerin (1928)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I75
    • _UID: 969B5959165F4565860DDACA1C9A89AE

    Notizen:

    Family Search L187-CMC
    Geburtshaus: Freiwaldau 232,
    wohnte 1919 Schulgasse 11 und 250 (Patin bei Gerhard TENSCHERT, Sohn des Schwagers Gustav T.),
    wohnte danach in der Schulgasse 245,
    polizeilich abgemeldet 27.08.1924 nach Freiwaldau (Dorf) 85

    wohnte 1924, verheiratet, aber getrennt lebend, mit ihrem Sohn Franz zusammen mit ihren Eltern
    in der Carl-Dittrich-Str. 85 in Freiwaldau Dorf (lt. Volkszaehlungs-Erhebungsbogen),
    tschechischer Strassenname Nerudova

    geschieden von Rudolf Tenschert am 18.12.1925

    Umzug nach Freiwaldau Stadt Nr 245 (vorherige Adresse) am 28.08.1927 (Nachtrag auf Volkszaehlungs-Erhebungsbogen),

    wohnte danach in Tetschen-Bodenbach,
    nach dem II. Weltkrieg in Regensburg, Wiesmeierweg 3,
    in Bogen, Goethestr. 19
    zuletzt in Bogen, Ludmillastr. 10 ab 1964

    Theresia heiratete Rudolf TENSCHERT am 4 Aug 1913 in Freiwaldau. Rudolf (Sohn von Anton TENSCHERT und Anna ROTHER) wurde geboren am 25 Mrz 1884 in Wiese 8 bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; getauft am 26 Mrz 1884 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; gestorben am 26 Jan 1944 in Freiwaldau; wurde beigesetzt am 30 Jan 1944 in Freiwaldau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Franz Josef Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1916 in Neutitschein; gestorben am 22 Nov 1990 in Bogen bei Straubing.

    Theresia heiratete Richard Gustav ÜBERALL am 21 Jan 1928 in Freiwaldau. Richard (Sohn von Ferdinand ÜBERALL und Franziska LANGER) wurde geboren am 15 Sep 1896 in Boehmischdorf; getauft am 20 Sep 1896 in Boehmischdorf; gestorben nach 15 Sep 1971 in Bogen? bei Straubing. [Familienblatt] [Familientafel]

    Theresia heiratete Richard Gustav ÜBERALL am 1 Apr 1940 in Tetschen. Richard (Sohn von Ferdinand ÜBERALL und Franziska LANGER) wurde geboren am 15 Sep 1896 in Boehmischdorf; getauft am 20 Sep 1896 in Boehmischdorf; gestorben nach 15 Sep 1971 in Bogen? bei Straubing. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 4.  Franz Josef GERSTMEYER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Magdalena2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 6 Feb 1896 in Freiwaldau; getauft am 9 Feb 1896 in Freiwaldau; gestorben in 1946 in Schkopau bei Halle.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksangestellter (1924) in Freiwaldau
    • Religion: rk, Austritt am 12.01.1943 laut Mitteilung des Landrates Freiwaldau
    • Datensatzidentnummer: AB:I561
    • _UID: 6328B19C14AA43EEA03964E17B710457

    Notizen:

    Geburtshaus: Freiwaldau 232

    in 1924 ledig, wohnte bei den Eltern in Freiwaldau Dorf, Carl Dittrich - Strasse 85, (tschech.: Nerudova);
    am 09.11.1925 abgemeldet nach Freiwaldau Stadt, Haus Nr. 258,
    am 21.03.1935 abgemeldet nach Freiwaldau Dorf, Carl Dittrich - Strasse 4,
    am 01.05.1944 abgemeldet nach Freiwaldau, Fuggergasse 88;
    12.1.1943 aus der röm.-kath. Kirche ausgetreten

    Franz heiratete Anna Helena WAGNER am 7 Nov 1925 in Roemerstadt. Anna (Tochter von Victor WAGNER und Eleonora MATZKE) wurde geboren am 16 Jun 1896 in Braunseifen, Kreis Roemerstadt; getauft am 6 Jul 1896 in Braunseifen, Kreis Roemerstadt; gestorben am 15 Okt 1967 in Bad Wildungen-Wega, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Eleonore Magdalena GERSTMEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1926 in Freiwaldau; getauft am 14 Nov 1926 in Freiwaldau; gestorben am 25 Jul 2006 in Bad Wildungen-Wega.
    2. 9. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 5.  Ernst Ferdinand GERSTMEYER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Magdalena2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 13 Jan 1901 in Freiwaldau; getauft am 20 Jan 1901 in Freiwaldau; gestorben am 30 Okt 1903 in Freiwaldau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I815
    • _UID: 57170E276F18459E843E0932FB47C639

    Notizen:

    Geburtshaus: Freiwaldau 264


  4. 6.  Hedwig GERSTMEIER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Magdalena2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 30 Mrz 1905 in Freiwaldau; getauft am 9 Apr 1905 in Freiwaldau; gestorben am 11 Dez 1989 in Bogen bei Straubing.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kontoristin (um 1938), Beamtin (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I491
    • _UID: 329B15ACCC254E16BBCF5E30E6ABBA1C

    Notizen:

