Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Heinrich Hendel

männlich um 1405 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Heinrich Hendel wurde geboren um 1405 in Leubetha, Teil der Stadt Adorf, Vogtlandkreis, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6449
    • _UID: 0A55E712BAF849B4B141C76A2AB9C2DF

    Heinrich heiratete NN Nn um 1430. NN wurde geboren um 1405; gestorben in Leubetha, Teil der Stadt Adorf, Vogtlandkreis, Sachsen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Nikolaus Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1435 in Leubetha, Teil der Stadt Adorf, Vogtlandkreis, Sachsen, BRD.
    2. 3. Johann Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1440 in Leubetha, Teil der Stadt Adorf, Vogtlandkreis, Sachsen, BRD.
    3. 4. Peter Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1445 in Leubetha, Teil der Stadt Adorf, Vogtlandkreis, Sachsen, BRD.
    4. 5. Heinrich Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1450 in Leubetha, Teil der Stadt Adorf, Vogtlandkreis, Sachsen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben um 1527 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 2

  1. 2.  Nikolaus Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) wurde geboren um 1435 in Leubetha, Teil der Stadt Adorf, Vogtlandkreis, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6456
    • _UID: D5E6332F2E85456DAF8387BAD782746D


  2. 3.  Johann Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) wurde geboren um 1440 in Leubetha, Teil der Stadt Adorf, Vogtlandkreis, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6457
    • _UID: 2371F01CB1804D46B30C2E79CF0E2F15

    Notizen:

    Stammherr des Adorfer Zweiges.


  3. 4.  Peter Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) wurde geboren um 1445 in Leubetha, Teil der Stadt Adorf, Vogtlandkreis, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6458
    • _UID: C5E414743C1140D1AB7ED4954E044F0F


  4. 5.  Heinrich Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) wurde geboren um 1450 in Leubetha, Teil der Stadt Adorf, Vogtlandkreis, Sachsen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben um 1527 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; Hammerherr
    • Beruf: Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; Hammerherr auf dem Eulenhammer
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6446
    • _UID: C57E0A7ED45746C687E145C76B73ACA2

    Heinrich heiratete NN Reich um 1470 (RELI). NN wurde geboren um 1450 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Kaspar Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1470 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 7. Heinrich Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1475 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1540.
    3. 8. Jakob Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1480 in Eulenhammer, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben um 1540.
    4. 9. Georg Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1485 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 6.  Kaspar Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren um 1470 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6451
    • _UID: 4834A439CA9E47FDB928DA64225490FC


  2. 7.  Heinrich Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren um 1475 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1540.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6452
    • _UID: 8D268E41DBA145E49865BC45A891ED13


  3. 8.  Jakob Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren um 1480 in Eulenhammer, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben um 1540.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; Hammermeister
    • Beruf: Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; Hammermeister auf dem Eulenhammer
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6445
    • _UID: F47439AE866F4541BEFDA0EEF0E02BD1

    Jakob heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Paul Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1515 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 15 Mai 1581 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

  4. 9.  Georg Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren um 1485 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6453
    • _UID: 5D4779623C2749AEAF524AD343923658

    Georg heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Anna Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1515 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 10.  Paul Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Jakob3, 5.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren um 1515 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 15 Mai 1581 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; Hammermeister
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6440
    • _UID: 6D9AE99890D9480B969220B5DE8C2EB2

    Paul heiratete Margaretha Von Gravenreuth um 1550 (RELI). Margaretha (Tochter von Wenzel Von Gravenreuth und Anna Von Etzdorf) wurde geboren am 7 Apr 1529 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 23 Okt 1599 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Johann der Ältere Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1550 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben vor 1616 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 13. Anna Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1555 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 14. Margaretha Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1560 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 15. Kaspar Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1565 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Okt 1590 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

  2. 11.  Anna Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Georg3, 5.Heinrich2, 1.Heinrich1) wurde geboren um 1515 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6461
    • _UID: 23608E1ACEBE40F0AAB28543AF39156F

    Anna heiratete Johann Höpfel am 22 Jan 1538 (RELI) in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD. Johann (Sohn von Nikolaus Höpfel und Lebend) wurde geboren um 1515 in Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]