Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Georg HEIDRICH

männlich 1788 - 1835  (47 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Georg HEIDRICH wurde geboren am 22 Feb 1788 in Burgstaedtel, Kreis Leobschuetz; gestorben am 12 Okt 1835 in Burgstaedtel, Kreis Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler in Burgstaedtel (Haus 11, 1810; Haus 12, Eintrag 1856)
    • Datensatzidentnummer: AB:I5579
    • _UID: 292C5CFF64594CC6825C5776550BED51

    Johann heiratete Clara KUNISCH am 8 Okt 1810 in Pilgersdorf (maehr.). Clara (Tochter von Johann Michael KUNISCH und Theresia SCHÄFER) wurde geboren am 15 Okt 1789 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1829 in Burgstaedtel, Kreis Leobschuetz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Joseph HEIDRICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1819 in Burgstaedtel, Kreis Leobschuetz; getauft am 6 Dez 1819 in Burgstaedtel, Kreis Leobschuetz; gestorben am 22 Apr 1853 in Burgstaedtel, Kreis Leobschuetz.
    2. 3. Maria Theresia HEIDRICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1823 in Burgstaedtel; gestorben am 21 Dez 1879 in Grosse 3; wurde beigesetzt am 24 Dez 1879 in Grosse.


Generation: 2

  1. 2.  Joseph HEIDRICH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 6 Dez 1819 in Burgstaedtel, Kreis Leobschuetz; getauft am 6 Dez 1819 in Burgstaedtel, Kreis Leobschuetz; gestorben am 22 Apr 1853 in Burgstaedtel, Kreis Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Muelscher und Haeusler in Hotzenplotz 296 (1846)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21162
    • _UID: DA942504A293486B982838798BB548950DF7

    Notizen:

    Wohnhaus: Hotzenplotz 296 (1846)
    (Es ist noch fraglich, ob dieser Joseph HEIDRICH aus Burgstaedtel richtig der Josepha HERTPER im OFB Hotzenplotz als Ehegatte zugeordnet wurde. Er soll 1853 gestorben sein, aber 1850 soll seine Gattin bereits erneut geheiratet haben. (Scheidung?) Quellenangaben der Heirat Heidrich-Hertper fehlen noch...
    Als Trauungsorte sind Fuellstein und Neuwald zunaechst die wahrscheinlichsten.)

    Joseph heiratete Josepha HERTPER geschätzt 1845 in Fuellstein?. Josepha (Tochter von Anton HERTPER und Theresia SCHWALKE) wurde geboren am 20 Aug 1819 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; getauft am 20 Aug 1819 in Neuwald, Bezirk Hotzenplotz; gestorben nach 4 Jun 1850. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Anna Maria HEIDRICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1846 in Hotzenplotz, Oesterreich-Ungarn; getauft am 29 Jun 1846 in Hotzenplotz, Oesterreich-Ungarn.

  2. 3.  Maria Theresia HEIDRICH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 13 Mai 1823 in Burgstaedtel; gestorben am 21 Dez 1879 in Grosse 3; wurde beigesetzt am 24 Dez 1879 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5379
    • _UID: 42B187B9155B4CACB19A2CC7BF29F1FB

    Notizen:

    Geburtshaus: Burgstaedtel 12 (Eintrag 1856)

    Maria heiratete Carl STEUER am 28 Aug 1848 in Pilgersdorf (preuss.). Carl (Sohn von Johannes STEUER und Maria Theresia JÜLGE) wurde geboren am 29 Jul 1824 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben in 1908 in Grosse 14. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Martha STEUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1848 in Grosse 23; gestorben am 31 Okt 1848 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 2 Nov 1848 in Grosse.
    2. 6. Johann STEUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1849 in Grosse 23; gestorben am 19 Jan 1851 in Grosse 22; wurde beigesetzt am 21 Jan 1851 in Grosse.
    3. 7. Joseph STEUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1851 in Grosse 22; gestorben am 24 Dez 1874 in Grosse 3.
    4. 8. Maria STEUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1854 in Grosse 22; gestorben am 8 Feb 1931 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 11 Feb 1931 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf.
    5. 9. Theresia STEUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1856 in Grosse 22; gestorben am 11 Dez 1929 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 13 Dez 1929 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf.
    6. 10. Anna STEUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1860 in Grosse 22; gestorben am 19 Jul 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 22 Jul 1935 in Jaegerndorf.
    7. 11. Aloys STEUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1867 in Grosse 3; gestorben am 13 Okt 1878 in Grosse 3; wurde beigesetzt am 16 Okt 1878 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.


