Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Clara Winter

weiblich um 1650 - 1711  (61 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Clara Winter wurde geboren in UM 1650 in Rheda-Wiedenbr; getauft in UM 1650 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1711 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 26 Nov 1711 in Rheda-Wiedenbr.

    Clara heiratete Johann Reckmeyer Colon Winter am 15 Nov 1672 in Rheda-Wiedenbr. Johann wurde geboren in UM 1647 in Oelde Kreis Warendorf; getauft in UM 1647 in Oelde Kreis Warendorf; gestorben in 1705 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 10 MAI 1705 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Margaretha Winter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1693 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 6 DEZ 1693 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1767 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 28 DEZ 1767 in Rheda-Wiedenbr.


Generation: 2

  1. 2.  Anna Margaretha Winter Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Clara1) wurde geboren in 1693 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 6 DEZ 1693 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1767 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 28 DEZ 1767 in Rheda-Wiedenbr.

    Anna heiratete Christian Otto Br am 12 Nov 1715 in Rheda-Wiedenbr. Christian (Sohn von Everhard Br und Anna Catharina Zumstroth) wurde geboren in 1690 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 17 DEZ 1690 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1723 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 16 Nov 1723 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Christian Br  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1724 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 30 Jan 1724 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 1785 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in NACH 1785 in Rheda-Wiedenbr.

    Anna heiratete Johann Heinrich M am 28 OKT 1724 in Rheda-Wiedenbr. Johann wurde geboren in 1702 in Rheda-Wiedenbr; getauft in 5 M in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1764 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 16 Sep 1764 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Catharina Margaretha Br  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1726 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 30 Jan 1726 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1780; wurde beigesetzt in UM 1780.
    2. 5. Anna Maria Br  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1728 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 10 Jul 1728 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1795; wurde beigesetzt in UM 1795.
    3. 6. Johann Heinrich Br  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1730 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 30 Nov 1730 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1786; wurde beigesetzt in UM 1786.
    4. 7. Heinrich Georg Br  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1731 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 24 Aug 1731 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1745; wurde beigesetzt in UM 1745.
    5. 8. Johann Bernard Br  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1735 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 13 Jul 1735 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1812; wurde beigesetzt in UM 1812.


Generation: 3

  1. 3.  Christian Br Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Clara1) wurde geboren in 1724 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 30 Jan 1724 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 1785 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in NACH 1785 in Rheda-Wiedenbr.

    Christian heiratete Anna Margaretha Elisabeth Eggerling am 17 OKT 1756 in Rheda-Wiedenbr. Anna (Tochter von Johann Heinrich Gerling Colon Eggerling und Elisabeth N) wurde geboren in 1733 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 1 DEZ 1733 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1785 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 10 Apr 1785 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Johann Heinrich Br  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1756 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 3 DEZ 1756 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1826; wurde beigesetzt in UM 1826.
    2. 10. Johann Heinrich Br  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1760 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 21 Sep 1760 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1831; wurde beigesetzt in UM 1831.
    3. 11. Anna Margaretha Elisabeth Br  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1761 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 15 OKT 1761 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 1 Nov 1828 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 4 Nov 1828 in Rheda-Wiedenbr.
    4. 12. Anna Maria Br  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1764 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 28 Nov 1764 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1842; wurde beigesetzt in UM 1842.

  2. 4.  Catharina Margaretha Br Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Clara1) wurde geboren in 1726 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 30 Jan 1726 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1780; wurde beigesetzt in UM 1780.

  3. 5.  Anna Maria Br Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Clara1) wurde geboren in 1728 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 10 Jul 1728 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1795; wurde beigesetzt in UM 1795.

  4. 6.  Johann Heinrich Br Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Clara1) wurde geboren in 1730 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 30 Nov 1730 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1786; wurde beigesetzt in UM 1786.

  5. 7.  Heinrich Georg Br Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Clara1) wurde geboren in 1731 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 24 Aug 1731 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1745; wurde beigesetzt in UM 1745.

  6. 8.  Johann Bernard Br Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Clara1) wurde geboren in 1735 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 13 Jul 1735 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1812; wurde beigesetzt in UM 1812.


Generation: 4

  1. 9.  Johann Heinrich Br Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Anna2, 1.Clara1) wurde geboren in 1756 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 3 DEZ 1756 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1826; wurde beigesetzt in UM 1826.

  2. 10.  Johann Heinrich Br Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Anna2, 1.Clara1) wurde geboren in 1760 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 21 Sep 1760 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1831; wurde beigesetzt in UM 1831.

  3. 11.  Anna Margaretha Elisabeth Br Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Anna2, 1.Clara1) wurde geboren in 1761 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 15 OKT 1761 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 1 Nov 1828 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 4 Nov 1828 in Rheda-Wiedenbr.

    Anna heiratete Anton Dieckotto Erbk am 18 Nov 1788 in Rheda-Wiedenbr. Anton (Sohn von Johann Hermann Dieckotto Erbk und Maria Elisabeth Rhode) wurde geboren in 1763 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 19 Apr 1763 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 6 Apr 1838 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 9 Apr 1838 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Everhard Heinrich Hagenbr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 MAI 1795 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 19 MAI 1795 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 16 M in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in 18 M in Rheda-Wiedenbr.
    2. 14. Anna Margaretha Hagenbr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1796 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 4 Sep 1796 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1858; wurde beigesetzt in UM 1858.
    3. 15. Anna Christina Hagenbr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1798 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 17 Jun 1798 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1832; wurde beigesetzt in UM 1832.
    4. 16. Johann Heinrich Hagenbr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1800 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 17 Aug 1800 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 4 MAI 1847 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 8 MAI 1847 in Rheda-Wiedenbr.
    5. 17. Anna Maria Hagenbr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 DEZ 1804 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 9 DEZ 1804 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1871; wurde beigesetzt in UM 1871.

  4. 12.  Anna Maria Br Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Anna2, 1.Clara1) wurde geboren in 1764 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 28 Nov 1764 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1842; wurde beigesetzt in UM 1842.