    Geburtshaus: Freiwaldau 264

    wohnte bei der Volkszaehlung 1924 noch, wie nach Geburt in Freiwaldau Dorf, Carl Dittrich - Str. 85,
    zog am 30.12.1928 nach Jaegerndorf, vermutlich Hauptstr. 57a (Adresse des Ehegatten)
    am 27.01.1931 nach Freiwaldau Stadt 234, Elternhaus des Ehegatten
    am 08.11.1938 nach Berlin,
    am 18.12.1939 nach Freiwaldau, Schulgasse 234
    am 18.04.1946 von Freiwaldau, Komenského 234 aus vertrieben
    (damals unter dem Namen Hedvik KRAUSOVÁ, (Witwe seit 1935), );
    es existiert eine Evakuantenkarte für eine Person gleichen Namens, jedoch andere Altersangabe ...
    Ähnliche Karten auch vorhanden für Herta KRAUSE, 45 J. aus Freiwaldau 234 (E.-Karte 185) und
    Hermine KRAUSE aus Freiwaldau 44 (wohl Dittrichstein) (Karte E.-184) und Gustav KRAUSE (*1868, Freiwaldau, Prießnitzgasse 260, Personenregisterkarte 110/588).

    Hedwig wohnte um 1955 in Regensburg, Reithmayrstr. 60,
    danach wohl ab 1968 in Bogen bei Straubing, Bertholdstr. 11 und Sudetendeutsche Str. 26
    Quelle: Altvater, Zeitschrift des Maehrisch-schlesischen Sudeten-Gebirgs-Vereines, 87. Jahrgang, Nr. 1, S. 21

    Verwandte in Kiel und Bad Wildungen-Wega

    Hedwig heiratete Rudolf Richard KRAUSE am 29 Dez 1928 in Freiwaldau. Rudolf (Sohn von Moritz KRAUSE und Wilhelmina GRÄNZ) wurde geboren am 25 Okt 1899 in Freiwaldau; getauft am 17 Nov 1899 in Freiwaldau; gestorben am 8 Apr 1935 in Freiwaldau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Hedwig heiratete Ernst STEUER nach 1935. Ernst wurde geboren geschätzt 1910; gestorben vor 1965 in Regensburg?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 11. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 7.  Franz Josef Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Theresia3, 2.Magdalena2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 18 Mai 1916 in Neutitschein; gestorben am 22 Nov 1990 in Bogen bei Straubing.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmannsgehilfe (1940), Regierungsangestellter (1969) in Bogen
    • Datensatzidentnummer: AB:I26
    • _UID: 59569512574747AFA39CC6FC8AA32E4F

    Notizen:

    wohnte 1924 zusammen mit nur seiner Mutter bei deren Eltern
    in der Karl-Dittrich-Str. 85 in Freiwaldau Dorf,
    Scheidung der Eltern erfolgte 1925;

    wohnte 1965 bei der Silberhochzeit in Bogen bei Straubing, Goethestrasse 19,
    gründete in Straubing die Heimatgruppe Tetschen-Bodenbach und war 1965 Vorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Ortsgruppe Bogen
    ( Quelle: Altvater, Zeitschrift des Maehrisch-schlesischen Sudeten-Gebirgs-Vereines, 84. Jahrgang, Nr. 2, S. 41 ),

    kandidierte 1969 auf der Landesliste Bayern für die Gesamtdeutsche Partei Deutschlands
    Quelle: "Die Volksvertretung 1946-1972", S. 1259, www.kgparl.de
    https://kgparl.de/wp-content/uploads/2018/04/mdb-a-z.pdf

    Sterbeort: Bogen, Goethestrasse 19?

    Family Search L187-VDS

    Franz heiratete Melitta PAVLAS am 12 Feb 1940 in Tetschen. Melitta wurde geboren am 17 Nov 1918 in Tetschen; gestorben am 4 Mrz 2001 in Bogen? bei Straubing. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 13. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 14. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 15. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 8.  Eleonore Magdalena GERSTMEYER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franz3, 2.Magdalena2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 27 Okt 1926 in Freiwaldau; getauft am 14 Nov 1926 in Freiwaldau; gestorben am 25 Jul 2006 in Bad Wildungen-Wega.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14105
    • _UID: BF1C34FD3CC242208D9F6CF51C94DD64
    • Konfirmation/Firmung: 6 Jul 1936, Freiwaldau

    Notizen:

    Geburtshaus: Freiwaldau (Stadt) 258 (1. Kind der Familie)

    Firmung 1936 durch Kardinal Dr. Adolf BERTRAM aus Breslau auf den Namen "Anna"

    wohnte seit der Geburt in der Fuggergasse 88,

    am 9.11.1944 zum Reichsarbeitsdienst nach Reesewitz, Oberschlesien abgezogen worden,
    Ort heisst heute Radzowice und liegt ca. 40 km ostwärts von Breslau,

    am 3.5.1945 zurück nach Freiwaldau in die Fuggergasse 88

    1946 vertrieben aus Freiwaldau, Doborvského 88 (vorheriger Name: Fuggergasse 88),

    wohnte 1967 in Stadtoldendorf laut
    Altvater, Zeitschrift des Maehrisch-schlesischen Sudeten-Gebirgs-Vereines, 87. Jahrgang, Nr. 6, S. 140


  3. 9.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franz3, 2.Magdalena2, 1.Ferdinand1)

    Vertraulich heiratete Vertraulich [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 17. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 10.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hedwig3, 2.Magdalena2, 1.Ferdinand1)

  5. 11.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hedwig3, 2.Magdalena2, 1.Ferdinand1)