Generation: 3

  1. 4.  Anna Maria HEIDRICH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joseph2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Jun 1846 in Hotzenplotz, Oesterreich-Ungarn; getauft am 29 Jun 1846 in Hotzenplotz, Oesterreich-Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21163
    • _UID: 1D6B9226B34D4F1391002BCE516F649AEAF6

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 296


  2. 5.  Martha STEUER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Okt 1848 in Grosse 23; gestorben am 31 Okt 1848 in Grosse 23; wurde beigesetzt am 2 Nov 1848 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5599
    • _UID: A62929B8C26646C1A0F4FD26EEECA056


  3. 6.  Johann STEUER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Johann1) wurde geboren am 27 Dez 1849 in Grosse 23; gestorben am 19 Jan 1851 in Grosse 22; wurde beigesetzt am 21 Jan 1851 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5377
    • _UID: 63F64285E0D140F790C4DA288C46F1E1


  4. 7.  Joseph STEUER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Nov 1851 in Grosse 22; gestorben am 24 Dez 1874 in Grosse 3.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I6930
    • _UID: 8B1102092DD54DBE9C854CEF60D80BEB


  5. 8.  Maria STEUER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Johann1) wurde geboren am 27 Feb 1854 in Grosse 22; gestorben am 8 Feb 1931 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 11 Feb 1931 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6959
    • _UID: 6662D6B00196432984E83E7F4C838192

    Notizen:

    wohnte 1881 in Grosse 30, 1886 in Grosse 40
    Sterbehaus: Krotendorf 67

    Maria heiratete Johann Albert HEUDUTSCHEK am 23 Sep 1879 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Johann (Sohn von Johann H. HEUDUTSCHEK und Theresia RASER) wurde geboren am 10 Nov 1848 in Hotzenplotz; gestorben vor 8 Feb 1931 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Paul HEUDUTSCHEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1881 in Grosse; gestorben nach 2 Feb 1945 in Reichenberg?.
    2. 13. Anna Maria HEIDUTSCHEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1883 in Grosse 30; gestorben am 17 Feb 1941 in Jaegerndorf.
    3. 14. Emma HEIDUCZEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1886 in Grosse 40; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.
    4. 15. Franz Josef HEIDUCZEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1894 in Grosse 21; gestorben nach 4 Okt 1946.
    5. 16. Rudolf HEIDUTSCHEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1896 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939.

  6. 9.  Theresia STEUER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Jun 1856 in Grosse 22; gestorben am 11 Dez 1929 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 13 Dez 1929 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Spulerin (1914), Nopperin in der Tuchfabrikation bei Firma SCHARNBÖCK & ELOTZKY in Jaegerndorf (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5580
    • _UID: 8C58F84604A34F9CAB233A0264785579

    Notizen:

    wohnte seit 1891 in Krotendorf, laut Volkszaehlung 1921,
    1921 in Haus 94

    Theresia heiratete Franz FUCHS am 27 Jul 1880 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Franz (Sohn von Franz FUCHS und Rosalia TENSCHERT) wurde geboren am 5 Okt 1851 in Rausen 73; gestorben am 25 Sep 1933 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 27 Sep 1933 in Krotendorf (Friedhof), Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 10.  Anna STEUER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Jan 1860 in Grosse 22; gestorben am 19 Jul 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 22 Jul 1935 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7105
    • _UID: 88E87B736C794836BF26F648FA41870D

    Notizen:

    Sterbehaus: Jaegerndorf, Lidogasse 13

    Anna heiratete Johann KRIEGLER am 30 Jan 1883 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Johann (Sohn von Paulin TENSCHERT und Franziska KRIEGLER) wurde geboren geschätzt 1858 in Neudörfel?; gestorben vor 19 Jul 1935 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Paul Bonifaz KRIEGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1883 in Grosse 40.
    2. 18. Adalberta KRIEGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1885 in Grosse 56; gestorben am 13 Apr 1886 in Grosse 56; wurde beigesetzt am 15 Apr 1886 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

  8. 11.  Aloys STEUER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Mrz 1867 in Grosse 3; gestorben am 13 Okt 1878 in Grosse 3; wurde beigesetzt am 16 Okt 1878 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7241
    • _UID: 0DC266EFB5734100BC53F73C19BA1418



Generation: 4

  1. 12.  Paul HEUDUTSCHEK Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria3, 3.Maria2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Jun 1881 in Grosse; gestorben nach 2 Feb 1945 in Reichenberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Brettschneider (erlernt), Wehrdienst von 01.10.1902 bis 31.03 1933, Militär-Pensionist (1939), Faehnrich ausser Dienst (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7489
    • _UID: 6715438FA0FD45E7BFDA561791830924

    Notizen:

    Geburtshaus : Grosse 30; Volksschulbildung; Berufssoldat, letzter Truppenteil: Artillerie Zgsdjt Pilsen;
    Paul wohnte 1939 und 1942 in Jaegerndorf, Venedigstrasse 14, umbenannt in Oberst Werner-Strasse 14,
    am 2.2.1945 nach Reichenberg verzogen, "auf drei Monate" (letzter Eintrag auf der Personenregisterkarte)

    Paul sprach auch tschechisch und war 1942 ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Ernaehrungsstelle der Stadt Jaegerndorf.

