Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

NN Kayser

männlich um 1380 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  NN Kayser wurde geboren um 1380 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammerwerksbesitzer auf dem Kaiserhammer und auf dem Hendelhammer
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6387
    • _UID: 6B94861A04E04B40B8E1864156A4BBFE

    NN heiratete NN Nn um 1405. NN wurde geboren um 1382; gestorben in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Nikolaus Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1410 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben vor 1482 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 3. Peter Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1415 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1490 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 4. Matthäus der Ältere Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1425 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1500.


Generation: 2

  1. 2.  Nikolaus Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (1.NN1) wurde geboren um 1410 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben vor 1482 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammerwerksbesitzer auf dem Kaiserhammer und auf dem Hendelhammer
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6391
    • _UID: 23033BEA0C29463484D0F96B5218E5EA

    Nikolaus heiratete NN Nn um 1435. NN wurde geboren um 1412; gestorben in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Erhard Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1440 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben vor 1499 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 6. Kaspar Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1445 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  2. 3.  Peter Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (1.NN1) wurde geboren um 1415 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1490 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammerwerksbesitzer auf dem Kaiserhammer und auf dem Hendelhammer
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6392
    • _UID: 9E1FA5EB4ACF43B7854415E1A54D714F

    Notizen:

    Grabstein in der Kirche von Thierstein:
    „Anno dni Mcccc und in dem Lxxxx jare starb der erber peter Keiser der ein hamermeister gewesen ist cu de ober hamer dem got gnad“. Röttger Kunstdenkmäler S. 329.


  3. 4.  Matthäus der Ältere Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (1.NN1) wurde geboren um 1425 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1500.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammerwerksbesitzer
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6386
    • _UID: 97979558C122451E9958E45DF7DF39D4

    Matthäus heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Matthäus Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1450; gestorben nach 1497 in Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 5.  Erhard Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Nikolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1440 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben vor 1499 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammerwerksbesitzer auf dem Kaiserhammer und auf dem Hendelhammer
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6396
    • _UID: B98BECBBFAF74497B80B5ED66F8D7415

    Erhard heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Michael Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1470 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1510 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  2. 6.  Kaspar Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Nikolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1445 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mitbesitzer des Kaiserhammer
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6397
    • _UID: AFB015A8D6DA4233B5347782B6EF708A


  3. 7.  Matthäus Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Matthäus2, 1.NN1) wurde geboren um 1450; gestorben nach 1497 in Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6378
    • _UID: 05BEEA3EC42E4E1B84624C78369EA68E

    Matthäus heiratete Elisabeth Nn um 1475. Elisabeth wurde geboren um 1455; gestorben nach 1497 in Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Paul Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1477 in Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 10. Adam Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1480 in Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 11. Bernhard Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1483 in Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 12. Elisabeth Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1485 in Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 13. Johann Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1487 in Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1543 in Schwarzenhammer, Teil vom Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 8.  Michael Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Erhard3, 2.Nikolaus2, 1.NN1) wurde geboren um 1470 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1510 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammerwerksbesitzer auf dem Kaiserhammer und auf dem Hendelhammer
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6398
    • _UID: 282CF363FB7E439EA58ADE435A62EE14

    Michael heiratete Margaretha Nn um 1495. Margaretha wurde geboren um 1472; gestorben in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Erhard Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1495 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1540 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  2. 9.  Paul Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Matthäus3, 4.Matthäus2, 1.NN1) wurde geboren um 1477 in Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6382
    • _UID: 9BADA254F70A4DB2A4F70B214FEDA480


  3. 10.  Adam Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Matthäus3, 4.Matthäus2, 1.NN1) wurde geboren um 1480 in Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6383
    • _UID: BA79F4618A104E01ABFC41B36C7C737F


  4. 11.  Bernhard Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Matthäus3, 4.Matthäus2, 1.NN1) wurde geboren um 1483 in Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6384
    • _UID: 3614118CE11D48368AA79992AB036425


  5. 12.  Elisabeth Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Matthäus3, 4.Matthäus2, 1.NN1) wurde geboren um 1485 in Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6385
    • _UID: 9A8046496261400391255C4348CD422E


  6. 13.  Johann Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Matthäus3, 4.Matthäus2, 1.NN1) wurde geboren um 1487 in Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1543 in Schwarzenhammer, Teil vom Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammerwerksbesitzer auf dem Schwarzenhammer
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6373
    • _UID: 7EC5DE8F724E435AAFFF7645D73BF1F3

    Notizen:

    1543 Freitag nach Galli (19.10.1543) Hans und Jobst, die Keiser, Gebrüder an der Eger, empfangen verschiedene Grundstücke, von ihrem Vater Hans, Kaiser geerbt, in der Teilung von ihren fünf Brüdern angenommen. Nickel Kaiser hat die andere hälfteempfangen u. den Teil seiner anderen Brüder an sich gebracht.

    Johann heiratete NN Schwarz um 1515. NN (Tochter von Johann Schwarz) wurde geboren um 1490; gestorben in Schwarzenhammer, Teil vom Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Nikolaus Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1520 in Schwarzenhammer, Teil vom Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1574 in Schwarzenhammer, Teil vom Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 16. Jobst Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1525 in Schwarzenhammer, Teil vom Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Schwarzenhammer, Teil vom Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 17. Johann Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1530 in Schwarzenhammer, Teil vom Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 1574 in Schwarzenhammer, Teil vom Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.