    Weitere Kenntnisse usw.: Reiten, Maschineschreiben, Ausbildung im Luftschutz, Mitglied im Roten Kreuz

    Paul heiratete Josefa KLEIN am 11 Feb 1918 in Jaegerndorf. Josefa (Tochter von Josef KLEIN und Eleonora ARBTER) wurde geboren am 24 Sep 1887 in Lichten, Kreis Freudenthal; gestorben nach 2 Feb 1945 in Reichenberg?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Kurt Leopold HEIDUTSCHEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1921 in Jaegerndorf; gestorben nach 11 Feb 1941.

  2. 13.  Anna Maria HEIDUTSCHEK Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria3, 3.Maria2, 1.Johann1) wurde geboren am 4 Okt 1883 in Grosse 30; gestorben am 17 Feb 1941 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiterin in Jaegerndorf (1904, 1914), bei Firma GABLER, Bandfabrik (1921), (Witwe ab 23.04.1940)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7556
    • _UID: D44C06381E8646188A2AC8F81C719633

    Notizen:

    seit 1896 in Jaegerndorf, wohnte 1904 in Jaegerndorf, Krotendorferstrasse 67,

    nach 1921, auch 1939 in Jaegerndorf, Bennischer Strasse 21

    Anna heiratete Josef POHL am 3 Sep 1904 in Jaegerndorf. Josef (Sohn von Franz POHL und Franziska KUHN) wurde geboren am 12 Aug 1879 in Jaegerndorf; getauft am 14 Aug 1879 in Jaegerndorf; gestorben am 23 Apr 1940 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Josef Franz POHL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1906 in Jaegerndorf; getauft am 5 Aug 1906 in Jaegerndorf; gestorben nach 12 Dez 1941.

  3. 14.  Emma HEIDUCZEK Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria3, 3.Maria2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Mrz 1886 in Grosse 40; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ausnäherin in der Tuchfabrikation (1914), Nopperin bei Vereinigte Schafwollwarenfabriken AG (1921), Heimarbeiterin (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7618
    • _UID: E8B6C03306EF419E847E52FDD104F6CE

    Notizen:

    lebt in Krotendorf seit 1891,
    wohnte 1921 in Krotendorf 94 bei der Tante Theresia, geborene STEUER, Schwester ihrer Mutter, und ihrem Onkel Franz FUCHS,
    wohnte 1939 in Jaegerndorf, Minoritenplatz 20


  4. 15.  Franz Josef HEIDUCZEK Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria3, 3.Maria2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Aug 1894 in Grosse 21; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Zwirner aus Krotendorf, Kreis Jaegerndorf (1939), Müller (tschechisch: mlynář) (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7904
    • _UID: 7D5CBA04E7F04918981EDEBEF6178BB9

    Notizen:

    wohnte 1939 in Krotendorf, Bennischer Strasse 79, mit der gesamten Familie,
    wurde von dort 1946 vertrieben (Benesovská 79),
    im selben Waggon 33 wie Elsa, Barbara und Peter HEIDUTSCHEK, vermutlich seine Schwiegertochter (Ehefrau von Sohn Alfred) mit ihren 2 Kindern

    Franz heiratete Hedwig Theresia PALANSKY am 15 Feb 1919 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf. Hedwig (Tochter von Franz PALANSKY und Theresia BEIER) wurde geboren am 18 Mrz 1894 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; getauft am 26 Mrz 1894 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 9 Jan 1941 in Krotendorf?, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Alfred HEIDUTSCHEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1913 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 22 Nov 1939 in gefallen im 2. Weltkrieg?.
    2. 22. Margarethe HEIDUTSCHEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1920 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 11 Apr 1940.
    3. 23. Franz HEIDUTSCHEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1922 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 30 Aug 1943 in gefallen im Osten (Wssosha).
    4. 24. Erna HEIDUTSCHEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1923 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 18 Dez 1944.
    5. 25. Elisabeth HEIDUTSCHEK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1924 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 4 Aug 1944 in Krotendorf?, Kreis Jaegerndorf.

  5. 16.  Rudolf HEIDUTSCHEK Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria3, 3.Maria2, 1.Johann1) wurde geboren am 17 Jul 1896 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneider (1939)
    • Datensatzidentnummer: AB:I13783
    • _UID: 0E061E72F6DC4D28A80D70A1381B5B07

    Notizen:

    wohnte 1939 in Jaegerndorf, Karl Fischer-Gasse 4

    Rudolf heiratete Hermine Aurelie Karoline KUNZ am 17 Jul 1920 in Jaegerndorf. Hermine (Tochter von Eduard KUNZ und Anna SCHLEMMER) wurde geboren am 11 Dez 1891 in Jaegerndorf; getauft am 12 Dez 1891 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Feb 1946. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 17.  Paul Bonifaz KRIEGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Anna3, 3.Maria2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Mai 1883 in Grosse 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7545
    • _UID: 01C8B551BFD0498C961499749C56B14F


  7. 18.  Adalberta KRIEGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Anna3, 3.Maria2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Feb 1885 in Grosse 56; gestorben am 13 Apr 1886 in Grosse 56; wurde beigesetzt am 15 Apr 1886 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7571
    • _UID: AC4F90D3330749D596761CDAAEE250DD